Seite 2 von 2
Re: Niob Pusher in der Bucht?
Verfasst: 1. Mai 2013 12:49
von cpm56
werner018 hat geschrieben:...
Genauso muß ein Verkäufer nicht an den Zweitbieter verkaufen wenn plötzlich kurz vor Schluß das höchste Gebot zurückgezogen wird. Und das ist auch richtig so, wenn beispielsweise ein Gebot zwischen 2 Käufern A und B so abgesprochen wird:
A bietet für einen Artikel, der z.B. 100 Euro wert sein soll als Erster 20 Euro. B bietet sofort 300 Euro und A zieht bis 299 Euro nach. Jetzt hat niemand anderer mehr Lust auf diesen Artikel zu bieten. B zieht nun kurz vor Auktionsende sein Gebot zurück und so erhielte A mit 20 Euro den Zuschlag. Diesen Kauf kann der Verkäufer nun ablehnen
Das ist der alte 2-Computer-2-Accounts-Trick. :?
Re: Niob Pusher in der Bucht?
Verfasst: 5. Mai 2013 16:34
von Mayo
Er bietet weiterhin und treibt die Preise nach oben.
Da er kein festes Limit hat, was ich als Käufer bei Interesse hätte, geh ich weiterhin davon aus das er den Markt beeinflusst.
Er hat ja sogar bei der Komplettauktion mitgeboten.
Schade das man scheinbar nichts dagegen machen kann.
Re: Niob Pusher in der Bucht?
Verfasst: 5. Mai 2013 17:34
von Doppeltaler
Aber was hat er für ein Interesse daran? Treibt er die Preise hoch, um seine Niob Münzen dann hochpreisiger verkaufen zu können? Ich biete doch nicht nur so aus Jux und Dallerei.
Ich habe noch eine 2007er Niob doppelt. Ob ich die mal reinsetze und schaue, was passiert? Dann könnte man ihn ja anschreiben. Die Frage ist nur, kann ich die Auktion dann noch vor Auktionsende beenden, auch wenn schon Gebote drauf sind? Möchte diese Münze eigentlich lieber als Tauschobjekt behalten.
Re: Niob Pusher in der Bucht?
Verfasst: 5. Mai 2013 19:03
von Mister Münze
Doppeltaler hat geschrieben:Ich habe noch eine 2007er Niob doppelt. Ob ich die mal reinsetze und schaue, was passiert? Dann könnte man ihn ja anschreiben. Die Frage ist nur, kann ich die Auktion dann noch vor Auktionsende beenden, auch wenn schon Gebote drauf sind? Möchte diese Münze eigentlich lieber als Tauschobjekt behalten.
ebay sagt das dazu:
ebay hat geschrieben:Gründe für die vorzeitige Beendigung eines Angebots
Wenn Sie ein Angebot vorzeitig beenden oder kurz vor dessen Ende Änderungen vornehmen, werden Käufer möglicherweise enttäuscht. In den folgenden Fällen dürfen Sie Ihr Angebot jedoch vorzeitig beenden:
1.jpg
Voraussetzungen
Ob Sie ein Angebot vorzeitig beenden können, hängt davon ab, wie lange das Angebot noch läuft und ob dafür Gebote vorliegen.
Angebote läuft noch länger als 12 Stunden:
Wenn das Angebot noch 12 Stunden oder länger läuft, können Sie es ohne Einschränkungen vorzeitig beenden. Wenn zum Zeitpunkt der Beendung des Angebots Gebote für den Artikel vorliegen, werden Sie gefragt, ob Sie die Gebote streichen oder den Artikel an den Höchstbietenden verkaufen möchten.
Angebot ist in weniger als 12 Stunden beendet:
Wenn das Angebot noch weniger als 12 Stunden läuft, hängt die Möglichkeit, das Angebot vorzeitig beenden zu können, davon ab, ob Gebote vorliegen und ob für den Artikel ein Mindestpreis gilt.
2.jpg
http://pages.ebay.de/help/sell/end_early.html
Re: Niob Pusher in der Bucht?
Verfasst: 5. Mai 2013 20:10
von Mayo
Ich habe keine Ahnung was ihn dazu bewegt.
Der Kauf ist es meines Erachtens nicht. Dafür sind seine Gebote zu unterschiedlich.
Wenn ich einen zweiten Ebay Account hätte, hätte ich schon lange mal bei der Ebay Community einen Thread eröffnet.
Das muss doch noch mehreren auffallen außer in zwei Foren und eins zwei Händlern.
Nachtrag: Wenn ich mich nicht verguckt habe, bietet er auf alle laufenden normalen Auktionen. Ebenso a***r ( privat ), sehr häufig vertreten.
Re: Niob Pusher in der Bucht?
Verfasst: 11. Mai 2013 19:33
von Mayo
Bis auf eine Münze bietet er auf alle Niob 2003 und viele andere Jahrgänge.
Von einem Privatmann ist, rein spekulativ, nicht auszugehen, da er vor zwei Tagen ein Exemplar erfolgreich ersteigert hat. Ebenso 2005 und er ist trotzdem weiter am bieten.
Hier werden weiterhin die Preise in die Höhe getrieben und niemanden scheint es auch nur ansatzweise zu interessieren.
Ich dachte immer Marktmanipulation ist strafbar . .
Re: Niob Pusher in der Bucht?
Verfasst: 13. Mai 2013 07:54
von Harry56
Hallo,
habe bei einer meiner Auktionen eine Nachfrage aus China erhalten. Gibt es dort einen Markt für Niobs und andere Euro-Münzen ?
Ausserdem suche ich einen Grund, warum Münzen mit einer Auflage von 50.000 stück zu Preisen über 400 Euro ghandelt werden.
Oder anders gefragt:
Warum nur die 25 euro aus Österreich und nicht die aus Luxemburg mit einer Auflage von §000 bzw. 3000 Stück?
Re: Niob Pusher in der Bucht?
Verfasst: 13. Mai 2013 13:55
von Mayo
Hallo
Ob es einen Markt dafür in China gibt kann ich dir nicht sagen.
Wüsste auch nicht, wie man das überprüfen könnte.
Die Käufer liegen bisher glaub alle in Europa. Sofern man das nachvollziehen kann.
Warum die luxemburgischen Niob trotz wesentlich niedrigerer Auflagen nur ein "Schattendasein" fristen erschließt sich mir ebenfalls nicht so ganz.
Vielleicht weil es "nur" Luxemburg ist und die Österreicher einfach die Ersten waren, sowie eine größere Sammlergemeinde haben?
Sieht man auch sehr schön an den nordischen Gold Ausgaben. Eigentlich sehr niedrige Auflagen aber auch nur die Erste liegt deutlich über 100€.
Der einzige Aussreißer preislich ist ja nur die 2003er Hall.
Sie ist halt die Erste der Serie und hat im Vergleich eine um 15.000 geringere Auflage.
Man weis halt nicht, ob die 65.000 Stück der bereits ausverkauften Jahre wirklich in Sammlerhand sind oder doch nur ein großer Teil in Speku-Hand. Was mich nicht wundern würde.
Und meiner Meinung nach nicht zu unterschätzen das Spiel vom Ebaymitglied o***s ( privat ).
Er pusht die Preise massiv und Händler richten sich nach den Ebaypreisen. .
Re: Niob Pusher in der Bucht?
Verfasst: 13. Mai 2013 14:07
von Doppeltaler
Ich persönlich finde die österreicher Ausgaben von der Prägung her schöner, da weit über den Niobkern hinaus geprägt wird und die Münze so größer erscheint.
Die Hall-Münze ist in meinen Augen nicht der einzige Ausreißer. Semmeringbahn und Faszination Licht sind ihr ebenfalls auf den Fersen. Bei der 2008er ist es wohl die schöne grüne Farbe, die sie so beliebt macht. Die 2004er ist wohl auch bei Motivsammlern sehr beliebt. Eisenbahnmotive, denke ich, werden häufig gesammelt.
Bleibt die Frage: Was bezweckt der Niob-Pusher mit seinen Aktionen? Will er seine Sammlung verkaufen und einen höheren Gewinn einfahren?
Re: Niob Pusher in der Bucht?
Verfasst: 13. Mai 2013 14:42
von Doppeltaler
Ich glaube zu wissen, um welchen Mitgliedsnamen es sich bei "o***s" handelt. Er hat 952 Bewertungen. Mitglied seit 30.01.2009 in Spanien.
Re: Niob Pusher in der Bucht?
Verfasst: 13. Mai 2013 15:26
von Mayo
Keine Ahnung was er bezweckt.
In den letzten Tagen hat er drei 2003er gekauft und ist bei weiteren 2 Bestbietender!
Re: Niob Pusher in der Bucht?
Verfasst: 13. Mai 2013 15:53
von Doppeltaler
Was ich so aus seinen Bewertungen herausgelesen habe, verkauft er viel auf dem spanischen e-Bay Markt.
Re: Niob Pusher in der Bucht?
Verfasst: 16. Mai 2013 18:42
von Mayo
Hallo
Ich hab mal auf die ausgelaufenen Auktionen der letzten Monate verfolgt. Von ihm (gekauft) als Bestbieter gewonnen wurden:
23 x 2003
20 x 2004
43 x 2005
30 x 2006
16 x 2007
15 x 2008
16 x 2009
12 x 2010
31 x 2011
30 x 2012
28 x 2013
Beboten hat er auf ungefähr 95% aller Niob Ausgaben.
Völlig unterschiedliche Preise bei den Geboten.
Verkauft hat er mit dem gleichen Namen bisher nix. Also wohl ein Kaufaccount.
Ich gehe mal von einem Händler aus.
Wenn da mal nicht das Erwachen kommt, sobald er nicht mehr mitbietet . .
update 05.11.
Re: Niob Pusher in der Bucht?
Verfasst: 23. Juli 2013 06:17
von Mayo
Das war wieder eine sehr erfolgreiche Woche für den Marktbeeinflusser.
Sehr lustig zu sehen, dass häufig ein "Bieterwettstreit" mit ***** ( privat ) bei den Hochpreißigen Münzen 2004 und 2008 läuft.
Re: Niob Pusher in der Bucht?
Verfasst: 23. Juli 2013 08:48
von Doppeltaler
Mayo hat geschrieben:Hallo
Ich hab mal auf die ausgelaufenen Auktionen der letzten Wochen verfolgt. Von ihm (gekauft) als Bestbieter gewonnen wurden:
14 x 2003
11 x 2004
14 x 2005
15 x 2006
4 x 2007
5 x 2008
6 x 2009
5 x 2010
5 x 2011
5 x 2012
6 x 2013
Beboten hat er auf ungefähr 95% aller Niob Ausgaben.
Völlig unterschiedliche Preise bei den Geboten.
Verkauft hat er mit dem gleichen Namen bisher nix. Also wohl ein Kaufaccount.
Ich gehe mal von einem Händler aus.
Wenn da mal nicht das Erwachen kommt, sobald er nicht mehr mitbietet . .
update 21.07..
Demnach hat er ca. 20.000 Euro investiert? :shock: