KMS BU 2009
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: KMS BU 2009
Ich habe mal oben eine Ergänzung nachgetragen. ;-)
Wozu gibt es Verbände und Dachorganisationen wenn nicht für derartige Zwecke?
Wozu gibt es Verbände und Dachorganisationen wenn nicht für derartige Zwecke?
-
- Profi
- Beiträge: 685
- Registriert: 13. September 2008 13:46
- Wohnort: Dortmund
Re: KMS BU 2009
Auf die Händler würde ich nicht setzen. Es waren sehr viele deutsche Händler in Monaco. Das hätte für eine Münzmesse ausgereicht.
-
- Profi
- Beiträge: 876
- Registriert: 18. Februar 2008 23:58
- Wohnort: Schwalmstadt
Re: KMS BU 2009
Danke Michael und Kai für eure Beiträge.KME hat geschrieben:Du sprichst mir aus dem Herzen. Wenn der seriöse (Ergänzung) Münzhandel und seine Verbände nicht Mittel und Wege finden derart angelegten Spekulationen bestimmte Grenzen zu setzen, werden sich Stück für Stück die Sammler von Ihrem Hobby trennen (müssen). Das Geld was den Kunden durch solche Aktionen abverlangt wird, kann eben nur einmal ausgegeben werden und wird an anderer Stelle fehlen. Früher oder später werden die sich häufenden Löcher in einer Sammlung zu Unlust und damit in letzter Konsequenz zum Abkühlen der Leidenschaft führen. Die weiteren Konsequenzen kann sich jeder selbst ausmalen.euroschlumpi hat geschrieben:Also ich kann da meinen 3 Vorrednern zustimmen.
Das klingt zwar diplomatisch oder paradox, für mich persönlich steht meine Sammelei zukünftig sowieso in Frage.
Sicher habe auch ich die Kelly durch Kais Tip günstig in Frankreich bekommen.
Den Gegenwert habe ich aber nur im Geldbeutel, wenn ich sie verkaufe.
Tue ich dies, kann ich mir den KMS leisten. So oder so habe ich eine Lücke.
Ich denke eher perspektivisch. Es werden neue "Euroländer" dazukommen - das Sammelgebiet wird größer.
Und da muss ich realistisch sehen, wie viel Geld ich dafür investieren muss.
Es würden Schnäppchen dabei sein, oder eben auch solche KMS.
Kurzum: es kostet Geld. Und genau das ist begrenzt :cry:
Michael, die Konsequenzen bin ich kurz davor zu ziehen. Ich kämpfe noch mit mir. Nicht auszudenken, wenn Andorra irgendwann mal loslegt.
Kai, ich kann jeden verstehen, der in Monaco 3 Sätze abgreift, das würde auch ich so machen. Der Urlaub dort wäre mit einem Schlag billig geworden und die Sammlung komplett. Nächstes Jahr kommen die Sammler (die sich das leisten können) womöglich bis unter die Zähne bewaffnet zu solchen Ereignissen. Wie Du schon sagst, es ist ein Politikum.
Letztendlich geht man als Sammler kaum noch mit der Vorfreude auf neue KMS ins nächste Jahr, sondern mit der Befürchtung, daß einem solche "Angebote" begegnen. Ich bin echt bedient und verliere die Lust ... :evil:
-
- Profi
- Beiträge: 927
- Registriert: 19. November 2009 18:06
Re: KMS BU 2009
:no: :no: :no: :no: :no: :no: :no: mein erlebnis in monaco !!!!! war am samstag dort ,alles für die katze . selbst beim vatican und san marino gab es nichts mehr interresantes zukaufen !!!! das nächste mal schlafe ich vorm museum um nicht umsonst zufahren. ich werde mal nen brief an albert schreiben :shock: :shock: mal sehen obs hilft . :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:
Zuletzt geändert von thomashanni am 7. Dezember 2009 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi
- Beiträge: 1652
- Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
- Wohnort: Ingelheim
Re: KMS BU 2009
Also wenn ich hier diese ganzen Beiträge lese, muß ich sagen, dass das Münzen sammeln grausam geworden ist. Wenn man sich einmal überlegt, man fliegt jetzt schon dort hin, wo die Münzen ausgegeben werden, ohne zu wissen ob man überhaupt eine einzige bekommt. Und egal wie Ihr das seht, es bleiben einfach nur 3,88 Euro. Flug, Übernachtung und, und, und. :cent:
Das hat mit normalem Münzen sammeln nichts mehr zu tun. :evil: :ire:
Nächstes Jahr stehen dann alle in Monaco mit einem Panzer da um einen KMS zu bekommen.
Für diese Aktionen gibt es nur eins; Monaco von oben mit Beton zuschütten, einen Parkplatz daraus machen und einen MC Donald darauf setzen, um eine Rast von Frankreich nach Italien zu machen. :hi:
Das hat mit normalem Münzen sammeln nichts mehr zu tun. :evil: :ire:
Nächstes Jahr stehen dann alle in Monaco mit einem Panzer da um einen KMS zu bekommen.
Für diese Aktionen gibt es nur eins; Monaco von oben mit Beton zuschütten, einen Parkplatz daraus machen und einen MC Donald darauf setzen, um eine Rast von Frankreich nach Italien zu machen. :hi:
-
- Profi
- Beiträge: 927
- Registriert: 19. November 2009 18:06
Re: KMS BU 2009
wie war das eigentlich ????? mußte man 1 mal briefmarken kaufen für 80 euro um 3 kms zubekommen oder 3 mal briefmarken !!!!!!!! das war in monaco alles jenseits von gut und böse :ire: :ire: :ire: :ire: :ire: fakt
Re: KMS BU 2009
Tja, so lange Sammler solche Preise zahlen, wie man sieht stark steigend, sehr bedenkliche Methoden beim kauf/verkauf vollzogen werden, Privatanbieter zich Sätze verkaufen und das ohne Finanzamt, ist doch alles in Odnung in unserer schönen gierigen kapitalistischen Weltordnung :D :br:
-
- Experte
- Beiträge: 244
- Registriert: 4. November 2009 19:05
Re: KMS BU 2009
Meiner Meinung nach ist der KMS 2009 zur Zeit gegenüber dem KMS 2006 PP überbewertet auch wenn die Auflage mit gut 3000 Exemplaren niedriger ausfällt.Zum einen ist der 2006er in PP die 2 Euro gibt es nicht als Massenware,und die Münzen 2006 sind einmalig da sie noch die alte Wertseite aufweisen.
Re: KMS BU 2009
Wenn der 2er nur da drinn wäre, würde das Teil ja 1.500€ kosten.....
und ich hät nen Herzinfarkt bekommen und wär durchgedreht. :crazy:
und ich hät nen Herzinfarkt bekommen und wär durchgedreht. :crazy:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2471
- Registriert: 11. April 2008 16:55
- Wohnort: Erfurt
Re: KMS BU 2009
Also wenn ich die Berichte richtig verstanden habe mußte man für 3 KMS tatsächlich auch 3x Briefmarken kaufen ! Die Briefmarkenhändlerthomashanni hat geschrieben:mußte man 1 mal briefmarken kaufen für 80 euro um 3 kms zubekommen oder 3 mal briefmarken !!!!!!!!
werden sich gefreut haben. :-(
Ansonsten kann ich mich den Ausführungen insbesondere von Michael und Euroschlumpi nur anschließen - die Lust am Sammeln vergeht einem
bei solchen Aktionen. Und wenn erstmal eine Lücke in der Sammlung ist fällt es beim nächsten Mal umso leichter zu verzichten, das sollte
auch allen Beteiligten klar sein.
Was bleibt ist die Hoffnung auf die Ausgabe der restlichen KMS im nächsten Jahr, an ein deutliches Sinken der Preise glaube ich im Moment
aber auch nicht mehr.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: KMS BU 2009
Ein Holländer hat mir das so erzählt
Man musste 3 x Briefmarken kaufen - diese waren aber schnell vergriffen und die haben danach allen möglichen Ramsch für diese 80 Euro verkauft.
Was die halt dort sonst noch so als Ladenhüter liegen hatten.
Dieser Holländer hatte zwei Begleiter und hat die drei Bezugsscheine für den KMS zusammen vorgezeigt und man hat ihm nicht mal 9 Sätze gegeben
6 reichen auch haben sie ihm gesagt und er hatte keine Wahl als sie zu nehmen.
Man musste 3 x Briefmarken kaufen - diese waren aber schnell vergriffen und die haben danach allen möglichen Ramsch für diese 80 Euro verkauft.
Was die halt dort sonst noch so als Ladenhüter liegen hatten.
Dieser Holländer hatte zwei Begleiter und hat die drei Bezugsscheine für den KMS zusammen vorgezeigt und man hat ihm nicht mal 9 Sätze gegeben
6 reichen auch haben sie ihm gesagt und er hatte keine Wahl als sie zu nehmen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1089
- Registriert: 2. August 2009 11:37
- Wohnort: Berlin
Re: KMS BU 2009
Einige konnten sich wohl doch einen "kleinen" Vorrat von nicht weniger als 13 Stück sichern wie geht das? :evil:
http://cgi.ebay.de/KMS-Monaco-2009-im-F ... 518ee43743
http://cgi.ebay.de/KMS-Monaco-2009-im-F ... 518ee43743
-
- Experte
- Beiträge: 498
- Registriert: 1. Juli 2009 13:21
Re: KMS BU 2009
Immerhin ist diese Auktion ein Hinweis, wie man die begehrten Briefmarken wieder los werden kann :hihi:olly1982 hat geschrieben:Einige konnten sich wohl doch einen "kleinen" Vorrat von nicht weniger als 13 Stück sichern wie geht das? :evil:
http://cgi.ebay.de/KMS-Monaco-2009-im-F ... 518ee43743
-
- Profi
- Beiträge: 725
- Registriert: 21. Oktober 2009 20:44
- Wohnort: Siegburg
Re: KMS BU 2009
Als ich heute von der Arbeit nach Hause kam sagte meine Frau , die sehr traurig war , zu mir ( Gerade hat sich dein Weihnachtsgeschenk in Luft aufgelöst ) Sie hatte wohl Anfang November einen Vorverkauf mit einem französischen Händler abgeschlossen und sich auf eine Preis von 300 Euro mit Ihm geeinigt .Heute kam eine mail in der Dieser es sehr bedauere keinen Kms bekommen zu haben und deshalb den Vertrag aufheben muß . Bin mal gespannt wann er das Geld zurücküberweist . :ire: :ire: :evil: :evil: :evil:
Ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem ( ob er wirklich keinen bekommen hat oder nur an Andere teurer verkaufen will )
Alles in allem einfach Scheisse !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :ire: :ire: :ire: :evil: :evil:
300 Euro wäre ein super Preis gewesen :sorry:
Ein fader Beigeschmack bleibt trotzdem ( ob er wirklich keinen bekommen hat oder nur an Andere teurer verkaufen will )
Alles in allem einfach Scheisse !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :ire: :ire: :ire: :evil: :evil:
300 Euro wäre ein super Preis gewesen :sorry:
-
- Profi
- Beiträge: 927
- Registriert: 19. November 2009 18:06
Re: KMS BU 2009
also mit den briefmarken , war das so am samstag. die blocks für 80 euro waren auf einer infotafel zusehen. sie konnte man am samstag auch noch kaufen. den tausch mit der 2 euromünze 2009 war so , man mußte sie nen philpass holen und 3,50 euro eintritt zahlen und konnte dann eine 2 euromünze gegen 2 euro 2009 monaco tauschen (( aber nur 1 mal !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :sorry: :sorry:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast