??? Wer wartet noch auf eine Lieferung?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. August 2013 15:18
Re: Betrug ??? Wer wartet noch auf eine Lieferung?
Ja. Vielleicht will er solche Aktionen, wie der "andere" und ich sie gemacht haben, vermeiden. Meine 5 positiven Vorabbewertungen hat er ja "im Sack". 231 KMS Andorra hat er verkauft...
-
- Insider
- Beiträge: 66
- Registriert: 28. September 2011 16:07
Re: Betrug ??? Wer wartet noch auf eine Lieferung?
Hi
ich habe heute morgen ihm eine message geschickt und gesagt das ich an Ebay geschreiben habe habe gerade diesers email zurück.
Hallo parky100,
We have had serious problems with the coins of Monaco, Monaco our provider not declare on the outside of the package contents and the package was blocked at customs. This was resolved in a few days, but if you do not want to wait, send us your bank details and send us today the money to you, there is no reason to be alarmed. You can send your bank details to my address: director@pulifil.com also sends the transaction data please.
grüß
ich habe heute morgen ihm eine message geschickt und gesagt das ich an Ebay geschreiben habe habe gerade diesers email zurück.
Hallo parky100,
We have had serious problems with the coins of Monaco, Monaco our provider not declare on the outside of the package contents and the package was blocked at customs. This was resolved in a few days, but if you do not want to wait, send us your bank details and send us today the money to you, there is no reason to be alarmed. You can send your bank details to my address: director@pulifil.com also sends the transaction data please.
grüß
-
- Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 30. März 2012 16:51
Re: Betrug ??? Wer wartet noch auf eine Lieferung?
Monaco nach Spanien Zoll???????? So was wäre ja was ganz neues dass in der EU was geblockt wird.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: Betrug ??? Wer wartet noch auf eine Lieferung?
Wenn Monaco in der EU wäre sicher nicht. Sind sie aber nicht.Münzenwilli hat geschrieben:Monaco nach Spanien Zoll???????? So was wäre ja was ganz neues dass in der EU was geblockt wird.
Die Frage ist, wo der Groß-Händler genau ist. Er könnte ja die Ware z.B. vom französischen Boden nach Spanien versenden, dann wäre kein Zoll dazwischen.
-
- Profi
- Beiträge: 761
- Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Re: Betrug ??? Wer wartet noch auf eine Lieferung?
Monaco gehöhrt zolltechnisch zu Frankreich. Deshalb gibt es zumindest zwischen Monaco und Deutschland keinen Zoll. Ich vermute mal daß das nach Spanien nicht anders ist.
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 1. Juli 2009 17:03
Re: Betrug ??? Wer wartet noch auf eine Lieferung?
Mein Deutsch ist nicht sehr gut, aber ich versuche, am besten sprechen . Mit allem, was ich in diesen Tagen geht Ich bin ein wenig beschäftigt , mein Beitrag in diesem Forum ist nur zu versuchen zu beruhigen und Menschen, die ihre Bestellungen bei uns gemacht haben , bitte , wenn verzögert ein bisschen meine Antwort , nicht erschrecken es gibt viele Kunden, dass wir in einer persönlichen Art und Weise hilft, Ihre Bestellung ganz zu senden. Damit ihr unsere Situation, die ich hier fügen Sie eine Botschaft, die ich an einen betroffenen Kunden geschickt , ich hoffe, mit diesem habe ich meine Situation zu verstehen, habe ich nicht viel Zeit, um hier zu bekommen, wissen, weil ich versuche , diese Situation zu lösen verletzend meine Unternehmen Sie bitte alle diejenigen, die ein Problem haben, sie mir persönlich sprechen : director@pulifil.com , ich werde Ihnen helfen, alle Aufträge abzurufen, nicht gut schlafen , wenn ich die Menschen zu täuschen , ich bin ein Profi , ich nicht und ich wollte nie jemand zu täuschen. In der Tat , ich bin jetzt nichts verkaufen , weil ich zu dieser ersten fix. Ich werde die Nachricht einfügen, um meine Situation besser zu verstehen , aber entienen etwas richtig , bitte verzeihen Sie , ich spreche besser Englisch .
NACHRICHT:
"Hallo Herr xxxx :
Ich habe ernsthafte Probleme mit dem Zoll in Spanien hatte . Ich werde alles in der besten möglichen Weise zu erklären, in der ehrlichste Weg , ich hoffe, Sie verstehen, mein Französisch .
In Spanien hat sich die wirtschaftliche Hacienda eine ziemlich hohe recaudativo Eifer , einen unersättlichen , wenn Sie Profis fragen, und zufällig spanischen Geschäftsleuten, werden sie Ihnen den Grund . Der große Unternehmer in Spanien, nicht leiden, aber mittlere Unternehmen leiden unter der Geißel der Regierung. Was hat das zu tun? , Hat es zu tun, weil viele meiner Pakete am Zoll in Spanien blockiert worden, weil der spanische Hazienda will mehr Steuern für diese Pakete zu bezahlen, bin ich Luftfahrtunternehmer der Gemeinschaft , aber auch so viele Pakete werden nach dem Zufallsprinzip in Gewohnheiten blockiert , und wir haben diese "Bestrafung" des spanischen Schatzkammer. Die Situation ist jetzt, dass seit Weihnachten , ich habe ein Paket mit mehr als 50 KMS von Monaco und mehr Anzahl der Rollen von Monaco am Zoll in Spanien blockiert , ich habe alle Unterlagen an Ort und Stelle , darunter alle Rechnungen , aber die spanische Schatz mich zu schreiben, und sie sagen mir, dass ist nicht deklariert den Inhalt meiner Packung auf der Außenseite , und dann zahle ich 21% MwSt. , dieses Paket zu entsperren, eine 21% Steuer auf den Gesamtkauf , etwas alarmierend Ich bin als Gemeinschaftsbetreiber , habe ich bereits diese Steuern bezahlt . Das ist meine unglückliche Situation , jetzt , da der spanischen Regierung, die uns mit den Steuern beseitigen will , sind meine Kunden böse mit mir , und mein Geschäft wird in Europa in Frage gestellt.
Ich versuche, dies zu beheben, um alle meine Kunden ihre Währungen , reichen denn in meinem eBay -Profil, seit 2004 können Sie sehen , ich bin ein ehrlicher Mensch, ich bin auch ein Sammler , und ich will das nicht zu einem meiner Kunden Allerdings, wenn Sie möchten, können Sie diesen Kauf stornieren, werden wir das Geld zurückerstatten , also kein Problem , ich bin ehrlich, ich will nicht Geld, das nicht mir gehört .
Beste Grüße aus Spanien, und ich hoffe, Sie verstehen mich , ich hoffe, Ihre Antwort."
Von hier aus, das verspreche ich allen betroffenen Kunden, werde ich nicht aufhören zu arbeiten, auch nur eine Sekunde, um dieses Problem zu lösen. Ich bin in meinem Büro Stunden wie nötig sein, so dass alle meine Kunden zu bestellen, oder erstattet.
Rubén Pulido
NACHRICHT:
"Hallo Herr xxxx :
Ich habe ernsthafte Probleme mit dem Zoll in Spanien hatte . Ich werde alles in der besten möglichen Weise zu erklären, in der ehrlichste Weg , ich hoffe, Sie verstehen, mein Französisch .
In Spanien hat sich die wirtschaftliche Hacienda eine ziemlich hohe recaudativo Eifer , einen unersättlichen , wenn Sie Profis fragen, und zufällig spanischen Geschäftsleuten, werden sie Ihnen den Grund . Der große Unternehmer in Spanien, nicht leiden, aber mittlere Unternehmen leiden unter der Geißel der Regierung. Was hat das zu tun? , Hat es zu tun, weil viele meiner Pakete am Zoll in Spanien blockiert worden, weil der spanische Hazienda will mehr Steuern für diese Pakete zu bezahlen, bin ich Luftfahrtunternehmer der Gemeinschaft , aber auch so viele Pakete werden nach dem Zufallsprinzip in Gewohnheiten blockiert , und wir haben diese "Bestrafung" des spanischen Schatzkammer. Die Situation ist jetzt, dass seit Weihnachten , ich habe ein Paket mit mehr als 50 KMS von Monaco und mehr Anzahl der Rollen von Monaco am Zoll in Spanien blockiert , ich habe alle Unterlagen an Ort und Stelle , darunter alle Rechnungen , aber die spanische Schatz mich zu schreiben, und sie sagen mir, dass ist nicht deklariert den Inhalt meiner Packung auf der Außenseite , und dann zahle ich 21% MwSt. , dieses Paket zu entsperren, eine 21% Steuer auf den Gesamtkauf , etwas alarmierend Ich bin als Gemeinschaftsbetreiber , habe ich bereits diese Steuern bezahlt . Das ist meine unglückliche Situation , jetzt , da der spanischen Regierung, die uns mit den Steuern beseitigen will , sind meine Kunden böse mit mir , und mein Geschäft wird in Europa in Frage gestellt.
Ich versuche, dies zu beheben, um alle meine Kunden ihre Währungen , reichen denn in meinem eBay -Profil, seit 2004 können Sie sehen , ich bin ein ehrlicher Mensch, ich bin auch ein Sammler , und ich will das nicht zu einem meiner Kunden Allerdings, wenn Sie möchten, können Sie diesen Kauf stornieren, werden wir das Geld zurückerstatten , also kein Problem , ich bin ehrlich, ich will nicht Geld, das nicht mir gehört .
Beste Grüße aus Spanien, und ich hoffe, Sie verstehen mich , ich hoffe, Ihre Antwort."
Von hier aus, das verspreche ich allen betroffenen Kunden, werde ich nicht aufhören zu arbeiten, auch nur eine Sekunde, um dieses Problem zu lösen. Ich bin in meinem Büro Stunden wie nötig sein, so dass alle meine Kunden zu bestellen, oder erstattet.
Rubén Pulido
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. August 2013 15:18
Re: Betrug ??? Wer wartet noch auf eine Lieferung?
http://www.ebay.de/gds/Vorsicht-beim-Ka ... 566/g.html
Das ist so: Münzen, die direkt aus den Kleinstaaten kommen, die keine echten Eu-Mitglieder sind, müssen verzollt werden. Und die Zollerklärung muß aussen sichtbar angebracht sein. Vor kurzem durfte ich persönlich zum Zoll nach Kiel fahren, um meine Münzen, die von einem Schweizer Händler kamen, auszulösen. Der hatte die Erklärung nämlich ins Paket gelegt. Urgs. Puli spricht wahr :-)
Das ist so: Münzen, die direkt aus den Kleinstaaten kommen, die keine echten Eu-Mitglieder sind, müssen verzollt werden. Und die Zollerklärung muß aussen sichtbar angebracht sein. Vor kurzem durfte ich persönlich zum Zoll nach Kiel fahren, um meine Münzen, die von einem Schweizer Händler kamen, auszulösen. Der hatte die Erklärung nämlich ins Paket gelegt. Urgs. Puli spricht wahr :-)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Betrug ??? Wer wartet noch auf eine Lieferung?
Hallo Buchstabienchen... Ja aus der SCHWEIZ die Ware zu beziehen... auch wenn sie aus Monaco / Frankreich oder aus der sonstigen EU ist, kostet immer.
Aber ich denke hier, dass bei 50 KMS, die Herr Pulido erwähnt und diverse Rollen etc etc die Freigrenze überschritten wurde. Wenn ich mich richtig erinnere: 100 EUR kostete der KMS neu. Ich nehme mal den glatten Betrag... OK?
100 x 50 = 5000 EUR plus Rollen auch nochmal 5000 ... Sind 10000 Euro. Das ist was anderes als Lieschen Müller mit nur einem KMS ....
Es gibt in den Europäschen Union den freien Warenverkehr. Aber es gibt auch Höchstmengen.
Aber ich denke hier, dass bei 50 KMS, die Herr Pulido erwähnt und diverse Rollen etc etc die Freigrenze überschritten wurde. Wenn ich mich richtig erinnere: 100 EUR kostete der KMS neu. Ich nehme mal den glatten Betrag... OK?
100 x 50 = 5000 EUR plus Rollen auch nochmal 5000 ... Sind 10000 Euro. Das ist was anderes als Lieschen Müller mit nur einem KMS ....
Es gibt in den Europäschen Union den freien Warenverkehr. Aber es gibt auch Höchstmengen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: 1. Juli 2009 17:03
Re: Betrug ??? Wer wartet noch auf eine Lieferung?
Auch hier zunächst, sorry, wenn mein Deutsch ist ein bisschen schlecht, ich versuche jeden Tag ein wenig besser zu sprechen, ich werde versuchen zu erklären:
Ich denke, zwischen EU-Betreibern in dieser Region können auf dem freien Verkehr von Waren angewendet werden, werde ich auch reden, ohne das Gesetz zu lesen, weil meine Berater sind die, die mir auf diesem helfen, aber ich glaube, es gibt freie Verkehr von Waren, vorausgesetzt, dass Dieser sagte, etwas, was ich immer tun. Ich erinnere mich, wenn der Nachweis der Monaco ( UN) Münzen ausgegeben wurden, kaufte meine Firma mehr als 6000 € in diesen Münzen, und es war kein Problem, mein Provider zu der Zeit war die gleiche wie jetzt, der einzige Unterschied ist, dass die äußere Verpacken Sie dieses Mal gab es ducumentación, aber muss ich, dass die Dokumentation, schickte ich die Unterlagen an den spanischen Sitten, aber auch so, um eine 21 % ige Steuer auf meine Firma aufladen möchten sie deshalb alles verzögert, mein Berater versuchen zu zeigen, dass ich bereits die Steuern auf die Heimat bezahlt, aber der Eifer der spanischen Fiskus Steuererhebung geht darüber hinaus. Glauben Sie mir, ist die Situation in Spanien empreario Median ein wenig "fucked", haben wir eine Menge von spanischen Steuer Treasury, Steuern, ohne Vernunft und Begierde recaudatorio dann spanischer Politiker ertragen (ohne in Ideologien), kommen Fernsehen sagen, dass Spanien erholt sich, aber alles auf Kosten der Quetschen kleine und mittlere Unternehmer .
Es ist meine Meinung, ich bin immer offen für jede Kritik zu hören.
Vielen Dank für den Versuch, meinen Fall zu verstehen.
Rubén Pulido
Ich denke, zwischen EU-Betreibern in dieser Region können auf dem freien Verkehr von Waren angewendet werden, werde ich auch reden, ohne das Gesetz zu lesen, weil meine Berater sind die, die mir auf diesem helfen, aber ich glaube, es gibt freie Verkehr von Waren, vorausgesetzt, dass Dieser sagte, etwas, was ich immer tun. Ich erinnere mich, wenn der Nachweis der Monaco ( UN) Münzen ausgegeben wurden, kaufte meine Firma mehr als 6000 € in diesen Münzen, und es war kein Problem, mein Provider zu der Zeit war die gleiche wie jetzt, der einzige Unterschied ist, dass die äußere Verpacken Sie dieses Mal gab es ducumentación, aber muss ich, dass die Dokumentation, schickte ich die Unterlagen an den spanischen Sitten, aber auch so, um eine 21 % ige Steuer auf meine Firma aufladen möchten sie deshalb alles verzögert, mein Berater versuchen zu zeigen, dass ich bereits die Steuern auf die Heimat bezahlt, aber der Eifer der spanischen Fiskus Steuererhebung geht darüber hinaus. Glauben Sie mir, ist die Situation in Spanien empreario Median ein wenig "fucked", haben wir eine Menge von spanischen Steuer Treasury, Steuern, ohne Vernunft und Begierde recaudatorio dann spanischer Politiker ertragen (ohne in Ideologien), kommen Fernsehen sagen, dass Spanien erholt sich, aber alles auf Kosten der Quetschen kleine und mittlere Unternehmer .
Es ist meine Meinung, ich bin immer offen für jede Kritik zu hören.
Vielen Dank für den Versuch, meinen Fall zu verstehen.
Rubén Pulido
-
- Profi
- Beiträge: 761
- Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Re: Betrug ??? Wer wartet noch auf eine Lieferung?
Was dieser Händler hier schreibt ist im Falle von Monaco schlicht und einfach falsch. Monaco gehöhrt zum Zollgebiet der EU (Vatikan und San Marino nicht).Buchstabienchen hat geschrieben:http://www.ebay.de/gds/Vorsicht-beim-Ka ... 566/g.html
Das ist so: Münzen, die direkt aus den Kleinstaaten kommen, die keine echten Eu-Mitglieder sind, müssen verzollt werden. Und die Zollerklärung muß aussen sichtbar angebracht sein. Vor kurzem durfte ich persönlich zum Zoll nach Kiel fahren, um meine Münzen, die von einem Schweizer Händler kamen, auszulösen. Der hatte die Erklärung nämlich ins Paket gelegt. Urgs. Puli spricht wahr :-)
Siehe "Zollgebiet der Gemeinschaft" in
http://ec.europa.eu/taxation_customs/co ... x_de.htm#w
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Betrug ??? Wer wartet noch auf eine Lieferung?
Na, so manche Zollbehörde arbeitet da aber anders.
Ich habe Verständnis, dass man warten muss.
ABER: Kommunikation muss sein. Schreibt der Händler, was los ist, kann man sich ein Bild machen. Und wenn er dann nicht schon im September eine falsche Einlieferungsnummer eingibt, die mit der Bestellung nichts zu tun hat... erhöht das auch die Glaubwürdigkeit.
En castellano.
El problema principal en tu caso fue la manera de comunicar los problemas encontradas. Claro. Hay cosas fuera de tu influencia, force mayeur. Hay faltas comitadas, hay muchas posibilidades.
Pero como cliente - y los que conpraron en Ebay son clientes - no quiero que me cuenten historias... sino quiero saber qué es la verdad.
Empezamos con el número de identificación de la carta certificada. En agosto ya registraste un número falsa de carta certificada que no tenía nada que ver con la pedida. Una carta que se mandó en España (deméstico). ¿Y por qué? Para decir a Ebay que hayas enviado los productos vendidos. Eso no puede ser justificado.
Tenía que mandarte tres veces los datos a diferentes emailes, sintiéndome estúpido. Y no hablamos de un par de euros. El comercio vive de la confianza. La confianza que la persona con la cual estoy comunicando dice la verdad. Y no trata de crear tiempo por acciones como lo hices conmigo, por ejemplo. Si yo lo hubiera hecho con el pago... no quiero saber que pensarías tú. Y yo pagué más o menos en seguida.
Una newsletter con una descripción de la situación actual para los clientes crea esta confianza. Y no solamente ahora... que muchos clientes empiezan a dudar si los productos comprados realmente llegarán o no.
Ich habe Verständnis, dass man warten muss.
ABER: Kommunikation muss sein. Schreibt der Händler, was los ist, kann man sich ein Bild machen. Und wenn er dann nicht schon im September eine falsche Einlieferungsnummer eingibt, die mit der Bestellung nichts zu tun hat... erhöht das auch die Glaubwürdigkeit.
En castellano.
El problema principal en tu caso fue la manera de comunicar los problemas encontradas. Claro. Hay cosas fuera de tu influencia, force mayeur. Hay faltas comitadas, hay muchas posibilidades.
Pero como cliente - y los que conpraron en Ebay son clientes - no quiero que me cuenten historias... sino quiero saber qué es la verdad.
Empezamos con el número de identificación de la carta certificada. En agosto ya registraste un número falsa de carta certificada que no tenía nada que ver con la pedida. Una carta que se mandó en España (deméstico). ¿Y por qué? Para decir a Ebay que hayas enviado los productos vendidos. Eso no puede ser justificado.
Tenía que mandarte tres veces los datos a diferentes emailes, sintiéndome estúpido. Y no hablamos de un par de euros. El comercio vive de la confianza. La confianza que la persona con la cual estoy comunicando dice la verdad. Y no trata de crear tiempo por acciones como lo hices conmigo, por ejemplo. Si yo lo hubiera hecho con el pago... no quiero saber que pensarías tú. Y yo pagué más o menos en seguida.
Una newsletter con una descripción de la situación actual para los clientes crea esta confianza. Y no solamente ahora... que muchos clientes empiezan a dudar si los productos comprados realmente llegarán o no.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. August 2013 15:18
Re: Betrug ??? Wer wartet noch auf eine Lieferung?
Danke für den Link, Bingo. Wieder was dazugelernt :-)
Wenn ich es richtig verstehe, sollen 21 % Einfuhrumsatzsteuer gezahlt werden. Bei einem Verkaufspreis pro KMS von ca. 250,- € lohnt sich der Deal aber immer noch, sollte der Satz wirklich "nur" 100,- Euro direkt ab Ausgabestelle kosten. Dann schmälert sich der Gewinn um 21,- € pro KMS. Da muß man dann durch. Wenn ich Händler wäre, würde ich den Zoll zahlen und meine Kunden beliefern und mich anschliessend mit der Zollbehörde auseinandersetzen. Vermutlich ist es aber genau so, wie eestikurt schreibt: Freimengen sind überschritten, Zoll wird fällig, Punkt.
Wenn ich es richtig verstehe, sollen 21 % Einfuhrumsatzsteuer gezahlt werden. Bei einem Verkaufspreis pro KMS von ca. 250,- € lohnt sich der Deal aber immer noch, sollte der Satz wirklich "nur" 100,- Euro direkt ab Ausgabestelle kosten. Dann schmälert sich der Gewinn um 21,- € pro KMS. Da muß man dann durch. Wenn ich Händler wäre, würde ich den Zoll zahlen und meine Kunden beliefern und mich anschliessend mit der Zollbehörde auseinandersetzen. Vermutlich ist es aber genau so, wie eestikurt schreibt: Freimengen sind überschritten, Zoll wird fällig, Punkt.
-
- Insider
- Beiträge: 69
- Registriert: 4. März 2011 13:45
Re: Betrug ??? Wer wartet noch auf eine Lieferung?
Einfuhrumsatzsteuer kann man sich als Gewerbetreibender doch vom Finanzamt erstatten lassen / als Vorsteuer abziehen. Das schmälert den Gewinn gar nicht.Buchstabienchen hat geschrieben:Danke für den Link, Bingo. Wieder was dazugelernt :-)
Wenn ich es richtig verstehe, sollen 21 % Einfuhrumsatzsteuer gezahlt werden. Bei einem Verkaufspreis pro KMS von ca. 250,- € lohnt sich der Deal aber immer noch, sollte der Satz wirklich "nur" 100,- Euro direkt ab Ausgabestelle kosten. Dann schmälert sich der Gewinn um 21,- € pro KMS. Da muß man dann durch. Wenn ich Händler wäre, würde ich den Zoll zahlen und meine Kunden beliefern und mich anschliessend mit der Zollbehörde auseinandersetzen. Vermutlich ist es aber genau so, wie eestikurt schreibt: Freimengen sind überschritten, Zoll wird fällig, Punkt.
-
- Profi
- Beiträge: 927
- Registriert: 19. November 2009 18:06
Re: Betrug ??? Wer wartet noch auf eine Lieferung?
monaco hat sonderstatus !!! darum fällt kein zoll an .bingo hat geschrieben:Was dieser Händler hier schreibt ist im Falle von Monaco schlicht und einfach falsch. Monaco gehöhrt zum Zollgebiet der EU (Vatikan und San Marino nicht).Buchstabienchen hat geschrieben:http://www.ebay.de/gds/Vorsicht-beim-Ka ... 566/g.html
Das ist so: Münzen, die direkt aus den Kleinstaaten kommen, die keine echten Eu-Mitglieder sind, müssen verzollt werden. Und die Zollerklärung muß aussen sichtbar angebracht sein. Vor kurzem durfte ich persönlich zum Zoll nach Kiel fahren, um meine Münzen, die von einem Schweizer Händler kamen, auszulösen. Der hatte die Erklärung nämlich ins Paket gelegt. Urgs. Puli spricht wahr :-)
Siehe "Zollgebiet der Gemeinschaft" in
http://ec.europa.eu/taxation_customs/co ... x_de.htm#w
-
- Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. Januar 2014 22:01
Re: Betrug ??? Wer wartet noch auf eine Lieferung?
guten aben alle jedermann;ich danke sehr fur guten message hier habe.
Der herr pulifil,nach dem er den message gelesen hatte auf dem diskussionforum, nachdem meine mail ich meine geld zuruck fragen habe.
Er sat ok ,und ich warte mein geld mit paypal sofort. Ich komme wieder ,herr pulifil korrect oder! Oder nein! Vielen danke
Der herr pulifil,nach dem er den message gelesen hatte auf dem diskussionforum, nachdem meine mail ich meine geld zuruck fragen habe.
Er sat ok ,und ich warte mein geld mit paypal sofort. Ich komme wieder ,herr pulifil korrect oder! Oder nein! Vielen danke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast