The Stamp and Coin Museum of Monaco announces that the future International Exhibition "Monaco Numismatique" is scheduled on December 6 to 7, 2008, honoured with His presence of H.S.H. Prince Albert II of Monaco.
To this extent, the Stamp and Coin Museum of Monaco will will be revealed some rarities put into circulation in Monaco, as well as many historical archives from Antiquity to nowadays.
Ort:
Musee des Timbres es des Monnaies
Terrasses de Fontvieille
The Stamp and Coin Museum of Monaco announces that the future International Exhibition "Monaco Numismatique" is scheduled on December 6 to 7, 2008, honoured with His presence of H.S.H. Prince Albert II of Monaco.
To this extent, the Stamp and Coin Museum of Monaco will will be revealed some rarities put into circulation in Monaco, as well as many historical archives from Antiquity to nowadays.
Ort:
Musee des Timbres es des Monnaies
Terrasses de Fontvieille
Ich war letztes Wochenende in Monaco auf der Messe. Für 5 Euro konnte jeder eine Eintrittskarte kaufen. Jeder der eine Eintrittskarte gekauft hat konnte zusätzlich für 80 Euro die 5 Euro Münze kaufen. Am Samstag Morgen war die Schlange etwas länger. Sonst war die Schlange recht kurz. Es standen meist immer die gleichen Leute in der Schlange. Im Münzmuseum waren kaum Leute. Die Besucher waren eigentlich nur an der 5 Euromünze intressiert. Im Museum waren fast alle Münzen ausgestellt, die Monaco jemals geprägt hat. Die Euromünzen waren vollständig inclusive der 1 Euro mit und ohne Münzzeichen.
Die Ausstellung wurde von Prinz Albert II eröffnet. Dieses fand unter Ausschluß der Öffentlichkeit statt. Man sah ihn nur kommen und gehen.
Zusätzlich gab es in einem Nachbargebäude auch noch Münzhändler. Sie kamen hauptsächlich aus Monaco, Frankreich und Italien. In diese Halle haben sich fast keine Besucher verlaufen.
Das Wetter war einmalig schön. Sonnig und warm. Allein deshalb hat sich die Reise gelohnt.
rolf hat geschrieben:Hier ein kurzer Bericht von der Messe:
Ich war letztes Wochenende in Monaco auf der Messe. Für 5 Euro konnte jeder eine Eintrittskarte kaufen. Jeder der eine Eintrittskarte gekauft hat konnte zusätzlich für 80 Euro die 5 Euro Münze kaufen. Am Samstag Morgen war die Schlange etwas länger. Sonst war die Schlange recht kurz. Es standen meist immer die gleichen Leute in der Schlange. Im Münzmuseum waren kaum Leute. Die Besucher waren eigentlich nur an der 5 Euromünze intressiert. Im Museum waren fast alle Münzen ausgestellt, die Monaco jemals geprägt hat. Die Euromünzen waren vollständig inclusive der 1 Euro mit und ohne Münzzeichen.
Die Ausstellung wurde von Prinz Albert II eröffnet. Dieses fand unter Ausschluß der Öffentlichkeit statt. Man sah ihn nur kommen und gehen.
Zusätzlich gab es in einem Nachbargebäude auch noch Münzhändler. Sie kamen hauptsächlich aus Monaco, Frankreich und Italien. In diese Halle haben sich fast keine Besucher verlaufen.
Das Wetter war einmalig schön. Sonnig und warm. Allein deshalb hat sich die Reise gelohnt.
Schön das dir die Reise gefallen hat - und ich hab mich schon gewundert wo dein Originalbild her kommt ;-)
Und sonst bei den Münzhändlern war nichts zu holen ?
Wahrscheinlich alles Monaco typisch überteuert oder ?
Ich hab bei den Münzhändlern nichts intressantes gefunden. Das meiste war auch sehr teuer.
Ich hab ein paar Stunden in der Schlange verbracht. Ich besitz einige Eintrittskarten. Ich habe aber nur ein Teil der Zeit auf der Messe verbracht. Ich habe mir auch Monaco und Nizza angesehen. Ich bin nicht nur wegen der Messe hin gefahren.
rolf hat geschrieben:Ich hab bei den Münzhändlern nichts intressantes gefunden. Das meiste war auch sehr teuer.
Ich hab ein paar Stunden in der Schlange verbracht. Ich besitz einige Eintrittskarten. Ich habe aber nur ein Teil der Zeit auf der Messe verbracht. Ich habe mir auch Monaco und Nizza angesehen. Ich bin nicht nur wegen der Messe hin gefahren.
Das wäre auch ein Fehler , nur wegen den Münzen dorthin zu fahren.
Ich komme soviel rum und ärgere mich immer wieder das ich mir keine Zeit nehmen kann um ein wenig was
zu sehen von der Gegend.
Ich war in halb Europa und kenne nur die Autobahnen oder Flüghäfen :cry:
rolf hat geschrieben:Ich hab bei den Münzhändlern nichts intressantes gefunden. Das meiste war auch sehr teuer.
Ich hab ein paar Stunden in der Schlange verbracht. Ich besitz einige Eintrittskarten. Ich habe aber nur ein Teil der Zeit auf der Messe verbracht. Ich habe mir auch Monaco und Nizza angesehen. Ich bin nicht nur wegen der Messe hin gefahren.
Das wäre auch ein Fehler , nur wegen den Münzen dorthin zu fahren.
Ich komme soviel rum und ärgere mich immer wieder das ich mir keine Zeit nehmen kann um ein wenig was
zu sehen von der Gegend.
Ich war in halb Europa und kenne nur die Autobahnen oder Flüghäfen :cry:
Ich bin auch nur aus Spaß gefahren. Es war auch nicht mein erster Besuch in Monaco. Es lohnt sich einfach nach Monaco zu fahren. Grosse Teile sind unter der Erde. Wenn man mit dem Zug ankommt kann man unterirdisch verschiedene Wege gehen. Man kommt dann an den unterschiedlichsten Stellen in Monaco heraus.
Das Stadtbild ist von Hochhäusern geprägt. Es gibt aber auch ruhige Ort, zum Beispiel den Botanischen Garten und den Japanischen Garten. Man kann die Formel I Strecke ablaufen, da dieses ja normale Strassen sind. In der Kathedrale findet man das Grab von Gracia Patricia. Es ist eine Platte im Boden zu sehen. Auf Ihr stehen immer Blumen. Daneben ist das Grab on Fürst Rainier III.
Ich fahre gerne wohin. Ich sammele Münzen aus Hobby. Ich freue mich wenn ich Münzen besonders günstig bekomme. Wenn ich eine Münze unbedingt haben will, dann kann ich auch mehr ausgeben. Ich mach es aus Spaß.