BCL schrieb:
... in der Tat ist die BCL nicht SEPA-fähig, weil die BCL am übergeordneten Zahlungssystem (Target 2) teilnimmt. Den Geschäftsbanken ist dieses Target 2 aber leider zu kostengünstig, sodass diese Geschäftsbanken das Sepa-System nicht damit verbinden.
Wir würden Sie fragen, entweder ans Schalter zu und eine Auslandsüberweisung zu fragen, aber natürlich ohne Zusatzkosten für Sie, oder die Bank zu wechseln.
Im Prinzip haben Sie 30 Tage nach Rechnungsdatum Zeit um den Betrag zu überweisen.
...
2 Euro "Hochzeit von Erbgroßherzog Guillaume mit Gräfin Stéphanie de Lannoy" 2012
-
- Profi
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. Oktober 2011 09:11
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Für alle, die wie ich wieder mal Probleme bei der Euro-Überweisung zur BCL haben, die Antwort der BCL auf meine Anfrage, ob diese am SEPA Verfahren teilnimmt ...
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2471
- Registriert: 11. April 2008 16:55
- Wohnort: Erfurt
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Wesentlich einfacher war dagegen die Erklärung die ich kürzlich von meiner Sparkassen-"Fachkraft" bekam:aton hat geschrieben:Für alle, die wie ich wieder mal Probleme bei der Euro-Überweisung zur BCL haben, die Antwort der BCL auf meine Anfrage, ob diese am SEPA Verfahren teilnimmt ...
"Ist ja klar daß das nicht funktioniert, Luxemburg ist doch nicht in der EU !"
:ire:
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Hallo,
darf ich Fragen was es da für Probleme geben soll? :shock:
Bei meinem Onlinebanking geh ich auf SEPA-Überweisung, geb ganz normal IBAN und BIG der BCL ein und fertig.
Mario
darf ich Fragen was es da für Probleme geben soll? :shock:
Bei meinem Onlinebanking geh ich auf SEPA-Überweisung, geb ganz normal IBAN und BIG der BCL ein und fertig.
Mario
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5417
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Also... OK Witzbold dieser Sparkassenmann.
Aber eine Kleinigkeit sollte man doch beachten. Manche Banken haben tatsächlich Probleme, wenn der Empfänger der Überweisung die Bank selber ist. Als Empfänger dann grundsätzlich angeben "Numismatic Service".
Banque Centrale du Luxembourg, Numismatic Service
Dann sollte es wohl klar sein. Im Verwendungszweck dann die üblichen Angaben. :)
Aber eine Kleinigkeit sollte man doch beachten. Manche Banken haben tatsächlich Probleme, wenn der Empfänger der Überweisung die Bank selber ist. Als Empfänger dann grundsätzlich angeben "Numismatic Service".
Banque Centrale du Luxembourg, Numismatic Service
Dann sollte es wohl klar sein. Im Verwendungszweck dann die üblichen Angaben. :)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2471
- Registriert: 11. April 2008 16:55
- Wohnort: Erfurt
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Bei den meisten Banken funktioniert es ja scheinbar, bei manchen aber eben nicht.Mayo hat geschrieben:Hallo,
darf ich Fragen was es da für Probleme geben soll?
Bei meinem Onlinebanking geh ich auf SEPA-Überweisung, geb ganz normal IBAN und BIG der BCL ein und fertig.
Online-Banking mache ich nicht, und das Überweisungsterminal meiner Sparkasse akzeptiert jedenfalls keine Überweisungen
nach Luxemburg.
Der Grund ist die von aton geschilderte SEPA-Problematik, mit dem Empfänger hat das jedenfalls nichts zu tun.
Vor ein paar Jahren konnte man noch zwischen "SEPA" und "Europa" wählen - letzteres hatte dann auch für Luxemburg funktioniert,
die aktuelle Software bietet diese Auswahl aber leider nicht mehr an.
-
- Experte
- Beiträge: 152
- Registriert: 9. Dezember 2008 22:11
- Wohnort: BW
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
HALLO ZUSAMMEN,
ich überweise als "SEPA ONLINE EINZELUEBERWEISUNG" mit folgenden Angaben:
BCL, L-2163 Luxemburg
LU60999000000125980E / BCLXLULLXXX
Bislang hat das immer bei meiner Sparkasse funktioniert!
Gruß
DAHAWA
ich überweise als "SEPA ONLINE EINZELUEBERWEISUNG" mit folgenden Angaben:
BCL, L-2163 Luxemburg
LU60999000000125980E / BCLXLULLXXX
Bislang hat das immer bei meiner Sparkasse funktioniert!
Gruß
DAHAWA
-
- Profi
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. Oktober 2011 09:11
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Wäre ja viel zu einfach. ;-)Mayo hat geschrieben:Hallo,
darf ich Fragen was es da für Probleme geben soll? :shock:
Bei meinem Onlinebanking geh ich auf SEPA-Überweisung, geb ganz normal IBAN und BIG der BCL ein und fertig.
Mario
Bei der Sparda versuch ich genau das seit Jahren ... bisher ohne Erfolg.
Bisher hab ich immer einen Kollegen beauftragt der sein Konto bei der Raiffeisen-Bank hat und ihm das Geld überwiesen. Bei der Raiffeisen geht es so einfach wie von dir beschrieben.
Auf Nachfrage bei der Sparda im Januar, wo den das Problem liege, wurde mir am 30.01.12 mitgeteilt, dass es wohl ein Systemfehler war, der nun behoben sei.
Du kannst Dir sicher vorstellen wie verblüfft ich war, als ich bei der Euro-Überweisung Ende November den Bearbeitungshinweis "Der Empfänger-BIC ist nicht SEPA-fähig. (Fehler: 519)" bekam.
Ich hab mich natürlich sofort an meine Bank gewandt und warte seitdem auf eine Antwort ... hat noch nie so lange gedauert und ich vermute mal, dass ich auch keine Antwort mehr erhalte.
Auch eine erneute Nachfrage blieb ohne Antwort ... Servicewüste Deutschland ... :ire:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5417
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Hallo nochmal...
Das Problem ist, das es für den Zahlungsverkehr meistens so ist, dass ein Kunde bei der Bank das Geld bekommt. Und nicht die Bank selbst. Deshalb das Hinzufügen des "Numismatic Service".
In Malta gibt es das gleiche Problem. Und in Zypern auch.
Vielleicht dann SEPA Ausschalten (EU-Überweisung, geteilte Kosten, usw.)
Das Problem ist, das es für den Zahlungsverkehr meistens so ist, dass ein Kunde bei der Bank das Geld bekommt. Und nicht die Bank selbst. Deshalb das Hinzufügen des "Numismatic Service".
In Malta gibt es das gleiche Problem. Und in Zypern auch.
Vielleicht dann SEPA Ausschalten (EU-Überweisung, geteilte Kosten, usw.)
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Ich habe mein Konto bei der DKB und meine Überweisung funktionierte wunderbar online. Als Buchungstext steht im Kontoauszug "Standartüberweisung Europa".
-
- Profi
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. Oktober 2011 09:11
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Hallo DAHAWA,DAHAWA hat geschrieben:HALLO ZUSAMMEN,
ich überweise als "SEPA ONLINE EINZELUEBERWEISUNG" mit folgenden Angaben:
BCL, L-2163 Luxemburg
LU60999000000125980E / BCLXLULLXXX
Bislang hat das immer bei meiner Sparkasse funktioniert!
Gruß
DAHAWA
diese Möglichkeit hatte ich auch schon ausprobiert - ohne Erfolg.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5417
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Genau "Standardüberweisung Europa" und nicht "SEPA" :) Das sind zwei verschiedene Zahlungswege.
-
- Profi
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. Oktober 2011 09:11
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Ich hab als Auswahl lediglich "Euro-Überweisung (SEPA)" und "Inlandsüberweisung", kann also keine "Standardüberweisung Europa" auswählen :-(
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Das ist wirklich ein Makel deiner Bank. Bei der DKB wird automatisch zugeordnet ob SEPA oder Standart. Ich gebe nur ganz normal die Daten ein (am sichersten mit Copy/ Paste). Bei einer Standartüberweisung Europa wird die Adresse der Bank zusätzlich angegeben (PLZ, Ort, Straße, Nr.).aton hat geschrieben:Ich hab als Auswahl lediglich "Euro-Überweisung (SEPA)" und "Inlandsüberweisung", kann also keine "Standardüberweisung Europa" auswählen :-(
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
aton hat geschrieben:Ich hab als Auswahl lediglich "Euro-Überweisung (SEPA)" und "Inlandsüberweisung", kann also keine "Standardüberweisung Europa" auswählen :-(
Mehr habe ich auch nicht. Komisch, dass es da solch Unterschiede gibt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast