Es war einmal...
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 11. Dezember ...
... 1198 starb der arabische Gelehrte, Mediziner, Philosoph und Schriftsteller Averroes in Marrakesch.
... 1241 starb Ögedei, der Lieblingssohn von Dschingis Khan.
... 1792 wurde gegen den französischen König Ludwig XVI. der Prozess wegen "Verschwörung gegen die öffentliche Freiheit und die gesamte Sicherheit des Staates" eröffnet.
... 1936 verzichtete der britische König Edward VIII. auf den Thron, um die zweimal geschiedene Amerikanerin Wallis Simpson heiraten zu können.
... 1946 wurde das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, das "United Nations Children's Fund" (UNICEF) gegründet.
... 1946 erschien in Hamburg die erste Ausgabe der Rundfunkprogrammzeitschrift "HÖRZU".
... 1972 landete die "Raumfähre Challenger" auf der Mondoberfläche, in einem knapp 10 Kilometer breiten Tal in der Nähe des Littrow-Kraters in den Taurus-Bergen.
... 1991 beschlossen zwölf EG-Staaten in Maastricht die Gründung der "Europäischen Union".
... 1994 rückten 40.000 russische Soldaten in die Republik Tschetschenien ein, die - nach dem Zusammenbruch der UdSSR - 1991 ihre Unabhängigkeit erklärt hatte.
... 1198 starb der arabische Gelehrte, Mediziner, Philosoph und Schriftsteller Averroes in Marrakesch.
... 1241 starb Ögedei, der Lieblingssohn von Dschingis Khan.
... 1792 wurde gegen den französischen König Ludwig XVI. der Prozess wegen "Verschwörung gegen die öffentliche Freiheit und die gesamte Sicherheit des Staates" eröffnet.
... 1936 verzichtete der britische König Edward VIII. auf den Thron, um die zweimal geschiedene Amerikanerin Wallis Simpson heiraten zu können.
... 1946 wurde das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, das "United Nations Children's Fund" (UNICEF) gegründet.
... 1946 erschien in Hamburg die erste Ausgabe der Rundfunkprogrammzeitschrift "HÖRZU".
... 1972 landete die "Raumfähre Challenger" auf der Mondoberfläche, in einem knapp 10 Kilometer breiten Tal in der Nähe des Littrow-Kraters in den Taurus-Bergen.
... 1991 beschlossen zwölf EG-Staaten in Maastricht die Gründung der "Europäischen Union".
... 1994 rückten 40.000 russische Soldaten in die Republik Tschetschenien ein, die - nach dem Zusammenbruch der UdSSR - 1991 ihre Unabhängigkeit erklärt hatte.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 12. Dezember ...
... 1837 entließ König Ernst August von Hannover die "Göttinger Sieben", zu denen folgende Professoren gehörten: der Staatsrechtler Wilhelm Eduard Albrecht, der Historiker Friedrich Christoph Dahlmann, der Orientalist Heinrich Ewald, die Germanisten Jacob und Wilhelm Grimm, der Literaturhistoriker Georg Gottfried Gervinus sowie der Physiker Wilhelm Eduard Weber.
... 1901 empfing der italienische Physiker und Radiotechniker Guglielmo Marchese Marconi um 12:30 Uhr Ortszeit in Neufundland das vereinbarte Morsezeichen für den Buchstaben "S", das vom britischen Poldhu aus gesendet werden.
... 1915 war der Jungfernflug des weltweit ersten verspannungslosen Ganzmetall-Eindeckers "Junkers J1".
... 1955 erhielt der britische Ingenieurwissenschaftler Christopher Cockerell ein Patent auf sein Luftkissenfahrzeug "Hovercraft".
... 1956 feierte die "Münchner Lach- und Schießgesellschaft" im Münchner Stadtteil Schwabing mit dem Programm "Denn sie müssen nicht, was sie tun" Premiere.
... 1958 feierte der britische Horrorfilm "Dracula", mit Christopher Lee als Graf und Peter Cushing als sein Widersacher Van Helsing, Premiere.
... 1959 wurde die 1. Aktion "Brot für die Welt" in der Berliner Deutschlandhalle eröffnet.
... 1963 starb Theodor Heuss, erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, nach langer Krankheit in seinem Haus in Stuttgart.
... 1979 wurde mit dem »NATO-Doppelbeschluss« ein so genanntes Nachrüstungsprogramm im Bereich der nuklearen Mittelstrecken in Brüssel verabschiedet.
... 1988 wählte das deutsche Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" Michael Gorbatschow zum Mann des Jahres.
... wurde das Forenmitglied urmel007 geboren.
... 1837 entließ König Ernst August von Hannover die "Göttinger Sieben", zu denen folgende Professoren gehörten: der Staatsrechtler Wilhelm Eduard Albrecht, der Historiker Friedrich Christoph Dahlmann, der Orientalist Heinrich Ewald, die Germanisten Jacob und Wilhelm Grimm, der Literaturhistoriker Georg Gottfried Gervinus sowie der Physiker Wilhelm Eduard Weber.
... 1901 empfing der italienische Physiker und Radiotechniker Guglielmo Marchese Marconi um 12:30 Uhr Ortszeit in Neufundland das vereinbarte Morsezeichen für den Buchstaben "S", das vom britischen Poldhu aus gesendet werden.
... 1915 war der Jungfernflug des weltweit ersten verspannungslosen Ganzmetall-Eindeckers "Junkers J1".
... 1955 erhielt der britische Ingenieurwissenschaftler Christopher Cockerell ein Patent auf sein Luftkissenfahrzeug "Hovercraft".
... 1956 feierte die "Münchner Lach- und Schießgesellschaft" im Münchner Stadtteil Schwabing mit dem Programm "Denn sie müssen nicht, was sie tun" Premiere.
... 1958 feierte der britische Horrorfilm "Dracula", mit Christopher Lee als Graf und Peter Cushing als sein Widersacher Van Helsing, Premiere.
... 1959 wurde die 1. Aktion "Brot für die Welt" in der Berliner Deutschlandhalle eröffnet.
... 1963 starb Theodor Heuss, erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, nach langer Krankheit in seinem Haus in Stuttgart.
... 1979 wurde mit dem »NATO-Doppelbeschluss« ein so genanntes Nachrüstungsprogramm im Bereich der nuklearen Mittelstrecken in Brüssel verabschiedet.
... 1988 wählte das deutsche Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" Michael Gorbatschow zum Mann des Jahres.
... wurde das Forenmitglied urmel007 geboren.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 13. Dezember ...
... 1250 starb der Staufer Friedrich II., römisch-deutscher Kaiser seit 1220 und wohl einer der gebildetsten Fürsten seiner Zeit, in Fiorentino bei Lucera.
... 1466 starb mit Donatello in Florenz der Schöpfer der ersten frei stehenden Aktfigur und des ersten Reiterstandbildes seit der Antike.
... 1577 lief Francis Drake mit der Pelican und 4 weiteren Schiffen zu einer Weltumsegelung aus Plymouth aus.
... 1913 diskutierten Vertreter des Dreibundes über einen Krieg gegen Frankreich und Russland.
... 1920 wurde die Firma HARIBO®, gegründet von Hans Riegel, in das Bonner Handelsregister eingetragen.
... 1937 marschierten japanische Truppen nach einer Großoffensive in die chinesische Stadt Nanjing ein.
... 1948 wurde die Pionierorganisation, der "einheitlichen sozialistischen Massenorganisation für Kinder", gegründet.
... 1958 wurde der Totenkopfaffe Gordo mit einer Jupiter-AM-13-Rakete ins Weltall geschossen.
... 1981 rief Polens Staats- und Parteichef Wojciech Jaruzelski das Kriegsrecht aus, das bis 1983 galt, und unterdrückte damit die Arbeiterbewegung "Solidarnosc".
... 1982 wurde das Forenmitglied [user]adamu[/user] geboren.
... 1988 schwörte der PLO-Chef Jassir Arafat allen "Formen des Terrorismus" ab und bestätigte am 14. Dezember ausdrücklich das "Existenzrecht Israels".
... 2003 wurde der ehemalige irakische Diktator Saddam Hussein von US-Truppen ohne seinen Widerstand gefangengenommen.
... 1250 starb der Staufer Friedrich II., römisch-deutscher Kaiser seit 1220 und wohl einer der gebildetsten Fürsten seiner Zeit, in Fiorentino bei Lucera.
... 1466 starb mit Donatello in Florenz der Schöpfer der ersten frei stehenden Aktfigur und des ersten Reiterstandbildes seit der Antike.
... 1577 lief Francis Drake mit der Pelican und 4 weiteren Schiffen zu einer Weltumsegelung aus Plymouth aus.
... 1913 diskutierten Vertreter des Dreibundes über einen Krieg gegen Frankreich und Russland.
... 1920 wurde die Firma HARIBO®, gegründet von Hans Riegel, in das Bonner Handelsregister eingetragen.
... 1937 marschierten japanische Truppen nach einer Großoffensive in die chinesische Stadt Nanjing ein.
... 1948 wurde die Pionierorganisation, der "einheitlichen sozialistischen Massenorganisation für Kinder", gegründet.
... 1958 wurde der Totenkopfaffe Gordo mit einer Jupiter-AM-13-Rakete ins Weltall geschossen.
... 1981 rief Polens Staats- und Parteichef Wojciech Jaruzelski das Kriegsrecht aus, das bis 1983 galt, und unterdrückte damit die Arbeiterbewegung "Solidarnosc".
... 1982 wurde das Forenmitglied [user]adamu[/user] geboren.
... 1988 schwörte der PLO-Chef Jassir Arafat allen "Formen des Terrorismus" ab und bestätigte am 14. Dezember ausdrücklich das "Existenzrecht Israels".
... 2003 wurde der ehemalige irakische Diktator Saddam Hussein von US-Truppen ohne seinen Widerstand gefangengenommen.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 14. Dezember ...
... 1825 nutzten die Dekabristen, eine Reihe junger Gardeoffiziere, die eine politische und soziale Umgestaltung Russlands anstrebten, die Thronwirren nach dem Tod des russischen Zaren Alexander I. Pawlowitsch zu einem Aufstand, der jedoch blutig niedergeschlagen wurde.
... 1900 trug der deutsche Physiker Max Planck auf einer Sitzung der Physikalischen Gesellschaft in Berlin seine Quantentheorie vor.
... 1906 wurde das erste deutsche Militär-U-Boot U 1 der Kaiserlichen Deutschen Marine in Dienst gestellt.
... 1911 erreichte der norwegische Polarforscher Roald Amundsen als erster Mensch den Südpol.
... 1970 brachen in den polnischen Städten Danzig, Zoppot und Gdingen nach von der Regierung angeordneten drastischen Preiserhöhungen bei Lebensmitteln und anderen Konsumgütern schwere Unruhen aus.
... 1976 wurde der Student Richard Oetker, Sohn der Unternehmerfamilie, in Weihenstephan bei München entführt.
... 1981 wurde die seit 1967 besetzten Golan-Höhen annektiert und eine Zivilverwaltung durch Israel eingeführt.
... 2004 eröffnete Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac die höchste Brücke der Welt, den "Grande Viaduc de Millau" in Südfrankreich.
... 1825 nutzten die Dekabristen, eine Reihe junger Gardeoffiziere, die eine politische und soziale Umgestaltung Russlands anstrebten, die Thronwirren nach dem Tod des russischen Zaren Alexander I. Pawlowitsch zu einem Aufstand, der jedoch blutig niedergeschlagen wurde.
... 1900 trug der deutsche Physiker Max Planck auf einer Sitzung der Physikalischen Gesellschaft in Berlin seine Quantentheorie vor.
... 1906 wurde das erste deutsche Militär-U-Boot U 1 der Kaiserlichen Deutschen Marine in Dienst gestellt.
... 1911 erreichte der norwegische Polarforscher Roald Amundsen als erster Mensch den Südpol.
... 1970 brachen in den polnischen Städten Danzig, Zoppot und Gdingen nach von der Regierung angeordneten drastischen Preiserhöhungen bei Lebensmitteln und anderen Konsumgütern schwere Unruhen aus.
... 1976 wurde der Student Richard Oetker, Sohn der Unternehmerfamilie, in Weihenstephan bei München entführt.
... 1981 wurde die seit 1967 besetzten Golan-Höhen annektiert und eine Zivilverwaltung durch Israel eingeführt.
... 2004 eröffnete Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac die höchste Brücke der Welt, den "Grande Viaduc de Millau" in Südfrankreich.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 15. Dezember ...
... 1791 trat in den USA die "Bill of Rights" in Kraft.
... 1890 wurde der Indianerhäuptling Sitting Bull, der in der "Schlacht am Little Bighorn" zusammen mit Crazy Horse das 7. US-Kavallerieregiment unter General George A. Custer vernichtend geschlagen hatte, von der US-Miliz erschossen.
... 1895 erfolgte in der Wohnung des Braunschweiger Ingenieurs Carl Schaper die Gründung des "Cricket- und Fußball-Club Eintracht Braunschweig".
... 1917 vereinbarten Russland und Deutschland in Brest-Litowsk einen Waffenstillstand.
... 1939 wurde der Spielfilm "Gone With The Wind" ("Vom Winde verweht"), einer der erfolgreichsten und besten Filme aller Zeiten, in Atlanta uraufgeführt.
... 1944 erfolgte in Prag die Uraufführung des Spielfilms "Große Freiheit Nr. 7" des Regisseurs Helmut Käutner.
... 1961 wurde in Jerusalem der ehemalige SS-Offizier Adolf Eichmann zum Tode verurteilt.
... 2006 gab die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden das Wort des Jahres 2006 bekannt: "Fanmeile".
... 1791 trat in den USA die "Bill of Rights" in Kraft.
... 1890 wurde der Indianerhäuptling Sitting Bull, der in der "Schlacht am Little Bighorn" zusammen mit Crazy Horse das 7. US-Kavallerieregiment unter General George A. Custer vernichtend geschlagen hatte, von der US-Miliz erschossen.
... 1895 erfolgte in der Wohnung des Braunschweiger Ingenieurs Carl Schaper die Gründung des "Cricket- und Fußball-Club Eintracht Braunschweig".
... 1917 vereinbarten Russland und Deutschland in Brest-Litowsk einen Waffenstillstand.
... 1939 wurde der Spielfilm "Gone With The Wind" ("Vom Winde verweht"), einer der erfolgreichsten und besten Filme aller Zeiten, in Atlanta uraufgeführt.
... 1944 erfolgte in Prag die Uraufführung des Spielfilms "Große Freiheit Nr. 7" des Regisseurs Helmut Käutner.
... 1961 wurde in Jerusalem der ehemalige SS-Offizier Adolf Eichmann zum Tode verurteilt.
... 2006 gab die Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden das Wort des Jahres 2006 bekannt: "Fanmeile".
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 16. Dezember ...
... 1526 bestieg Erzherzog Ferdinand von Habsburg als Ferdinand I. nach dem Tod von König Ludwig II. den ungarischen Thron.
... 1653 verkündete der englische Armeerat das "Instrument of Government", Englands erste geschriebene Verfassung.
... 1773 erreichten die Unruhen wegen der Steuern in Neuengland mit der "Boston Tea Party" ihren Höhepunkt.
... 1859 starb der deutsche Sprachwissenschaftler und Märchensammler Wilhelm Grimm in Berlin.
... 1948 wurde die "Kreditanstalt für Wiederaufbau", die den Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg finanzieren sollte, gegründet.
... 1967 gelang Wissenschaftlern der Stanford University in Kalifornien die Herstellung der genetischen Grundsubstanz "Desoxyribonukleinsäure".
... 2005 gab die Gesellschaft für Deutsche Sprache das Wort des Jahres 2005 bekannt: "Bundeskanzlerin".
... 1526 bestieg Erzherzog Ferdinand von Habsburg als Ferdinand I. nach dem Tod von König Ludwig II. den ungarischen Thron.
... 1653 verkündete der englische Armeerat das "Instrument of Government", Englands erste geschriebene Verfassung.
... 1773 erreichten die Unruhen wegen der Steuern in Neuengland mit der "Boston Tea Party" ihren Höhepunkt.
... 1859 starb der deutsche Sprachwissenschaftler und Märchensammler Wilhelm Grimm in Berlin.
... 1948 wurde die "Kreditanstalt für Wiederaufbau", die den Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg finanzieren sollte, gegründet.
... 1967 gelang Wissenschaftlern der Stanford University in Kalifornien die Herstellung der genetischen Grundsubstanz "Desoxyribonukleinsäure".
... 2005 gab die Gesellschaft für Deutsche Sprache das Wort des Jahres 2005 bekannt: "Bundeskanzlerin".
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 17. Dezember ...
... 1830 starb der Freiheitskämpfers Simón Bolívar, Führer der lateinamerikanischen Unabhängigkeitsbewegung und Staatsmann, im Alter von 47 Jahren in San Pedro Alejandrino bei Santa Maria in Kolumbien.
... 1833 starb Kasper Hauser in Ansbach (Franken) an den Folgen eines Attentats.
... 1903 gelangen den Brüdern Orville und Wilbur Wright mit einem Motorflugzeug in Kitty Hawk im Staat North Carolina vier Luftflüge von 12 bis 59 Sekunden Dauer und 36 bis 265 Metern Länge.
... 1958 war die Indienststellung des Segelschulschiffs "Gorch Fock" der Deutschen Bundesmarine, dem zweiten Schiff mit diesem Namen.
... 1971 unterzeichneten die Staatssekretäre Michael Kohl und Egon Bahr in Bonn ein Transitabkommen zur Regelung des Transit- und Besuchsverkehrs zwischen Westberlin und der Bundesrepublik Deutschland.
... 1982 scheiterte Bundeskanzler Helmut Kohl bei der Abstimmung des Bonner Parlaments über die von ihm gestellte Vertrauensfrage.
... 1830 starb der Freiheitskämpfers Simón Bolívar, Führer der lateinamerikanischen Unabhängigkeitsbewegung und Staatsmann, im Alter von 47 Jahren in San Pedro Alejandrino bei Santa Maria in Kolumbien.
... 1833 starb Kasper Hauser in Ansbach (Franken) an den Folgen eines Attentats.
... 1903 gelangen den Brüdern Orville und Wilbur Wright mit einem Motorflugzeug in Kitty Hawk im Staat North Carolina vier Luftflüge von 12 bis 59 Sekunden Dauer und 36 bis 265 Metern Länge.
... 1958 war die Indienststellung des Segelschulschiffs "Gorch Fock" der Deutschen Bundesmarine, dem zweiten Schiff mit diesem Namen.
... 1971 unterzeichneten die Staatssekretäre Michael Kohl und Egon Bahr in Bonn ein Transitabkommen zur Regelung des Transit- und Besuchsverkehrs zwischen Westberlin und der Bundesrepublik Deutschland.
... 1982 scheiterte Bundeskanzler Helmut Kohl bei der Abstimmung des Bonner Parlaments über die von ihm gestellte Vertrauensfrage.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 18. Dezember ...
... 1865 wurde mit der Ratifizierung des 13. Zusatzartikels zur US-amerikanischen Verfassung durch die Bundesstaaten, in den USA die Sklaverei verboten.
... 1911 stellte die expressionistische Künstlergruppe "Blauer Reiter" in der "Modernen Galerie Heinrich Thannhauser" in München erstmals ihre Werke aus.
... 1917 wurde die "Universum-Film AG" in Berlin auf Betreiben der Militärführung gegründet.
... 1959 wurde die "Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY" in Hamburg durch den Staatsvertrag, der von Atomminister Siegfried Balke und dem Hamburger Bürgermeister Max Brauer unterzeichnet wurde, gegründet.
... 2004 wurde der Tropical Islands Dome, die größte frei tragende Halle der Welt, mit einer feierlichen Eröffnungs-Gala eingeweiht.
... 2009 endete die UN-Klimakonferenz in Kopenhagen ohne verbindliche Ergebnisse und konkrete Ziele zur Verringerung der Treibhausgasemissionen.
... 2009 billigte der Bundesrat mit allen Stimmen der sieben schwarz-gelb regierten Länder das heftig umstrittene und kritisierte Wachstumsbeschleunigungsgesetz, das Steuerentlastungen von bis zu 8,5 Milliarden Euro für Familien, Unternehmen, Erben und Hoteliers vorsah.
... 1865 wurde mit der Ratifizierung des 13. Zusatzartikels zur US-amerikanischen Verfassung durch die Bundesstaaten, in den USA die Sklaverei verboten.
... 1911 stellte die expressionistische Künstlergruppe "Blauer Reiter" in der "Modernen Galerie Heinrich Thannhauser" in München erstmals ihre Werke aus.
... 1917 wurde die "Universum-Film AG" in Berlin auf Betreiben der Militärführung gegründet.
... 1959 wurde die "Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY" in Hamburg durch den Staatsvertrag, der von Atomminister Siegfried Balke und dem Hamburger Bürgermeister Max Brauer unterzeichnet wurde, gegründet.
... 2004 wurde der Tropical Islands Dome, die größte frei tragende Halle der Welt, mit einer feierlichen Eröffnungs-Gala eingeweiht.
... 2009 endete die UN-Klimakonferenz in Kopenhagen ohne verbindliche Ergebnisse und konkrete Ziele zur Verringerung der Treibhausgasemissionen.
... 2009 billigte der Bundesrat mit allen Stimmen der sieben schwarz-gelb regierten Länder das heftig umstrittene und kritisierte Wachstumsbeschleunigungsgesetz, das Steuerentlastungen von bis zu 8,5 Milliarden Euro für Familien, Unternehmen, Erben und Hoteliers vorsah.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 19. Dezember ...
... 1154 wurde Heinrich II. Plantagenet in Westminster zum englischen König gekrönt, seine Frau Eleonore von Aquitanien zur Königin.
... 1692 verlieh der römisch-deutsche Kaiser Leopold I. dem Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg die Kurwürde.
... 1851 starb der englische Maler William Turner in London.
... 1909 gründeten Mitglieder der Jugendgruppe der katholischen Dreifaltigkeitsgemeinde den "Ballspiel-Verein Borussia 1909".
... 1946 begann der Vietnamkrieg.
... 1957 wurde in Westdeutschland der dritte und letzte Teil der "Sissi-Filme" uraufgeführt: "Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin".
... 1986 wurde der wegen seiner kritischen Äußerungen 1980 nach Gorki verbannte Atomphysiker, Regimekritiker, Bürgerrechtler und Friedensnobelpreisträger von 1975, Andrei Dmitrijewitsch Sacharow, auf Weisung des sowjetischen Staats- und Parteichefs Michail S. Gorbatschow rehabilitiert.
... 2007 wurde der russische Präsident Wladimir Putin von dem amerikanischen Nachrichtenmagazin "Time" zur Person des Jahres gewählt.
... 1154 wurde Heinrich II. Plantagenet in Westminster zum englischen König gekrönt, seine Frau Eleonore von Aquitanien zur Königin.
... 1692 verlieh der römisch-deutsche Kaiser Leopold I. dem Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg die Kurwürde.
... 1851 starb der englische Maler William Turner in London.
... 1909 gründeten Mitglieder der Jugendgruppe der katholischen Dreifaltigkeitsgemeinde den "Ballspiel-Verein Borussia 1909".
... 1946 begann der Vietnamkrieg.
... 1957 wurde in Westdeutschland der dritte und letzte Teil der "Sissi-Filme" uraufgeführt: "Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin".
... 1986 wurde der wegen seiner kritischen Äußerungen 1980 nach Gorki verbannte Atomphysiker, Regimekritiker, Bürgerrechtler und Friedensnobelpreisträger von 1975, Andrei Dmitrijewitsch Sacharow, auf Weisung des sowjetischen Staats- und Parteichefs Michail S. Gorbatschow rehabilitiert.
... 2007 wurde der russische Präsident Wladimir Putin von dem amerikanischen Nachrichtenmagazin "Time" zur Person des Jahres gewählt.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 20. Dezember ...
... 1812 veröffentlichte der Verleger Georg Andreas Reimer die Sammlung der "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm.
... 1910 gelang dem britischen Physiker Ernest Rutherford der experimentelle Nachweis des Atomkerns.
... 1915 wurde der türkische Schriftsteller Azis Nesin in Istanbul geboren.
... 1924 erhielt der Führer der NSDAP, Adolf Hitler, eine großzügige Bewährungsfrist und wurde vorzeitig aus seiner Haft in der Festung Landsberg am Lech entlassen.
... 1956 wurde die Geschenkdienst- und Kleinexporte GmbH durch die Regierung der DDR gegründet.
... 1971 gründeten junge französische Ärzte die internationale Organisation "Médecins Sans Frontières" ("Ärzte ohne Grenzen"), die medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten leistet.
... 1987 kollidierte die Fähre "Dona Paz" in der Nähe der Insel Marinduque (Philippinen) mit dem Tanker "Vector".
... 1990 erklärte der sowjetische Außenminister Eduard A. Schewardnadse überraschend seinen Rücktritt.
... 1995 erklärte die "Gesellschaft für deutsche Sprache" in Wiesbaden "Multimedia" zum Wort des Jahres.
... 1812 veröffentlichte der Verleger Georg Andreas Reimer die Sammlung der "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm.
... 1910 gelang dem britischen Physiker Ernest Rutherford der experimentelle Nachweis des Atomkerns.
... 1915 wurde der türkische Schriftsteller Azis Nesin in Istanbul geboren.
... 1924 erhielt der Führer der NSDAP, Adolf Hitler, eine großzügige Bewährungsfrist und wurde vorzeitig aus seiner Haft in der Festung Landsberg am Lech entlassen.
... 1956 wurde die Geschenkdienst- und Kleinexporte GmbH durch die Regierung der DDR gegründet.
... 1971 gründeten junge französische Ärzte die internationale Organisation "Médecins Sans Frontières" ("Ärzte ohne Grenzen"), die medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten leistet.
... 1987 kollidierte die Fähre "Dona Paz" in der Nähe der Insel Marinduque (Philippinen) mit dem Tanker "Vector".
... 1990 erklärte der sowjetische Außenminister Eduard A. Schewardnadse überraschend seinen Rücktritt.
... 1995 erklärte die "Gesellschaft für deutsche Sprache" in Wiesbaden "Multimedia" zum Wort des Jahres.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 21. Dezember ...
... 1140 besiegte der Stauferkönig Konrad III. in der Schlacht um die Burg Weinsberg bei Heilbronn den Welfen Welf VI. und eroberte die Burg Weinsberg.
... 1375 starb der italienische Dichter Giovanni Boccaccio, der besonders durch seine Novellensammlung "Decamerone" berühmt wurde, in Certaldo bei Florenz.
... 1913 erschien in der Weihnachtsbeilage der US-amerikanischen Zeitung "New York World" das erste Kreuzworträtsel der Welt.
... 1925 fand in Moskau die Uraufführung des Films "Panzerkreuzer Potemkin" des Regisseurs Sergej Eisenstein statt.
... 1952 strahlte der Deutsche Fernsehfunk in Berlin-Adlershof sein erstes Versuchsprogramm aus.
... 1959 heiratete der iranische Schah Mohammed Resa Pahlawi in dritter Ehe die Architektur-Studentin Farah Diba, die aus einer der vornehmsten Familien des Landes stammt.
... 1968 fand mit der "Apollo 8" die erste bemannte Umrundung des Mondes statt.
... 1972 wurde der Grundlagenvertrag durch Michael Kohl (DDR) und Egon Bahr (BRD) in Ost-Berlin unterzeichnet.
... 1988 stürzte eine Boeing 747 nach einer Bombenexplosion über der schottischen Ortschaft Lockerbie ab, dabei starben 270 Menschen.
... 1991 schlossen sich elf der fünfzehn ehemaligen Sowjetrepubliken zur "Gemeinschaft Unabhängiger Staaten" zusammen und erklärten den Staatspräsidenten Michail Gorbatschows für abgesetzt.
... 2006 starb Saparmurat Atajewitsch Nijasow, Staats- und Regierungschef von Turkmenistan seit 1992, in der turkmenischen Hauptstadt Asgabat.
... 1140 besiegte der Stauferkönig Konrad III. in der Schlacht um die Burg Weinsberg bei Heilbronn den Welfen Welf VI. und eroberte die Burg Weinsberg.
... 1375 starb der italienische Dichter Giovanni Boccaccio, der besonders durch seine Novellensammlung "Decamerone" berühmt wurde, in Certaldo bei Florenz.
... 1913 erschien in der Weihnachtsbeilage der US-amerikanischen Zeitung "New York World" das erste Kreuzworträtsel der Welt.
... 1925 fand in Moskau die Uraufführung des Films "Panzerkreuzer Potemkin" des Regisseurs Sergej Eisenstein statt.
... 1952 strahlte der Deutsche Fernsehfunk in Berlin-Adlershof sein erstes Versuchsprogramm aus.
... 1959 heiratete der iranische Schah Mohammed Resa Pahlawi in dritter Ehe die Architektur-Studentin Farah Diba, die aus einer der vornehmsten Familien des Landes stammt.
... 1968 fand mit der "Apollo 8" die erste bemannte Umrundung des Mondes statt.
... 1972 wurde der Grundlagenvertrag durch Michael Kohl (DDR) und Egon Bahr (BRD) in Ost-Berlin unterzeichnet.
... 1988 stürzte eine Boeing 747 nach einer Bombenexplosion über der schottischen Ortschaft Lockerbie ab, dabei starben 270 Menschen.
... 1991 schlossen sich elf der fünfzehn ehemaligen Sowjetrepubliken zur "Gemeinschaft Unabhängiger Staaten" zusammen und erklärten den Staatspräsidenten Michail Gorbatschows für abgesetzt.
... 2006 starb Saparmurat Atajewitsch Nijasow, Staats- und Regierungschef von Turkmenistan seit 1992, in der turkmenischen Hauptstadt Asgabat.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 22. Dezember ...
... 1522 kapitulierten die Ritter des Johanniterordens auf der Insel Rhodos vor der Übermacht der osmanischen Belagerer unter der Bedingung des freien Abzugs von der Insel.
... 1837 wurde die komische Oper "Zar und Zimmermann" von Albert Lortzing am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
... 1894 wurde der französische Offizier Alfred Dreyfus mit gefälschten Beweismitteln wegen angeblichen Landesverrates von einem Militärgericht in Rennes degradiert und zu lebenslänglicher Deportation auf die Teufelsinsel bei Cayenne (Französisch-Guyana) verurteilt.
... 1913 landete ein am 13. Dezember in Bitterfeld aufgestiegener Freiballon im russischen Perm.
... 1917 erfolgte in Berlin die Gründung des DIN als "Normenausschuss der deutschen Industrie".
... 1920 strahlte der posteigene Langwellensender Königs Wusterhausen das erste Rundfunk-Instrumentalkonzert aus.
... 1938 gelang den deutschen Chemikern Otto Hahn und Friedrich Straßmann am Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin die erste Kernspaltung mit einem Uran-Atomkern.
... 1985 kam es im schlesischen Bergbaugebiet Walbrzych zu einem schweren Grubenunglück, bei dem 18 polnische Kumpel starben.
... 1999 erschien in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ein Artikel der damaligen CDU-Generalsekretätin Angela Merkel, in dem sie das Verhalten des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl bei der CDU-Spendenaffäre kritisierte.
... 1522 kapitulierten die Ritter des Johanniterordens auf der Insel Rhodos vor der Übermacht der osmanischen Belagerer unter der Bedingung des freien Abzugs von der Insel.
... 1837 wurde die komische Oper "Zar und Zimmermann" von Albert Lortzing am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
... 1894 wurde der französische Offizier Alfred Dreyfus mit gefälschten Beweismitteln wegen angeblichen Landesverrates von einem Militärgericht in Rennes degradiert und zu lebenslänglicher Deportation auf die Teufelsinsel bei Cayenne (Französisch-Guyana) verurteilt.
... 1913 landete ein am 13. Dezember in Bitterfeld aufgestiegener Freiballon im russischen Perm.
... 1917 erfolgte in Berlin die Gründung des DIN als "Normenausschuss der deutschen Industrie".
... 1920 strahlte der posteigene Langwellensender Königs Wusterhausen das erste Rundfunk-Instrumentalkonzert aus.
... 1938 gelang den deutschen Chemikern Otto Hahn und Friedrich Straßmann am Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin die erste Kernspaltung mit einem Uran-Atomkern.
... 1985 kam es im schlesischen Bergbaugebiet Walbrzych zu einem schweren Grubenunglück, bei dem 18 polnische Kumpel starben.
... 1999 erschien in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ein Artikel der damaligen CDU-Generalsekretätin Angela Merkel, in dem sie das Verhalten des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl bei der CDU-Spendenaffäre kritisierte.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 23. Dezember ...
... 1493 erschien in Nürnberg in der Druckerei Anton Kobergers das umfangreichste illustrierte und gedruckte Buch des 15. Jahrhunderts, die als "Schedelsche Weltchronik" bekannte "Nürnberger Chronik", in deutscher Sprache.
... 1955 wurde die Kinoschnulze "Sissi" in München uraufgeführt.
... 1966 wurde der UFO Club in London eröffnet, in dem u.a. Pink Floyd, Soft Machine und Procol Harum als Hausbands ihre Karriere begannen.
... 1972 wurde bei einem schweren Erdbeben die Hauptstadt von Nicaragua, Managua, fast vollständig zerstört.
... 1984 starben bei einem Bombenanschlag vermutlich rechtsextremistischer Gruppen auf den Schnellzug Neapel-Mailand in einem Tunnel bei Bologna 15 Menschen, 180 wurden verletzt.
... 1986 beendete das US-amerikanische Flugzeug "Voyager" nach 216 Stunden und 40.212 Kilometer in Los Angeles seinen Non-Stop-Flug rund um die Erde und stellte damit einen Weltrekord auf.
... 1991 wurden die bisherigen jugoslawischen Teilrepubliken Kroatien und Slowenien von der Bundesrepublik Deutschland als unabhängige Staaten anerkannt.
... 1997 wurde der "Baulöwe" und Immobilienspekulant Jürgen Schneider vom Landgericht Frankfurt verurteilt.
... 1493 erschien in Nürnberg in der Druckerei Anton Kobergers das umfangreichste illustrierte und gedruckte Buch des 15. Jahrhunderts, die als "Schedelsche Weltchronik" bekannte "Nürnberger Chronik", in deutscher Sprache.
... 1955 wurde die Kinoschnulze "Sissi" in München uraufgeführt.
... 1966 wurde der UFO Club in London eröffnet, in dem u.a. Pink Floyd, Soft Machine und Procol Harum als Hausbands ihre Karriere begannen.
... 1972 wurde bei einem schweren Erdbeben die Hauptstadt von Nicaragua, Managua, fast vollständig zerstört.
... 1984 starben bei einem Bombenanschlag vermutlich rechtsextremistischer Gruppen auf den Schnellzug Neapel-Mailand in einem Tunnel bei Bologna 15 Menschen, 180 wurden verletzt.
... 1986 beendete das US-amerikanische Flugzeug "Voyager" nach 216 Stunden und 40.212 Kilometer in Los Angeles seinen Non-Stop-Flug rund um die Erde und stellte damit einen Weltrekord auf.
... 1991 wurden die bisherigen jugoslawischen Teilrepubliken Kroatien und Slowenien von der Bundesrepublik Deutschland als unabhängige Staaten anerkannt.
... 1997 wurde der "Baulöwe" und Immobilienspekulant Jürgen Schneider vom Landgericht Frankfurt verurteilt.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 24. Dezember ...
... 1144 eroberten die türkischen Seldschuken unter Imad ad-Din Zengi das christliche Fürstentum Edessa.
... 1717 ertranken bei der so genannten "Weihnachtsflut" über 12.000 Menschen.
... 1844 beschloss der Arzt Heinrich Hoffmann selbst etwas zu entwerfen, da er bei der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für seinen 3-jährigen Sohn nur auf für Kinder ungeeignete Bücher stieß.
... 1865 gründeten sechs ehemalige Südstaatenoffiziere in Pulaski (Tennessie) die rassistische Geheimorganisation Ku Klux Klan, zunächst als "sozialen Klub", der vor allem die schwarze Bevölkerung terrorisierte.
... 1871 erfolgte in Kairo die Uraufführung der Oper "Aida" von Guiseppe Verdi.
... 1906 gelang es dem kanadischen Physiker Reginald Aubrey Fessenden, einen gesprochenen Text drahtlos zu übertragen.
... 1956 wurde das Forenmitglied [user]herle56[/user] geboren.
... 1959 wurde das Forenmitglied [user]christian[/user] geboren.
... 1979 starb in Århus (Dänemark) Rudi Dutschke, der bekannteste Wortführer der westdeutschen und West-Berliner Studentenbewegung der 1960er Jahre, an den Spätfolgen eines Attentats.
... 1979 startete die erste europäische Trägerrakete "ARIANE" vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana.
... 1995 wurde die islamistische "Wohlfahrtspartei" von Neçmettin Erbakan bei den vorgezogenen Neuwahlen stärkste politische Kraft in der Türkei.
... 1144 eroberten die türkischen Seldschuken unter Imad ad-Din Zengi das christliche Fürstentum Edessa.
... 1717 ertranken bei der so genannten "Weihnachtsflut" über 12.000 Menschen.
... 1844 beschloss der Arzt Heinrich Hoffmann selbst etwas zu entwerfen, da er bei der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für seinen 3-jährigen Sohn nur auf für Kinder ungeeignete Bücher stieß.
... 1865 gründeten sechs ehemalige Südstaatenoffiziere in Pulaski (Tennessie) die rassistische Geheimorganisation Ku Klux Klan, zunächst als "sozialen Klub", der vor allem die schwarze Bevölkerung terrorisierte.
... 1871 erfolgte in Kairo die Uraufführung der Oper "Aida" von Guiseppe Verdi.
... 1906 gelang es dem kanadischen Physiker Reginald Aubrey Fessenden, einen gesprochenen Text drahtlos zu übertragen.
... 1956 wurde das Forenmitglied [user]herle56[/user] geboren.
... 1959 wurde das Forenmitglied [user]christian[/user] geboren.
... 1979 starb in Århus (Dänemark) Rudi Dutschke, der bekannteste Wortführer der westdeutschen und West-Berliner Studentenbewegung der 1960er Jahre, an den Spätfolgen eines Attentats.
... 1979 startete die erste europäische Trägerrakete "ARIANE" vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana.
... 1995 wurde die islamistische "Wohlfahrtspartei" von Neçmettin Erbakan bei den vorgezogenen Neuwahlen stärkste politische Kraft in der Türkei.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Es war einmal...
Am 25. Dezember ...
... 333 ernannte der römische Kaiser Konstantin I. seinen Sohn Constans zum Mitregenten und festigte damit seine Herrschaft und die Dynastie seiner Familie.
... 785 unterwarf sich der Sachsenherzog Widukind nach der vernichtenden Niederlage gegen die Franken der fränkischen Herrschaft unter Karl dem Großen und ließ sich in der Pfalz Attigny taufen.
... 800 wurde der fränkische König Karl der Große in Rom durch Papst Leo III. zum Kaiser gekrönt und zum christlichen Herrscher gesalbt.
... 1066 wurde Wilhelm der Eroberer in der Westminster Abbey in London zum englischen König gekrönt.
... 1641 vereinbarte Ferdinand III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, mit Schweden und Frankreich die Aufnahme von Friedensverhandlungen in Osnabrück und Münster.
... 1705 wurden nach einem gescheiterten Angriff auf München im Rahmen des "Oberländer Bauernaufstandes" gegen die österreichische Besatzung in der so genannten "Sendlinger Mordweihnacht" 1031 Bauern von kaiserlichen Truppen getötet, obwohl sie ihre Waffen niedergelegt und um Gnade gebeten hatten.
... 1952 gab NWDR-Intendant Dr. Werner Pleister um 20.00 Uhr mit den Worten "Wir versprechen Ihnen, uns zu bemühen, das neue geheimnisvolle Fenster in Ihrer Wohnung, Ihren Fernsehempfänger, mit dem zu erfüllen, was Sie interessiert, Sie erfreut und Ihr Leben schöner macht" den Startschuss für das bundesdeutsche Fernsehprogramm.
... 1977 starb der englische Regisseur und Schauspieler Sir Charles Spencer Chaplin in Vevey (Schweiz).
... 1989 wurden der gestürzte rumänische Staats- und Parteichef Nicolae Ceausescu und seine Frau Elena von einem improvisierten Militärgericht zum Tode verurteilt und hingerichtet.
... 1991 trat Michail Gorbatschow als Staatspräsident der aufgelösten UdSSR zurück.
... 333 ernannte der römische Kaiser Konstantin I. seinen Sohn Constans zum Mitregenten und festigte damit seine Herrschaft und die Dynastie seiner Familie.
... 785 unterwarf sich der Sachsenherzog Widukind nach der vernichtenden Niederlage gegen die Franken der fränkischen Herrschaft unter Karl dem Großen und ließ sich in der Pfalz Attigny taufen.
... 800 wurde der fränkische König Karl der Große in Rom durch Papst Leo III. zum Kaiser gekrönt und zum christlichen Herrscher gesalbt.
... 1066 wurde Wilhelm der Eroberer in der Westminster Abbey in London zum englischen König gekrönt.
... 1641 vereinbarte Ferdinand III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, mit Schweden und Frankreich die Aufnahme von Friedensverhandlungen in Osnabrück und Münster.
... 1705 wurden nach einem gescheiterten Angriff auf München im Rahmen des "Oberländer Bauernaufstandes" gegen die österreichische Besatzung in der so genannten "Sendlinger Mordweihnacht" 1031 Bauern von kaiserlichen Truppen getötet, obwohl sie ihre Waffen niedergelegt und um Gnade gebeten hatten.
... 1952 gab NWDR-Intendant Dr. Werner Pleister um 20.00 Uhr mit den Worten "Wir versprechen Ihnen, uns zu bemühen, das neue geheimnisvolle Fenster in Ihrer Wohnung, Ihren Fernsehempfänger, mit dem zu erfüllen, was Sie interessiert, Sie erfreut und Ihr Leben schöner macht" den Startschuss für das bundesdeutsche Fernsehprogramm.
... 1977 starb der englische Regisseur und Schauspieler Sir Charles Spencer Chaplin in Vevey (Schweiz).
... 1989 wurden der gestürzte rumänische Staats- und Parteichef Nicolae Ceausescu und seine Frau Elena von einem improvisierten Militärgericht zum Tode verurteilt und hingerichtet.
... 1991 trat Michail Gorbatschow als Staatspräsident der aufgelösten UdSSR zurück.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste