Rijksoverheid hat geschrieben:
Das Eise Eisinga Planetarium und der 25. Jahrestag der Eheöffnung sind die Themen der neuen Münzen für 2026.
Das Finanzministerium gibt jedes Jahr zwei Sondermünzen für Sammler heraus. Diese würdigen besondere Ereignisse oder Personen, die für die Niederlande von Bedeutung sind. Jüngste Beispiele sind die Themen „100 Jahre Assenbahn“, „Niederländische Wasserlinien“, „750 Jahre Amsterdam“ und „200 Jahre Königliche Niederländische Seenotrettungsanstalt (KNRM). Die Sammlermünzen haben einen Wert von 5 € bzw. 10 € und sind in den Niederlanden gesetzliches Zahlungsmittel.
25. Jahrestag der Eheöffnung
Im vergangenen Frühjahr konnte jeder im Rahmen einer Online-Konsultation ein Thema für eine Sammlermünze für 2026 vorschlagen. Aus den zahlreichen Einsendungen wählte Finanzminister Eelco Heinen, der für die Münzprägung zuständig ist, den 25. Jahrestag der Eheöffnung. Am 1. April 2026 ist es 25 Jahre her, dass die Niederlande als erstes Land der Welt die standesamtliche Ehe für gleichgeschlechtliche Paare öffneten. Diese Öffnung der standesamtlichen Ehe war ein wichtiger Schritt in Richtung ihrer Anerkennung. Die Niederlande spielten dabei eine Vorreiterrolle; seitdem wurde die standesamtliche Ehe in vielen anderen Ländern eingeführt.
Das Eise Eisinga Planetarium
Neben der Feier zum 25. Hochzeitstag wurde auch das Eise Eisinga Planetarium ausgewählt. Das Eise Eisinga Planetarium in Franeker wurde 2023 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das zwischen 1774 und 1781 vom friesischen Wollkämmerer und Amateurastronomen Eise Eisinga erbaute Planetarium ist das älteste noch funktionierende Planetarium der Welt. Es ist ein präzises, bewegliches Modell des Sonnensystems und zeigt die Positionen von Sonne, Mond und den damals bekannten fünf Planeten (Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn) zu jeder Tageszeit. Die Anerkennung durch die UNESCO unterstreicht den außergewöhnlichen und einzigartigen Wert dieses Kulturerbes.
Design
Nach der Bekanntgabe der Themen für 2026 startet nun ein öffentlicher Aufruf zur Einreichung von Künstlern. Der Münzbeirat wählt anschließend mehrere Künstler aus, die ein Münzdesign entwerfen. Der Finanzminister wählt auf Grundlage der Empfehlungen des Münzbeirats das Gewinnerdesign aus.
Ausgabeprogramm 2026
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2426
- Registriert: 22. September 2009 14:56
- Wohnort: Nederland
Ausgabeprogramm 2026
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast