Seite 10 von 15

Re: KMS BU 2014

Verfasst: 17. Januar 2015 11:25
von a.k.one
Doppeltaler hat geschrieben:Ich hatte mich zwar registriert und eine Antwort/ Bestätigung seiner Zeit erhalten aber jetzt keine E-Mail bekommen. Aber ich bin dieses Mal komischerweise sehr ruhig.
In der Bucht sind die Preise schon wieder viel zu hoch. Die gehen bestimmt auch noch runter.
Sehe ich genau so.
Jetzt heißt es einfach Nerven behalten. Die Preise in der Bucht sind wirklich zu hoch.
Außerdem bin ich mir auch nicht sicher, ob alle die dort einen oder mehere KMS anbieten tätsächlich auch welche von der Ausgabestelle bekommen.
Das Thema "Lieferung der angebotenen Ware" wurde ja schon in einigen Beiträgen vorher angesprochen.
Ich warte wie EestiKurt und Doppeltaler einfach mal ab, bis eine Mail mit der Bestellmöglichkeit eines KMS in meinem Postfach erscheint.

Re: KMS BU 2014

Verfasst: 17. Januar 2015 12:37
von cpm56
EestiKurt hat geschrieben:
cpm56 hat geschrieben:
EestiKurt hat geschrieben:...
69000 ist sehr viel, wenn man die KMS verkaufen muss. Die ersten 1000de gehen vielleicht aufgrund der Sogwirkung schnell weg. Aber dann ist der Markt gesättigt...
Ich fürchte, mit 1000 Stück ist es nicht ganz getan. Hier ist das Interesse größer. Es ist die Erstausgabe eines Kleinstaates und weckt Erinnerungen an 2002. Noch dazu sind die Motive nicht ganz schlecht.
Gut, die Einheimischen sind raus und es bleibt abzuwarten, wieviele davon ihren KMS weiterverkaufen. Aber weil es eben schwer sein wird, an Rollenware zu kommen, bleibt den meisten Sammlern nichts anderes übrig, den KMS zu kaufen.
Jedenfalls ist hier die Qualität gewährleistet, bei der Rollenware wird man Abstriche machen müssen. ;-)
1000de sind nicht Tausend... Sondern die ersten tausende... sagen wir 40000 (vierzigtausend).
...
Oh, das habe ich übersehen. :oops:
Ich bin von der Gesamtauflage von 70.000 ausgegangen und wenn die ersten Tausend schnell weggehen, bleiben 69.000 über... :pardon:

Re: KMS BU 2014

Verfasst: 17. Januar 2015 12:47
von EestiKurt
1000 Stück bleiben als "Nationales Erbe". 69000 gehen also nur in den Verkauf. :)

Re: KMS BU 2014

Verfasst: 17. Januar 2015 12:54
von cpm56
EestiKurt hat geschrieben:1000 Stück bleiben als "Nationales Erbe". 69000 gehen also nur in den Verkauf. :)
Auch das noch!?
Na dann wird's wirklich knapp! :hihi:

Re: KMS BU 2014

Verfasst: 17. Januar 2015 16:20
von Andilein
Wenn Sie mal endlich in den Verkauf gehen

Re: KMS BU 2014

Verfasst: 18. Januar 2015 18:30
von EestiKurt
Himmlisch - so die sonntägliche Ruhe. :) Man könnte meinen, Andorra schliefe...

Ja Andilein - Andorra hat sogar die drei Anfangsbuchstaben mit Dir gemeinsam!

Re: KMS BU 2014

Verfasst: 18. Januar 2015 18:35
von Reteid
Ich finde es einfach blöd diese Kommentare,die keinem etwas bringen !!!!!!!

Re: KMS BU 2014

Verfasst: 18. Januar 2015 19:37
von Doppeltaler
Reteid hat geschrieben:Ich finde es einfach blöd diese Kommentare,die keinem etwas bringen !!!!!!!
Es kommt nicht immer auf die Details und trockenen Fakten an. Manchmal ist das ganze "Drumherum" das farbgebende. Das ist meine persönliche Meinung dazu.

Re: KMS BU 2014

Verfasst: 18. Januar 2015 20:28
von Andilein
EestiKurt hat geschrieben:Himmlisch - so die sonntägliche Ruhe. :) Man könnte meinen, Andorra schliefe...

Ja Andilein - Andorra hat sogar die drei Anfangsbuchstaben mit Dir gemeinsam!
Oh, dann bekomme ich bestimmt einen gratis, auch wenn es der ein oder andere nicht hören will.... :crazy:

Re: KMS BU 2014

Verfasst: 18. Januar 2015 20:41
von EestiKurt
Na gut... Ich muss auch zugeben, dass Dieter Recht hat. :)
PEACE!
Morgen wieder sachlicher.

Re: KMS BU 2014

Verfasst: 18. Januar 2015 20:57
von ursus
Reteid hat geschrieben:Ich finde es einfach blöd diese Kommentare,die keinem etwas bringen !!!!!!!
Hallo, aber weshalb denn so "verbiestert" :? :? , obwohl ich auch ein wenig "mit dir empfinde". Aber die Kommentare sind denn doch in ihrem Niveau sehr unterschiedlich und die "baltischen" schätze ich. Wärest du ein "Beitragsnummernfetischist" würdest du das sicherlich anders gewichten. :gert:
ursus

Re: KMS BU 2014

Verfasst: 21. Januar 2015 21:06
von antonioelrubio
Wie numismatica visual soeben berichtet, gab es heute einen Artikel in der zeitung "Diari d` Andorra" in dem berichtet wird, wie ein deutscher Spekulant in einer Kneipe in Andorra gesichtet worden ist, der die andorranischen Besucher animiert hat in den in der Nähe befindlichen Münzhandel zu gehen und KMS zu kaufen, er bezahlt ihnen 30.-€ dafür. Anscheinend war die Aktion erfolgreich.
Spekulatius ist zurück obwohl weihnachten rum ist.

Re: KMS BU 2014

Verfasst: 21. Januar 2015 21:16
von frankielee91
30 Euro, wie großzügig - bei den aktuellen Preisen bleibt da jedenfalls noch genug Gewinn für den Spekulanten/Händler übrig.
Aber bei der "tollen" Ausgabepolitik in Andorra ist so etwas ja nicht verwunderlich.

Re: KMS BU 2014

Verfasst: 21. Januar 2015 22:36
von EestiKurt
Ein Händler kann den Gewinn nur dann realisieren, wenn er das Ding verkauft.

Aber ja. Geduld wird von uns Sammlern hier verlangt. Wobei es natürlich auch für Andorra nicht einfach ist, Münzen zu verschicken. Deutschland wird in dieser Hinsicht immer ein Problem darstellen.
Und Andorra hat zwei Postdienste: französisch und spanisch. Das muss alles organisiert werden.

Ich wette ja, dass sie im Moment alle Eintragungen in der Mailingliste auswerten, um rauszufinden, wer wo sitzt. Vielleicht versuchen sie auch Verträge auszuhandeln mit Kurierdiensten. Wie es zum Beispiel Luxemburg gemacht hat. (Die schicken mit DPD nach Estland...)

Eines wissen wir aber: Andorra nimmt es sehr genau mit Zusagen. Und in dem Sinne vertraue ich dem Servei d'Emisions, dass man das Versprechen einlöst, ein Mailing zu machen. Und nochmal - auch wenn ich mich wiederhole: 69000 sind sehr viele Exemplare. Selbst wenn 10000 zack weg sind, bleiben immer noch 59000 über.

Re: KMS BU 2014

Verfasst: 21. Januar 2015 23:18
von frankielee91
EestiKurt hat geschrieben: Und Andorra hat zwei Postdienste: französisch und spanisch. Das muss alles organisiert werden.

Vielleicht versuchen sie auch Verträge auszuhandeln mit Kurierdiensten.
Ja klar, das kam ja für Andorra auch plötzlich und völlig unerwartet dass sie auf einem Berg von KMS sitzen und nicht wissen wie sie die loswerden sollen.
:no: