Was das kann ich mir kaum vorstellen das würde doch die Auflagenzahlen welche angegeben worden sind verfälschen.Doppeltaler hat geschrieben:Ich habe soeben mit der VfS telefoniert und die Info bekommen, dass die Frauenfußball Münzen noch nachgeprägt werden und demnach länger im Shop zu haben sind.
10 Euro "Frauenfußball-WM in Deutschland" 2011
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1089
- Registriert: 2. August 2009 11:37
- Wohnort: Berlin
Re: 10 Euro "Frauenfußball-WM in Deutschland" 2011
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 10 Euro "Frauenfußball-WM in Deutschland" 2011
Meines Wissens ist die Auflagenzahl bisher nur mit "ca. 0,2 Mio. Stück" in Prägefrisch 02/2011 und im Flyer zur Münze angegeben. Vielleicht wurden zunächst z. B. nur 180.000 Stück geprägt und jetzt wird die Auflage auf z. B. 220.000 Stück erhöht. Das wäre doch noch alles im Rahmen von "ca. 0,2 Mio. Stück", oder?olly1982 hat geschrieben:Was das kann ich mir kaum vorstellen das würde doch die Auflagenzahlen welche angegeben worden sind verfälschen.Doppeltaler hat geschrieben:Ich habe soeben mit der VfS telefoniert und die Info bekommen, dass die Frauenfußball Münzen noch nachgeprägt werden und demnach länger im Shop zu haben sind.
Wenn es der klammen Staatskasse hilft und sich Abnehmer finden, dann hätte das BMF bestimmt auch keine Hemmungen 500.000 Stück prägen zu lassen! :crazy:
-
- Profi
- Beiträge: 523
- Registriert: 24. März 2011 17:11
Re: 10 Euro "Frauenfußball-WM in Deutschland" 2011
Ich glaube nicht, daß das BMF die Auflage auf 500.000 erhöht, denn in den Flyern steht zur Auflagezahl: ca. 0,2 Mio. Stück. 220000 sind auch noch im Rahmen und das war letztes Jahr bei der SKI WM- Münze auch so, daß die Auflage über 200.000 lag, aber eben auch nur knapp drüber. Im übrigen sind die deutschen Silber-Zehner im Verhältnis zu Münzen aus dem Ausland immer noch sehr günstig und haben einen Nennwert, der mehr als 50% des Ausgabepreises beträgt (zur Zeit jedenfalls).
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "Frauenfußball-WM in Deutschland" 2011
Der Glaube stirbt zwar immer zuletzt, aber nun ist er gestorben ...achmed hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß das BMF die Auflage auf 500.000 erhöht, denn in den Flyern steht zur Auflagezahl: ca. 0,2 Mio. Stück. 220000 sind auch noch im Rahmen und das war letztes Jahr bei der SKI WM- Münze auch so, daß die Auflage über 200.000 lag, aber eben auch nur knapp drüber. Im übrigen sind die deutschen Silber-Zehner im Verhältnis zu Münzen aus dem Ausland immer noch sehr günstig und haben einen Nennwert, der mehr als 50% des Ausgabepreises beträgt (zur Zeit jedenfalls).
VfS hat geschrieben:Bestellungen für die Silbergedenkmünzen 2011 sind ab sofort wieder möglich. Die Auflagen der Silbergedenkmünzen 2011 wurden erhöht. Die Münzen werden ab Oktober lieferbar sein. Diese Regelung gilt nicht für die Münze `200. Geburtstag Franz Liszt´. Bitte beachten Sie unsere AGB mit den Bestimmungen zur Abnahmeverpflichtung für Händler.
-
- Experte
- Beiträge: 171
- Registriert: 26. Juni 2009 17:52
Re: 10 Euro "Frauenfußball-WM in Deutschland" 2011
Rechnung für die WM Zehner kam heute angeflattert.
Nix Nachprägung.
Nix Nachprägung.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "Frauenfußball-WM in Deutschland" 2011
Wie, nix Nachprägung?Zitzero hat geschrieben:Rechnung für die WM Zehner kam heute angeflattert.
Nix Nachprägung.
Es wird nachgeprägt!
-
- Experte
- Beiträge: 171
- Registriert: 26. Juni 2009 17:52
Re: 10 Euro "Frauenfußball-WM in Deutschland" 2011
Wo soll das stehn?
Warum hab ich dann ne Rechnung für die vom Freitag bestellten bekommen?
Warum hab ich dann ne Rechnung für die vom Freitag bestellten bekommen?
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "Frauenfußball-WM in Deutschland" 2011
KlickZitzero hat geschrieben:Wo soll das stehn?
Na, weil sie nachgeprägt wird, sonst hättest Du keine mehr bekommen können ;-) . Diese werden erst ab 06.10.11 augeliefert.Zitzero hat geschrieben:Warum hab ich dann ne Rechnung für die vom Freitag bestellten bekommen?
-
- Profi
- Beiträge: 615
- Registriert: 21. März 2011 14:26
- Wohnort: Salzhemmendorf
Re: 10 Euro "Frauenfußball-WM in Deutschland" 2011
Na wenigstens konnte ich gerade noch
125 Jahr Automobil
Fussball WM
und Till Eulenspiegel
bestellen
125 Jahr Automobil
Fussball WM
und Till Eulenspiegel
bestellen
Zuletzt geändert von teddybernd am 17. August 2011 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Experte
- Beiträge: 171
- Registriert: 26. Juni 2009 17:52
Re: 10 Euro "Frauenfußball-WM in Deutschland" 2011
Nö, Münzen sind bereit zum Versand, soll innerhalb 30 Tagen zahlen.
Die kassieren nie Monate vorher ab, erst wenn das Zeug da ist.
Die kassieren nie Monate vorher ab, erst wenn das Zeug da ist.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "Frauenfußball-WM in Deutschland" 2011
Naja, wird man sehen.Zitzero hat geschrieben:Nö, Münzen sind bereit zum Versand, soll innerhalb 30 Tagen zahlen.
Die kassieren nie Monate vorher ab, erst wenn das Zeug da ist.
Jedenfalls ist es Fakt, dass nachgeprägt wird!
-
- Experte
- Beiträge: 243
- Registriert: 4. November 2009 19:05
Re: 10 Euro "Frauenfußball-WM in Deutschland" 2011
Habe heute bei der VfS nachgefragt,es wird nachgeprägt.Sie wissen es dort nach deren Aussage auch erst seit gestern.
-
- Experte
- Beiträge: 319
- Registriert: 26. Januar 2009 20:00
- Wohnort: Berlin-Treptow
Re: 10 Euro "Frauenfußball-WM in Deutschland" 2011
So eine Unart mit dem Nachprägen ... scheint langsam überall Mode zu werden ... es hätte auch gereicht damit in 2012 zu beginnen (Auflagenerhöhung SP für die 2012er) ... :no:
Jetzt stimmen die Flyer nicht mehr und die Qualität dürfte auch leiden, wenn alles mit heißer Nadel nachgestrickt wird ...
Jetzt stimmen die Flyer nicht mehr und die Qualität dürfte auch leiden, wenn alles mit heißer Nadel nachgestrickt wird ...
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2205
- Registriert: 9. Juli 2009 01:42
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: 10 Euro "Frauenfußball-WM in Deutschland" 2011
Ich weiß auch noch nicht so recht, was ich davon halten soll ...
Einerseits gut für alle Sammler, die die eine oder andere Münzbestellungsmöglichkeit verpasst haben (so wie ich z.B. bei der WM-Münze).
Andererseits schlecht für alle Sammler, die bereits auf dem Zweit- oder Drittmarkt teurer zugeschlagen haben.
Und ebenfalls schlecht für alle, die sich zumindest vom Jahrgang 2011 eine gewisse Wertsteigerung aufgrund der Materialumstellung erhofft hatten (steigende Nachfrage von bisherigen Stempelglanzsammlern, die aber unbedingt weiterhin Silbermünzen sammeln wollen).
Einerseits gut für alle Sammler, die die eine oder andere Münzbestellungsmöglichkeit verpasst haben (so wie ich z.B. bei der WM-Münze).
Andererseits schlecht für alle Sammler, die bereits auf dem Zweit- oder Drittmarkt teurer zugeschlagen haben.
Und ebenfalls schlecht für alle, die sich zumindest vom Jahrgang 2011 eine gewisse Wertsteigerung aufgrund der Materialumstellung erhofft hatten (steigende Nachfrage von bisherigen Stempelglanzsammlern, die aber unbedingt weiterhin Silbermünzen sammeln wollen).
Das sehe ich genauso und für 2012 hatte ich auch fest mit einer Auflagenerhöhung gerechnet! Aber jetzt plötzlich schon für 2011 nachzuprägen (und das womöglich auch noch ohne Limit), führt zumindest bei mir zu einem gewissen Vertrauensverlust ... :ire: ... Mein Drang, dieses Sammelgebiet unbedingt weiter fort zu führen, schwindet allmählich dahin ... :sorry:herodot78 hat geschrieben:So eine Unart mit dem Nachprägen ... scheint langsam überall Mode zu werden ... es hätte auch gereicht damit in 2012 zu beginnen (Auflagenerhöhung SP für die 2012er) ... :no:
-
- Experte
- Beiträge: 330
- Registriert: 28. April 2011 02:03
Re: 10 Euro "Frauenfußball-WM in Deutschland" 2011
Also ich finde die Auflagenerhöhung auch nicht o.k. Sammler die 30 - 40 Euro beim Händler bezahlt haben, weil die Münzen offiziell ausverkauft waren, müssen sich doch verarscht vorkommen. Das ist schon fast *** (bitte keine Verleumdnungen) am Sammler was unser Finanzminsterium da macht. Wenn man sich auf die festgelegte Ausgabemenge nicht mehr verlassen kann, überlege ich mir auch, ob ich die 10er noch in Spiegelglanz weitersammeln soll. Ich hoffe nur, dass man nicht auf die Idee kommt, auch die 20 Euro Goldmünzen noch nachzuprägen.... :ire:
Viele Grüße
Murzel
Viele Grüße
Murzel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste