UFN Bezahlweise
-
- Experte
- Beiträge: 164
- Registriert: 21. Februar 2008 18:51
- Wohnort: Eisenhüttenstadt
- Kontaktdaten:
Re: UFN Bezahlweise
Sie haben Konten in Deutschland. Ich kann mich erinnern, dass Schecks von mir, die ich anfangs nutzte, über eine deutsche Bank eingelöst wurden.
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: UFN Bezahlweise
Werde doch bitte mal konkreter und detaillierter.horo41 hat geschrieben:Sie haben Konten in Deutschland. Ich kann mich erinnern, dass Schecks von mir, die ich anfangs nutzte, über eine deutsche Bank eingelöst wurden.
Danke
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 2 Euro "Sede Vacante MMXIII" 2013
Nach meiner letzten Info von vor 14 Tagen ist die KK-Zahlung bis auf unbestimmte Zeit nicht möglich. Also ich glaube noch nicht so schnell an eine KK Zahlung.Doppeltaler hat geschrieben:Das könnte durchaus ein Argument sein.Eurohai hat geschrieben:Falls dass stimmt, dann vielleicht, weil sie hoffen, dass später die KK Zahlung wieder geht.
Aber es ist ja auch egal, ob mit Scheck oder KK, das Geld geht so und so weg. :hi:
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 2 Euro "Sede Vacante MMXIII" 2013
Ich habe mit Auslandsscheck noch nie bezahlt und fühle mich da etwas unsicher wie ich das machen soll. :sorry:rene hat geschrieben:Nach meiner letzten Info von vor 14 Tagen ist die KK-Zahlung bis auf unbestimmte Zeit nicht möglich. Also ich glaube noch nicht so schnell an eine KK Zahlung.Doppeltaler hat geschrieben:Das könnte durchaus ein Argument sein.Eurohai hat geschrieben:Falls dass stimmt, dann vielleicht, weil sie hoffen, dass später die KK Zahlung wieder geht.
Aber es ist ja auch egal, ob mit Scheck oder KK, das Geld geht so und so weg. :hi:
Meine Bank hat mir aber die Formulare dafür schon zugeschickt. :br:
Wenn ein Banker unter unseren Mitgliedern ist, könnte er mir vielleicht dabei helfen. Gern als PN.
Danke :hi:
-
- Experte
- Beiträge: 456
- Registriert: 22. Juni 2009 20:37
Re: 2 Euro "Sede Vacante MMXIII" 2013
aus Kostengründen ist ein Auslandsscheck nicht zu empfehlen!
Ein einfacher Verrechnungsscheck ausgestellt auf die UFN reicht völlig aus. Das hat Frau Schwanenberg definitiv bestätigt. Die meisten Banken stellen ihren Kunden diese Verrechnungsschecks kostenlos zur Verfügung!
Ansonsten dürfte es sich bei dem dem FOrmular um einen Auslandszahlungsauftrag Z1 handeln. Hierfür sind die Adressdaten sehr wichtig, dass diese korrekt gefüllt werden. Daraufhin dürfte der Auslandsscheck erstellt und versandt werden. HIer ist im Gebührenbereich das Tragen der eigenen Gebühren einzutragen!
P.S. Hast du schon Bestellfomulare erhalten??
Ein einfacher Verrechnungsscheck ausgestellt auf die UFN reicht völlig aus. Das hat Frau Schwanenberg definitiv bestätigt. Die meisten Banken stellen ihren Kunden diese Verrechnungsschecks kostenlos zur Verfügung!
Ansonsten dürfte es sich bei dem dem FOrmular um einen Auslandszahlungsauftrag Z1 handeln. Hierfür sind die Adressdaten sehr wichtig, dass diese korrekt gefüllt werden. Daraufhin dürfte der Auslandsscheck erstellt und versandt werden. HIer ist im Gebührenbereich das Tragen der eigenen Gebühren einzutragen!
P.S. Hast du schon Bestellfomulare erhalten??
-
- Moderator
- Beiträge: 3095
- Registriert: 23. Januar 2011 23:18
- Wohnort: Stäbelow
Re: 2 Euro "Sede Vacante MMXIII" 2013
Nein, die Bestellformulare habe ich noch nicht erhalten aber mir fehlt durch die KK-Geschichte immer noch der Numisbrief 2012. Den habe ich zu iseiner Zeit bestellt.
Ja, das Z1 Formular habe ich erhalten.
Ja, das Z1 Formular habe ich erhalten.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 8. Februar 2013 13:18
Re: 2 Euro "Sede Vacante MMXIII" 2013
Bestellformular +Verrechnungsscheck + Zollerklärung und als Einschreiben abschicken.tragger hat geschrieben:aus Kostengründen ist ein Auslandsscheck nicht zu empfehlen!
Ein einfacher Verrechnungsscheck ausgestellt auf die UFN reicht völlig aus. Das hat Frau Schwanenberg definitiv bestätigt. Die meisten Banken stellen ihren Kunden diese Verrechnungsschecks kostenlos zur Verfügung!
Ansonsten dürfte es sich bei dem dem FOrmular um einen Auslandszahlungsauftrag Z1 handeln. Hierfür sind die Adressdaten sehr wichtig, dass diese korrekt gefüllt werden. Daraufhin dürfte der Auslandsscheck erstellt und versandt werden. HIer ist im Gebührenbereich das Tragen der eigenen Gebühren einzutragen!
P.S. Hast du schon Bestellfomulare erhalten??
So einfach geht das.
:D :D :D
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "Sede Vacante MMXIII" 2013
Mir hat die 'Sparkasse' gesagt, dass Verrechnungsschecks NICHT für die Bezahlung im Ausland genutzt werden können. :?tragger hat geschrieben:Ein einfacher Verrechnungsscheck ausgestellt auf die UFN reicht völlig aus. Das hat Frau Schwanenberg definitiv bestätigt. Die meisten Banken stellen ihren Kunden diese Verrechnungsschecks kostenlos zur Verfügung!
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 2 Euro "Sede Vacante MMXIII" 2013
Die Sparkasse?!!! Frau Schwaneberger hat mir geschrieben, das ein Verrechnungsschenk im Moment das beste ist. Ich habe mal einen geschickt, aber er mußKME hat geschrieben:Mir hat die 'Sparkasse' gesagt, dass Verrechnungsschecks NICHT für die Bezahlung im Ausland genutzt werden können. :?tragger hat geschrieben:Ein einfacher Verrechnungsscheck ausgestellt auf die UFN reicht völlig aus. Das hat Frau Schwanenberg definitiv bestätigt. Die meisten Banken stellen ihren Kunden diese Verrechnungsschecks kostenlos zur Verfügung!
auf den Vatican ausgestellt sein. Da ich meinen Numisbrief 2012 auch nicht über die KK bezahlen konnte, habe ich eine Mail geschrieben und sollte einfach einen Verrechnungsscheck schicken und alles wäre ok. Mal sehen wann und ob er kommt. :hi:
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: 2 Euro "Sede Vacante MMXIII" 2013
Habe eben einen Bänker (Freund von mir angerufen) dieser hat mir gesagt: Nimm einen Euroscheck, schreibe zur Verrechnung drauf und alles ist ok. Alles andere ist momentan zu teuer. Der einzige Nachteil, es dauert länger. Bitte zur Verrechnung drauf schreiben, die 2 Striche zählen im Ausland nicht. Ich hoffe ich konnte Euch helfen. :hi:rene hat geschrieben:Die Sparkasse?!!! Frau Schwaneberger hat mir geschrieben, das ein Verrechnungsschenk im Moment das beste ist. Ich habe mal einen geschickt, aber er mußKME hat geschrieben:Mir hat die 'Sparkasse' gesagt, dass Verrechnungsschecks NICHT für die Bezahlung im Ausland genutzt werden können. :?tragger hat geschrieben:Ein einfacher Verrechnungsscheck ausgestellt auf die UFN reicht völlig aus. Das hat Frau Schwanenberg definitiv bestätigt. Die meisten Banken stellen ihren Kunden diese Verrechnungsschecks kostenlos zur Verfügung!
auf den Vatican ausgestellt sein. Da ich meinen Numisbrief 2012 auch nicht über die KK bezahlen konnte, habe ich eine Mail geschrieben und sollte einfach einen Verrechnungsscheck schicken und alles wäre ok. Mal sehen wann und ob er kommt. :hi:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 2 Euro "Sede Vacante MMXIII" 2013
Gibt es die noch?rene hat geschrieben:...
Nimm einen Euroscheck, schreibe zur Verrechnung drauf und alles ist ok.
...
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5392
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 2 Euro "Sede Vacante MMXIII" 2013
Noch sind ja keinerlei Bestellformulare versandt worden.
Bevor irgendwas ganz schnell gemacht wird... würde ich eine einfache schriftliche Bestellung per mail schicken und um eine Rechnung bitten. Und auf dieser Grundlage würde ich dann handeln.
:)
Bevor irgendwas ganz schnell gemacht wird... würde ich eine einfache schriftliche Bestellung per mail schicken und um eine Rechnung bitten. Und auf dieser Grundlage würde ich dann handeln.
:)
-
- Experte
- Beiträge: 456
- Registriert: 22. Juni 2009 20:37
Re: 2 Euro "Sede Vacante MMXIII" 2013
Also aus sehr gut unterrichteter Quelle kann ich sagen, dass der/die SparkassenmitarbeiterIn da keine kompetente Antwort erteilt hat. Es geht definitiv!KME hat geschrieben: Mir hat die 'Sparkasse' gesagt, dass Verrechnungsschecks NICHT für die Bezahlung im Ausland genutzt werden können. :?
Der Euroscheck ist per 01.01.2002 abgelaufen. Es gibt heute die Verrechnungsschecks, die ausreichen, solange es um Eurozahlungen geht!KME hat geschrieben:Gibt es die noch?rene hat geschrieben:...
Nimm einen Euroscheck, schreibe zur Verrechnung drauf und alles ist ok.
...
Ich würde empfehlen, ein neues Exemplar von der Bank zu beziehen.rene hat geschrieben:...
Nimm einen Euroscheck, schreibe zur Verrechnung drauf und alles ist ok.
...
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Sede Vacante MMXIII" 2013
Nehmt mir es nicht übel, aber irgendwie driftet Ihr vom eigentlichen Thema dieses Threads ab.
Über die Bezahlweise bei der UFN gibt es diesen Thread.
Vielleicht könnten Kai oder KME die entsprechenden Beiträge hier dorthin verschieben.
Danke.
Über die Bezahlweise bei der UFN gibt es diesen Thread.
Vielleicht könnten Kai oder KME die entsprechenden Beiträge hier dorthin verschieben.
Danke.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 2 Euro "Sede Vacante MMXIII" 2013
ErledigtMister Münze hat geschrieben:Nehmt mir es nicht übel, aber irgendwie driftet Ihr vom eigentlichen Thema dieses Threads ab.
Über die Bezahlweise bei der UFN gibt es diesen Thread.
Vielleicht könnten Kai oder KME die entsprechenden Beiträge hier dorthin verschieben.
Danke.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast