MÖ hat geschrieben:
5 Euro "Folklore" Neujahrsmünze 2013/2014
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 5 Euro "Neujahr - Folklore" 2014
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 5 Euro "Neujahr - Folklore" 2014
Heute kam meine Zahlungsaufforderung. :br:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 5 Euro "Neujahr - Folklore" 2014
Wieder einmal eine superschöne Münze !! - aber das wißt Ihr ja sowieso, daß die gut aussieht! :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1967
- Registriert: 31. März 2008 08:46
Re: 5 Euro "Neujahr - Folklore" 2014
Auch die Kupferausgabe kann sich sehen lassen! :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 5 Euro "Neujahr - Folklore" 2014
Da stimme ich Dir zu.werner018 hat geschrieben:Auch die Kupferausgabe kann sich sehen lassen! :-)
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5394
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 5 Euro "Neujahr - Folklore" 2014
Jetzt noch eine Kiste österreichischen Sekt und im Paket mit der Münze verkaufen.... Das würde passen.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 5 Euro "Neujahr - Folklore" 2014
Ich würde, statt des Sekts, auch gern steierisches Kürbiskernöl bevorzugen. Das ist soooooo lecker. :yes:EestiKurt hat geschrieben:Jetzt noch eine Kiste österreichischen Sekt und im Paket mit der Münze verkaufen.... Das würde passen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5394
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 5 Euro "Neujahr - Folklore" 2014
OK.
Kürbiskernöl zum Anstossen in der Silvesternacht. Tja. Da bleibt kein Wunsch unerfüllt.
Kürbiskernöl zum Anstossen in der Silvesternacht. Tja. Da bleibt kein Wunsch unerfüllt.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2162
- Registriert: 7. April 2008 11:13
- Wohnort: Saarbrücken
Re: 5 Euro "Neujahr - Folklore" 2014
:jubel: , vorausgesetzt "der Locus" bleibt frei..........." - aber auf die Kupfermünze freue ich mich auchEestiKurt hat geschrieben:OK.
Kürbiskernöl zum Anstossen in der Silvesternacht. Tja. Da bleibt kein Wunsch unerfüllt.
ursus
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 5 Euro "Neujahr - Folklore" 2014
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 5 Euro "Neujahr - Folklore" 2014
Klasse :br:
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 5 Euro "Neujahr - Folklore" 2014
Kupfer :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. Dezember 2013 18:03
Re: 5 Euro "Neujahr - Folklore" 2014
Wow, ich finde die silberne einfach nur toll. Da könnte ich nun wirklich schwach werden ;).
Allerdings bin ich als blutige Anfängerin in der Welt der Münzen immer etwas "unsicher" bzgl der Auswahl meiner ersten Errungenschaften.
Da ich das ganze jedoch als reines Hobby sehe und weniger als Geldanlage, sollten mir Wertentwicklungen etc. ja eigentlich egal sein.
Bitte seid gnädig mit mir sollte das eine blöde Frage sein, aber wie sucht Ihr eure Bezugsquellen bzw. Händler aus beim Münzkauf?
Ist das eine reine Erfahrungssache oder gibt es da "Geheimtipps" oder ähnliches?
Ich habe einfach mal drauf los gegoogled und nach Münzen aus Österreich gesucht (bin nämlich ein riesen Österreich Fan :yes: )
und bin auf folgende Angebote gekommen: http://www.mdm.de/euro-muenzen/muenzen-oesterreich Da ist auch die hier erwähnte "Neujahresmünze" dabei die ich so schön finde.
Kann ich da ohne Bedenken bestellen? BZW. kann mir jemand sonst andere empfehlenswerte Bezugsquellen nennen?
Danke im vorraus und allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr!
Gruß,
Lana
Allerdings bin ich als blutige Anfängerin in der Welt der Münzen immer etwas "unsicher" bzgl der Auswahl meiner ersten Errungenschaften.
Da ich das ganze jedoch als reines Hobby sehe und weniger als Geldanlage, sollten mir Wertentwicklungen etc. ja eigentlich egal sein.
Bitte seid gnädig mit mir sollte das eine blöde Frage sein, aber wie sucht Ihr eure Bezugsquellen bzw. Händler aus beim Münzkauf?
Ist das eine reine Erfahrungssache oder gibt es da "Geheimtipps" oder ähnliches?
Ich habe einfach mal drauf los gegoogled und nach Münzen aus Österreich gesucht (bin nämlich ein riesen Österreich Fan :yes: )
und bin auf folgende Angebote gekommen: http://www.mdm.de/euro-muenzen/muenzen-oesterreich Da ist auch die hier erwähnte "Neujahresmünze" dabei die ich so schön finde.
Kann ich da ohne Bedenken bestellen? BZW. kann mir jemand sonst andere empfehlenswerte Bezugsquellen nennen?
Danke im vorraus und allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr!
Gruß,
Lana
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 5 Euro "Neujahr - Folklore" 2014
Da hast Du noch nicht genau genug gegoogled ;-)Lana hat geschrieben:Ich habe einfach mal drauf los gegoogled und nach Münzen aus Österreich gesucht (bin nämlich ein riesen Österreich Fan :yes: )
und bin auf folgende Angebote gekommen: http://www.mdm.de/euro-muenzen/muenzen-oesterreich Da ist auch die hier erwähnte "Neujahresmünze" dabei die ich so schön finde.
Kann ich da ohne Bedenken bestellen? BZW. kann mir jemand sonst andere empfehlenswerte Bezugsquellen nennen?
Falls Du es noch nicht wusstest, der Betreiber dieses Forums, starshop-coins (mit richtigen Namen Kai), hat einen eigenen Münzshop -> Starshop-Coins.
Da findest Du z.B. die österreichische Neujahrsmünze 2014 für 15,90 Euro (statt 29,90 Euro bei MDM).
Im Allgemeinen muss man Dir raten von solchen großen Münzhandelshäusern, wie MDM, die Finger zu lassen, da diese fast immer überteuerte Preise haben.
Also erste Anlaufstelle ist unser Kai ;) :br:
PS: Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten ;)
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 5 Euro "Neujahr - Folklore" 2014
Hallo Lana, willkommen in unseren Reihen.
Ich gebe meinem Vormann absolut Recht in Sachen Einkauf.
Die meisten unter uns beziehen ihre Münzen auch direkt von der jeweiligen Münzausgabe des Landes. Östereich hat zum Beispiel einen eigenen Münzshop. Hier findest du die jeweiligen Links.
Ansonsten kaufe auch ich sehr gern beim Cheffe. Einen Händler seines Vertrauens ist nie schlecht zu haben, da er auch mal außergewöhnliche Sachen zu bezahlbaren Preisen besorgen kann.
Ich gebe meinem Vormann absolut Recht in Sachen Einkauf.
Die meisten unter uns beziehen ihre Münzen auch direkt von der jeweiligen Münzausgabe des Landes. Östereich hat zum Beispiel einen eigenen Münzshop. Hier findest du die jeweiligen Links.
Ansonsten kaufe auch ich sehr gern beim Cheffe. Einen Händler seines Vertrauens ist nie schlecht zu haben, da er auch mal außergewöhnliche Sachen zu bezahlbaren Preisen besorgen kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast