Seite 11 von 15
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Verfasst: 16. April 2013 16:11
von meilot
mabrie hat geschrieben:achmed hat geschrieben: + by the way: 10% von unten nach oben ist weniger als von oben nach unten. Oder anders geschrieben: 20-10% =18. 18+10%=19,8
Ist das neu oder war das schon immer so? :crazy:
Das ist uralt!!!
Von der Differenz leben ganze Völker. ;-) :blum: ;-) :blum: ;-) :blum:
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Verfasst: 16. April 2013 16:29
von Mayo
coinboy hat geschrieben:Mittlerweile sind die Kurse für Gold und Silber wieder nach oben marschiert...
Und viel schneller gehts wieder abwärts :D
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Verfasst: 16. April 2013 21:22
von Doppeltaler
Und nun isser hier: 1.038,27 EUR
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Verfasst: 17. April 2013 13:28
von werner018
Fondsprofessionell hat geschrieben:17.04.2013
Kaufrausch in Indien nach Goldcrash
Inder nützen günstigen Goldpreis für Käufer
Indiens Haushalte zählen zu den wichtigsten Käufern physischen Goldes, nach der scharfen Kurskorrektur nützen viele die tiefen Preise für Käufe.
Während sich die Spekulanten der westlichen Welt von Gold angesichts der zurück liegenden Preisimplosion vorläufig verabschiedet haben, nützen die wichtigsten privaten Käufer von pyhsischem Gold die aktuellen „Discountpreise“, um ihre Goldvorräte aufzustocken. Der Besitz von physischem Gold hat in Indien einen anderen Stellenwert als im Westen. Vielfach tragen Ehefrauen "ihr" Vermögen an den Armen und im Fall einer Scheidung können sie das auch behalten. Auch als Mitgift für Töchter steht Goldschmuck an erster Stelle. Grundsätzlich erfolgen diese Käufe unabhängig vom Goldpreis, angesichts der nun schlagartig günstigeren Preise ist das Interesse dennoch derzeit deutlich höher als zuletzt.
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, werden in Indien derzeit Juweliere geradezu gestürmt. Die Inder, die hier derzeit zuschlagen, scheinen nicht davon auszugehen, dass sie das Edelmetall in nächster Zeit noch deutlich billiger kaufen können. Da derzeit die "Hochzeits-Saison" in Indien beginnt, kommt der günstige Goldpreis für Brauteltern gerade zur rechten Zeit.
Und nicht nur für die – laut Bloomberg sind auch Indiens Volkswirte über den tieferen Goldpreis erleichtert. Die zuletzt so hohen Notierungen wirkten sich auf die Leistungsbilanz des Gold-Nettoimporteurs sprübar negativ aus. Im vierten Quartal 2012 lag das Defizit in diesem Bereich bei mehr als 32 Milliarden US-Dollar oder 6,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Die Goldimporte liegen bei rund drei Prozent des indischen BIPs.
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Verfasst: 17. April 2013 13:53
von Mayo
Hallo
Ist schon komisch. Irgendwie kauft jeder Gold/Silber nach. Asien, der Osten, die Kleinstanleger.
Nur der Westen nicht.
Verstehen muss man das glaub nicht.
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Verfasst: 17. April 2013 13:59
von mabrie
werner018 hat geschrieben:Fondsprofessionell schreibt: 17.04.2013
Kaufrausch in Indien nach Goldcrash...
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, werden in Indien derzeit Juweliere geradezu gestürmt. Die Inder, die hier derzeit zuschlagen, scheinen nicht davon auszugehen, dass sie das Edelmetall in nächster Zeit noch deutlich billiger kaufen können. Da derzeit die "Hochzeits-Saison" in Indien beginnt, kommt der günstige Goldpreis für Brauteltern gerade zur rechten Zeit.
...
Die Inder (... oder eher die krampfhaft nach Begründungen suchenden Analysten? :shock: ) scheinen die "Hochzeit-Saison" sehr flexibel zu gestalten:
Hochzeit-Saison in Indien
Nun allerdings deutet ein wichtiger Faktor auf eine bedeutende Trendwende beim Goldpreis hin: In Indien steht die Hochzeits-Saison an, wie der LBBW-Experte erläuterte. Auf dem Subkontinent heiraten demnach Brautpaare vor allem im November und im Dezember und dann wieder im Februar und März – weil es dann nicht mehr ganz so heiß sei. Ferner stünden das Lichterfest Diwali am 28. Oktober und das Fest Durga Puja zu Ehren der vielarmigen Göttin Durga an. Gold-Geschenke gelten dann als Glücksbringer.
Quelle:
KLICK
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Verfasst: 17. April 2013 20:49
von Andilein
Von mir aus kann es bis Juni bergab gehen , dann haben wir wenigstens vom neuen zwanziger was.
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Verfasst: 18. April 2013 09:49
von aton
Andilein hat geschrieben:Von mir aus kann es bis Juni bergab gehen , dann haben wir wenigstens vom neuen zwanziger was.
:br: :yes: :br: :yes: :br:
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Verfasst: 18. April 2013 13:40
von werner018
Heute in fondprofessionell gelesen:
Experten der Erste Group erläutern in einer Analyse, dass der letzten Freitag einsetzende massive Preisverfall bei Gold hauptsächlich durch technisch bedingte Verkäufe an den Terminmarktbörsen verursacht wurde.
Viele Fachleute sind vom massiven Preisrutsch bei Gold überrascht. Über das letzte Wochenende gab der Preis pro Unze (31,9 Gramm) Gold von 1476 US-Dollar pro Unze am Freitag auf 1338 US-Dollar nach. Die Experten der Erste Group erläutern in einer aktuellen Analyse, dass keine fundamental geänderte Nachfrage den Preissturz auslöste, sondern hauptsächlich technisch bedingte Verkäufe am Markt für Terminkontrakte.
Gerissene Stopp-Loss-Schwellen führen zu weiteren Verkäufen
Nachdem am Mittwoch letzter Woche Ängste aufkamen, dass die US-amerikanische Notenbank schneller als gedacht ein Ende ihrer expansiven Geldpolitik erwägen könnt, haben sowohl langfristig orientierte ETF-Investoren wie auch Spekulanten an den Terminmärkten ihre Goldpositionen reduziert. Die Investmentbank Goldmann Sachs hat Anlegern sogar geraten, durch Leerverkäufe mittels Futures auf einen Preisverfall zu wetten. Das hat nach Meinung der Analysten der Erste Group eine nächste Verkaufswelle gestartet. Denn durch den Preisverfall seien bei vielen anderen Investoren die sogenannten Stopp-Loss-Schwellen um 1.500 beziehungsweise 1.520 US-Dollar pro Unze erreicht worden. Daraufhin sind börsengehandelte Fonds (ETFs) und Terminkontrakte mit hohem Volumen verkauft worden, wodurch der Preis noch weiter gefallen ist. Der Abwärtsdruck fand vor allem auf dem "Papiergold"-Markt statt und nicht am Markt für physisches Gold. Wegen des Anstiegs der Volatilität haben die New Yorker Warenterminbörse Comex und die Shanghai Gold Exchange höhere Sicherheiten (Margins) verlangt, was zu zusätzlichen Verkäufen geführt hat.
Erhöhte Goldsteuer senkt Indiens Goldnachfrage
Allerdings gibt es nach Ansicht der Erste Group noch weitere Gründe für den Preisdruck auf Gold. So hätten die zuletzt leicht schwächer als erwarteten Wirtschaftsdaten aus dem wichtigen Abnehmerland China die Nachfrage gedrückt. Zudem ist das Wirtschaftswachstum in anderen Märkten wie den USA und Europa moderat. Zudem hat die Sorge vor Inflation, einem der Haupttreiber für die Goldnachfrage, zuletzt abgenommen. Die Rohstoff- und Energiepreise gaben nach, und diese Mischung aus schwächerem Wachstum und niedriger Inflation drückt auch auf den Goldpreis. Außerdem hat Indien im Januar die Importsteuer auf Gold angehoben. Das Land ist mit 27 Prozent Anteil an der weltweiten Goldnachfrage der wichtigste Importeur des Edelmetalls.
Ausblick: Goldschwäche hält kurzfristig an
Kurzfristig rechnet die Erste Group mit weiter sinkenden Preisen. Eine Bodenbildung sei derzeit noch nicht absehbar. Die zuvor wichtige technische Unterstützungsmarke von 1.500 US-Dollar dürfte sich den Analysten zufolge in den kommenden Monaten als starker Widerstand für den Goldpreis erweisen. Ein Überschreiten dieser Marke halten die Experten vorerst für unwahrscheinlich. (jb)
Interessierte Leser finden die vollständige Analyse der Erste Group (in Form einer PDF-Datei) im Anschluss an diese Meldung.
Anhang:
http://www.fondsprofessionell.at/upload ... 278613.pdf
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Verfasst: 18. April 2013 14:46
von Doppeltaler
Na dann, erst mal weiter so bitte.
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Verfasst: 7. Juni 2013 20:23
von Doppeltaler
Der Silberpreis ist mal wieder im Keller. Aktuell 16,47€/ Feinunze
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Verfasst: 8. Juni 2013 15:22
von Andilein
Und der Ausgabetag rückt immer näher.....
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Verfasst: 19. Juni 2013 07:21
von Doppeltaler
Andilein hat geschrieben:Und der Ausgabetag rückt immer näher.....
Goldpreis momentan bei 1019,56 Euro/ Feinunze.
Hieße dann: Ausgabepreis inklusive aller Abgaben und Porto 183,92 Euro für die 20 Euro Kiefer
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Verfasst: 19. Juni 2013 08:10
von Mister Münze
Doppeltaler hat geschrieben:Andilein hat geschrieben:Und der Ausgabetag rückt immer näher.....
Goldpreis momentan bei 1019,56 Euro/ Feinunze.
Hieße dann: Ausgabepreis inklusive aller Abgaben und Porto 183,92 Euro für die 20 Euro Kiefer
Wenn das so weiter geht, wird es sie bald zum Nominal geben :jubel: :ROFL:.
Re: Aktuelle Gold- und Silberpreise
Verfasst: 19. Juni 2013 11:51
von Doppeltaler
Hier sieht man mal die Preisentwicklung für Gold. Daran kann man erkennen, dass unser Finanzminister mit den 25 Euro Aufschlag nicht hingekommen wäre und Verlust gemacht hätte, wenn der Preis so bliebe.