Seite 8 von 8
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Verfasst: 15. Dezember 2009 07:20
von rene
Starshop-Coins hat geschrieben:700 sind nicht möglich
Es müssen mehr sein - ich kenne einen Händler der hat allene schon 500 Stück gehabt und nichts davon zurück gegeben.
Wo kommt denn so eine kleine Zahl her ?
Wenn es wirklich so wenig wären dann wären die schon verschwunden.
Also ich habe 2 fast identische Händleraussagen bekommen, die mir diese Circa Zahl bestätigt haben.
Und wenn ich in e..y schaue, gibt es nicht viele die Angeboten werden ( mit der Fehlbetückung ).
Natürlich kann ich für diese Händler, oder diese Zahl, nicht die Hand ins Feuer legen, da ich nicht´s schriftlich von einer amtlichen Stelle habe. :hi:
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Verfasst: 19. Dezember 2009 16:15
von h.agt
Hi,
ich hatte bei der Mint of Finland an 2 verschiedenen Stellen angefragt, aber die sind nicht gewillt mitzuteilen, wieviele von den Sätzenn existieren (oder sie können es nicht mitteilen).
Unfortunately we can only give you the official max. mintage of 20 000 pieces.
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Verfasst: 19. Dezember 2009 17:10
von KME
h.agt hat geschrieben:Hi,
ich hatte bei der Mint of Finland an 2 verschiedenen Stellen angefragt, aber die sind nicht gewillt mitzuteilen, wieviele von den Sätzenn existieren (oder sie können es nicht mitteilen).
Unfortunately we can only give you the official max. mintage of 20 000 pieces.
Danke für Deine Bemühungen Henning. :danke:
Würdest Du das dahingehend interpretieren, dass die Summe beider Varianten max. 20.000 Stück beträgt ?
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Verfasst: 2. März 2010 18:11
von olly1982
rene hat geschrieben:herodot78 hat geschrieben:Hi,
gibt es zufällig schon Zahlen / Schätzungen von den falsch Bestückten Sätzen (mit der Moltebeere)? :pardon:
Meine ersten Info´s, wurden mir mit ca. 700 Stück bestätigt und der Rest wurde sofort wieder eingezogen und neu und Richtig verpackt. Aber das sind nur Circa Zahlen. :hi:
Hi ich wollt mal wieder nachfragen ob es schon neue Informationen gibt bezüglich der falsch verpackten Kursmünzensätze? Vielleicht hat Rene ja recht mit seinen ca. 700 Stück. Ich würde mich darüber freuen. :grins:
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Verfasst: 2. März 2010 18:50
von Kai
Nein - die finnische Münze hat mitgeteilt das sie keinerlei Info darüber ausgeben will.
Ich glaub denen ist das mehr als peinlich.
700 kann aber auf keinen Fall sein ,
da ich inzwischen schon einige davon hatte und ich Händler kenne die 500, 250 und ähnliche Mengen bestellt hatten.
Und die haben die bei Ausgabe gehabt das weiss ich.
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Verfasst: 2. März 2010 19:32
von rene
Starshop-Coins hat geschrieben:Nein - die finnische Münze hat mitgeteilt das sie keinerlei Info darüber ausgeben will.
Ich glaub denen ist das mehr als peinlich.
700 kann aber auf keinen Fall sein ,
da ich inzwischen schon einige davon hatte und ich Händler kenne die 500, 250 und ähnliche Mengen bestellt hatten.
Und die haben die bei Ausgabe gehabt das weiss ich.
Aber mußten die Händler, die KMS nicht zurück schicken? Sicher werden die einige behalten haben, aber den Rest konnten sie, oder mußten sie zurück senden? :?: :?: :?:
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Verfasst: 2. März 2010 20:11
von Kai
Ich muss gar nichts.
Ich habe in der ersten Lieferung 150 Stück bekommen - alles fehlverpackte - und die sind so gut wie alle an Kunden raus geschickt worden bevor bekannt wurde ....
Und die zweite Lieferung war hier als schon bekannt war das es diese fehlerhaften Sätze gab und die sind auch nicht zurück gegangen.
ich weiss von Händlern die sich extra davon einige hundert weg gelegt haben.
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Verfasst: 2. März 2010 20:27
von Mister Münze
rene hat geschrieben:Aber mußten die Händler, die KMS nicht zurück schicken? Sicher werden die einige behalten haben, aber den Rest konnten sie, oder mußten sie zurück senden? :?: :?: :?:
Die Händler sind zu nichts verpflichtet. Würdest du als Händler freiwillig 300 fehlverpackte Sätze wieder zurückgeben, wenn du weißt, dass diese einen höheren Preis haben, als die richtigverpackten und du mit ihnen mehr Gewinn machen kannst? Bestimmt nicht. Und ich glaube auch nicht an die 700 Stück. Ich denke, es sind (leider) mehr, weil viele Händler diesen Gedankengang haben/hatten.
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Verfasst: 2. März 2010 20:28
von lurelee
Warum wird denn so ein Wirbel um den Satz gemacht? Ich habe auch so ein falsch verpackten Satz. Da ich noch nie versehendlich eine "RARITÄT" bekommen habe, warum gerade jetzt? grins. Werde mir noch den "richtigen" kaufen und in meiner Sammlung verschwinden lassen. Egal wie hoch die Auflage ist, werde beide haben! lurelee
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Verfasst: 2. März 2010 23:18
von slumpfpapa
Was wieder mal die Frage aufwirft: Sammeln wir Münzen oder Verpackungen ??? :crazy:
Auch wenn ich jetzt allen Blistersammlern auf die Füße trete ... ich lege in erster Linie Wert auf den Inhalt der Verpackung! :happy:
Ich hatte anfangs z.B. auch mal die ersten 6 Blister der Münze Berlin mit verschiedenen Motiven, aber immer mit den Kursmünzen von 2002. War irgendwann ganz schön langweilig anzusehen, da habe ich dann die Blister wieder verkauft.
Als PP-KMS-Sammler lege ich natürlich auch Wert auf die vollständige Originalverpackung, weil die einfach dazu gehört, und auch eine Grace Kelly ist nur halb so schön ohne Original-Etui. Aber diese einfachen Kursmünzensätze in Blistern finde ich irgendwie reizlos ... auch wenn mal eine Münze falsch verpackt wurde ... wäre mir keinen Euro mehr wert.
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Verfasst: 3. März 2010 12:46
von frankielee91
slumpfpapa hat geschrieben:Aber diese einfachen Kursmünzensätze in Blistern finde ich irgendwie reizlos
Finde ich nicht, einige der hübschen BU-Folder finde ich interessanter als die immer gleichen Kästchen und Etuis bei den PP-Sätzen.
Und wenn dann auch noch eine kleine Serie daraus gemacht wird wie bei den finnischen Leuchttürmen oder den luxemburgischen Architektur-
Stilen ist dies (neben den Münzen, versteht sich :-) ) für mich durchaus ein zusätzlicher Kaufanreiz.
Den fehlverpackten finnischen KMS finde ich persönlich allerdings auch nicht sonderlich sammelwürdig, besitzen tue ich aber trotzdem. :hihi:
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Verfasst: 3. März 2010 13:16
von Euroalex
Ich finde den Satz schon interessant , und freue mich natürlich auch, daß ich den Kms letztes Jahr auf der Numismata in Frankfurt bei Kai noch für 25 Euro bekommen habe :-)
Re: KMS Finnland BU "200. Jahrestag der Finnischen Autonomie" 2009
Verfasst: 3. März 2010 19:45
von lurelee
Warum sollte man denn nur "nackte" Kursmünzensätze zusammentragen. Die eigene Sammlung gestalten macht doch viel mehr Spaß! Einige Blister gehören für mich dazu. Das hat doch mit Verpackungen sammeln nichts zu tun. So schöne Pannen lockern jede Sammlung auf. Mir macht es ja auch nichts aus, wenn jemand ein Album mit Kursmünzen füllt, die sich nur in der Jahreszahl unterscheiden. 2 Finnlandblister, die nur auf den Blick gleich aussehen und es doch nicht sind, ist doch toll. Wie sonst soll man so etwas dokomentieren? Nur mit den Münzen geht das nun mal nicht. Für Prägefehler reichen 2 Münzen, um den Unterschied zu zeigen. Also für mich gehört auch so etwas dazu. lurelee