Seite 2 von 2

Re: Betrugsversuch bei DHL Packstationen?

Verfasst: 15. September 2011 19:45
von Mister Münze
wikipedia hat geschrieben:Phishing werden Versuche von Tätern genannt, an Daten eines Internet-Benutzers zu gelangen, z. B. über gefälschte WWW-Adressen, E-Mail oder Kurznachrichten, um die Benutzer zu schädigen (Kontoplünderung). Der Begriff ist ein englisches Kunstwort, das sich an fishing („Angeln“, „Fischen“), evtl. in Anlehnung an Phreaking auch password fishing, bildlich das „Angeln nach Passwörtern mit Ködern“, anlehnt. Häufig wird das h in dem Begriff mit Harvesting erklärt, so dass der Begriff Phishing dann Password harvesting fishing bedeutet.

Mehr...

Re: Betrugsversuch bei DHL Packstationen?

Verfasst: 19. September 2011 19:57
von mabrie
mabrie hat geschrieben:
Man!ac hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe gerade eine Mail mit folgendem Betreff bekommen:

Aufgrund eines Betrugsversuches,bitten wir Sie unbedingt,Ihre Packstation zu verifizieren.?

Absender scheint info@dhl24.de zu sein.

Hat jemand von Euch auch eine solche Mail bekommen?
Diese E-Mail ist der eigentliche Betrugsversuch! :evil:

Obwohl ich noch nie etwas mit Packstationen zu tun hatte, habe ich diese E-Mail - nicht zum ersten Mal - auch erhalten.
Heute gab`s wieder eine E-Mail mit demselben Betreff, aber diesmal zur Abwechslung info@post.de als angegebener Absender! :no:
Besonders einfallsreich scheinen die Absender dieser Spam-Mails nicht zu sein!

Re: Betrugsversuch bei DHL Packstationen?

Verfasst: 20. September 2011 00:01
von urmel007
hatte auchmal so einen fall gehabt
einfach mal hier lesen,was dhl macht bzw.man machen soll

Re: Betrugsversuch bei DHL Packstationen?

Verfasst: 20. September 2011 01:01
von EestiKurt
Macht Euch einfach darauf gefasst, dass es noch mehr Sachen gibt.

Handy-Falle. E-Mail. Überall, wo man Passwörter oder persönliche Daten braucht... da kann man sie auch abgreifen.

Regelnummer 1. Keiner von denen versendet ein E-Mail, keiner ruft an.
Wenn ja: selbst anrufen und sichergehen.

Auch das Forum fragt nicht um Verifizierung. Zum Beispiel...

Re: Betrugsversuch bei DHL Packstationen?

Verfasst: 20. September 2011 18:56
von christian
EestiKurt hat geschrieben: Auch das Forum fragt nicht um Verifizierung. Zum Beispiel...
Wer bei Kai bestellt ist aber schon verifiziert - oder ?? :hi:
Sollte man eigentlich alle aus dem Forum entfernen die nicht verifiziert sind. (War nur ein Scherz)
:crazy:

Re: Betrugsversuch bei DHL Packstationen?

Verfasst: 20. September 2011 21:19
von rene
Last Euch doch die Packete nach Hause schicken und selbst wenn Ihr nicht zu Hase seit, gibt es bestimmt einen netten Nachbarn, der das Packet entgegen nimmt. Oder Ihr fahrt in Eure Postfiliale, dann habt Ihr euch diesen Kummer gespart. Es gibt immer und üerall Betrüger, aber man kann es selbst etwas einschränken. :hi:

Re: Betrugsversuch bei DHL Packstationen?

Verfasst: 20. September 2011 22:00
von teddybernd
Aber diese E-Mails gibts trotzdem :ire:

Re: Betrugsversuch bei DHL Packstationen?

Verfasst: 20. September 2011 22:15
von meilot
teddybernd hat geschrieben:Aber diese E-Mails gibts trotzdem :ire:

Was aber viel schlimmer als die eMails ist, dass bei denen die etwas dagegen tun könnten, sich keiner dafür interessiert.

Denn sollte man das Glück haben und die Sache zur Anzeige bringen kann, bekommt man spätestens nach 6 Monaten einen Bescheid, dass die Anzeige wegen Geringfügigkeit eingestellt wurde.
:evil: :evil: :evil:

Re: Betrugsversuch bei DHL Packstationen?

Verfasst: 20. September 2011 23:50
von EestiKurt
christian hat geschrieben:
EestiKurt hat geschrieben: Auch das Forum fragt nicht um Verifizierung. Zum Beispiel...
Wer bei Kai bestellt ist aber schon verifiziert - oder ?? :hi:
Sollte man eigentlich alle aus dem Forum entfernen die nicht verifiziert sind. (War nur ein Scherz)
:crazy:
:)

Jeder verifiziert sich ja selbst, indem er sich einloggt.
Na der Kai macht das schon prima.

Na hier werden diese Packstationen gerade eingerichtet... "POST24" mit Namen und die "SmartPost" hat sie bereits. Wenn ein Paket ankommt... bekommt man eine SMS auf sein Handy mit dem Code des Fachs... den gibt man ein und klick... geht das Fach auf. Man weiss vorher nicht, welches.

Re: Betrugsversuch bei DHL Packstationen?

Verfasst: 19. Oktober 2011 09:36
von mabrie
Nach einer etwas längeren (und auch schöpferischen?) Sommer-Pause hat sich wieder einmal eine E-Mail mit dem Betreff "Handlungsbedarf" von "info@dhl-deutschland.de" im Netz des Spam-Filters verfangen!

Re: Betrugsversuch bei DHL Packstationen?

Verfasst: 19. Oktober 2011 19:19
von horo41
Diese Emails habe ich schon haufenweise bekommen. Da hilft nur rigoros löschen.
Alles andere hat vermutlich verheerende Folgen.
Alles was ich nicht kenne, wird geschreddert, auch wenn es noch so verlockend ist,
mal rein zu schauen.