KMS PP 2014

Alle Münzen aus Luxemburg

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

KMS PP 2014

Beitrag von KME »

BCL hat geschrieben:
pp.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: KMS PP 2014

Beitrag von KME »

BCL hat geschrieben:
kmspp.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hrs1
Experte
Experte
Beiträge: 372
Registriert: 5. Juni 2008 11:30
Wohnort: Salzburg / Österreich
Austria

Re: KMS PP 2014

Beitrag von hrs1 »

im eShop der BCL verfügbar :bye:

LG aus der Alpenrepublik :gert:
Mayo
Profi
Profi
Beiträge: 1475
Registriert: 22. September 2014 20:09
Germany

Re: KMS PP 2014

Beitrag von Mayo »

Das der PP Satz immer noch bei der BCL im Shop zu haben ist, zeigt wie stark das Interesse an der Euro-Münzen nachgelassen hat.

Ich kann mich noch an Jahre erinnern, da gab es Schlangen vor der BCL und ein Satz war nicht unter 250€ zu haben..
Da lohnte sich noch ein direktes Hinfahren von mir aus.
a.k.one
Profi
Profi
Beiträge: 515
Registriert: 8. November 2012 14:49
Germany

Re: KMS PP 2014

Beitrag von a.k.one »

Mayo hat geschrieben:Das der PP Satz immer noch bei der BCL im Shop zu haben ist, zeigt wie stark das Interesse an der Euro-Münzen nachgelassen hat.

Ich kann mich noch an Jahre erinnern, da gab es Schlangen vor der BCL und ein Satz war nicht unter 250€ zu haben..
Da lohnte sich noch ein direktes Hinfahren von mir aus.
Ja, die alten Zeiten. :cry:
Heutzutage ist das Interesse an den PP-Sätzen sehr gering.
Selbst bei einer Auflage von 2.000 Stück dauert es nicht lange, bis dieser Satz bei der Bucht unter Ausgabepreis zu haben ist (siehe 2012 und 2013).
Eine Auflage zwischen 1.000 und 1.500 Stück wäre interessant. Vielleicht würde dann der von dir beschriebene Fall wieder eintreten.
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: KMS PP 2014

Beitrag von frankielee91 »

Mayo hat geschrieben:Das der PP Satz immer noch bei der BCL im Shop zu haben ist, zeigt wie stark das Interesse an der Euro-Münzen nachgelassen hat.
Im Shop ist ja selbst der PP-Satz vom letzten Jahr noch zu haben !
a.k.one hat geschrieben:Eine Auflage zwischen 1.000 und 1.500 Stück wäre interessant. Vielleicht würde dann der von dir beschriebene Fall wieder eintreten.
Und das würdest Du gut finden ?
Nein, da ist mir die jetzige Situation doch weitaus lieber.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: KMS PP 2014

Beitrag von Doppeltaler »

a.k.one hat geschrieben:
Mayo hat geschrieben:Das der PP Satz immer noch bei der BCL im Shop zu haben ist, zeigt wie stark das Interesse an der Euro-Münzen nachgelassen hat.

Ich kann mich noch an Jahre erinnern, da gab es Schlangen vor der BCL und ein Satz war nicht unter 250€ zu haben..
Da lohnte sich noch ein direktes Hinfahren von mir aus.
Ja, die alten Zeiten. :cry:
Heutzutage ist das Interesse an den PP-Sätzen sehr gering.
Selbst bei einer Auflage von 2.000 Stück dauert es nicht lange, bis dieser Satz bei der Bucht unter Ausgabepreis zu haben ist (siehe 2012 und 2013).
Eine Auflage zwischen 1.000 und 1.500 Stück wäre interessant. Vielleicht würde dann der von dir beschriebene Fall wieder eintreten.
Vielleicht sind sie nicht interessant, weil sie nicht mit Farbe beschmiert sind.
a.k.one
Profi
Profi
Beiträge: 515
Registriert: 8. November 2012 14:49
Germany

Re: KMS PP 2014

Beitrag von a.k.one »

frankielee91 hat geschrieben:
Mayo hat geschrieben:Das der PP Satz immer noch bei der BCL im Shop zu haben ist, zeigt wie stark das Interesse an der Euro-Münzen nachgelassen hat.
Im Shop ist ja selbst der PP-Satz vom letzten Jahr noch zu haben !
a.k.one hat geschrieben:Eine Auflage zwischen 1.000 und 1.500 Stück wäre interessant. Vielleicht würde dann der von dir beschriebene Fall wieder eintreten.
Und das würdest Du gut finden ?
Nein, da ist mir die jetzige Situation doch weitaus lieber.
Ja, natürlich würde ich das gut finden. Das ist aber nur meine Meinung und somit spreche ich nur für mich. :gert:

Die geringe Stückzahl weckt Begehrlichkeit (siehe Silbermünzen Griechenland 2013/14 oder Belgien KMS Prooflike 2013).
Das ist auch das, was Mayo mit seiner Erinnerung an die vergangene Zeit beschreibt.
Die Luxemburg Sätze PP 2002 bis 2006 sind huete immer noch sehr gefragt.
Ebenso der Satz aus 2011. Dieser hat auch "nur" eine Auflage von 1.500 Stück.

Die jetztige Situation führt dazu, dass es nich lange dauert bis eine Münze oder ein KMS (egal welches Land) unterhalb des Ausgabepreises erhältlich ist. Klar, der Sammler muss somit nicht tief in seine Tasche greifen und kann somit sein Sammelgebiet ordentlich erweitern. Es zeigt aber auch, dass das Sammelinteresse im Vergleich zu 2002/03 verdammt stark nachgelassen hat. Eigentlich schade, da der Euro ein sehr interessantes Sammelgebiet bietet.
Harry56
Experte
Experte
Beiträge: 301
Registriert: 2. Januar 2010 12:16
Germany

Re: KMS PP 2014

Beitrag von Harry56 »

Naja, ich denke dass der Preis von 95 Euro zu hoch ist.
Wenn der Preis bei Ebay niedriger ist, decken sich viele dort ein oder versuchen es zumindest.

Kaputt hat die Luxemburger Serie meiner Ansicht nach das Nachprägen der 2 Euro Gedenkmünzen gemacht. Hier wurde mächtig abgezockt.
Dann ist es auch das ewig wiederkehrende Motiv. Ist einfach langweilig.

Dass die anfängliche Euro-Euphorie nachgelassen hat, ist doch ganz natürlich. Wenn man allerdings bedenkt wie hoch die Auflagen der Gedenkmünzen sind und wieviele Gedenkmünzen auf dem natürlichen Weg in mein Portemonnais finden, kann das Interesse an den Euros so klein nicht sein.

Die Leute lernen, dass Abwarten sich lohnt und kaufen eben nicht sofort zu einem überhöhten Preis. Ist doch in Ordnung so.
Tja, allerdings auch das Prinzip der Deflation. Alle denken das es noch billiger wird.
a.k.one
Profi
Profi
Beiträge: 515
Registriert: 8. November 2012 14:49
Germany

Re: KMS PP 2014

Beitrag von a.k.one »

Doppeltaler hat geschrieben:
a.k.one hat geschrieben:
Mayo hat geschrieben:Das der PP Satz immer noch bei der BCL im Shop zu haben ist, zeigt wie stark das Interesse an der Euro-Münzen nachgelassen hat.

Ich kann mich noch an Jahre erinnern, da gab es Schlangen vor der BCL und ein Satz war nicht unter 250€ zu haben..
Da lohnte sich noch ein direktes Hinfahren von mir aus.
Ja, die alten Zeiten. :cry:
Heutzutage ist das Interesse an den PP-Sätzen sehr gering.
Selbst bei einer Auflage von 2.000 Stück dauert es nicht lange, bis dieser Satz bei der Bucht unter Ausgabepreis zu haben ist (siehe 2012 und 2013).
Eine Auflage zwischen 1.000 und 1.500 Stück wäre interessant. Vielleicht würde dann der von dir beschriebene Fall wieder eintreten.
Vielleicht sind sie nicht interessant, weil sie nicht mit Farbe beschmiert sind.
Das hat dieses Jahr bei der niederländischen Ausgabe der 4 x 2 Euro mit der kolorierten Krone auch nicht funktioniert. Das Set ist weit unter dem Ausgabepreis zu bekommen.
Vielleicht wurden sie aber nicht mit genug Farbe beschmiert?! :ROFL:
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: KMS PP 2014

Beitrag von Kai »

Die ersten sind schon da.
Wir liefern ab Montag aus.
Kai
Administrator
Administrator
Beiträge: 15591
Registriert: 13. Februar 2008 11:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Germany

Re: KMS PP 2014

Beitrag von Kai »

lxpp1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Luxemburg“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste