Den Aufschlag von 4,12€ hatte ich eingerechnet für Verpackung, verpacken und Distributionantonioelrubio hat geschrieben:Das wäre kommerziell, 5,88 € für 10 € zu verkaufen, eine gute Marge. Das hat die EU der andorranischen Regierung klar untersagt und aufgefordert die Münzen in den Umlauf zu bringen. Das soll über die Nachbarländer Spanien und Frankreich geschehen, wo auch die Münzen geprägt werden. Geplant ist, die andorranischen Münzen in den Münzrollen der beiden Länder zu streuen um so den Umlauf zu garantieren ( wir Sammler planen schon diese sofort aus dem Umlauf zu nehmen und sie in unseren Schränken zu vergraben). Die Roten und die 1€-Münzen werden in Spanien geprägt, die Gelben und 2€ in Frankreich. Dann müssen die in Spanien geprägten nach Frankreich und umgekehrt, eine logistische Herausforderung. Man sollte sich aber keine so großen Sorgen als sammler machen, wenn wirklich 70.000 KMS für Sammler in den Verkauf gehen, sollten die Preise human bleiben. Ich werde im Sommer in Frankreich und Spanien beim Wechselgeld die Augen offen halten.Lars hat geschrieben:Da ja kein kommerzieller Gedanke hinter der Einführung des Euro in Andorra steckt sollen sie die Münzen halt endlich prägen, zu 100% in KMS packen, direkt noch die geplante 2 Euro Gedenkmünze mit dazu, und dann die Dinger für 10€ raushauen, einer pro Besteller und wären sind glücklich :-)
(Leider würde dann aber auch morgen Argentinien Weltmeister und Schweine könnten fliegen :grins: )
Andorra Euro-Münzen ab 2014
Moderator: Moderator
-
- Profi
- Beiträge: 956
- Registriert: 13. Juni 2013 19:29
- Wohnort: 45239 Essen
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
-
- Moderator
- Beiträge: 8966
- Registriert: 2. Juli 2009 22:42
- Wohnort: Hattingen/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
.... und die MwSt? - Die hast Du sicherlich vergessen! ;-) :ROFL: ;-)Lars hat geschrieben:Den Aufschlag von 4,12€ hatte ich eingerechnet für Verpackung, verpacken und Distributionantonioelrubio hat geschrieben:Das wäre kommerziell, 5,88 € für 10 € zu verkaufen, eine gute Marge. Das hat die EU der andorranischen Regierung klar untersagt und aufgefordert die Münzen in den Umlauf zu bringen. Das soll über die Nachbarländer Spanien und Frankreich geschehen, wo auch die Münzen geprägt werden. Geplant ist, die andorranischen Münzen in den Münzrollen der beiden Länder zu streuen um so den Umlauf zu garantieren ( wir Sammler planen schon diese sofort aus dem Umlauf zu nehmen und sie in unseren Schränken zu vergraben). Die Roten und die 1€-Münzen werden in Spanien geprägt, die Gelben und 2€ in Frankreich. Dann müssen die in Spanien geprägten nach Frankreich und umgekehrt, eine logistische Herausforderung. Man sollte sich aber keine so großen Sorgen als sammler machen, wenn wirklich 70.000 KMS für Sammler in den Verkauf gehen, sollten die Preise human bleiben. Ich werde im Sommer in Frankreich und Spanien beim Wechselgeld die Augen offen halten.Lars hat geschrieben:Da ja kein kommerzieller Gedanke hinter der Einführung des Euro in Andorra steckt sollen sie die Münzen halt endlich prägen, zu 100% in KMS packen, direkt noch die geplante 2 Euro Gedenkmünze mit dazu, und dann die Dinger für 10€ raushauen, einer pro Besteller und wären sind glücklich :-)
(Leider würde dann aber auch morgen Argentinien Weltmeister und Schweine könnten fliegen :grins: )
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Laut dem Journalisten des Journal of Andorra, Ricard Poy, sollen die Kursmünzen zwischen 16. und 19. Dezember 2014 verausgabt werden.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1510
- Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
- Wohnort: Dortmund
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Numismática Visual zitiert Diari d'Andorra von heute.
Demnach erhält jeder Bürger Andorras im Zeitraum vom 16. bis 19. Dezember die Möglichkeit, eine Satz Umlaufmünzen zu 3,88 € der neuen andorranischen Euromünzen bei der Bank online oder persönlich zu reservieren und anschließend abzuholen. Hierfür sind demnach 70.000 Sätze reserviert.
Man will wohl so Hamsterkäufe versuchen zu vermeiden ...
Weitere 70.000 Kursmünzensätze für Sammler sollen für ca. 20 - 30 € auf den Markt kommen ...
Die Gesamtausgabe 2014 aus Andorra beläuft sich demnach auf fast 6,5 Mio. Münzen im Nennwert von knapp 2,5 Mio. €.
Demnach erhält jeder Bürger Andorras im Zeitraum vom 16. bis 19. Dezember die Möglichkeit, eine Satz Umlaufmünzen zu 3,88 € der neuen andorranischen Euromünzen bei der Bank online oder persönlich zu reservieren und anschließend abzuholen. Hierfür sind demnach 70.000 Sätze reserviert.
Man will wohl so Hamsterkäufe versuchen zu vermeiden ...
Weitere 70.000 Kursmünzensätze für Sammler sollen für ca. 20 - 30 € auf den Markt kommen ...
Die Gesamtausgabe 2014 aus Andorra beläuft sich demnach auf fast 6,5 Mio. Münzen im Nennwert von knapp 2,5 Mio. €.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Also... was also im Raume steht, ist:
Einwohner Andorras können sich über das Internet registrieren und für 3,88 EUR - also zum Nennwert - 1 Satz 2014 bekommen. Es sind 70.000 Sätze vorgesehen.
Die KMS 2014 kommen auch.
Einwohner Andorras können sich über das Internet registrieren und für 3,88 EUR - also zum Nennwert - 1 Satz 2014 bekommen. Es sind 70.000 Sätze vorgesehen.
Die KMS 2014 kommen auch.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Ui... da war einer etwas schneller als ich :D
Doppelt genäht hält besser...
Doppelt genäht hält besser...
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Ok, 70.000 KMS für die Einwohner, da bekommt fast jeder einen Satz.
Und 70.000 für Sammler sind 140.000 KMS x 8 (Nominale) = 1,12 Mio. Münzen.
Was ist dann der Rest? Rollenware?
Das sind dann noch rund 672.500 Münzen von jedem Nominal...
Und 70.000 für Sammler sind 140.000 KMS x 8 (Nominale) = 1,12 Mio. Münzen.
Was ist dann der Rest? Rollenware?
Das sind dann noch rund 672.500 Münzen von jedem Nominal...
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Die Rollenware wird in die französischen und spanischen Rollen untergemischt.
Es sind halt Umlaufmünzen.
Es sind halt Umlaufmünzen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1564
- Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Hm, dann muss die Sammlerwelt mit Qualitätsanspruch im E-Fall mit 70.000 Sätzen auskommen...
Nicht viel! :oops:
Nicht viel! :oops:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Noch einmal richtig Spass vor Weihnachten.
-
- Profi
- Beiträge: 956
- Registriert: 13. Juni 2013 19:29
- Wohnort: 45239 Essen
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Das glaub ich alles erst, wenn Kai sie mir feierlich mit Schleifchen zu Weihnachten überreicht :D
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Sind die Preise, welche man in Ebay sieht, einigermaßen reel?
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Das kann ich noch nicht sagen.
Ich warte mal den morgigen Tag ab... :)
Ich warte mal den morgigen Tag ab... :)
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Wow, wenn das die Preise werden, was ich nicht hoffe, dann nehme ich diese Ausgaben nicht mit in meine Sammlung auf.
-
- Profi
- Beiträge: 1479
- Registriert: 22. September 2014 20:09
Re: Andorra Euro-Münzen ab 2014
Ich denke nicht, dass das die Preise sind, welche nach dem normalen Hype bleiben.
70.000 KMS, wobei sicher sehr viele direkt von Andorra beliefert werden, sind eine Menge Holz (Metall).
Nur wer Andorra kennt, weis, dass die KMS vor Ort noch nie günstig gewesen sind. Da wäre ein Ausgabepreis von 60-70€ nix besonderes.
70.000 KMS, wobei sicher sehr viele direkt von Andorra beliefert werden, sind eine Menge Holz (Metall).
Nur wer Andorra kennt, weis, dass die KMS vor Ort noch nie günstig gewesen sind. Da wäre ein Ausgabepreis von 60-70€ nix besonderes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste