Seite 10 von 10
Re: Ausgabeprogramm 2013
Verfasst: 26. April 2013 12:43
von aton
cpm56 hat geschrieben:Den Camerlengo kenn ich, aber einen Camerlongo nicht.
Es gab mal einen Schwanzus Longus bei "Das Leben des Brian", glaube ich ... :oops:
Ja ... und seine Frau hieß glaub ich Inkontinenzia ... :ROFL:
Re: Ausgabeprogramm 2013
Verfasst: 2. Mai 2013 17:30
von numisfreund
Wie mir aus zuverlässiger Quelle zugetragen wurde, hat Dr. Olivieri, Chef des UFN, auf der Briefmarkenmesse in Essen in einem Privatgespräch mit meinem Informanten heute erklärt, dass spätestens in einem Monat, mit etwas Glück auch eher, Kreditkartenzahlungen an den Vatikan wieder möglich seien. Alle bereits getätigten Bestellungen mit KK-Zahlungen lägen dem Vatikan vor und würden dann umgehend bearbeitet. Zahlungen mit Verrechnungsscheck seien ebenfalls möglich.
Dr. Olivieri werde nach Rückkehr nach Rom prüfen, ob zukünftig Zahlungen von deutschen Münzkunden direkt als Überweisung zu einer Frankfurter Bank (Konto der Vatikanbank IOR) möglich gemacht werden könnten, wie es zum Beispiel schon bei der Bestellung und Bezahlung von Telefonkarten des Vatikans möglich ist.
Re: Ausgabeprogramm 2013
Verfasst: 2. Mai 2013 18:47
von cpm56
Das wäre cool! :br:
Re: Ausgabeprogramm 2013
Verfasst: 3. Mai 2013 12:58
von slumpfpapa
numisfreund hat geschrieben:... dass spätestens in einem Monat, mit etwas Glück auch eher, Kreditkartenzahlungen an den Vatikan wieder möglich seien ...
So ähnlich hatte ich das eigentlich auch erwartet, deshalb habe ich wie immer mit Kreditkarte bestellt.
Es war für mich einfach nicht vorstellbar, dass sich da monatelang KK-Bestellungen anhäufen und nicht bearbeitet werden. Geldwäsche kann man bei diesen Bestellvorgängen ja ausschliessen ... :crazy:
Re: Ausgabeprogramm 2013
Verfasst: 3. Mai 2013 13:21
von Doppeltaler
:jubel: Genau so erhoffte ich es mir auch. Jetzt kommt doch schon ein kleines Sümmchen zusammen. Meine Bestellungen liegen ja auch schon eine ganze Weile zurück (November glaube ich). Meine Herren, mitten im Frühsommer wieder Weihnachten und dann im Sommer wieder ein Paket vom Cheffe. Ja- macht Spaß.