5 Euro "Flora und Fauna - Hummel-Ragwurz" 2012

Alle Münzen aus Luxemburg

Moderatoren: Kai, Moderator

Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

5 Euro "Flora und Fauna - Hummel-Ragwurz" 2012

Beitrag von Mister Münze »

Euroalert.net hat geschrieben:BCL would like to proceed with the minting of the "Loutre d'Europe" year-dated 2011 and the "Ophrys bourdon" year-dated 2012. Both coins are to be minted in Ag-CuAlZnSn (silver-nordic gold alloy).

3 000 coins for 2012 "Ophrys bourdon".
Daten zur Münze:

Nennwert: 5 Euro
Thema: "Flora und Fauna in Luxemburg - Orchideenpflanze"
Gewicht: 16,5 g
Material: 925 Ag / Aluminiumbronze (Nordisches Gold)
Durchmesser: 34 mm
Auflage: 3000 Exemplare
Qualität: Polierte Platte
Prägestätte: Königliche Niederländische Münze
Ausgabe: ??? 2012
wikipedia hat geschrieben:Die Orchideen oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen der Knabenkräuter (v. griech. ὄρχις „Hoden“) haben der gesamten Pflanzenfamilie ihren Namen gegeben. Nach den Korbblütlern (Asteraceae) stellen die Orchideen die zweitgrößte Familie unter den bedecktsamigen Blütenpflanzen dar. Sie werden als besonders schön angesehen und vielen gilt die Orchidee als Königin der Blumen. Sie gehören innerhalb der Klasse der Bedecktsamer zu den Einkeimblättrigen Pflanzen (Monokotyledonen). Etwa 1.000 Gattungen mit 15.000 bis 30.000 Arten werden von den Botanikern anerkannt.
Bild
Bildquelle: www.wikipedia.org
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 5 Euro "Flora und Fauna - Orchideenpflanze" 2012

Beitrag von Andilein »

Das wird aber wieder eine Herausforderung an den Motivgestalter .
meilot
Moderator
Moderator
Beiträge: 8966
Registriert: 2. Juli 2009 22:42
Wohnort: Hattingen/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 5 Euro "Flora und Fauna - Orchideenpflanze" 2012

Beitrag von meilot »

Andilein hat geschrieben:Das wird aber wieder eine Herausforderung an den Motivgestalter .
Nun ja, unsere "Künstler" wären da vielleicht überfordert, oder es käme mal wieder ein Blatt als Motiv heraus.
Turmfalke
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 15. Januar 2010 19:38

Re: 5 Euro "Flora und Fauna - Orchideenpflanze" 2012

Beitrag von Turmfalke »

da könnte man wieder ein schönes Motov draus machen, wir dürfen gespannt sein.
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: 5 Euro "Flora und Fauna - Orchideenpflanze" 2012

Beitrag von Minter1970 »

Wird sicher wieder ein "Hingucker"...........bin mir ganz sicher! Ist ja auch ne tolle Serie! :br:
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 5 Euro "Flora und Fauna - Orchideenpflanze" 2012

Beitrag von Kai »

Hab heute den Entwurf gesehen - diese Münze wird spitze !!!
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 5 Euro "Flora und Fauna - Orchideenpflanze" 2012

Beitrag von Andilein »

starshop-coins hat geschrieben:Hab heute den Entwurf gesehen - diese Münze wird spitze !!!
Und warum sehen wir den Entwurf nicht?
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: 5 Euro "Flora und Fauna - Orchideenpflanze" 2012

Beitrag von Kai »

Andilein hat geschrieben:
starshop-coins hat geschrieben:Hab heute den Entwurf gesehen - diese Münze wird spitze !!!
Und warum sehen wir den Entwurf nicht?
Kannst ja gerne nach Luxemburg fahren und ihn dir dort ansehen ;-)

Kopieren / fotografieren ist dort noch verboten da die Entwürfe noch genehmigt werden müssen.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 5 Euro "Flora und Fauna - Orchideenpflanze" 2012

Beitrag von Mister Münze »

starshop-coins hat geschrieben:Kopieren / fotografieren ist dort noch verboten da die Entwürfe noch genehmigt werden müssen.
Hoffentlich dauert dies nicht wieder so lange wie bei den bisherigen Münzen.
Bin schon wieder gespannt drauf.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: 5 Euro "Flora und Fauna - Hummel-Ragwurz" 2012

Beitrag von KME »

Münzstätte: Königliche Niederländische Münze
Materiel: 925 /1000 Silber, Cu89Al5Zn5Sn1
Durchmesser: 34 mm
Auflage: 3.000
Ausgabepreis: 45,00 Euro
Ausgabe: Oktober
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: 5 Euro "Flora und Fauna - Hummel-Ragwurz" 2012

Beitrag von Minter1970 »

Der erste visuelle Eindruck macht schon Lust auf mehr!
Danke KME für das Bild.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 5 Euro "Flora und Fauna - Hummel-Ragwurz" 2012

Beitrag von Mister Münze »

Minter1970 hat geschrieben:Der erste visuelle Eindruck macht schon Lust auf mehr!
Danke KME für das Bild.
Dem stimm ich zu :br: .
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 5 Euro "Flora und Fauna - Hummel-Ragwurz" 2012

Beitrag von Andilein »

Wird wieder ein klasse Motiv.
rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: 5 Euro "Flora und Fauna - Hummel-Ragwurz" 2012

Beitrag von rene »

Ich finde, dass ist die schönste Münzserie die ich kenne. :br:
neu-münzsammler
Experte
Experte
Beiträge: 103
Registriert: 8. Dezember 2010 11:55
Wohnort: Leipzig

Re: 5 Euro "Flora und Fauna - Hummel-Ragwurz" 2012

Beitrag von neu-münzsammler »

rene hat geschrieben:Ich finde, dass ist die schönste Münzserie die ich kenne. :br:
Seh ich ganz genauso!!
Antworten

Zurück zu „Luxemburg“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste