Seite 2 von 3

Re: Die schwerste Goldmünze der Welt

Verfasst: 30. Oktober 2011 08:58
von werner018
HILFE: Jetzt habe ich gesucht und gesucht aber trotzdem die Münze nicht bei Kai im Shop gefunden. Ist sie schon ausverkauft???? :grins:

Re: Die schwerste Goldmünze der Welt

Verfasst: 30. Oktober 2011 09:43
von mabrie
werner018 hat geschrieben:HILFE: Jetzt habe ich gesucht und gesucht aber trotzdem die Münze nicht bei Kai im Shop gefunden. Ist sie schon ausverkauft???? :grins:
Die Erklärung für Deine vergebliche Suche ist ganz einfach:
Kai hat die Münze aus dem Shop genommen, da sie dem Gewinner des diesjährigen Klick & Shot-Wettbewerbs feierlich überreicht werden soll! :crazy:

Re: Die schwerste Goldmünze der Welt

Verfasst: 30. Oktober 2011 09:47
von teddybernd
:yes: Ich denk mal Kai hat soviele anfragen das er gerade nachrechnet ob ihn ein eigener Tranport (Schiff, Flugzeug) nicht billiger kommt. :ROFL: :hihi:

Re: Die schwerste Goldmünze der Welt

Verfasst: 30. Oktober 2011 16:20
von Andilein
mabrie hat geschrieben:
werner018 hat geschrieben:HILFE: Jetzt habe ich gesucht und gesucht aber trotzdem die Münze nicht bei Kai im Shop gefunden. Ist sie schon ausverkauft???? :grins:
Die Erklärung für Deine vergebliche Suche ist ganz einfach:
Kai hat die Münze aus dem Shop genommen, da sie dem Gewinner des diesjährigen Klick & Shot-Wettbewerbs feierlich überreicht werden soll! :crazy:
Das finde ich sehr gut.

Re: Die schwerste Goldmünze der Welt

Verfasst: 1. November 2011 18:22
von Mister Münze
KME hat geschrieben:[youtube][/youtube]
Siehe hier ;-) .
Mister Münze hat geschrieben:
Bullion-Investor.net hat geschrieben:[youtube][/youtube]

Re: Die schwerste Goldmünze der Welt

Verfasst: 3. November 2011 14:13
von olly1982
Ich habe hier ein paar Fotos aus dem Berliner Bodemuseum (100Kg Goldmünze aus Kanada)

Re: Die schwerste Goldmünze der Welt

Verfasst: 3. November 2011 14:15
von olly1982
Man beachte außerdem die "kleine" Beule in dieser schönen Goldmünze.

Re: Die schwerste Goldmünze der Welt

Verfasst: 3. November 2011 20:37
von Mister Münze
olly1982 hat geschrieben:Ich habe hier ein paar Fotos aus dem Berliner Bodemuseum (100Kg Goldmünze aus Kanada)
Die Münze hatte ich letztes Jahr schon auf der WMF 2010 gesehen. Mein Beutel war aber zu klein, um die mitzunehmen :hihi: .
(Da war die Beule noch nicht :shock: )
DSC00891.JPG

Re: Die schwerste Goldmünze der Welt

Verfasst: 3. November 2011 23:29
von olly1982
Mister Münze hat geschrieben:
olly1982 hat geschrieben:Ich habe hier ein paar Fotos aus dem Berliner Bodemuseum (100Kg Goldmünze aus Kanada)
Die Münze hatte ich letztes Jahr schon auf der WMF 2010 gesehen. Mein Beutel war aber zu klein, um die mitzunehmen :hihi: .
(Da war die Beule noch nicht :shock: )
Es soll nach meiner Info auch 5 Stück davon geben vielleicht hast du eine der anderen 4 gesehen.

Re: Die schwerste Goldmünze der Welt

Verfasst: 4. November 2011 06:25
von Doppeltaler
Was? 5 Stück? :shock:
Die Auflage ist ja geradezu inflationär! :hihi:

Re: Die schwerste Goldmünze der Welt

Verfasst: 4. November 2011 09:44
von teddybernd
Sollen die auch als Rollenware kommen? :hihi:

Re: Die schwerste Goldmünze der Welt

Verfasst: 4. November 2011 10:35
von Kai
teddybernd hat geschrieben:Sollen die auch als Rollenware kommen? :hihi:

Ja - werden aber untergemischt in die Rollen mit den Umlaufmünzen :hihi:

Re: Die schwerste Goldmünze der Welt

Verfasst: 4. November 2011 14:30
von meilot
starshop-coins hat geschrieben:
teddybernd hat geschrieben:Sollen die auch als Rollenware kommen? :hihi:

Ja - werden aber untergemischt in die Rollen mit den Umlaufmünzen :hihi:

Ist denn schon bekannt welche Bank oder Sparkasse die Rollen erstellt? :D :D :D

Oder wird das noch ausgelost? :ROFL: :hihi: :ROFL: :hihi: :ROFL:

Re: Die schwerste Goldmünze der Welt

Verfasst: 12. Januar 2014 20:05
von Mister Münze
Wer sich die aktuell schwerste Goldmünze (1000 Kilo) der Welt mal live anschauen möchte, hat am 27. und 28. Januar bei pro aurum in München die Chance:
pro aurum hat geschrieben:Über 30 Millionen Euro Wert – die größte Goldmünze der Welt kommt nach Deutschland

Bestaunen Sie am 27. Januar von 14.30 bis 20.00 Uhr und am 28. Januar von 09.00 bis 17.30 Uhr (durchgehend geöffnet) die größte Goldmünze der Welt.

Der sogenannte „Red Känguru“ wurde von der Perth Mint hergestellt, der australischen Münzprägeanstalt.

Die Abmessungen der Münze sind eine prägetechnische Sensation: Sie weist einen Durchmesser von fast 80 Zentimetern auf, ist über 12 Zentimeter dick und hat ein Gewicht von rund einer Tonne. Der Feingehalt liegt bei edlen 24 Karat Gold ( 99,99 % ). Um den Münzcharakter der Sensationsprägung zu unterstreichen, ist auf der Vorderseite das Porträt von Queen Elizabeth II. zu sehen. Auf der Rückseite ist – wie auch auf allen anderen Prägungen der Reihe – das rote Riesenkänguru (Macropus rufus) zu sehen, der größte Vertreter der Kängurus und das größte lebende Beuteltier.

Die größte Goldmünze der Welt setzt in jeder Hinsicht neue Maßstäbe. Ihr Rekord dürfte auf absehbare Zeit kaum zu brechen sein. Immerhin ist die australische Goldmünze zehnmal schwerer als der bisherige Rekordhalter, eine Goldmünze der Royal Canadian Mint. Diese hat ein Gewicht von 100 Kilo und einen Nennwert von einer Million kanadischen Dollar. Mit einem Durchmesser von 53 Zentimetern und einer Dicke von 3 Zentimetern kann sie mit dem australischen XXL-Känguru nicht mithalten, obwohl sie optisch kaum größer als der Australier wirkt. Der große Unterschied jedoch besteht in der Dicke – zwölf gegen drei Zentimeter sprechen eine deutliche Sprache.

Gesetzliches Zahlungsmittel in Australien
Zugegeben, auf eine Zahlung mit der größten Goldmünze der Welt muss sich in Australien kein Geschäft ernsthaft vorbereiten – allerdings wäre es theoretisch möglich, einen Großeinkauf an Neuwagen oder ein Luxushaus mit einer einzigen Münze zu bezahlen. Denn die größte Goldmünze der Welt hat einen Nennwert von einer Million australischen Dollar und ist gesetzliches Zahlungsmittel in Down Under. In der Münze steckt jedoch ein Vielfaches dieses Nennwertes – heute ist die Münze knapp 30 Millionen Euro wert, rechnet man einen Sammlerwert hinzu, so kommt schnell eine viel höhere Summe zustande.

Die beliebteste Goldanlagemünze der Welt
Für Ed Harbuz, den Vorstandsvorsitzenden der Perth Mint, ist das Australian Kangaroo ein wichtiger numismatischer Botschafter für Australien in aller Welt: „Die 1-Unze Australian Kangaroo Goldmünze ist womöglich die beliebteste Goldanlagemünze der Welt, aber wir wollten noch mehr Menschen für dieses Motiv faszinieren. Aus diesem Grund bringen wir die Tonnenmünze jetzt nach Deutschland.“

Robert Hartmann, Gründer und Geschäftsführer von pro aurum, fügt hinzu: „Gold hat Merkmale, die es von anderen Anlageklassen unterscheidet: Es ist nicht beliebig vermehrbar und beinhaltet kein Zahlungsversprechen eines Dritten, wie etwa bei Anleihen. Es ist weltweit in Währung konvertierbar: Gold ist Geld in anderer Form. Die Tonnenmünze symbolisiert den Wert des Goldes außerordentlich gut.“

[youtube][/youtube]

Re: Die schwerste Goldmünze der Welt

Verfasst: 12. Januar 2014 20:45
von meykel
Bin ja mal gespannt, was das Teil bei ebay im Vorverkauf kostet... :ROFL: :ROFL:

Michael