2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Münzen aus Irland

Moderatoren: Kai, Moderator

neu-münzsammler
Experte
Experte
Beiträge: 103
Registriert: 8. Dezember 2010 11:55
Wohnort: Leipzig

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von neu-münzsammler »

Mister Münze hat geschrieben:
Eurohai hat geschrieben:Wieso gerade die Landesbezeichnung ist doch das einzige Unterscheidungsmerkmal und wohl der einzige Grund, wieso man sich 21 Stück davon in die Sammlung legt, die unterschiedliche Schriftart unterstreicht das ganze und gibt jedem Land auf diese Weise seine persönliche Note. Es wäre doch sonst total langweilig, da kann man ja gleich nur noch die Länderkennung (z.B. "D" für Deutschland) draufschreiben und fertig.
neu-münzsammler meinte sicherlich die Schriftart des Schriftzuges "2002-2012", welcher bei Irland und Portugal von den anderen abweicht.
Genau darum gehts mir. Dass die Landesbezeichnung für Irland nicht nur IRL oder Deutschland DTL (DE, oder sonstwas) ist, ist schon klar - was Belgien da mit dem BE macht find ich ja mal richtig sch... - aber zumindest die SchnörkelschriftART (wie im Entwurft von H. A. auch vorgesehen) sollte man meiner Meing nach beibehalten.

DASS Luxemburg überhaupt diese Regelung mit dem Bild Henris hat, find ich nicht schön, aber wie sie es lösen find ich persönlich ganz gut muss ich sagen.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Kai »

So nun auch in Mengen verfügbar :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eurohai
Profi
Profi
Beiträge: 578
Registriert: 26. April 2010 17:30

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Eurohai »

Wenn ich mich nicht verrechnet habe (kann vorkommen), dann kostet bei dir die Gemeinschaftsserie als komplett Paket mehr, als wenn man sie einzeln in den Warenkorb legt? :shock:
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Kai »

Eurohai hat geschrieben:Wenn ich mich nicht verrechnet habe (kann vorkommen), dann kostet bei dir die Gemeinschaftsserie als komplett Paket mehr, als wenn man sie einzeln in den Warenkorb legt? :shock:
Na aber versuch mal sie einzeln zu bestellen ;-)

Geht nicht - ich komme leider aus Zeitmangel nicht dazu da zu überarbeiten.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Kai »

... so jetzt passt es wieder ....
arancione
Insider
Insider
Beiträge: 54
Registriert: 22. Februar 2009 16:40
Wohnort: Fiji
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von arancione »

auflage NP is 3.000.000 oder 1.349.867 ?
dank
bartolomeo
Experte
Experte
Beiträge: 497
Registriert: 1. Juli 2009 13:21

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von bartolomeo »

arancione hat geschrieben:auflage NP is 3.000.000 oder 1.349.867 ?
dank
It is 1.349.867 + 5000 proof coins. (Quelle: Henning Agt)

Edit: Sollte im Katalog ausgebessert werde.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von Mister Münze »

bartolomeo hat geschrieben:
arancione hat geschrieben:auflage NP is 3.000.000 oder 1.349.867 ?
dank
It is 1.349.867 + 5000 proof coins. (Quelle: Henning Agt)

Edit: Sollte im Katalog ausgebessert werde.
Erledigt ;-)
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5387
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: 2 Euro "10 Jahre Euro-Bargeld" 2012

Beitrag von EestiKurt »

Ich wollte gerade einen Radiergummi reichen... :) Virtuell... :)

Da ist es schon erledigt...
Antworten

Zurück zu „Irland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast