Re: KMS PP 2009
Verfasst: 20. Oktober 2009 14:50
San Mariono hat geschrieben:
San Mariono hat geschrieben:
Der Linkskleber ist bei 8122 Stück krank geworden, und dann kam der Rechtskleber, der war bestimmt Linkshänder. :ROFL:slumpfpapa hat geschrieben:Habe gerade festgestellt, daß es bei diesen PP-Klappboxen offensichtlich 2 Ausführungen gibt ... :grins:
einmal die Lasche für das Zertifikat nach links geöffnet und einmal nach rechts geöffnet. Weiß aber nicht, ob das für irgend jemanden interessant ist.
Gibt es wohl Sammler, die auf solche Unterschiede achten (außer mir jetzt gerade) ??? :crazy:
Und die seitlich innen angebrachten Seriennummern sind sechsstellig ... also keine wirklich nachvollziehbare Nummerierung.
Psst. bei mir haben sie dieses Jahr den Zoll vergessen, aber nicht weiter sagen, ok? :-PMan!ac hat geschrieben:Ich glaube der Zoll beschäftigt derzeit Hellseher :crazy: ,mein PP KMS ist heute angekommen mit Einfuhrsteuer 6,68 €.
Mich wundert es schon ein bisschen denn der Brief wurde nicht geöffnet. :ROFL:
rene hat geschrieben:Psst. bei mir haben sie dieses Jahr den Zoll vergessen, aber nicht weiter sagen, ok? :-P
War bei meinen genauso. Anscheinend haben die nur ein paar Sendungen aufgemacht und dann festgestellt, daß überall das Gleiche drin ist.Man!ac hat geschrieben:Ich glaube der Zoll beschäftigt derzeit Hellseher :crazy: ,mein PP KMS ist heute angekommen mit Einfuhrsteuer 6,68 €.
Mich wundert es schon ein bisschen denn der Brief wurde nicht geöffnet. :ROFL:
Beim Vatikan habe ich auch nicht in jedem Jahr Zoll zahlen müssen ... Glück gehabt. :blum:rene hat geschrieben: Psst. bei mir haben sie dieses Jahr den Zoll vergessen, aber nicht weiter sagen, ok? :-P
Du wohnst ja auch direkt an der Quelle, sicherlich hast Du deinen Brief vom Flughafen geholt, bevor der Zoll zuschlagen konnte. :hihi:slumpfpapa hat geschrieben:War bei meinen genauso. Anscheinend haben die nur ein paar Sendungen aufgemacht und dann festgestellt, daß überall das Gleiche drin ist.Man!ac hat geschrieben:Ich glaube der Zoll beschäftigt derzeit Hellseher :crazy: ,mein PP KMS ist heute angekommen mit Einfuhrsteuer 6,68 €.
Mich wundert es schon ein bisschen denn der Brief wurde nicht geöffnet. :ROFL:
Beim Vatikan habe ich auch nicht in jedem Jahr Zoll zahlen müssen ... Glück gehabt. :blum:rene hat geschrieben: Psst. bei mir haben sie dieses Jahr den Zoll vergessen, aber nicht weiter sagen, ok? :-P
Na das liegt schlichtweg daran daß der Zoll halt nur Stichproben machen kann - letztes Jahr hattest Du Pech, in diesem nicht. :-)Euroalex hat geschrieben:Letztes Jahr habe ich auch Zoll bezahlt ,dieses Jahr nicht .Keine Ahnung woran das wohl liegt . :?:
Das liegt aber nicht wirklich an der Zollabfertigung. Meine Lieferungen sind bisher alle da durch gegangen und es stand auf allen die gegebenenfalls zu entrichtende EUST drauf. Lediglich das Abkassieren durch die Postzusteller unterliegt bei mir statistischen Schwankungen. Beim SM-PP lag die Quote bei 50%.Mayo hat geschrieben:Ich glaub wenn meine Münzpakete aus SM oder Vat in Frankfurt ankommen blinken beim Zoll immer alle Warnleuchten und die Sirenen heulen.
Bisher nicht musste ich immer Zoll zahlen..... :cry:
Und bisher haben sie es nicht fertig gebracht, das der vatikanische Goldi nicht verzollt wird..
Immer dieses "hinterher rennen" :no:
KME hat geschrieben:Das liegt aber nicht wirklich an der Zollabfertigung. Meine Lieferungen sind bisher alle da durch gegangen und es stand auf allen die gegebenenfalls zu entrichtende EUST drauf. Lediglich das Abkassieren durch die Postzusteller unterliegt bei mir statistischen Schwankungen. Beim SM-PP lag die Quote bei 50%.Mayo hat geschrieben:Ich glaub wenn meine Münzpakete aus SM oder Vat in Frankfurt ankommen blinken beim Zoll immer alle Warnleuchten und die Sirenen heulen.
Bisher nicht musste ich immer Zoll zahlen..... :cry:
Und bisher haben sie es nicht fertig gebracht, das der vatikanische Goldi nicht verzollt wird..
Immer dieses "hinterher rennen" :no: