Seite 9 von 9
Re: KMS PP 2011
Verfasst: 11. November 2011 21:57
von Minter1970
Drago hat geschrieben:Minter1970 hat geschrieben:Drago hat geschrieben:Wie ich gerade gelesen habe wird die normale 2 Euro Kursmünze Griechenland 2011 nicht für den Umlauf geprägt nur 32.500 Stück insgesamt in den KMS.
Damit könnte auch der PP Satz noch etwas an Wert gewinnen ;-)
Wo hast Du das denn gelesen???
Mir war bisher von 22.500 Stück 2 Euro Kursmünzen Stier aus den KMS bekannt!!!!
Plus 2500 Stück in PROOF
Hier ;-)
http://www.euro-auflagen.de/
Vielen Dank Dirk
Re: KMS PP 2011
Verfasst: 11. November 2011 22:07
von Drago
Hier ;-)
http://www.euro-auflagen.de/[/quote]
Vielen Dank Dirk[/quote]
Dafür nicht, gern geschehen :-)
Re: KMS PP 2011
Verfasst: 14. November 2011 13:36
von vigo
Drago hat geschrieben:
Damit könnte auch der PP Satz noch etwas an Wert gewinnen ;-)
hallo,
na das will ich doch hoffen, denn... :grins: heute hat die post geklingelt ... :jubel:
alle wohlbehalten eingetroffen, aus greece - mit überweisung und versand - (nur 14 tage) - schneller als manche urlaubskarte ... :pardon:
und mir gefällt er, ein ganz neuer blick auf die "spiegelglänzende" europa :danke:
grüße
Re: KMS PP 2011
Verfasst: 14. November 2011 14:00
von justas
Ich habe auch meine Bestellung heute um 9 Uhr bekommen. :jubel: :bye: :jubel:
Re: KMS PP 2011
Verfasst: 17. November 2011 13:47
von resparvae
justas hat geschrieben:Ich habe auch meine Bestellung heute um 9 Uhr bekommen. :jubel: :bye: :jubel:
Dann kannst du gleich das Zertifikat anschauen und zwei Fehler suchen.
Nach Malta schaue Ich ganz genau und finde manchmal Fehler.
Quiz: welche Fehler gibt es jetzt?
Grusz
Thomas
Re: KMS PP 2011
Verfasst: 17. November 2011 14:00
von KME
resparvae hat geschrieben:Dann kannst du gleich das Zertifikat anschauen und zwei Fehler suchen.
Nach Malta schaue Ich ganz genau und finde manchmal Fehler.
Quiz: welche Fehler gibt es jetzt?
Grusz
Thomas
Wer selber suchen will, sollte nicht auf das Knöpfchen drücken. ;-)
resparvae@Hét Munten en Bankbiljetten Forum hat geschrieben:
► Text anzeigen
Ook ik heb een Proof set 2011 ontvangen uit Griekenland. Omdat er in de Malta set bij de beschrijving wat foutjes gemaakt waren heb ik het bijgesloten certificaatje eens bekeken. Dit keer geen fout bij de diameter, maar wel bij de beschrijving van de legering. Voor de legering wordt voor zowel de 1- als de 2-euromunt de beschrijving CuZn20Ni5, CuNi25/Ni/CuNi25 gegeven.
Dit klopt voor de 1-euro munt, maar voor de 2-euromunt moet het zijn: CuNi25, CuZn20Ni5/Ni/CuZn20Ni5.
Kennelijk is dit soort technische informatie erg moeilijk te checken!
Nog een klein foutje is dat de dikte van de 1-euromunt op 2,38 mm staat terwijl dit 2,33 mm moet zijn.
Ik heb nog geen andere berichten hierover gezien en ook nog niet van correcties en dergelijke, zoals bij Malta, gehoord.
Groet
Thomas
:grins: :oops:
Re: KMS PP 2011
Verfasst: 16. Januar 2012 20:26
von abudabi
Hallo!
Habe eben mal bei Ebay vorbeigeschaut und sofort einige Einzel-Zwei-Euro in PP
entdeckt - wenn der KMS weiter so ausgeschlachtet wird, werden von den 2500
wohl bald noch weniger übrigbleiben.
Das kann sich ja auf den Wert nur positiv auswirken.
Auch die 2 Euro BU aus den Sätzen werden ja nicht selten ausgeeinzelt.