Aktuelle Gold- und Silberpreise

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2727
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise

Beitrag von mabrie »

Doppeltaler hat geschrieben:Hier sieht man mal die Preisentwicklung für Gold. Daran kann man erkennen, dass unser Finanzminister mit den 25 Euro Aufschlag nicht hingekommen wäre und Verlust gemacht hätte, wenn der Preis so bliebe.
Diese Aussage verstehe ich ganz und gar nicht! :shock:
Hat Herr Schäuble das Gold für die Prägung der Kiefer-Münzen am 19.03.13 eingekauft? Warst Du etwa bei seiner Gold-Shopping-Tour dabei? :grins:
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise

Beitrag von Andilein »

Sehr interessant, was ich hier gerade lese.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise

Beitrag von Doppeltaler »

mabrie hat geschrieben:
Doppeltaler hat geschrieben:Hier sieht man mal die Preisentwicklung für Gold. Daran kann man erkennen, dass unser Finanzminister mit den 25 Euro Aufschlag nicht hingekommen wäre und Verlust gemacht hätte, wenn der Preis so bliebe.
Diese Aussage verstehe ich ganz und gar nicht! :shock:
Hat Herr Schäuble das Gold für die Prägung der Kiefer-Münzen am 19.03.13 eingekauft? Warst Du etwa bei seiner Gold-Shopping-Tour dabei? :grins:
Das benötigte Gold wird bestimmt nicht erst drei Tage vor Prägung eingekauft. Es geht mir hier auch nicht um ein bestimmtes Datum. Ich wollte lediglich den Preissturz sichtbar machen.
Material kaufen - Münzen prägen - Ausgabepreis festlegen (25.06.2013). Zwischen Materialeinkauf und Preisfestlegung vergehen sicher zwei, drei Monate.

Und nein, ich war nicht mit Herrn Schäuble Gold kaufen.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise

Beitrag von Doppeltaler »

Sorry, aber das muus ich einfach posten. Der aktuelle Goldpreis ist seit langem mal wieder unter die 1000,- Euro Marke gesunken. Und das nicht nur knapp.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2727
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise

Beitrag von mabrie »

Der derzeitige Goldkurs-Absturz ist bestimmt einmal wieder eine panikartige Marktaufgeregtheit, nachdem sich gestern Herr Bernanke vielleicht versehentlich an der falschen Stelle seiner Rede geräuspert hat. :crazy:
Nach meinem Geschmack kann die Aufgeregtheit aber ruhig bis zum 25.06.13 andauern! :grins:

Das goldene Kieferchen würde momentan für läppische 178,55 Euro (inkl. Versandkosten) über die VfS-Theke gehen.
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1564
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise

Beitrag von cpm56 »

Warum sollte Deutschland Gold einkaufen, um ein paar Münzen zu prägen?
Wir haben die zweitgrößten Goldreserven der Welt ...
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise

Beitrag von Doppeltaler »

cpm56 hat geschrieben:Warum sollte Deutschland Gold einkaufen, um ein paar Münzen zu prägen?
Wir haben die zweitgrößten Goldreserven der Welt ...
Weil es Goldreserven sind.
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2727
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise

Beitrag von mabrie »

cpm56 hat geschrieben:Warum sollte Deutschland Gold einkaufen, um ein paar Münzen zu prägen?
Wir haben die zweitgrößten Goldreserven der Welt ...
Ganz einfach deswegen, weil auch beim Anknabbern der Goldreserven zwecks Münzprägung dieses Gold auch bezahlt werden müsste. :yes:
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise

Beitrag von Doppeltaler »

mabrie hat geschrieben:
cpm56 hat geschrieben:Warum sollte Deutschland Gold einkaufen, um ein paar Münzen zu prägen?
Wir haben die zweitgrößten Goldreserven der Welt ...
Ganz einfach deswegen, weil auch beim Anknabbern der Goldreserven zwecks Münzprägung dieses Gold auch bezahlt werden müsste. :yes:
Doppeltaler hat geschrieben:
cpm56 hat geschrieben:Warum sollte Deutschland Gold einkaufen, um ein paar Münzen zu prägen?
Wir haben die zweitgrößten Goldreserven der Welt ...
Weil es Goldreserven sind.
Die jährliche Herstellung deutscher Goldmünzen bedarf ca. 5428kg Gold. 5t Gold jährlich würden die Goldreserven ziemlich belasten.
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise

Beitrag von meilot »

Doppeltaler hat geschrieben:
Die jährliche Herstellung deutscher Goldmünzen bedarf ca. 5428kg Gold. 5t Gold jährlich würden die Goldreserven ziemlich belasten.
Du meinst doch sicherlich entlasten :ROFL:
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2727
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise

Beitrag von mabrie »

Einigt Euch doch ganz einfach auf "... Goldreserven verringern"! :blum:
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1564
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise

Beitrag von cpm56 »

Deutsche Goldreserven: Jahr - Volumen
Januar 2004 - 3.440 t,
Januar 2005 - 3.433 t,
Juni 2009 - 3.413 t,
November 2011 - 3.401 t,
März 2012 - 3.396 t.
Wikipedia hat geschrieben:Die deutsche Goldreserve hatte Anfang 2013 einen Marktwert von 131,4 Milliarden Euro. Neben 5 bis 6 Tonnen Gold, die jährlich an das Bundesfinanzministerium zur Prägung von Münzen verkauft werden, kauft und verkauft die Bundesbank kein Gold.
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2727
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise

Beitrag von mabrie »

Jetzt bin ich aber beruhigt, dass ich bis zum Jahr 2691 einschließlich meine Goldmünzen bekommen werde! :jubel:
mabrie
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2727
Registriert: 18. April 2008 22:43
Germany

Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise

Beitrag von mabrie »

Doppeltaler hat geschrieben:Die jährliche Herstellung deutscher Goldmünzen bedarf ca. 5428kg Gold. 5t Gold jährlich würden die Goldreserven ziemlich belasten.
Jetzt wüsste ich doch gern, wer sich die überschüssigen ca. 452 kg Gold unter den Nagel reisst? :shock:
Ich werde als pflichtbewusster Staatsbürger die Herren Schäuble und Weidemann über diesen unerklärlichen Goldschwund umgehend in Kenntnis setzen!
Der Entwender des Goldes sollte daher dringend und sehr intensiv über eine Selbstanzeige nachdenken! :crazy:

Insgesamt wurden im Jahr 2012 für die Münzprägung nur 4.976 kg benötigt, und zwar 4.198,5 kg für die 270.000 Stück der 100-Euro-Münze und 777,5 kg für die 200.000 Stück der 20-Euro-Münze.
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise

Beitrag von ursus »

;-) ;-) Heute Abend gibt es Interessantes zu beobachten.
Um 21,00 Uhr stand der Goldpreis auf einem neuen Tiefstand von 968,09 € und der 1 Pfd Sovereign Elisabeth 2013 Gold wurde unter 240,00 € (leider nicht die Indische Prägung) angeboten. Ein großes Handelshaus (Coi..inv.) hat eine Kampgane "Britisches Gold und Silber" zu lange nicht erreichten Tiefpreisen, bei moderaten Versandkosten, gestartet.
:? :? Und nun die Gretchenfrage : kaufen oder weiter abwarten :?: :?: :?:
ursus
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast