Seite 8 von 9

Re: UFN-"Shop" im Vatikan

Verfasst: 25. Februar 2013 20:39
von EestiKurt
Ich wette, wir essen schon seit JAHREN Pferd... (hauptsächlich in Hackfleischprodukten), ohne dass wir davon krank geworden wären...

Aber OK. Zügeln wir dies. Zurück zum Vatikan. Sonst gehen noch off-topic die Gäule durch.

Jedenfalls sitzt Benedikt XVI. noch drei Tage im Sattel. :) Er hat ja seinen Parcour schon absolviert.

Re: UFN-"Shop" im Vatikan

Verfasst: 26. Februar 2013 08:18
von aton
EestiKurt hat geschrieben:...
Aber OK. Zügeln wir dies. Zurück zum Vatikan. Sonst gehen noch off-topic die Gäule durch.

Jedenfalls sitzt Benedikt XVI. noch drei Tage im Sattel. :) Er hat ja seinen Parcour schon absolviert.
:hihi: :br: :ROFL:

Hat ja auch lange genug auf dem hohen Ross gesessen und gearbeitet wie ein Pferd. Jetzt macht er wahrscheinlich erstmal ne Rosskur. :hihi: :ROFL:

Re: UFN-"Shop" im Vatikan

Verfasst: 28. Februar 2013 19:30
von Boris2010
Hallo,

wer hatte sich denn alles auf der WMF 2013 für den Vatikan angemeldet?
Oder anders gefragt hat schon jemand eine positive Antwort vom Vatikan bekommen?? :oops:

Re: UFN-"Shop" im Vatikan

Verfasst: 28. Februar 2013 19:35
von frankielee91
Boris2010 hat geschrieben:Hallo,

wer hatte sich denn alles auf der WMF 2013 für den Vatikan angemeldet?
Oder anders gefragt hat schon jemand eine positive Antwort vom Vatikan bekommen?? :oops:
Die WMF ist ja gerade mal einen Monat her, ich denke da mußt Du Dich noch vieel länger gedulden, zumal die
Anmeldescheine zur Zeit sicher nicht ihre dringlichsten Probleme sind...

Re: UFN-"Shop" im Vatikan

Verfasst: 28. Februar 2013 20:05
von Doppeltaler
Ende März bis April musst du dich schon gedulden. Vorher kommt bestimmt kein Bescheid.

Re: UFN-"Shop" im Vatikan

Verfasst: 4. März 2013 18:15
von bartolomeo
Im Vatikan wurde offenbar die bekannte Homepage neu strukturiert, deshalb gab es heute ein kurzzeitiges "Seite Vacante". Alle Infos sind aber jetzt wieder in unveränderter Form unter dieser Adresse abrufbar.

Re: UFN-"Shop" im Vatikan

Verfasst: 4. März 2013 18:40
von Doppeltaler
bartolomeo hat geschrieben:Im Vatikan wurde offenbar die bekannte Homepage neu strukturiert, deshalb gab es heute ein kurzzeitiges "Seite Vacante". Alle Infos sind aber jetzt wieder in unveränderter Form unter dieser Adresse abrufbar.
Heute früh konnte ich noch die von mir gespeicherte Seite aufrufen und die Briefmarkenausgabe 2013 sehen. Das geht jetzt unter der neuen Adresse nicht mehr. Da sieht man nur die 2012er Ausgaben. Komisch.

Edit: Ich nehme alles zurück. 2013 kann man doch sehen. Aber die Sedis Vacante Ausgabe ist nicht mehr zu sehen.

Re: UFN-"Shop" im Vatikan

Verfasst: 18. April 2013 11:10
von Doppeltaler
Bei mir hat es wieder geklappt :jubel: . Ich habe am 02.02.2013 Auf der WMF auch ein Anmeldeformular für meine Frau ausgestellt und gestern hatte ich statt einen Bestellschein zwei im Briefkasten. Das ist super. :jubel:

Ich hoffe, Daniel, dass es für dich auch gut ausgegangen ist. :hi:

Re: UFN-"Shop" im Vatikan

Verfasst: 18. April 2013 15:09
von Boris2010
@Doppeltaler
Herzlichen Glückwunsch! :br:
Ich habe leider (noch) keine positive Rückmeldung erhalten. :cry:

Re: UFN-"Shop" im Vatikan

Verfasst: 18. April 2013 17:33
von aton
Auch von mir Glückwunsch! :gert:

Ich würde mich auch über solch einen Bestellschein freuen ... :sorry:

Re: UFN-"Shop" im Vatikan

Verfasst: 18. April 2013 18:46
von iCoin
Juhu, heute war der Bestellschein im Briefkasten!! :jubel: :jubel:

Großes Dankeschön an Doppeltaler!!

Re: UFN-"Shop" im Vatikan

Verfasst: 18. April 2013 21:52
von Doppeltaler
iCoin hat geschrieben:Juhu, heute war der Bestellschein im Briefkasten!! :jubel: :jubel:

Großes Dankeschön an Doppeltaler!!
Super Daniel, ich freue mich sehr für dich. War ich also freundlich genug.
Nächstes Jahr kann ich mich da wieder an den Stand stellen und Anmeldescheine ausfüllen. Bitte vorher bei mir melden.

Re: UFN-"Shop" im Vatikan

Verfasst: 19. April 2013 23:49
von aton
Minter1970 hat geschrieben:Lieber Dirk,
ich rate Dir: Schicke den Brief ab!
Ich drücke Dir arg feste die Daumen damit Du auch aufgenommen wirst im "CLUB".
Und wenn Du bissle warten musst...na und?!
Kommt Zeit kommt Kundennummer..... :br:
Schickst Du den Brief net weg......kommt Zeit und keine Nummer! :ire:
Also Kopf hoch mein Freund.
Alles wird gut!
Liebe Grüße
Holger

:jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:
Unglaublich aber wahr ... ich hatte heute Post aus dem Vatikan.

Unglaublicher aber ist, das meine Frau den Brief als "Werbemüll" entsorgen wollte! :shock: :ire: :evil: :crazy:
Zum Glück lag er AUF dem Häuflein "Werbemüll", so dass er mir gleich ins Auge gesprungen ist.

Vielen Dank Holger :danke: für deinen Rat und einen ganz besonderen Dank an Ronny, :danke: :br: :danke: der mir das Anmeldeformular zugesandt hat!

:jubel: :jubel: :jubel: Ich bin jetzt auch im "Club" :jubel: :jubel: :jubel:

Re: UFN-"Shop" im Vatikan

Verfasst: 20. April 2013 06:56
von k4fu
Erstmal Glueckwunsch an die neunen Vatikan Kunden :-)


Hab gestern einen Verrechnungscheck bei meiner Bank geordert. Die wussten erstmal nicht, was zu machen ist ^^

Dann hab ich eine Kopie meines Bestellschein dagelassen, weil der Scheck gleich mit den entsprechenden Daten ausgefüllt wird.

Zusaetzliche Kosten: keine

Re: UFN-"Shop" im Vatikan

Verfasst: 20. April 2013 08:58
von Doppeltaler
k4fu hat geschrieben:Erstmal Glueckwunsch an die neunen Vatikan Kunden :-)


Hab gestern einen Verrechnungscheck bei meiner Bank geordert. Die wussten erstmal nicht, was zu machen ist ^^

Dann hab ich eine Kopie meines Bestellschein dagelassen, weil der Scheck gleich mit den entsprechenden Daten ausgefüllt wird.

Zusaetzliche Kosten: keine
Darf ich fragen bei welcher Bank du bist? Vielleicht klappt das ja bei meiner auch.

@ Dirk
herzlichen Glückwunsch, das ist doch mal ein schönes Wochenende.

@ neue Papa-Kunden
wenn ihr die PP Sätze orden wollt, schreibt sie/ihn einfach mit in das Bestellformular und erstetzt den Gesamtpreis. Die Versandkosten bleiben die selben. Nur Zollgebühren kommen dann auf euch zu (oder auch nicht, wenn ihr Glück habt).