Aktuelle Gold- und Silberpreise
-
- Profi
- Beiträge: 615
- Registriert: 21. März 2011 14:26
- Wohnort: Salzhemmendorf
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Dann kann man wohl davon ausgehen das die 10€ Silberlinge für den minimalpareis von 15€ über den Tisch gehen (!?) :?:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Mit Sicherheit nicht, da die VfS zur Preisermittlung mitteilt:teddybernd hat geschrieben:Dann kann man wohl davon ausgehen das die 10€ Silberlinge für den minimalpareis von 15€ über den Tisch gehen (!?) :?:
Der Preis wird gebildet durch den Materialwert des Silbers am Tag vor der Ausgabe (Londoner Fixing) zuzüglich eines Aufschlages von 10 Euro sowie der Mehrwertsteuer. Der Mindestpreis beträgt 15 Euro.
Zur Zeit würde der Ausgabepreis bei ca. 19 Euro liegen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Tja, schade ist es schon, wenn man bedenkt, dass die ursprünglich geplanten 625-Münzen jetzt doch problemlos verausgabt werden könnten ...
der aktuelle Wert liegt wieder unter 8 Euro ... so schnell geht das.
Aber ich denke auch, da wird jetzt erstmal nichts geändert. Bis auf weiteres ist Kupfer-Nickel angesagt, ob wir wollen oder nicht. :blum:
Immerhin sind aktuell die Silber-PPler deutlich "erschinglicher" als noch vor einer Woche. Aber auch hier wäre mir der alte Preis von 15 Euro lieber. :sorry:
der aktuelle Wert liegt wieder unter 8 Euro ... so schnell geht das.
Aber ich denke auch, da wird jetzt erstmal nichts geändert. Bis auf weiteres ist Kupfer-Nickel angesagt, ob wir wollen oder nicht. :blum:
Immerhin sind aktuell die Silber-PPler deutlich "erschinglicher" als noch vor einer Woche. Aber auch hier wäre mir der alte Preis von 15 Euro lieber. :sorry:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Eine Achterbahnfahrt ist ja nichts gegen die Wertschwankungen des Silberpreises! :grins:
Größter Wochenverlust für Silber seit 1975
09.05.2011
Der CRB-Rohstoffindex ist vergangene Woche um acht Prozent gefallen - kein einziger Wert konnte sich positiv entwickeln. "Die vergangene Rohstoffwoche war über alle Sektoren hinweg geprägt von panikartigen VerkäufenDer S&P GSCI Index, der zahlreiche Energiewerte enthält, ist sogar um 11 Prozent nach unten gerutscht", fasst Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank, die Geschehnisse zusammen.
Silber hat es besonders hart getroffen: Das Edelmetall verlor 28,8 Prozent und verzeichnete damit den größten Wochenverlust seit 1975. Dadurch hat Der Star-Performer sämtliche Gewinne der letzten zwei Monate in nur wenigen Tagen verloren. "Als Ursache hierfür kann sicher auch die Sicherheitsleistung für Silber-Termin-Kontrakte gesehen werden, die von der Chicago Mercantile Exchange (CME) in vier Schritten um 84 Prozent angehoben wurde. So blieb Investoren nichts anderes übrig, als mehr Cash zu hinterlegen oder aber Silber abzustoßen. Wir sind uns aber sicher, dass die CME die Margins wieder senken wird, sobald sich der Markt stabilisiert hat", meint Hansen.
Für Gold hingegen war es eine relativ gute Woche: Während man am Montag für eine Unze Gold 30 Unzen Silber zahlen musste, waren es am Freitag schon 44 Unzen Silber.
Eine schlechte Woche erwischte auch Öl. "Die Sorten Brent und WTI mussten herbe Verluste einstecken - jeweils minus 12,6 und minus 13,4 Prozent. Investoren fürchten sich vor einer sinkenden Nachfrage", erklärt der Saxo Bank-Experte. (mb)
Quelle: FONDS professionell
Größter Wochenverlust für Silber seit 1975
09.05.2011
Der CRB-Rohstoffindex ist vergangene Woche um acht Prozent gefallen - kein einziger Wert konnte sich positiv entwickeln. "Die vergangene Rohstoffwoche war über alle Sektoren hinweg geprägt von panikartigen VerkäufenDer S&P GSCI Index, der zahlreiche Energiewerte enthält, ist sogar um 11 Prozent nach unten gerutscht", fasst Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank, die Geschehnisse zusammen.
Silber hat es besonders hart getroffen: Das Edelmetall verlor 28,8 Prozent und verzeichnete damit den größten Wochenverlust seit 1975. Dadurch hat Der Star-Performer sämtliche Gewinne der letzten zwei Monate in nur wenigen Tagen verloren. "Als Ursache hierfür kann sicher auch die Sicherheitsleistung für Silber-Termin-Kontrakte gesehen werden, die von der Chicago Mercantile Exchange (CME) in vier Schritten um 84 Prozent angehoben wurde. So blieb Investoren nichts anderes übrig, als mehr Cash zu hinterlegen oder aber Silber abzustoßen. Wir sind uns aber sicher, dass die CME die Margins wieder senken wird, sobald sich der Markt stabilisiert hat", meint Hansen.
Für Gold hingegen war es eine relativ gute Woche: Während man am Montag für eine Unze Gold 30 Unzen Silber zahlen musste, waren es am Freitag schon 44 Unzen Silber.
Eine schlechte Woche erwischte auch Öl. "Die Sorten Brent und WTI mussten herbe Verluste einstecken - jeweils minus 12,6 und minus 13,4 Prozent. Investoren fürchten sich vor einer sinkenden Nachfrage", erklärt der Saxo Bank-Experte. (mb)
Quelle: FONDS professionell
-
- Experte
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. April 2011 20:57
- Wohnort: München
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Mit dem Silber geht´s leider :evil: wieder aufwärts - aber die "Achterbahnfahrt" wird wohl weiter anhalten.
Das Handelsblatt bringt es auf den Punkt : Handelsblatt
Heraeus-Einschätzung
Bei Silber sind "viele Spekulanten unterwegs"
09.05.2011, 15:01 Uhr
Die Preisschwankungen bei Silber erklärt der Chef des Edelmetallhändlers Heraeus durch Spekulation. Kürzlich kletterte der Preis auf fast 50 Dollar je Feinunze, die industrielle Nachfrage rechtfertige aber maximal 20 Dollar
Das Handelsblatt bringt es auf den Punkt : Handelsblatt
Heraeus-Einschätzung
Bei Silber sind "viele Spekulanten unterwegs"
09.05.2011, 15:01 Uhr
Die Preisschwankungen bei Silber erklärt der Chef des Edelmetallhändlers Heraeus durch Spekulation. Kürzlich kletterte der Preis auf fast 50 Dollar je Feinunze, die industrielle Nachfrage rechtfertige aber maximal 20 Dollar
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Weiteres zum Thema Gold im Handelsblatt :
Mehr - klickHB hat geschrieben:Goldpreis ist nicht zu bremsen
Die US-Schuldenkrise verunsichert die Anleger. Weil Republikaner und Demokraten keine Einigkeit finden, profitiert einmal mehr der „sichere Hafen“ Gold. Der Preis für das Edelmetall erreicht ein weiteres Rekordhoch.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Ein sehr interessantes Szenario, das zeigt, welche Auswirkungen die Krise in den USA und der eventuelle Tod des Dollars auf den Gold- und Silberpreis hat. Leider ist es auch sehr realistisch.
[youtube][/youtube]
[youtube][/youtube]
-
- Experte
- Beiträge: 301
- Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Also realistisch kann es nicht sein, weil Inflation nicht das Thema ist!
Ausserdem ist das Machwerk sehr unglaubwürdig und gestrickt für die allgemeine Panikmache.
:no:
Ausserdem ist das Machwerk sehr unglaubwürdig und gestrickt für die allgemeine Panikmache.
:no:
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Stimmt auch wieder :sorry:.Harry56 hat geschrieben:Also realistisch kann es nicht sein, weil Inflation nicht das Thema ist!
Ausserdem ist das Machwerk sehr unglaubwürdig und gestrickt für die allgemeine Panikmache.
:no:
Ist nur interessant, welche Auswirkungen so ein Szenario auf den Gold- und Silberpreis hätte ;-). Gold bei über 5.000 $ und Silber bei über 200 $ die Unze.
-
- Experte
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. April 2011 20:57
- Wohnort: München
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Da stellt sich dann nur die Frage - was bekommt man für die 5000 bzw. 200 $ dann noch ? Wahrscheinlich 1 Brot und 1 Ei. :hi:Mister Münze hat geschrieben:Stimmt auch wieder :sorry:.Harry56 hat geschrieben:Also realistisch kann es nicht sein, weil Inflation nicht das Thema ist!
Ausserdem ist das Machwerk sehr unglaubwürdig und gestrickt für die allgemeine Panikmache.
:no:
Ist nur interessant, welche Auswirkungen so ein Szenario auf den Gold- und Silberpreis hätte ;-). Gold bei über 5.000 $ und Silber bei über 200 $ die Unze.
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
25€ Schwankung. Wer da gut spekuliert hat hat ein richtiges Vermögen gemacht.
Natürlich nur wenn man auch ausreichend kapital zum spekulieren hat.
Da könnt sich doch jeder Staat gesund Spekulieren. Warum machen die das eigentlich nicht? :D
Natürlich nur wenn man auch ausreichend kapital zum spekulieren hat.
Da könnt sich doch jeder Staat gesund Spekulieren. Warum machen die das eigentlich nicht? :D
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
... ;-)Mayo hat geschrieben:25€ Schwankung. Wer da gut spekuliert hat hat ein richtiges Vermögen gemacht.
Natürlich nur wenn man auch ausreichend kapital zum spekulieren hat.
Da könnt sich doch jeder Staat gesund Spekulieren. Warum machen die das eigentlich nicht? :D
Mayo hat geschrieben:Natürlich nur wenn man auch ausreichend kapital zum spekulieren hat.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Jetzt kommt wieder die Zeit, sich günstig mit Silber einzudecken.
Heute ist der Silberpreis rapide gesunken, von 27 Euro auf zeitweise sogar 22 Euro und aktuell 22,90 Euro die Feinunze. :shock:
Heute ist der Silberpreis rapide gesunken, von 27 Euro auf zeitweise sogar 22 Euro und aktuell 22,90 Euro die Feinunze. :shock:
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Bei einem Hamburger die Wiener Unze für 25,90€.
Immernoch teuer, wenn ich drann denk das der Erste grad man nen Zehner gekostet hat.
Immernoch teuer, wenn ich drann denk das der Erste grad man nen Zehner gekostet hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast