Seite 9 von 9
Re: UFN-"Shop" im Vatikan
Verfasst: 20. April 2013 09:43
von k4fu
Bin bei der Raiffeisenbank.
PP Satz war bei mir auch nicht aufgelistet, wahrscheinlich, weil ich ihn sonst auch nie mitbestellt hab. Mag kein PP :-)
Re: UFN-"Shop" im Vatikan
Verfasst: 20. April 2013 09:49
von Doppeltaler
k4fu hat geschrieben:Bin bei der Raiffeisenbank.
PP Satz war bei mir auch nicht aufgelistet, wahrscheinlich, weil ich ihn sonst auch nie mitbestellt hab. Mag kein PP :-)
Das ist so. Das, was man im Jahr zuvor bestellt hat, sollte auch schon mit draufgedruckt sein. Bei Neukunden steht eben keiner der PP Sätze mit drauf.
Re: UFN-"Shop" im Vatikan
Verfasst: 20. April 2013 11:25
von ursus
Darf ich fragen bei welcher Bank du bist? Vielleicht klappt das ja bei meiner auch.
Hallo, ich habe "normalen Euroscheck - mit EC- rechteckigem euroscheque Piktogramm -" meiner Bank -Sparda Bank Südwest -
genutzt; ihn auf die Vatican Bank.... ausgestellt und als Verrechnungsscheck gezeichnet. Gebühren dazu fallen nicht an.
ursus
Re: UFN-"Shop" im Vatikan
Verfasst: 20. April 2013 11:29
von ursus
Doppeltaler hat geschrieben:k4fu hat geschrieben:Erstmal Glueckwunsch an die neunen Vatikan Kunden :-)
Hab gestern einen Verrechnungscheck bei meiner Bank geordert. Die wussten erstmal nicht, was zu machen ist ^^
Dann hab ich eine Kopie meines Bestellschein dagelassen, weil der Scheck gleich mit den entsprechenden Daten ausgefüllt wird.
Zusaetzliche Kosten: keine
Darf ich fragen bei welcher Bank du bist? Vielleicht klappt das ja bei meiner auch.
@ Dirk
herzlichen Glückwunsch, das ist doch mal ein schönes Wochenende.
@ neue Papa-Kunden
wenn ihr die PP Sätze orden wollt, schreibt sie/ihn einfach mit in das Bestellformular und erstetzt den Gesamtpreis. Die Versandkosten bleiben die selben. Nur Zollgebühren kommen dann auf euch zu (oder auch nicht, wenn ihr Glück habt).
Hallo, ich habe "normalen Euroscheck - mit EC- rechteckigem euroscheque Piktogramm -" meiner Bank -Sparda Bank Südwest -
genutzt; ihn auf die Vatican Bank.... ausgestellt und als Verrechnungsscheck gezeichnet. Gebühren dazu fallen nicht an.
ursus
Re: UFN-"Shop" im Vatikan
Verfasst: 20. April 2013 15:50
von justas24
Ich habe auch am 04.04.2013 Euroscheck von Sparda Bank Münster geschickt. Leider hat UFN-Shop bis heute das Geld nicht gutgeschrieben :cry:
Re: UFN-"Shop" im Vatikan
Verfasst: 20. April 2013 15:59
von ursus
Hey, nur Geduld, so schnell geht das dort nicht, kann Wochen dauern...........
ursus
P.S. Hallo, justas24, sehe ich Dich morgen u.U in Pirmasens,ist doch für Dich nur ein Katzensprung !
Re: UFN-"Shop" im Vatikan
Verfasst: 20. April 2013 23:04
von aton
Doppeltaler hat geschrieben:
Darf ich fragen bei welcher Bank du bist? Vielleicht klappt das ja bei meiner auch.
@ Dirk
herzlichen Glückwunsch, das ist doch mal ein schönes Wochenende.
@ neue Papa-Kunden
wenn ihr die PP Sätze orden wollt, schreibt sie/ihn einfach mit in das Bestellformular und erstetzt den Gesamtpreis. Die Versandkosten bleiben die selben. Nur Zollgebühren kommen dann auf euch zu (oder auch nicht, wenn ihr Glück habt).
Danke für den Hinweis :br:
Werd ich doch glatt ausprobieren :grins:
Re: UFN-"Shop" im Vatikan
Verfasst: 20. April 2013 23:57
von justas24
ursus hat geschrieben:Hallo, justas24, sehe ich Dich morgen u.U in Pirmasens,ist doch für Dich nur ein Katzensprung !
Guten Abend ,ursus.
Leider kann ich nicht. :sorry: :cry: Ich kann jetzt nur westfälische Münzbörse besuchen.Mein Projekt in Südwestpfalz wurde abgeschlossen. :yes: Vielleicht treffen wir in Luxemburg. :br: :hi:
Re: UFN-"Shop" im Vatikan
Verfasst: 2. Mai 2013 17:29
von numisfreund
Wie mir aus zuverlässiger Quelle zugetragen wurde, hat Dr. Olivieri, Chef des UFN, auf der Briefmarkenmesse in Essen in einem Privatgespräch mit meinem Informanten heute erklärt, dass spätestens in einem Monat, mit etwas Glück auch eher, Kreditkartenzahlungen an den Vatikan wieder möglich seien. Alle bereits getätigten Bestellungen mit KK-Zahlungen lägen dem Vatikan vor und würden dann umgehend bearbeitet. Zahlungen mit Verrechnungsscheck seien ebenfalls möglich.
Dr. Olivieri werde nach Rückkehr nach Rom prüfen, ob zukünftig Zahlungen von deutschen Münzkunden direkt als Überweisung zu einer Frankfurter Bank (Konto der Vatikanbank IOR) möglich gemacht werden könnten, wie es zum Beispiel schon bei der Bestellung und Bezahlung von Telefonkarten des Vatikans möglich ist.
Re: UFN-"Shop" im Vatikan
Verfasst: 13. Mai 2013 19:57
von Doppeltaler
:jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:
Habe gerade eine e-Mail der UFN bekommen:
Sehr geehrter Kunde,
es ist ab heute wieder möglich Kreditkarten zu belasten, Ihre frühere
Bestellungen werden so früh wie möglich weiter bearbeitet.
Mit freundlichen Grüssen
Fabris M.
Customer Care
Ufficio Filatelico e Numismatico
tel + 39 06 69883414
fax + 39 06 69881308
Re: UFN-"Shop" im Vatikan
Verfasst: 13. Mai 2013 20:28
von frankielee91
Doppeltaler hat geschrieben:
Sehr geehrter Kunde,
es ist ab heute wieder möglich Kreditkarten zu belasten,
Na bitte, es geht doch !
:br:
Re: UFN-"Shop" im Vatikan
Verfasst: 17. Mai 2013 12:39
von KME
UFN hat geschrieben:Si informa la gentile Clientela che i pagamenti con moneta elettronica (bancomat, carte di credito) sono stati regolarmente ripristinati. Tutti gli ordini di materiale filatelico e numismatico giunti fino ad oggi che prevedono tale sistema di pagamento verranno pertanto nuovamente inseriti e inviati.
Re: UFN-"Shop" im Vatikan
Verfasst: 16. Mai 2014 14:40
von Boris2010
Hallo,
past vielleicht nicht 100% aber ich wollt nicht extra einen neuen Thread dafür erstellen.
Vor kurzem wurde wohl die Seite des Vatikans (Vatican.va) überarbeitet. Kann mir jemand sagen wo ich jetzt den Bereich Numismatik finde? :oops:
Re: UFN-"Shop" im Vatikan
Verfasst: 16. Mai 2014 15:23
von moneta
Boris2010 hat geschrieben:Hallo,
past vielleicht nicht 100% aber ich wollt nicht extra einen neuen Thread dafür erstellen.
Vor kurzem wurde wohl die Seite des Vatikans (Vatican.va) überarbeitet. Kann mir jemand sagen wo ich jetzt den Bereich Numismatik finde? :oops:
http://www.vaticanstate.va/content/vaticanstate/de.html
Re: UFN-"Shop" im Vatikan
Verfasst: 16. Mai 2014 15:48
von Boris2010
Super, danke! :br: