BVA - Wettbewerbe für das Jahr 2017 hat geschrieben:50-Euro-Goldmünzenserie "Musikinstrumente"
2020 - Orchesterhorn
Ausgabeprogramm 2020
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Ausgabeprogramm 2020
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. Juli 2015 18:59
Re: Ausgabeprogramm 2020
(Quelle: Pressemitteilung vom 10.01.2019)20-Euro-Silbergedenkmünzen
Das Bundesministerium der Finanzen beabsichtigt, im Jahr 2020 fünf 20-Euro-Gedenkmünzen in Sterling Silber zu folgenden Themen herauszugeben: Der Wolf und die sieben Geißlein (in Fortsetzung der Serie „Grimms Märchen“), 250. Geburtstag Ludwig van Beethoven, 300. Geburtstag Freiherr von Münchhausen, Fußball-Europameisterschaft 2020 und 900 Jahre Freiburg
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Ausgabeprogramm 2020
DMM hat geschrieben:Ausgabeplanung deutscher Gedenkmünzen 2020
2€ - Serie „Bundesländer“: Brandenburg (Schloss Sanssouci)- Bimetall
5€ - Serie „Klimazonen der Erde“: Subpolare Zone- CuNi/Poly
10€ - Serie „Luft bewegt“: Zu Lande --CuNi/Poly
20€ - Serie „Grimms Märchen“: Der Wolf und die sieben Geißlein - Silber
20€ - 250. Geburtstag Ludwig van Beethoven - Silber
20€ - 300. Geburtstag Freiherr von Münchhausen - Silber
20€ - Fußball-Europameisterschaft 2020 - Silber
20€ - 900 Jahre Freiburg - Silber
20€ - Serie „Heimische Vögel“: Weißstorch - Gold
50€ - Serie „Musikinstrumente“: Orchesterhorn - Gold
100€ - UNESCO-Nachfolgeserie, Thema folgt - Gold
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: Ausgabeprogramm 2020
Das Bundesministerium der Finanzen informiert:
Pressemitteilung
15.01.2020
Briefmarken und Sammlermünzen
100-Euro-Goldmünzenserie „Säulen der Demokratie“, „Einigkeit“, „Recht“ und „Freiheit“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine dreiteilige 100-Euro-Goldmünzenserie „Säulen der Demokratie“ prägen zu lassen und dabei im Zeitraum 2020 - 2022 jeweils eine Sammlermünze pro Jahr zum Thema „Einigkeit“ (2020), „Recht“ (2021) und „Freiheit“ (2022) herauszugeben.
Nummer 01
100-Euro-Goldmünzenserie „Säulen der Demokratie“, „Einigkeit“, „Recht“ und „Freiheit“
Quelle: BVA, Foto: Hans-Joachim Wuthenow
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine dreiteilige 100-Euro-Goldmünzenserie „Säulen der Demokratie“ prägen zu lassen und dabei im Zeitraum 2020 - 2022 jeweils eine Sammlermünze pro Jahr zum Thema „Einigkeit“ (2020), „Recht“ (2021) und „Freiheit“ (2022) herauszugeben. Mit dieser Serie wird die im Jahr 2002 begonnene erfolgreiche Ausgabe von deutschen 100-Euro-Goldmünzen mit einer thematischen Neuorientierung fortgesetzt.
Die neue Sammlermünzenserie stellt mit dem Dreiklang Einigkeit und Recht und Freiheit eine verfassungsrechtliche Programmatik in den Fokus. Die Begriffe, die aus dem 19. Jahrhundert stammen, bringen Kernelemente der Verfassungsstaatlichkeit, wie sie das Grundgesetz seit 1949 aufrichtet, zum Ausdruck. In der deutschen Nationalhymne werden die Begriffe an zentraler Stelle verwendet. Sie stehen für unsere deutsche Identität in demokratischer Tradition. Einigkeit und Recht und Freiheit – die damit verbundene Symbolik soll gerade für die positive Erzählung deutscher Demokratiegeschichte besetzt und gesichert werden.
Durch die Ausgabe der Goldmünzenserie werden die zukunftsweisenden Linien der deutschen Verfassungsentwicklung der letzten 200 Jahre sowie elementare Werte der Europäischen Union nachgezeichnet und in zeitgemäßer Gestaltung angemessen gewürdigt.
Die Bildseiten wurden von dem Künstler Bastian Prillwitz aus Berlin gestaltet. Die Leitbegriffe der Serie werden mit folgenden Motiven umgesetzt:
Einigkeit (2020): Frankfurter Paulskirche
Wie kein anderer Ort symbolisiert die Frankfurter Paulskirche bis heute das Streben der deutschen Nation nach nationaler Einheit in demokratischer Freiheit. Im Entwurf wird das Gebäude von den Barrikadenkämpfen des März 1848 und den Beratungen der Nationalversammlung flankiert.
Recht (2021): Bundesverfassungsgericht
Für die Rechtsstaatlichkeit in Deutschland steht das Bundesverfassungsgericht mit Sitz in Karlsruhe. Der Bildentwurf zeigt die Fassade und gleichzeitig das Innere des Sitzungsraumes mit exemplarischer Darstellung einer Urteilsverkündung.
Freiheit (2022): Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor war das Symbol der Teilung, aber auch das Symbol des Strebens nach Einheit und ist jetzt das Symbol der Freiheit in der ganzen Welt. Der Entwurf zeigt das Brandenburger Tor im Kontext der friedlichen Revolution und dem Mauerfall am
9. November 1989.
Die Wertseite, die bei allen Münzen der Serie identisch ist, stammt von dem Künstler Andre Witting aus Berlin. Sie zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, das Ausgabejahr (2020, 2021 oder 2022), die zwölf Europasterne sowie - je nach Prägestätte - das Münzzeichen „A“ (Berlin), „D“ (München), „F“ (Stuttgart), „G“ (Karlsruhe) oder „J“ (Hamburg).
Die Münzen sollen - wie die bisherigen deutschen 100-Euro-Goldmünzen - aus Feingold (999,9 Tausendteile) bestehen. Ihre Masse wird jeweils 15,5 Gramm und der Durchmesser
28 mm betragen.
Der Münzrand wird geriffelt ausgeführt.
Quelle: https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... 15.01.2020
Pressemitteilung
15.01.2020
Briefmarken und Sammlermünzen
100-Euro-Goldmünzenserie „Säulen der Demokratie“, „Einigkeit“, „Recht“ und „Freiheit“
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine dreiteilige 100-Euro-Goldmünzenserie „Säulen der Demokratie“ prägen zu lassen und dabei im Zeitraum 2020 - 2022 jeweils eine Sammlermünze pro Jahr zum Thema „Einigkeit“ (2020), „Recht“ (2021) und „Freiheit“ (2022) herauszugeben.
Nummer 01
100-Euro-Goldmünzenserie „Säulen der Demokratie“, „Einigkeit“, „Recht“ und „Freiheit“
Quelle: BVA, Foto: Hans-Joachim Wuthenow
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine dreiteilige 100-Euro-Goldmünzenserie „Säulen der Demokratie“ prägen zu lassen und dabei im Zeitraum 2020 - 2022 jeweils eine Sammlermünze pro Jahr zum Thema „Einigkeit“ (2020), „Recht“ (2021) und „Freiheit“ (2022) herauszugeben. Mit dieser Serie wird die im Jahr 2002 begonnene erfolgreiche Ausgabe von deutschen 100-Euro-Goldmünzen mit einer thematischen Neuorientierung fortgesetzt.
Die neue Sammlermünzenserie stellt mit dem Dreiklang Einigkeit und Recht und Freiheit eine verfassungsrechtliche Programmatik in den Fokus. Die Begriffe, die aus dem 19. Jahrhundert stammen, bringen Kernelemente der Verfassungsstaatlichkeit, wie sie das Grundgesetz seit 1949 aufrichtet, zum Ausdruck. In der deutschen Nationalhymne werden die Begriffe an zentraler Stelle verwendet. Sie stehen für unsere deutsche Identität in demokratischer Tradition. Einigkeit und Recht und Freiheit – die damit verbundene Symbolik soll gerade für die positive Erzählung deutscher Demokratiegeschichte besetzt und gesichert werden.
Durch die Ausgabe der Goldmünzenserie werden die zukunftsweisenden Linien der deutschen Verfassungsentwicklung der letzten 200 Jahre sowie elementare Werte der Europäischen Union nachgezeichnet und in zeitgemäßer Gestaltung angemessen gewürdigt.
Die Bildseiten wurden von dem Künstler Bastian Prillwitz aus Berlin gestaltet. Die Leitbegriffe der Serie werden mit folgenden Motiven umgesetzt:
Einigkeit (2020): Frankfurter Paulskirche
Wie kein anderer Ort symbolisiert die Frankfurter Paulskirche bis heute das Streben der deutschen Nation nach nationaler Einheit in demokratischer Freiheit. Im Entwurf wird das Gebäude von den Barrikadenkämpfen des März 1848 und den Beratungen der Nationalversammlung flankiert.
Recht (2021): Bundesverfassungsgericht
Für die Rechtsstaatlichkeit in Deutschland steht das Bundesverfassungsgericht mit Sitz in Karlsruhe. Der Bildentwurf zeigt die Fassade und gleichzeitig das Innere des Sitzungsraumes mit exemplarischer Darstellung einer Urteilsverkündung.
Freiheit (2022): Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor war das Symbol der Teilung, aber auch das Symbol des Strebens nach Einheit und ist jetzt das Symbol der Freiheit in der ganzen Welt. Der Entwurf zeigt das Brandenburger Tor im Kontext der friedlichen Revolution und dem Mauerfall am
9. November 1989.
Die Wertseite, die bei allen Münzen der Serie identisch ist, stammt von dem Künstler Andre Witting aus Berlin. Sie zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, das Ausgabejahr (2020, 2021 oder 2022), die zwölf Europasterne sowie - je nach Prägestätte - das Münzzeichen „A“ (Berlin), „D“ (München), „F“ (Stuttgart), „G“ (Karlsruhe) oder „J“ (Hamburg).
Die Münzen sollen - wie die bisherigen deutschen 100-Euro-Goldmünzen - aus Feingold (999,9 Tausendteile) bestehen. Ihre Masse wird jeweils 15,5 Gramm und der Durchmesser
28 mm betragen.
Der Münzrand wird geriffelt ausgeführt.
Quelle: https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... 15.01.2020
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: Ausgabeprogramm 2020
Von der Gestaltung der Bildseiten bin ich angenehm überrascht, da ich Schlimmes befürchtet habe.
Jetzt muss nur noch der Ausgabepreis der "Dom-zu-Speyer"-Münze übernommen werden. :crazy:
Jetzt muss nur noch der Ausgabepreis der "Dom-zu-Speyer"-Münze übernommen werden. :crazy:
-
- Experte
- Beiträge: 374
- Registriert: 2. März 2015 12:11
Re: Ausgabeprogramm 2020
Die offiziellen Ausgabepreise betragen für die
20 Euro Goldmünze - 229,48 Euro :sorry:
50 Euro Goldmünze - 422,78 Euro :no:
100 Euro Goldmünze - 807,29 Euro :shock:
20 Euro Goldmünze - 229,48 Euro :sorry:
50 Euro Goldmünze - 422,78 Euro :no:
100 Euro Goldmünze - 807,29 Euro :shock:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Ausgabeprogramm 2020
DBB hat geschrieben:Die Abgabe der 20-Euro-Sammlermünze "300. Geburtstag Freiherr von Münchhausen" erfolgt bei der Deutschen Bundesbank am 9. Juli 2020 - zeitgleich mit der 20-Euro-Sammlermünze "900 Jahre Freiburg". Die 10-Euro-Sammlermünze "An Land" bleibt weiterhin auf unbestimmte Zeit verschoben.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Ausgabeprogramm 2020
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Profi
- Beiträge: 626
- Registriert: 17. Juni 2019 16:26
- Wohnort: Thessaloniki
Re: Ausgabeprogramm 2020
Heute die Münze Deutschland hat es mir geschickt. :D
-
- Profi
- Beiträge: 626
- Registriert: 17. Juni 2019 16:26
- Wohnort: Thessaloniki
Re: Ausgabeprogramm 2020
Ich habe es heute erhalten. Ich bin sehr glücklich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: Ausgabeprogramm 2020
Prägestatistik 2020 des BVA, veröffentlicht von der Münze Deutschland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast