Seite 2 von 3
Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009
Verfasst: 5. Oktober 2009 17:15
von mabrie
phialca hat geschrieben:KME hat geschrieben:Deutsche Bundesbank hat geschrieben:Auflage Stempelglanz: 1.753.000
Auflage Spiegelglanz: 200.000
Bei der Bundesbank steht aber Auflage: 1.753.000 darin enthalten Spiegelglanz 200.000
also Auflage Stempelglanz "nur" 1.553.000
So wird es auch zutreffend sein, da auch in der Zeitschrift Prägefrisch 3/2009 auf Seite 4 als Auflage angegeben wurde:
Spiegelglanz: 200.000 / Stempelglanz: max. 1.600.000
Für diese doch ziemlich hässliche Münze reicht diese Auflagenhöhe meiner Ansicht nach aber auch! :crazy:
Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009
Verfasst: 5. Oktober 2009 17:28
von rene
Wäre die alte Dame wenigstens geschminkt gewesen, hätte man ja eine colorierte Münze machen können. :ds: :ds: :hihi:
Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009
Verfasst: 5. Oktober 2009 17:59
von KME
phialca hat geschrieben:KME hat geschrieben:Deutsche Bundesbank hat geschrieben:Auflage Stempelglanz: 1.753.000
Auflage Spiegelglanz: 200.000
Bei der Bundesbank steht aber Auflage: 1.753.000 darin enthalten Spiegelglanz 200.000
also Auflage Stempelglanz "nur" 1.553.000
http://www.bundesbank.de/download/barge ... uenzen.pdf
Oh - Sorry. :oops:
Das war der Aufmerksamkeitstest. :D
Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009
Verfasst: 5. Oktober 2009 18:03
von mabrie
KME hat geschrieben:Das war der Aufmerksamkeitstest. :D
So einen Test bestehen wir doch ganz locker! :br:
Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009
Verfasst: 4. November 2009 11:39
von KME
PDN hat geschrieben:10-Euro-Silber-Gedenkmünze ehrt Marion Gräfin Dönhoff
5. November 2009
Zum 100. Geburtstag der bekannten Publizistin
(pdn) Die letzte Silber-Gedenkmünze dieses Jahres ist dem Andenken einer besonders beherzten und couragierten Frau gewidmet: Die ehemalige Herausgeberin der Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“ und Autorin zahlreicher Bücher, Marion Gräfin Dönhoff, hat zeitlebens Missstände angeprangert und ist gleichzeitig für Aussöhnung eingestanden. Am 2. Dezember 2009 wäre sie 100 Jahre alt geworden.
Die versöhnende Haltung der großen Publizistin wird auch durch die Randinschrift der neuen 10-Euro-Silber-Gedenkmünze deutlich: „LIEBEN OHNE ZU BESITZEN“ ist ein Zitat aus Dönhoffs Buch „Kindheit in Ostpreußen“ von 1988. Darin schreibt sie: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass der höchste Grad der Liebe zur Heimat dadurch dokumentiert wird, dass man sich in Hass verrennt gegen diejenigen, die sie in Besitz genommen haben. Und dass man jene verleumdet, die einer Versöhnung zustimmen … Vielleicht ist dies der höchste Grad der Liebe: zu lieben ohne zu besitzen.“
Diese Sätze gewinnen um so mehr an Bedeutung, wenn man bedenkt, dass Marion Hedda Ilse Gräfin von Dönhoff vor hundert Jahren auf einem alten Familiensitz, im ostpreußischen Schloss Friedrichstein geboren wurde. Bei Einmarsch der Sowjets im Januar 1945 musste die Gräfin das heimatliche Gut verlassen. Sie floh auf ihrem Pferd Alarich vor den vorrückenden Truppen der Roten Armee. Der Ritt sollte sieben lange Wochen dauern, bis sie 1200 Kilometer weiter westlich erst beim Grafen von Metternich in Westfalen unterkam, bevor sie schließlich in Hamburg landete, wo sie „eher zufällig im Journalismus“ anfing.
Marion Gräfin Dönhoff hatte vor dem Krieg in Potsdam und Frankfurt Volkswirtschaft studiert und flüchtet als Gegnerin des NS-Regimes nach der Machtergreifung 1933 in die Schweiz. Nachdem sie 1938 die Verwaltung des Familiengutes in Ostpreußen übernommen hatte, war sie bis Kriegsende auch als Kurier und Verbindungsfrau im Widerstand aktiv. Nach dem missglückten Attentat auf Hitler wurde sie von der Gestapo verhört, aber wieder freigelassen.
Ihre „preußischen Tugenden“ wie Selbstdisziplin, Unbestechlichkeit und Ehrlichkeit kommen auch auf der neuen 10-Euro-Silber-Gedenkmünze zur Geltung. Beim prämierten Entwurf des Münz-Designers Prof. Christian Höpfner aus Berlin gefiel der Fachjury des Bundesfinanzministeriums besonders die scharf geschnittene Silhouette des Porträts sowie der Verzicht auf Dekor und Symbolik - was das Wesen ihrer Person treffe. Ganz so wie es Helmut Schmidt, Altbundeskanzler und seit 1983 Mitherausgeber der Zeit einmal umschrieben hat: „Ihr Adel hat sich nicht aus ihrer Herkunft ergeben, sondern aus ihrem Willen und ihrer Haltung.“
Spezifikationen:
Gedenkmünze Deutschland 2009: 10 Euro, Silber (925/1000), Gewicht 18 g, Ø 32,5 mm, Auflage 1,553 Millionen in Stempelglanz und 200.000 in Spiegelglanz (Polierte Platte), Prägestätte Hamburg (J). Randinschrift: LIEBEN OHNE ZU BESITZEN
dh.jpg
[/align]
Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009
Verfasst: 4. November 2009 11:41
von Euroalex
Der Adler ist ja halb verhungert :hihi: :hihi:
Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009
Verfasst: 4. November 2009 12:00
von rene
Euroalex hat geschrieben:Der Adler ist ja halb verhungert :hihi: :hihi:
Die Gräfin sieht auch ganz knochig aus, warum sollte man dann einen fetten Adler auf die Rückseite machen, da würde ja die Münze immer wieder umfallen. :ROFL:
Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009
Verfasst: 4. November 2009 12:01
von Zitzero
lol..ihr fiesen säcke :grins:
Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009
Verfasst: 4. November 2009 12:04
von rene
Zitzero hat geschrieben:lol..ihr fiesen säcke :grins:
Das ist nun mal die Realität. :hi:
Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009
Verfasst: 4. November 2009 12:04
von Euroalex
Zitzero hat geschrieben:lol..ihr fiesen säcke :grins:
:D :D :D :D
Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009
Verfasst: 4. November 2009 12:08
von EestiKurt
rene hat geschrieben:Euroalex hat geschrieben:Der Adler ist ja halb verhungert :hihi: :hihi:
Die Gräfin sieht auch ganz knochig aus, warum sollte man dann einen fetten Adler auf die Rückseite machen, da würde ja die Münze immer wieder umfallen. :ROFL:
Nun... Mit "Vitasprint" - Aufbaukur die Münze behandeln... Das glättet die Haut :D
Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009
Verfasst: 4. November 2009 12:12
von rene
Junge Frauen nehmen Intiehmspray und diese alte Lady sollte vielleicht Lederspray nehmen, ob´s hilft?
:blum:
Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009
Verfasst: 4. November 2009 12:14
von Zitzero
boa...jetzt wirds langsam eklig. :ROFL:
Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009
Verfasst: 4. November 2009 12:21
von Euroalex
ZENSIERT :D
Re: 10 Euro-Gedenkmünze "100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff" 2009
Verfasst: 4. November 2009 13:25
von euroschlumpi
Alles schön und gut - aber wie war das Thema? :-(