Seite 13 von 13
Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014
Verfasst: 11. Oktober 2014 09:30
von numisfreund
Im niederländischen Münzenforum munthunter.nl wurden am 07.10.14 diese Antworten der KBM auf Nachfragen nach den Fehlprägungen gepostet:
Geachte Heer,
Wat betreft de 2 euro misslagen. Wij zelf bestempelen deze munten niet als misslagen. Het is inderdaad zo, dat de munten aan handelaars werden uitgeleverd alvorens deze door u genoemde misslagen door ons gekend waren. Wij hebben zelf ook munten geleverd aan particuliere klanten voor dat wij wisten, dat er een bepaald "probleem" was met deze munten.
Later hebben wij de "misslagen" effectief verwijderd. Het gaat om 15 stukken van de laatste 10.000 munten. De kans dat u zulk een "misslag" toevallig in uw bezit zou hebben is statistisch uitermate klein.
Met vriendelijke groeten
Kristof Ketelbuters
Marketing Manager
(T) 02/2210781
(F) 02/2210770
Koninklijke Munt van Belgie / Monnaie Royale de Belgique
Pachecolaan 32 Brussel
und
Geachte Heer,
Deze munten werden reeds vernietigd.
Met vriendelijke groeten
Kristof Ketelbuters
Marketing Manager
(T) 02/2210781
(F) 02/2210770
Koninklijke Munt van Belgie / Monnaie Royale de Belgique
Pachecolaan 32 Brussel
Zusammenfassung:
- Man betrachtet dort die Varianten nicht als Fehlprägungen
- Lieferung an Händler erfolgte vor Feststellung der Existenz von Varianten
- Lieferung auch an Privatkunden vor Feststellung der Existenz von Varianten
- "Fehlprägungen" wurden später aussortiert und vernichtet (15 Stück in den letzten 10.000 Münzen)
Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014
Verfasst: 11. Oktober 2014 12:37
von Drago
numisfreund hat geschrieben:Zusammenfassung:
- Man betrachtet dort die Varianten nicht als Fehlprägungen
- Lieferung an Händler erfolgte vor Feststellung der Existenz von Varianten
- Lieferung auch an Privatkunden vor Feststellung der Existenz von Varianten
- "Fehlprägungen" wurden später aussortiert und vernichtet (15 Stück in den letzten 10.000 Münzen)
Dann könnte man davon ausgehen das nicht ganz so viele " Fehlprägungen " im Umlauf sind...oder sehe ich das falsch?
Gruß Dirk
Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014
Verfasst: 11. Oktober 2014 13:40
von Lars
Drago hat geschrieben:numisfreund hat geschrieben:Zusammenfassung:
- Man betrachtet dort die Varianten nicht als Fehlprägungen
- Lieferung an Händler erfolgte vor Feststellung der Existenz von Varianten
- Lieferung auch an Privatkunden vor Feststellung der Existenz von Varianten
- "Fehlprägungen" wurden später aussortiert und vernichtet (15 Stück in den letzten 10.000 Münzen)
Dann könnte man davon ausgehen das nicht ganz so viele " Fehlprägungen " im Umlauf sind...oder sehe ich das falsch?
Gruß Dirk
Naja, die "nicht-Fehlprägungen" sind ja nicht gleichmäßig alle Kartons verteilt worden. Ich persönlich gehe davon aus, dass irgendwann im Produktionsprozess Kisten mit falschen Rohlingen in die Maschine gekippt wurden, sodass halt zwischendurch die falschen Münzen geprägt wurden und manch Einer mehrere in seiner 300er Box oder Rolle hatte und manch einer halt garkeine. Und 15/10000 entspricht ja nun auch nicht grade den von den Belgiern angegebenen 1-2%. Die Quote bei den Münzen, die ich für Kai durchsucht hab, lag bei 0,4% und etwas in der Größenordnung halte ich für realistisch.
Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014
Verfasst: 12. Oktober 2014 17:03
von cpm56
Mayo hat geschrieben:Vielleicht waren da alles Fehlprägungen drin und die haben sie mit Rollenware ausgetauscht.. :D
Der Gedanke war mir auch schon kurz gekommen. :hihi:
In Berlin auf der Numismata hab ich Coincards gesehen, die eine einwandfreie Münze drin hatten... :cry:
Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014
Verfasst: 13. Oktober 2014 16:04
von Mister Münze
Heute Eingang meiner 10 Coincards.
Und ich kann folgendes vermelden: 12 fehlerhafte Randschriften :jubel:
:crazy: :crazy: :crazy: :sorry: :sorry: :sorry:
Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014
Verfasst: 13. Oktober 2014 16:39
von mabrie
Oh, 2 Münzen mit sowohl niederländischer als auch italienischer Randschrift! Das ist aber äußerst superselten! :grins:
Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014
Verfasst: 13. Oktober 2014 17:21
von ursus
Mister Münze hat geschrieben:Heute Eingang meiner 10 Coincards.
Und ich kann folgendes vermelden: 12 fehlerhafte Randschriften :jubel:
:crazy: :crazy: :crazy: :sorry: :sorry: :sorry:
;-) , hast Du keine "0" vergessen :?: :?:
ursus
Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014
Verfasst: 13. Oktober 2014 18:43
von cherokee87
..... und ich warte noch auf meine Bestellung vom 18. September! :no: :evil: :no:
Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014
Verfasst: 16. Oktober 2014 01:18
von jobikip
Hallo Freunde des Münzsammelns,und der KBM,
die Rote Kreuz Ausgabe zeigt den verzweifelden Kampf der Münze um ihre EXISTENS.Die Ausgaben KMS und C.Cards dienen den Zweck möglichs viel an Sammler zu -
verkaufen.Die Nationalbank benötigt keine Münzen !!Statt dessen werden LKW Ladungen mit Deutschen / Niederländischen 2 Euro Tonnenweise zur Vernichtung
Eingeliefert.Die einen Prägen Millionen ( pro Prägeanstallt ) und die anderen verkaufen an Sammler ??
Nun wird man Denken ," eine einmalige Sache " und,-nächstes Jahr werden wieder Belgische Münzen für den Umlauf Geprägt .Weit gefehlt.Auch nächstes Jahr wird
es keine Umlaufnominalien von Belgien geben,weil die Belgische Nationalbank mit genug andern Münzen versorgt wird. ( und LKW weise Milionen / Milliarden ent-
wertet werden ) Interesannt ist auch die Frage Warum ? und wer Profitiert ? Aber das ist an anderer Wirtschaftskrimmi !!
Fakt ist ,es wird in Belgien 2 x 2 Sondermünzen geben.Erste ( Wartaloo ) 1.750 000 Stück und die zweite Int.Kultur mit 250 000 C.Cards ,aber KEINE 2€ Rollen mehr !! Das mit der " Rollen - Ausgabe Rotes Kreuz" war der Nationalbank zu Aufwendig .
Stellt sich die Frage ob die KBM mit 60 Mitarbeitern das Kostendeckend hinbekommt ,und warum die Prägungen in der EU so " Einseitig verteilt sind " Wenn wir
unsere Geldbörse mal durchstöbern fiden wir zweidrittel Deutsche und Niederländische Münzen ,und ich lebe in Belgien !!
Werden die kleinen Prägestellen zu teuren Raritäten Verkäufern ?? Wie teuer wird die nächste 2 € C.Card von Belgien ??
Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014
Verfasst: 16. Oktober 2014 02:42
von EestiKurt
Das ist eben das Los eines Sammlers.
Einige Ausgaben werden teuer.
Aber das gilt für Briefmarken, Überraschungseier-Figuren, Plastiktüten, Spielkarten usw. auch. Es gibt immer Sachen, die kurios sind.
In diesem Sinne. Es wird immer genug geben in Sachen Euro. Aber auch begehrte Objekte, die etwas kompliziert sind.
Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014
Verfasst: 16. Oktober 2014 15:51
von Harry56
jobikip hat geschrieben:Hallo Freunde des Münzsammelns,und der KBM,
die Rote Kreuz Ausgabe zeigt den verzweifelden Kampf der Münze um ihre EXISTENS.Die Ausgaben KMS und C.Cards dienen den Zweck möglichs viel an Sammler zu -
verkaufen.Die Nationalbank benötigt keine Münzen !!Statt dessen werden LKW Ladungen mit Deutschen / Niederländischen 2 Euro Tonnenweise zur Vernichtung
Eingeliefert.Die einen Prägen Millionen ( pro Prägeanstallt ) und die anderen verkaufen an Sammler ??
Nun wird man Denken ," eine einmalige Sache " und,-nächstes Jahr werden wieder Belgische Münzen für den Umlauf Geprägt .Weit gefehlt.Auch nächstes Jahr wird
es keine Umlaufnominalien von Belgien geben,weil die Belgische Nationalbank mit genug andern Münzen versorgt wird. ( und LKW weise Milionen / Milliarden ent-
wertet werden ) Interesannt ist auch die Frage Warum ? und wer Profitiert ? Aber das ist an anderer Wirtschaftskrimmi !!
Fakt ist ,es wird in Belgien 2 x 2 Sondermünzen geben.Erste ( Wartaloo ) 1.750 000 Stück und die zweite Int.Kultur mit 250 000 C.Cards ,aber KEINE 2€ Rollen mehr !! Das mit der " Rollen - Ausgabe Rotes Kreuz" war der Nationalbank zu Aufwendig .
Stellt sich die Frage ob die KBM mit 60 Mitarbeitern das Kostendeckend hinbekommt ,und warum die Prägungen in der EU so " Einseitig verteilt sind " Wenn wir
unsere Geldbörse mal durchstöbern fiden wir zweidrittel Deutsche und Niederländische Münzen ,und ich lebe in Belgien !!
Werden die kleinen Prägestellen zu teuren Raritäten Verkäufern ?? Wie teuer wird die nächste 2 € C.Card von Belgien ??
Also das ist doch Normal, dass Münzen aus dem Verkehr gezogen werden. Aber Millarden? Ist ja wie bei der Blöd-Zeitung.
Belgien war schon von jeher eine Ausnahme. Lediglich 2004 gab es aus Belgien einen vollständigen Satz aus dem Umlauf.
Belgien ging also meist einen Sonderweg. Die Auflagezahlen waren jedoch bei den Umlaufmünzen enorm.
Dass einseitig geprägt wird sehe das nicht so, denn die Auflagezahlen (natürlich auch die Preise) für die allermeisten KMS gehen seit Jahren zurück.
Die Prägestätten müssen schließlich kostendeckend arbeiten.
Da es zur Euroeinführung einen Hype gab ist dies auch normal.
Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014
Verfasst: 16. Oktober 2014 16:24
von numisfreund
jobikip hat geschrieben:...
Fakt ist ,es wird in Belgien 2 x 2 Sondermünzen geben.Erste ( Wartaloo ) 1.750 000 Stück und die zweite Int.Kultur mit 250 000 C.Cards ,aber KEINE 2€ Rollen mehr !! Das mit der " Rollen - Ausgabe Rotes Kreuz" war der Nationalbank zu Aufwendig .
...
Woher hast du diese Informationen??
Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014
Verfasst: 21. Oktober 2014 12:47
von cherokee87
Heureka! :jubel: :jubel: Ich habe meine Lieferung eben bekommen.
Leider alles belgische Randschrift. Und alles wallonische Bildseite.
Falls irgendjemand vielleicht gegen die flämische Bildseite tauschen möchte ........ :sorry:
Ich habe zwei "Wallonen" über. ;-)
Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014
Verfasst: 30. Oktober 2014 20:32
von Mayo
Wartet noch jemand, außer mir, auf seine Lieferung?
Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014
Verfasst: 4. November 2014 19:27
von euromunten
Die Lizenz zum Geld drucken.