Etwas zum nachdenken ....

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Etwas zum nachdenken ....

Beitrag von Kai »

Ein unbekannter Verfasser hat geschrieben:Eines Tages bat eine Lehrerin ihre Schüler, die Namen aller anderen
Schüler in der Klasse auf ein Blatt Papier zu schreiben und ein wenig
Platz neben den Namen zu lassen. Dann sagte sie zu den Schülern, Sie sollten
überlegen, was das Netteste ist, das sie über jeden ihrer Klassenkameraden
sagen können und das sollten sie neben die Namen schreiben.

Es dauerte die ganze Stunde, bis jeder fertig war und bevor sie den
Klassenraum verließen, gaben sie ihre Blätter der Lehrerin.


Am Wochenende schrieb die Lehrerin jeden Schülernamen auf ein Blatt
Papier und daneben die Liste der netten Bemerkungen, die ihre Mitschüler
über den einzelnen aufgeschrieben hatten. Am Montag gab sie jedem Schüler
seine oder ihre Liste. Schon nach kurzer Zeit lächelten alle.
"Wirklich?", hörte man flüstern. "Ich wusste gar nicht,
dass ich irgendjemandem was bedeute!" und "Ich wusste nicht, dass mich
andere so mögen", waren die Kommentare.

Niemand erwähnte danach die Listen wieder. Die Lehrerin wusste nicht, ob
die Schüler sie untereinander oder mit ihren Eltern diskutiert hatten,
aber das machte nichts aus. Die Übung hatte ihren Zweck erfüllt. Die Schüler
waren glücklich mit sich und mit den anderen.


Einige Jahre später war einer der Schüler gestorben und die Lehrerin
ging zum Begräbnis dieses Schülers. Die Kirche war überfüllt mit vielen
Freunden.
Einer nach dem anderen, der den jungen Mann geliebt oder gekannt hatte,
ging am Sarg vorbei und erwies ihm die letzte Ehre.

Die Lehrerin ging als letzte und betete vor dem Sarg. Als sie dort
stand, sagte einer der Anwesenden, die den Sarg trugen, zu ihr:
Waren Sie Marks Mathe Lehrerin?" Sie nickte: "Ja". Dann sagte er: "Mark
hat sehr oft von Ihnen gesprochen."

Nach dem Begräbnis waren die meisten von Marks früheren Schulfreunden
versammelt. Marks Eltern waren auch da und sie warteten offenbar
sehnsüchtig darauf, mit der Lehrerin zu sprechen.

"Wir wollen Ihnen etwas zeigen", sagte der Vater und zog eine Geldbörse
aus seiner Tasche. "Das wurde gefunden, als Mark verunglückt ist.
Wir dachten, Sie würden es erkennen." Aus der Geldbörse zog er ein stark
abgenutztes Blatt, das offensichtlich zusammengeklebt, viele Male gefaltet
und auseinandergefaltet worden war. Die Lehrerin wusste ohne hinzusehen,
dass dies eines der Blätter war, auf denen die netten Dinge standen, die
seine Klassenkameraden über Mark geschrieben hatten.

"Wir möchten Ihnen so sehr dafür danken, dass Sie das gemacht haben",
sagte Marks Mutter. "Wie Sie sehen können, hat Mark das sehr geschätzt."
Alle früheren Schüler versammelten sich um die Lehrerin.
Charlie lächelte ein bisschen und sagte: "Ich habe meine Liste auch noch.
Sie ist in der obersten Schublade in meinem Schreibtisch".
Die Frau von Heinz sagte: "Heinz bat mich, die Liste in unser
Hochzeitsalbum zu kleben."
"Ich habe meine auch noch", sagte Monika. "Sie ist in meinem Tagebuch."
Dann griff Irene, eine andere Mitschülerin, in ihren Taschenkalender und
zeigte ihre abgegriffene und ausgefranste Liste den anderen. "Ich trage
sie immer bei mir", sagte Irene und meinte dann: "Ich glaube, wir haben
alle die Listen aufbewahrt."
Die Lehrerin war so gerührt, dass sie sich setzen musste und weinte. Sie
weinte um Mark und für alle seine Freunde, die ihn nie mehr sehen
würden.

Im Zusammenleben mit unseren Mitmenschen vergessen wir oft, dass jedes
Leben eines Tages endet und dass wir nicht wissen, wann dieser Tag sein
wird.
Deshalb sollte man den Menschen, die man liebt und um die man sich sorgt,
sagen, dass sie etwas Besonderes und Wichtiges sind. Sag es ihnen, bevor
es zu spät ist. Du kannst es auch tun, indem Du diese Nachricht
weiterleitest.

Wenn Du dies nicht tust, wirst Du wieder einmal eine wunderbare
Gelegenheit verpasst haben, etwas Nettes und Schönes zu tun.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Etwas zum nachdenken ....

Beitrag von Kai »

... und noch etwas ....
Wenn du NACH 1985 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun!

Aber du solltest trotzdem weiterlesen.
Schon allein, um zu verstehen, warum die Pampers-Generation (zu der du auch gehörst!) keine Helden hervorbringen wird. Wenn du als Kind in den 60er,70er oder 80er Jahren lebtest,
ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben
konnten!

Wir sind Helden!
Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne
Airbags.
Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und
Cadmium.

Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne
Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere
Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.
Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der
Ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten.

Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.
Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein,
wenn die Straßenlaternen angingen.
Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein
Handy dabei!
Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und
niemand wurde deswegen verklagt.
Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst.

Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an
"Unfälle" erinnern?

Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau und hörten auf, wenn einer auf dem Boden lag.
Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen
Nicht besonders.

Wir aßen ungesundes Zeug, (Schmalzbrote, Schweinsbraten, etc.)
Keiner scherte sich um Kalorien, tranken Alkohol und wurden trotzdem nicht zu dick. Und auch nicht Alkoholsüchtig.

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand
starb an den Folgen.

Wir hatten nicht:
Playstation, Nintendo 64, X-Box, Video,Handy, PC usw. ....
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: Etwas zum nachdenken ....

Beitrag von ursus »

Hallo, Kai,
da hast Du mich ja mit deinen beiden Beiträgen richtig an der Seele gepackt.
Dabei hatte ich eigentlich nur vor, Dir und "deinen Mitstreitern" zu dem neuen, gelungenen, noch nicht ganz vollendeten Forum zu gratulieren. Aber jetzt weiß ich einmal mehr, dass ich Mitglied im "weltbesten Forum" sein darf. Dafür danke ich Dir aus vollem Herzen und wünsche, dass mir und allen, die sich hier wohlfühlen, dies noch lange vergönnt bleibt.
ursus - Albert
Minter1970
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2258
Registriert: 9. Juni 2010 16:12
Wohnort: Klein - Davos
Kontaktdaten:

Re: Etwas zum nachdenken ....

Beitrag von Minter1970 »

Bin über die Texte bin ich auch sehr ergriffen! Schließe mich ursus an.Es ist halt doch das "weltbeste" Forum.
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: Etwas zum nachdenken ....

Beitrag von Andilein »

starshop-coins hat geschrieben:... und noch etwas ....
Wenn du NACH 1985 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun!

Aber du solltest trotzdem weiterlesen.
Schon allein, um zu verstehen, warum die Pampers-Generation (zu der du auch gehörst!) keine Helden hervorbringen wird. Wenn du als Kind in den 60er,70er oder 80er Jahren lebtest,
ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben
konnten!

Wir sind Helden!
Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne
Airbags.
Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und
Cadmium.

Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne
Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere
Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.
Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der
Ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten.

Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.
Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein,
wenn die Straßenlaternen angingen.
Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein
Handy dabei!
Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und
niemand wurde deswegen verklagt.
Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst.

Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an
"Unfälle" erinnern?

Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau und hörten auf, wenn einer auf dem Boden lag.
Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen
Nicht besonders.

Wir aßen ungesundes Zeug, (Schmalzbrote, Schweinsbraten, etc.)
Keiner scherte sich um Kalorien, tranken Alkohol und wurden trotzdem nicht zu dick. Und auch nicht Alkoholsüchtig.

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand
starb an den Folgen.

Wir hatten nicht:
Playstation, Nintendo 64, X-Box, Video,Handy, PC usw. ....
Hallo Kai

Das ist genial, Du sagst etwas, was auch ich immer fühle. Diese Generation hatte ein tolles Leben und braucht kein IPhone um zu fragen , wie der Vogel auf der Wiese neben einem heißt!!!!
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Etwas zum nachdenken ....

Beitrag von Doppeltaler »

Jaaaaaa, so war das. Wir hatten bis tief in die 70er Jahre hinein nicht einmal fließendes Wasser. Das wurde täglich von einem Hydranten an der Wegkreuzung geholt.
Wahnsinn, wir haben das überlebt- in Stoffwindeln und bei 18 °C Höchsttemperatur im Winter im Wohnzimmer. Und durch die Fenster (Einfachverglasung) zog der Wind. Im Schlafzimmer gefrohr das Wasser in der Schüssel.

Und schön und sorgenfrei war es.
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: Etwas zum nachdenken ....

Beitrag von numisfreund »

Wie alt sind wir überhaupt??

Ist Euch eigentlich schon aufgefallen, dass die Kinder, die in diesem Jahr Abitur machten, 1992/93 geboren wurden. Die meisten davon kennen nur einen Papst. Für sie gibt es außerdem keinen Kanzler vor Kohl. Bei "The Day After" denken die meisten an Kopfschmerzen, nicht an einen Film.

Cola gab es immer nur aus den unkaputtbaren Plastikflaschen. Der Verschluss war immer aus Kunststoff und nie aus Metall. Cola in Glasflaschen ? Und dann nur ein Liter ? Und was zum Teufel sind Knibbelbilder ?

ATARI ist für die meisten genauso weit weg wie Vinyl-Schallplatten. Sie haben nie einen Plattenspieler besessen. Sie haben nie das echte Pac-Man gespielt.
Twix hat nie Raider geheißen und war auch nie "der Pausensnack". Und was sollen TREETS sein?

Die Compact Disc wurde vor ihrer Geburt erfunden. Sie haben nie einen Fernseher mit nur drei Programmen gesehen, ganz zu schweigen von einem Schwarz-Weiß-Fernseher. Und was ist "Sendeschluss" ? Sie hatten immer Kabel- oder Satellitenfernsehen.

Der Walkman wurde vor ihrer Geburt von SONY erfunden. "Wetten Dass..." war immer mit Thomas Gottschalk.

Sie haben keine Ahnung, dass Bonanza-Räder mal "in" waren. Sie kennen Günther Netzer und Franz Beckenbauer nur als Kommentatoren.

Sie haben beim Schwimmen noch nie über den weißen Hai nachgedacht. Sie wissen nicht wer Mork war und warum er vom Ork kam.

Ihnen ist egal, wer J.R. erschossen hat und haben keine Ahnung wer J.R überhaupt ist. Michael Jackson war schon immer weiß. Sie haben einen Big Mäc noch nie aus einer Styropor-Verpackung gegessen.

Sie wissen nicht, dass Puma-Turnschuhe mal der letzte Schrei waren, und dass das Topmodell von ADIDAS nur 99 Mark gekostet hat.

Sie haben noch nie ein Snickers in einer roten Verpackung gesehen. Sie wissen nicht, dass man Daten auch auf einer Kassette speichern kann. Eine Diskette gelocht, geschweige denn UMGEDREHT haben sie auch noch nie.

Sie wissen nicht, dass Frau Sommer nicht mit Dr. Sommer von der BRAVO verheiratet ist, sondern bei Jakobs-Kaffee arbeitet und an Festtagen immer ein Pfund Krönung mitbringt.

Sie wissen nicht, dass Parkuhren früher auch 10 Pfennigstücke geschluckt haben.

...UND, WIE ALT FÜHLEN WIR UNS JETZT ???

Sei gemein und lass auch Deine Freunde und Bekannte sich so richtig ALT fühlen und schicke ihnen diese Zeilen.

Gruß an alle Alten !!!

Das mache ich nur, damit ich mich nicht alleine so alt fühle. Viel Spaß und viele Grüße
numisfreund
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: Etwas zum nachdenken ....

Beitrag von Kai »

:br:
DAHAWA
Experte
Experte
Beiträge: 152
Registriert: 9. Dezember 2008 22:11
Wohnort: BW
Germany

Re: Etwas zum nachdenken ....

Beitrag von DAHAWA »

Mit unserem kompakten Wissen werden wir wohl aussterben wie die Dinosauriere und alles was einmal war werden wir unweigerlich mitnehmen. Dann sprechen später wieder einmal einige von der "Guten alten Zeit" und meinen vielleicht das was wir "Alten" erleben durften. Unsere schönen mit Herzblut gesammelten Münzen sind dann vielleicht nur noch Edelmetall oder gar nur Schrott und völlig uninteressant, wenn nur noch mit "Plastikgeld" bezahlt werden wird. Mit einer langweiligen elektrischen Spielzeugeisenbahn will ja eben keiner mehr spielen und auch eine in jahrzehnten zusammengetragene Briefmarkensammlung wir wohl nur noch als Papierbildchen-Sammlung degradiert werden.

Da habe ich doch riesiges Glück gehabt dass ich in die "richtige Zeit" geboren wurde, nur muss ich mich fragen "wie konnten wir das so lange überleben" ?!?
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1564
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: Etwas zum nachdenken ....

Beitrag von cpm56 »

numisfreund hat geschrieben:...
Cola gab es immer nur aus den unkaputtbaren Plastikflaschen. Der Verschluss war immer aus Kunststoff und nie aus Metall. Cola in Glasflaschen ? Und dann nur ein Liter ? ...

Twix hat nie Raider geheißen und war auch nie "der Pausensnack".
...
Also ich hab' erst letzte Woche eine 0,2 l-Coca-Cola aus einer Glasflasche getrunken ..., die war mit Metalldeckel.

Und mit dem Raider kann auch noch nicht lange her sein ... da hab' ich erst vor kurzem Einen in meinem alten Auto unterm Sitz gefunden. :oops:
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: Etwas zum nachdenken ....

Beitrag von numisfreund »

cpm56 hat geschrieben:
numisfreund hat geschrieben:...
Cola gab es immer nur aus den unkaputtbaren Plastikflaschen. Der Verschluss war immer aus Kunststoff und nie aus Metall. Cola in Glasflaschen ? Und dann nur ein Liter ? ...

Twix hat nie Raider geheißen und war auch nie "der Pausensnack".
...
Also ich hab' erst letzte Woche eine 0,2 l-Coca-Cola aus einer Glasflasche getrunken ..., die war mit Metalldeckel.

Und mit dem Raider kann auch noch nicht lange her sein ... da hab' ich erst vor kurzem Einen in meinem alten Auto unterm Sitz gefunden. :oops:
Den von mir oben eingestellten Text erhielt ich schon vor ca. 10 Jahren per Rundmail ... - ich habe nur den Abiturjahrgang oben aktualisiert ...

Ach ja: Wie oft säuberst du dein Auto?? ;-)
olly1982
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1089
Registriert: 2. August 2009 11:37
Wohnort: Berlin

Re: Etwas zum nachdenken ....

Beitrag von olly1982 »

cpm56 hat geschrieben:
numisfreund hat geschrieben:...
Cola gab es immer nur aus den unkaputtbaren Plastikflaschen. Der Verschluss war immer aus Kunststoff und nie aus Metall. Cola in Glasflaschen ? Und dann nur ein Liter ? ...

Twix hat nie Raider geheißen und war auch nie "der Pausensnack".
...
Und mit dem Raider kann auch noch nicht lange her sein ... da hab' ich erst vor kurzem Einen in meinem alten Auto unterm Sitz gefunden. :oops:
Vor knapp 2,5 Jahren gab es eine Aktion:

"Süßwarenfans und Nostalgiker freuen sich: Twix heißt jetzt manchmal wieder Raider. Die Namensänderung vor 18 Jahren spaltete die Schokoladenliebhaber, obwohl sich am Geschmack nichts änderte. Eine Marketingmaßnahme dreht die Uhr vorübergehend zurück. Und auch ein anderer Schoko-Snack kehrt zurück. Raider heißt jetzt Twix – sonst ändert sich nix!" Das war der Werbeslogan, der 1991 für Aufregung sorgte. Der beliebteste Schokoriegel der Deutschen wurde einfach umbenannt. Schnell machten Gerüchte die Runde: Weil Raider auf Englisch Plünderer und Räuber bedeute, sei der Name als internationale Marke nicht geeignet.

"Das stimmt nicht", sagt Nico Schiller, Unternehmenssprecher von Mars Süßwaren Deutschland. "Zum damaligen Zeitpunkt wurde der Snack in 70 Prozent aller Länder bereits unter dem Namen Twix erfolgreich vertrieben. Das war ein wichtiger Grund für die Namensänderung." Geändert wurde natürlich nur der Name, der Geschmack blieb, wie ihn der Verbraucher kannte. Und dennoch: Nostalgiker vermissten ihren alten "Raider-Riegel". Nun gibt es für sie Erfreuliches: Anlässlich des 30. Firmenjubiläums hat Mars Süßwaren Deutschland eine Raider-Sonderedition herausgebracht. Die Nostalgie-Riegel gibt es allerdings nur in einigen Süßwaren-Automaten, die überall verteilt in der Republik stehen. In Kiosken, Tankstellen oder im Lebensmitteleinzelhandel sind sie nicht zu finden. "Wir wollten einfach sehen, was passiert", so Schiller zu der Aktion. Die bisherigen Reaktionen der Kunden seien durchweg positiv.

Da es keinerlei Werbung für die Raider-Aktion gab, verbreiteten sich die Neuigkeiten über die Internetcommunities Twitter und Facebook. Einige User vermuteten gar, es seien 18 Jahre alte Raider-Riegel in den Automaten entdeckt worden. Doch die limitierte Auflage von Raider ist natürlich brandneu, produziert in Europas größter Twix-Fabrik in Viersen. Mars schätzt, dass die Riegel in den Automaten in etwa einem Monat verkauft sind. Danach werden sie nicht wieder aufgefüllt."

Quelle: Welt Online 20.10.2009

Also "so lange" ist es wirklich noch nicht her mit dem letzten säubern. :D
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: Etwas zum nachdenken ....

Beitrag von Doppeltaler »

Hoffentlich kommt jetzt keiner auf die Idee, die Sonderedition zu sammeln und jahrelang in einer Kiste zu lagern. :crazy: :hihi: :ROFL:
Dann doch lieber Münzen. :happy:
DAHAWA
Experte
Experte
Beiträge: 152
Registriert: 9. Dezember 2008 22:11
Wohnort: BW
Germany

Re: Etwas zum nachdenken ....

Beitrag von DAHAWA »

Und mit dem Raider kann auch noch nicht lange her sein ... da hab' ich erst vor kurzem Einen in meinem alten Auto unterm Sitz gefunden. :oops:[/quote]



IST DAS VIELLEICHT MEIN RAIDER??? HAB MAL EINEN VERLOREN!
ABER SCHWAMM DRÜBER, HABS SCHON LANGE VERGESSEN: KANNST IHN BEHALTEN.

Herzliche Sammlergrüße

DAHAWA
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1564
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: Etwas zum nachdenken ....

Beitrag von cpm56 »

numisfreund hat geschrieben:
cpm56 hat geschrieben:
numisfreund hat geschrieben:...
Cola gab es immer nur aus den unkaputtbaren Plastikflaschen. Der Verschluss war immer aus Kunststoff und nie aus Metall. Cola in Glasflaschen ? Und dann nur ein Liter ? ...

Twix hat nie Raider geheißen und war auch nie "der Pausensnack".
...
Also ich hab' erst letzte Woche eine 0,2 l-Coca-Cola aus einer Glasflasche getrunken ..., die war mit Metalldeckel.

Und mit dem Raider kann auch noch nicht lange her sein ... da hab' ich erst vor kurzem Einen in meinem alten Auto unterm Sitz gefunden. :oops:
Den von mir oben eingestellten Text erhielt ich schon vor ca. 10 Jahren per Rundmail ... - ich habe nur den Abiturjahrgang oben aktualisiert ...

Ach ja: Wie oft säuberst du dein Auto?? ;-)
Ah, isch abe gar keine Auto!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast