2 Euro "Bundesländerserie - Bremen" 2010
-
- Experte
- Beiträge: 319
- Registriert: 26. Januar 2009 20:00
- Wohnort: Berlin-Treptow
Re: 2 Euro Gedenkmünze "Bundesländerserie - Bremen" 2010
Warum ist denn noch nicht raus, wie hoch die Spiegelglanz-Auflage ist (5er Set)?
In gut 2 Monaten soll doch verteilt werden ...
In gut 2 Monaten soll doch verteilt werden ...
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro Gedenkmünze "Bundesländerserie - Bremen" 2010
Die wird doch wahrscheinlich wie immer 50.000 sein
Bis das wieder im nach hinein geändert wird - wie bei so vielen Dingen in letzter Zeit
Bis das wieder im nach hinein geändert wird - wie bei so vielen Dingen in letzter Zeit
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro Gedenkmünze "Bundesländerserie - Bremen" 2010
Stimmt - die gibt es:mabrie hat geschrieben:Unfassbar! Womöglich sogar in der Ausführung "Spiegelglanz" und entsprechend eingetütet? :crazy:KME hat geschrieben:Die soll es auch im 5er-Pack geben. ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Bremen" 2010
VfS hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Bremen" 2010
Bundesrepublik Deutschland hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Bremen" 2010
Das bisher schönste Motiv in dieser Serie , Klasse .
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Bremen" 2010
PDN hat geschrieben:Geändertes Design erstmals für 2-Euro-Gedenkmünze
14. Januar 2010
Beliebtes Sammelgebiet: Die 2-Euro-Bundesländerserie
(pdn) Das Datum 29. Januar 2010 haben sich viele Münzensammler aus verschiedenen Gründen dick angekreuzt. Denn zum einen wird die World Money Fair in Berlin eröffnet und zum anderen läutet Bundeskanzlerin Angela Merkel an diesem Freitag den Münzenjahrgang 2010 ein – mit der neuen deutschen 2-Euro-Gedenkmünze „Bundesland Bremen“.
Es hat schon Tradition: Jeweils am Eröffnungstag der weltgrößten Münzenmesse World Money Fair in Berlin präsentiert Angela Merkel die 2-Euro-Gedenkmünze des neuen Jahrgangs. Der Stellvertreter des Bundeslandes, welches im November zuvor die Präsidentschaft im Bundesrat übernommen hat, nimmt dann offiziell die neue Gedenkmünze entgegen. Am 29. Januar 2010 wird dies folgerichtig Bremens Bürgermeister tun: Jens Böhrnsen darf sich dabei auf eine sehr schön gestaltete Münze freuen. Das vom Berliner Münzdesigner Bodo Broschat geschaffene Motiv zeigt höchst detailliert und somit sehr realitätsnah zwei der bekanntesten Wahrzeichen des kleinsten deutschen Bundeslandes, den Bremer Roland und das Rathaus der Hansestadt. Der Roland gilt als Symbol für Freiheit und Marktrecht in verschiedenen deutschen Städten, doch Bremen darf eine der ältesten und wohl auch repräsentativsten Rolandstatuen sein Eigen nennen. Auf der 2-Euro-Gedenkmünze steht diese vor dem imposanten Bremer Rathaus. Es ist Sitz des Bürgermeisters sowie des Senats und gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke der Gotik und der sogenannten Weserrenaissance. Beide auf dem neuen Doppeleuro verewigten Bauwerke stehen seit 2004 auf der Liste des UNESCO-Welterbes.
Die diesjährige 2-Euro-Gedenkmünze zu Ehren Bremens ist die erste Ausgabe der Bundesländerserie, die in einem geänderten Design erscheint. Neu daran ist die Gestaltung des silberfarbenen Rings, die den aktuellen Vorgaben der Europäischen Union folgt. Die Europasterne sind demnach nicht mehr kumuliert im oberen Rund angeordnet, sondern verteilen sich gleichmäßig entlang des Münzrandes. Deshalb bleibt jetzt nur noch Platz für ein oben rechts „interstellar“ angeordnetes „D“. Bisher war bei den 2-Euro-Bundesländermünzen die komplette Staatsbezeichnung „Bundesrepublik Deutschland“ üblich. Auch die Jahreszahl hat ihr Gesicht geändert und ist ab 2010 in zwei getrennten Ziffernblöcken links und rechts des untersten Sterns positioniert.
Nach Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg und dem Saarland sowie den beiden europaweiten Gemeinschaftsausgaben „50 Jahre Römische Verträge“ und „10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion“ kommt Bremen nun bereits auf der siebten Ausgabe der Sammelserie zu Ehren. Viele Münzliebhaber tragen die beliebten Gedenkmünzen dabei komplett, zusammen, also mit den unterschiedlichen Prägezeichen A,D,F,G und J.
Zudem gibt es die deutschen 2-Euro-Gedenkmünzen in kleiner Auflage auch in der höchsten Prägequalität „Polierte Platte“. Diese sind jedoch nur in den offiziellen Spiegelglanz-Jahrgangssätzen der Bundesrepublik Deutschland enthalten sowie in speziellen Fünfersets mit allen Prägezeichen der fünf deutschen Prägestätten – und dementsprechend gefragt.
Wer Zeit und Muße hat, dem sei empfohlen, am letzten Januarwochenende nach Berlin zu kommen. Die World Money Fair hält neben einer unermesslichen Fülle an Münzen aus aller Welt sämtliche Varianten der neuen 2-Euro-Gedenkmünze 2010 für die Besucher bereit. Und bietet natürlich auch die Gelegenheit, bislang fehlende Münzen der Sammlung zu komplettieren. [/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Bremen" 2010
EU hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Bremen" 2010
BMF hat geschrieben:Staatssekretär Steffen Kampeter stellt 2-Euro-Gedenkmünze "Bremen" im Bundeskanzleramt vor
Das Bundesministerium der Finanzen gibt am 29.01.2010 eine 2-Euro Gedenkmünze "Bremen" mit der Abbildung des Rathauses und des Bremer Rolands heraus. Es ist die fünfte Münze einer Serie von insgesamt sechzehn 2-Euro-Gedenkmünzen mit prägnanten Wahrzeichen oder Bauwerken aller Länder der Bundesrepublik Deutschland. Bisher waren in dieser Serie die 2-Euro-Gedenkmünzen "Schleswig-Holstein", "Mecklenburg-Vorpommern", "Hamburg" und "Saarland" herausgegeben worden. Die Auflagenhöhe beträgt – wie im Vorjahr – 30 Mio. Stück.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Steffen Kampeter, stellt die 2-Euro-Gedenkmünze "Bremen"
Am 29. Januar 2010
um 10.00 Uhr
im Bundeskanzleramt
Willy-Brandt-Str. 1
11012 Berlin
der Öffentlichkeit vor.
Ein Set mit den 2-Euro-Gedenkmünzen "Bremen" aus allen fünf deutschen Prägestätten überreicht der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Steffen Kampeter, an die Bundeskanzlerin, Angela Merkel. Ein weiteres Münzset erhält Bremens Bürgermeister, Jens Böhrnsen.
Die Euro-Länder sind seit November 2003 durch EU-Ratsentscheid ermächtigt, ab 2004 einmal jährlich eine 2-Euro-Gedenkmünze herauszugeben. Diese Münzen tragen die gemeinsame europäische Seite (Wertseite). Die nationale Seite (Bildseite) ihrer 2-Euro-Gedenkmünzen können die Euro-Länder nach wie vor mit wechselnden Motiven ausgestalten.
Die nationale Seite der deutschen 2-Euro-Gedenkmünze „Bremen“ zeigt Rathaus und Roland, die zusammen die republikanische Geschichte und Tradition Bremens symbolisieren. Der Entwurf stammt von dem Künstler Bodo Broschat aus Berlin.
Die Ausgabe der Münzen im Rahmen der 2-Euro-Gedenkmünzen-Serie der Bundesrepublik Deutschland erfolgt jährlich in der Reihenfolge der Präsidentschaft im Bundesrat und begann 2006 mit Schleswig-Holstein. Im Jahr 2011 soll die 2-Euro-Gedenkmünze "Nordrhein-Westfalen" und 2012 "Bayern" ausgegeben werden.
Die 2-Euro-Gedenkmünzen, die neben den 2-Euro-Umlaufmünzen, herausgegeben werden, sind gültiges Zahlungsmittel in allen Euro-Ländern.
Vom 29.01.2010 an kann die 2-Euro-Gedenkmünze bei den Banken und Sparkassen sowie den Filialen der Deutschen Bundesbank zum Nominalwert erworben werden. Das Bundesministerium der Finanzen/Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland bietet darüber hinaus für Sammler ein Set mit den 2-Euro-Gedenkmünzen „Saarland“ aus allen fünf deutschen Prägestätten an. Nähere Informationen hierzu sind unter http://www.deutsche-sammlermuenzen.de verfügbar.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Bremen" 2010
Die VfS hat für das Wochenende 1500 2er Sätze je Qualität eingeplant und mitgenommen zur WMF.
Letztes Jahr bei der Ausgabe der WWU waren die innerhalb von 1,5 Stunden vergriffen dort.
Letztes Jahr bei der Ausgabe der WWU waren die innerhalb von 1,5 Stunden vergriffen dort.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1089
- Registriert: 2. August 2009 11:37
- Wohnort: Berlin
Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Bremen" 2010
Gut zu wissen danke dann werde ich mich gleich mal dort anstellen um noch einen Satz zu bekommen. :D
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Bremen" 2010
Ausgegeben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1089
- Registriert: 2. August 2009 11:37
- Wohnort: Berlin
Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Bremen" 2010
So meinen PP-Satz habe ich jetzt endlich :br: auch wenn ich dafür ziemlich lange anstehen musste es hat sich gelohnt.
-
- Experte
- Beiträge: 319
- Registriert: 26. Januar 2009 20:00
- Wohnort: Berlin-Treptow
Re: 2 Euro "Bundesländerserie - Bremen" 2010
Hi olly, wie lange? wann? gab es irgendwann Zuteilungen?olly1982 hat geschrieben:So meinen PP-Satz habe ich jetzt endlich :br: auch wenn ich dafür ziemlich lange anstehen musste es hat sich gelohnt.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5388
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste