Seite 11 von 13

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 18. August 2012 07:16
von cpm56
Zu viert!

Ich habe für solch eine "Zeitung" noch nie Geld ausgegeben.

Da muss ich mal "Die Ärzte" zitieren, weil sie so Recht haben:
"Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild.
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht,
aus: Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht!"

:bye:

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 18. August 2012 19:50
von Mister Münze
Kennt Ihr die Geschichte David gegen Goliath? Bild
Wenn nicht 13.000 Arbeitsplätze dran hängen würden, wäre ich auch dabei. :?
Einfach nicht kaufen und gut ist.
Und die Leute, die meinen sich mit der BILD "bilden" zu müssen, sind selbst dran Schuld :pardon: .

[copyright]Meine Meinung[/copyright] ;-)

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 18. August 2012 22:24
von EestiKurt
Das ganz grosse Problem ist:

Die Tagesschau hat sich jetzt auf die tägliche Meldung geeinigt. Jeden Tag. Gnadenlos.
Die, die da aber mitdiskutieren (also da wo man seine Meinung äussern kann), das sind zum Teil Nazis und so Pro_sonstwas-Idioten. Sie reden in einem Artikel gegen die NPD und Verbotsverfahren, sehen aber nicht, dass sie genau diesen Leuten Tür und Tor öffnen.

Das macht mir Sorge... dass so die nationalistischen Strömungen angeheizt werden. Und dagegen muss man auf jeden Fall sein.

Keiner braucht den psychologischen Krieg...

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 19. August 2012 11:07
von Doppeltaler
Ich war mal zwei Tage nicht da und schon geht hier die Post ab.

Am 06.08.2012 gab es im Sommerinterview im WDR ein sehr schönes Gespräch mit Herrn Jean Claude Juncker. Hier ist der Link für alle, die es sich noch einmal ansehen möchten oder noch nicht gesehen haben. Es ist sehr kurzweilig.

Mr. Euros schwerste Schlacht

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 19. August 2012 22:12
von aton
Hier der Link zum kompletten Interview, welches über eine Stunde geführt wurde ... klick!

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 19. August 2012 22:14
von Doppeltaler
aton hat geschrieben:Hier der Link zum kompletten Interview, welches über eine Stunde geführt wurde ... klick!
Danke dir. Da freue ich mich drauf. In voller Länge habe ich es noch nicht gesehen.

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 17. März 2013 09:32
von Mayo
Hallo

Mal wieder etwas neues und meines Erachtens erschreckendes zur Euro Krise.

Einer von sehr vielen Berichten über das was eigentlich so nicht hätte passieren dürfen.

Ich sage da nur "wer´s einmal macht machts immer wieder".

Wir kennen ja den Spruch "Einlagen bis 100.000€ sind sicher" . . .

Hier müssen sich sehr viele Menschen sehr vera... vorkommen.


Schauen wir mal was Morgen in den Südländern passiert.



P.S: Aber an der Börse werden Milliardengewinne eingefahren, Banker zocken schlimmer als vorher . . :no:

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 17. März 2013 11:09
von Harry56
Hier ist noch eine interessante Statistik zu dem Thema:

http://de.statista.com/statistik/daten/ ... n-europas/

Wenn man sich dann bewust macht, dass gleichzeitig 50% Jugendarbeitslosigkeit in manchen Ländern existiert!

Es ist richtig, dass dieses Vermögen AUCH für die Staatsverschuldung herangezogen wird. Es gild natürlich die Frage des Freibetrags und der der sozialen Situation der Betroffenen.

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 17. März 2013 16:44
von Mayo
Ich denke wir sind nicht mehr sehr weit von einer grundlegenden Änderung in Europa weg.

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 17. März 2013 17:42
von Doppeltaler
Ich bin ein echter Euro Befürworter, denn die Idee ist richtig, dass es in der EU eine Währung gibt. Das erleichtert den Warenhandel. Auch ist es wichtig, dass es in der EU gemeinsame Gesetze gibt.
Allerdings bin ich auch für mehr Individualität und Souveränität der einzelnen Staaten. Denn das macht die europäische Geschichte aus. Ich kann nicht Kultur 1 mit Kultur 2 und 3 gleich machen.
Ja, vielleicht sollten doch die Herren ihr Konzept von einem Europa überdenken und den Karren noch mal auf Anfang schieben. Und ein wenig mehr auf ihr Volk hören, denn die sind Europa und machen Geschichte und Kultur und Geld und Waren und....

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 17. März 2013 20:12
von Andilein
Viel Spass bei dem Thema, es wird sich nicht viel ändern, Geld ist zum spekulieren und irgendwo habe ich vor kurzem hier gelesen, warum man Rollen sammelt, um sie Jahre später gewinnbringend an den Mann zu bringen. Für mich ist die Diskussion um den Euro sinnlos.

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 17. März 2013 20:35
von EestiKurt
Ganz genau.

Aber in meinen Augen ist Geld zunächst einmal zur Lebenssicherung da.

Weshalb der Euro gestärkt gehört, damit er die Kaufkraft behält. Damit ein Euro auch zumindest lebensnotwendige Waren kaufen kann. Egal wo, ob in Griechenland, Portugal, Finnland, Irland oder Deutschland.

Und daran muss das Europaparlament arbeiten. Was wir jetzt erleben, sind "Nachbeben" alter Sünden. Die EZB ist auf einem guten Weg.

Gut, dass sie sich von niemanden dreinreden lassen braucht...

Etwas Geduld. :) Auch Zypern wird es bald wieder gut gehen, wobei es Zypern auch nicht schlecht gegangen ist. Nur Einkommen muss versteuert werden. In Deutschland und auf Zypern. Steuergerechtigkeit zu schaffen ist jetzt die Aufgabe.

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 17. März 2013 20:37
von EestiKurt
Der Euro wird noch lange bleiben. Es muss nur noch mehr freundschaftlicher Zusammenhalt in Europa wachsen. Kein Neid. Keine Beschimpfungen, keine Diskussion über vor 10 Jahren verschüttete Milch.

Hoffnung gibt es genug....

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 15. Mai 2013 09:50
von Mayo
HIER mal wieder etwas zum Euro.

Im Netz aufgeschnappt.

Die heile Welt die einem vorgemacht wird ist schon lange nicht mehr so heil . .

Hinter den Kulissen rumort es gewaltig. Es ist nur noch eine Frage der Zeit. Wer da etwas genauer sucht findet immer mehr, auch bekannte Namen, die dem Euro so in seiner jetzigen Form keine Chance mehr geben.

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 15. Mai 2013 09:56
von EestiKurt
Tja. Das hiess es vor zwei Jahren auch schon einmal.

Hinter den Kulissen MUSS es rumoren. Es MUSS sich was tun. In Bezug auf die Wirtschaft. Aber nicht in Bezug auf die Währung.

Die Macht der Rating-Agenturen hat jedenfalls abgenommen. Und das ist gut so. Übrigens ist Griechenlands Aussicht jetzt positiv :)

Es muss was gegen die Arbeitslosigkeit getan werden. Alles andere - sogar die Währung ist da unwichtig.