2 Euro "Hochzeit von Erbgroßherzog Guillaume mit Gräfin Stéphanie de Lannoy" 2012
-
- Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 24. Februar 2011 19:11
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Ich hab heute die muenze gesehen pp in der bcl in luxemburg. Die ist wirklich unglaublich. ich hab ein foto gemacht .ich versuch wann ich wieder in amsterdam bin ein foto zu platzen .
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Da bin ich ja gespannt wie die aussehen wird. Bitte beeil dich.japansehans hat geschrieben:Ich hab heute die muenze gesehen pp in der bcl in luxemburg. Die ist wirklich unglaublich. ich hab ein foto gemacht .ich versuch wann ich wieder in amsterdam bin ein foto zu platzen .
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
@ japansehans:
Unglaublich schön oder unglaublich schlecht???
Unglaublich schön oder unglaublich schlecht???
-
- Profi
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. Oktober 2011 09:11
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
:br:japansehans hat geschrieben:...ich hab ein foto gemacht .ich versuch wann ich wieder in amsterdam bin ein foto zu platzen .
Bitte nicht das Foto platzen lassen bevor es hier im Forum veröffentlich wurde ... wer soll denn die Einzelteile wieder zusammenfügen ... :crazy:
... :danke:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
aton hat geschrieben::br:japansehans hat geschrieben:...ich hab ein foto gemacht .ich versuch wann ich wieder in amsterdam bin ein foto zu platzen .
Bitte nicht das Foto platzen lassen bevor es hier im Forum veröffentlich wurde ... wer soll denn die Einzelteile wieder zusammenfügen ... :crazy:
... :danke:
Das hätte glatt von mir sein können :)
Apropos glatt. Fahr vorsichtig.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Ihr seid doch alle aalglatt. Da muss man immer aufpassen.
-
- Experte
- Beiträge: 273
- Registriert: 3. Januar 2009 19:13
- Wohnort: Assen (Niederlande)
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Niederländisch für "einstellen" ist "plaatsen" ;-)aton hat geschrieben::br:japansehans hat geschrieben:...ich hab ein foto gemacht .ich versuch wann ich wieder in amsterdam bin ein foto zu platzen .
Bitte nicht das Foto platzen lassen bevor es hier im Forum veröffentlich wurde ... wer soll denn die Einzelteile wieder zusammenfügen ... :crazy:
... :danke:
Mein Deutsch ist auch nicht tadellos....
Luit
-
- Profi
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. Oktober 2011 09:11
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel, aber ich fand es in dem Moment so putzig geschrieben, dass ich einen Kommentar abgeben musste ... ihr dürft gern kontern - ich bin bereit :grins:
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Alles ist gut, denke ich. Mein niederländisch ist grottenschlecht. Ich bewundere unsere Nachbarn immer, wie gut sie die Sprache ihrer Nachbarländer sprechen. :hi:
-
- Profi
- Beiträge: 1007
- Registriert: 5. Oktober 2011 09:11
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Gehört vielleicht nicht hierher, aber sollte jemand daran denken zur Sparda Bank wechseln zu wollen, möchte ich demjenigen die Entscheidung etwas erleichtern.
Hier die heute erhaltene Antwort auf meine Anfrage, weshalb bei der Sparda Bank keine Euro-Überweisung zur BCL möglich ist ...
"...
vielen Dank für Ihre Anfrage über das SpardaNet-Banking. (Anmerkung meinerseits : Anfrage erfolgte am 29.11.2012)
Ihre Nachricht haben wir erhalten.
Bitte entschuldigen Sie die lange Bearbeitungsdauer der Antwort.
Ihr Anliegen wurde seitens der zuständigen Fachabteilung geprüft.
Der BIC: BCLXLULL ist nicht SEPA-fähig.
Auslandsüberweisungen die nicht am EU-Zahlungsverkehr teilnehmen (SEPA), können Sie in einer unserer Filialen persönlich beauftragen. Hierzu ist es erforderlich, ein eigens dafür vorgesehenes Formular auszufüllen und abzugeben. Das Überweisungsformular "Zahlungsauftrag im Aussenwirtschaftsverkehr Anlage Z1 zur AWV" erhalten Sie in unseren Filialen oder telefonisch über das ServiceCenter.
Bei der Auslandsüberweisung an den BIC : BCLXLULL nach Luxembourg erfolgt die Abwicklung über Ausführungsart 0= Standard (SWIFT).
Hier fallen folgende Gebühren an:
Entgeltregelung:
0=Entgeltteilung:
SHARE-Überweisungen (Überweisender trägt Entgelte bei seiner Bank und Begünstigter trägt die übrigen Entgelte):
bis 5.000,00 Euro - 20,00 Euro Provision + 0,50 Euro Courtage*
bis 12.500,00 Euro - 40,00 Euro Provision + 0,50 Euro Courtage*
über 12.500,00 Euro - 80,00 Euro Provision + 0,50 Euro Courtage*
1=alle Entgelte zul. Kontoinhaber
OUR-Überweisung (der Auftraggeber trägt die gesamten Gebühren allein):
bis 5.000,00 Euro - 12,50 Euro Gebühren der Auslandsbank** + 20,00 Euro Provision + 0,50 Euro Courtage*
bis 12.500,00 Euro - 17,50 Euro Gebühren der Auslandsbank** + 40,00 Euro Provision + 0,50 Euro Courtage*
über 12.500,00 Euro - 25,00 Euro Gebühren der Auslandsbank** + 80,00 Euro Provision + 0,50 Euro Courtage*
*) nur bei Fremdwährung
**) es können zusätzliche Fremdkosten durch Auslandsbanken entstehen, die nachbelastet werden.
2=alle Entgelte zul. Zahlungsempfänger
Für weitere Fragen hierzu stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten und Verzögerungen bitten wir vielmals um Entschuldigung.
..."
... ich freu mich schon auf das Gespräch in der Geschäftsstelle ... :evil:
Hier die heute erhaltene Antwort auf meine Anfrage, weshalb bei der Sparda Bank keine Euro-Überweisung zur BCL möglich ist ...
"...
vielen Dank für Ihre Anfrage über das SpardaNet-Banking. (Anmerkung meinerseits : Anfrage erfolgte am 29.11.2012)
Ihre Nachricht haben wir erhalten.
Bitte entschuldigen Sie die lange Bearbeitungsdauer der Antwort.
Ihr Anliegen wurde seitens der zuständigen Fachabteilung geprüft.
Der BIC: BCLXLULL ist nicht SEPA-fähig.
Auslandsüberweisungen die nicht am EU-Zahlungsverkehr teilnehmen (SEPA), können Sie in einer unserer Filialen persönlich beauftragen. Hierzu ist es erforderlich, ein eigens dafür vorgesehenes Formular auszufüllen und abzugeben. Das Überweisungsformular "Zahlungsauftrag im Aussenwirtschaftsverkehr Anlage Z1 zur AWV" erhalten Sie in unseren Filialen oder telefonisch über das ServiceCenter.
Bei der Auslandsüberweisung an den BIC : BCLXLULL nach Luxembourg erfolgt die Abwicklung über Ausführungsart 0= Standard (SWIFT).
Hier fallen folgende Gebühren an:
Entgeltregelung:
0=Entgeltteilung:
SHARE-Überweisungen (Überweisender trägt Entgelte bei seiner Bank und Begünstigter trägt die übrigen Entgelte):
bis 5.000,00 Euro - 20,00 Euro Provision + 0,50 Euro Courtage*
bis 12.500,00 Euro - 40,00 Euro Provision + 0,50 Euro Courtage*
über 12.500,00 Euro - 80,00 Euro Provision + 0,50 Euro Courtage*
1=alle Entgelte zul. Kontoinhaber
OUR-Überweisung (der Auftraggeber trägt die gesamten Gebühren allein):
bis 5.000,00 Euro - 12,50 Euro Gebühren der Auslandsbank** + 20,00 Euro Provision + 0,50 Euro Courtage*
bis 12.500,00 Euro - 17,50 Euro Gebühren der Auslandsbank** + 40,00 Euro Provision + 0,50 Euro Courtage*
über 12.500,00 Euro - 25,00 Euro Gebühren der Auslandsbank** + 80,00 Euro Provision + 0,50 Euro Courtage*
*) nur bei Fremdwährung
**) es können zusätzliche Fremdkosten durch Auslandsbanken entstehen, die nachbelastet werden.
2=alle Entgelte zul. Zahlungsempfänger
Für weitere Fragen hierzu stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten und Verzögerungen bitten wir vielmals um Entschuldigung.
..."
... ich freu mich schon auf das Gespräch in der Geschäftsstelle ... :evil:
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: 29. Juli 2009 13:12
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
bei meiner sparkasse geht es schon seit jahren ohne probleme via onlinebanking! :br:Doppeltaler hat geschrieben:Das Problem scheint die Sparkassen zu betreffen. Die guten alten Sparkassen. Meiner Meinung nach hinken die dem Fortschritt hinterher. Aber vielleicht täusche ich mich auch. Ich bin da ein wenig voreingenommen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Nichts wie her mit dem Foto. :grins:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Bei so einer Aussage schäme ich mich für meinen Berufsstand ... aber es ist ja überall so: Es gibt Wissende und Unwissende ...frankielee91 hat geschrieben: Wesentlich einfacher war dagegen die Erklärung die ich kürzlich von meiner Sparkassen-"Fachkraft" bekam:
"Ist ja klar daß das nicht funktioniert, Luxemburg ist doch nicht in der EU !"
:ire:
Sorry, aber damit hat es leider überhaupt nichts zu tun.EestiKurt hat geschrieben:Also... OK Witzbold dieser Sparkassenmann.
Aber eine Kleinigkeit sollte man doch beachten. Manche Banken haben tatsächlich Probleme, wenn der Empfänger der Überweisung die Bank selber ist. Als Empfänger dann grundsätzlich angeben "Numismatic Service".
Banque Centrale du Luxembourg, Numismatic Service
Dann sollte es wohl klar sein. Im Verwendungszweck dann die üblichen Angaben. :)
Es liegt ganz einfach daran, dass die BCL tatsächlich nicht am SEPA-System angeschlossen ist.
Warum ist es aber dennoch bei manchen Geldinstituten möglich und bei anderen nicht? Weil in den Geldhäusern unterschiedlich gearbeitet wird.
Bei meiner Sparkasse z.B. war es bis 2011 kein Problem (ich hatte jedes Jahr Überweisungen nach Luxemburg). Doch Anfang 2012 gab es plötzlich diese abweisende Fehlermeldung und ich hatte anschliessend einen tagelangen Mailverkehr mit verschiedenen Kollegen.
Letztendlich war es so, dass in unserer Sparkasse in der Vergangenheit derartige "nicht-Sepa-fähigen" Überweisungsaufträge maschinell aussortiert und anschliessend manuell weitergeleitet wurden. Diese Vorgehensweise wurde 2012 auf eine maschinelle Ablehnung des Auftrages geändert. Somit funktioniert nur noch eine normale Auslandsüberweisung oder (zumindest bei uns möglich) eine Euro-Expresszahlung, jeweils mit entsprechenden Gebühren ... :no:
Mir ist dennoch völlig unklar, warum die BCL - immerhin die Zentralbank von Luxemburg - nicht am SEPA-System teilnimmt, an dem sogar Griechenland und Malta angeschlossen sind. Alles sehr ärgerlich. :evil:
-
- Profi
- Beiträge: 761
- Registriert: 21. Mai 2008 19:13
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Aha, und warum kann ich das dann als SEPA Überweisung erfolgreich ausführen; und in dem Kontoauszug steht dann: SEPA-Ueberweisung an BANQUE CENTRALE DU LUXEMBOU :?:slumpfpapa hat geschrieben:Es liegt ganz einfach daran, dass die BCL tatsächlich nicht am SEPA-System angeschlossen ist.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 2 Euro "Fürstliche Hochzeit" 2012
Vielleicht gibt deine Bank es so an aber tatsächlich ist es eine Standartüberweisung für Europa. Bei der DKB wird das automatisch an Hand der IBAN und BIC zugewiesen, wenn ich eine Auslandsüberweisung fertig mache. Ich denke, das macht deine Bank genau so, nur dass das in deinem Beleg der Einfachheit halber als SEPA ausgewiesen wird.bingo hat geschrieben:Aha, und warum kann ich das dann als SEPA Überweisung erfolgreich ausführen; und in dem Kontoauszug steht dann: SEPA-Ueberweisung an BANQUE CENTRALE DU LUXEMBOU :?:slumpfpapa hat geschrieben:Es liegt ganz einfach daran, dass die BCL tatsächlich nicht am SEPA-System angeschlossen ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste