Andorra Euro-Münzen ab 2014

Münzen aus Andorra

Moderator: Moderator

Antworten
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Andorra Euro-Münzen ab 2013

Beitrag von KME »

Eine klare und erschöpfende Aussage. Danke für die Info. :br:
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Andorra Euro-Münzen ab 2013

Beitrag von slumpfpapa »

numisfreund hat geschrieben:Soeben erhielt ich folgende Email aus Andorra auf meine Nachfrage wegen der möglichen Ausgabe von zukünftigen Euromünzen aus diesem Fürstentum:
Vielen Dank! Das ist eine sehr umfangreiche Info und spart vielen unnötige Schreibarbeit :br: ... ich bin gespannt, wie es weitergeht.
michkiko
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 22. Januar 2009 19:43
Wohnort: LUXEMBURG

Re: Andorra Euro-Münzen ab 2013

Beitrag von michkiko »

WERDEN DIE EUROMüNZEN WON DEN SPANIER GEPRäGT ODER...?

Z.B. MONACO VON DER MONNAIE DE PARIS...
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5391
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Andorra Euro-Münzen ab 2013

Beitrag von EestiKurt »

Der Link im Brief funktioniert nicht...

http://www.finances.ad/Web%20Finances/E ... /index.htm

Das ist der richtige...
michkiko
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 22. Januar 2009 19:43
Wohnort: LUXEMBURG

Re: Andorra Euro-Münzen ab 2013

Beitrag von michkiko »

:hi:
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Andorra Euro-Münzen ab 2013

Beitrag von Mister Münze »

michkiko hat geschrieben:WERDEN DIE EUROMüNZEN WON DEN SPANIER GEPRäGT ODER...?

Z.B. MONACO VON DER MONNAIE DE PARIS...
Das wird dann wohl erst entschieden, wenn die Ausschreibung zur Prägung der Euro-Münzen herausgegeben wurde. Wie in Estland wird man sich dann sicher für das günstigste Angebot entscheiden.
Die Silberprägung Andorra Eagle wird sogar in Deutschland geprägt.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5391
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Andorra Euro-Münzen ab 2013

Beitrag von EestiKurt »

Ergänzung zum obigen Link:

Auf der Seite des Finanzministeriums / Internacional / Emissió d'Euros Andorrans

Da ist zwar noch keine neue Nachricht. Aber zum im Auge behalten.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Andorra Euro-Münzen ab 2013

Beitrag von KME »

EU hat geschrieben:
019172.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5391
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Andorra Euro-Münzen ab 2013

Beitrag von EestiKurt »

Juuuuuuubel!! Klasse....!!
La ola geht durch meinen Raum.

Aber ich freue mich...
olly1982
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1089
Registriert: 2. August 2009 11:37
Wohnort: Berlin

Re: Andorra Euro-Münzen ab 2013

Beitrag von olly1982 »

EestiKurt hat geschrieben:Juuuuuuubel!! Klasse....!!
La ola geht durch meinen Raum.

Aber ich freue mich...
Abwarten nicht das wir noch mehr Geld "sparen" müssen um diesen Satz zu erwerben.
Eurohai
Profi
Profi
Beiträge: 578
Registriert: 26. April 2010 17:30

Re: Andorra Euro-Münzen ab 2013

Beitrag von Eurohai »

:gert: Juhuhuuu :gert: :gert:

Ist das jetzt auch wirklich sicher, dass 2013 sie eigene Euromünzen bekommen?
Vielleicht sollte man sich jetzt schon mal um eine Kundennummer kümmern :D Hoffe nur die Ausgabepolitik wird nicht so wie Monaco.
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Andorra Euro-Münzen ab 2013

Beitrag von KME »

Eurohai hat geschrieben:Ist das jetzt auch wirklich sicher, dass 2013 sie eigene Euromünzen bekommen?
Sicher ist das wohl erst, wenn entsprechende Beschlüsse da sind. Der Text der Vereinbarung ist wohl auch noch nicht veröffentlicht worden.
Mayo

Re: Andorra Euro-Münzen ab 2013

Beitrag von Mayo »

Der Miesepeter schreibt....

Ich würde mich nicht so auf Andorra freuen. Eine Ausgabepolitik, angelehnt an Monaco ist zu erwarten.

Die Preise sind heute schon jenseits von Gut und Böse.

Für Pseudomünz-KMS werden heute schon Preise von 60€ aufwärts gefordert. Was soll das bei richtigen Münzen werden.

Meines Erachtens eine unnötige Erweiterung der Kleinstaateneuros.
Im Gegensatz zu den anderen Kleinstaaten hatten sie noch nie eigene Münzen, also warum soll sich das nun ändern?


Ich hoffe das es nie so weit kommt.


:hi:
Eurohai
Profi
Profi
Beiträge: 578
Registriert: 26. April 2010 17:30

Re: Andorra Euro-Münzen ab 2013

Beitrag von Eurohai »

Natürlich machen die das nur aus Eigennutz wie zum Beispiel erhöhter Bekanntheitsgrad in Europa und die Einnahmen die die Münzsammler dem Kleinstaat bringen. Aber andererseits bedeutet dass wieder 8 neue Motive in der Sammlung und evtl. auch regelmäßig 2 Euro Gedenkmünzen. Ob es so schlimm wird wie bei Monaco, so erträglich wie bei San Marino oder so langwierig (Kundennummer) wie beim Vatikan steht ja noch nicht fest.

Wenn die Auflagen so wie bei San Marino sind, dann sind die Preise auch okay. Ich freue mich darüber (noch) :gert:
KME
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11348
Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Germany

Re: Andorra Euro-Münzen ab 2013

Beitrag von KME »

Andorra Press hat geschrieben:Els efectes més immediats de la signatura són que el Principat ja té l’euro com a moneda oficial. Això significa la possibilitat de poder encunyar 2,4 milions en monedes, a partir que l’acord estigui ratificat per la corresponent votació al Consell General. El 80 per cent d’aquestes emissions s’hauran de posar obligatòriament en circulació, mentre que la resta es podran destinar al mercat del col·leccionisme.
Google-Übersetzer hat geschrieben:Die unmittelbaren Auswirkungen sind die Unterschrift des Fürstentums hat den Euro als offizielle Währung. Dies bedeutet die Möglichkeit der Streik 2,4 Millionen in Münzen aus der Vereinbarung wird durch die Abstimmung für den Generalrat ratifiziert. 80 Prozent dieser Emissionen sollten verpflichtet werden, in den Verkehr gebracht werden, während der Rest in den Markt der Sammler verwendet werden können.
Antworten

Zurück zu „Andorra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast