2 Euro "Erasmus" - Ebay-Angebote

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Werbung von GAXIA

Beitrag von Mister Münze »

muenzenfritz hat geschrieben:Jetzt muss ich mich nach langem Mitlesen endlich auch mal zu Wort melden. Heute erreichte mich folgende Email:

"Lieber Herr Völcker,
ihre heutigen Vorteile: die Nofretete zum unschlagbar günstigen Preis, ausgesuchte Euro-Neuheiten, eine Top-Tauschaktion und deutsche Silber-Euro reduziert!
[...]"

Das Angebot enthielt unter anderem eine billige vergoldete Ägypten-Münze, 10-Euro Silbermünzen zum absolut überzogenen Preis (18 Euro!), eine colorierte Benso-Münze für 9 Euro und ein Euro-Probenschrott Angebot aus dem Vatikan. Auch große Mitglieder des Berufsverbandes machen vor solchen Angeboten nicht halt. Ich will denn Herrn aus *xxx geändert vom Admin nicht in Schutz nehmen (habe dort in den vergangenen 5 Jahren Sammlertätigkeit oft zur Zufriedenheit gekauft), aber wenn ich mir so anschaue was alles so in Werbepamphlets dieser großen Münzhandelshäuser mit dem Sammler getrieben wird, da platzt mir wirklich der Kragen :ire: . Warum geht man dagegen nicht endlich vor?
Erstmal Hallo und Willkommen im Forum, muenzenfritz ;-) .
Bezüglich der Verkaufsmasche und fragwürdigen Angebote von den großen Münzhandelshäusern, haben wir hier schon öfters darüber geschrieben und diese Firmen auch für diverse Angebote "verurteilt". Nicht nur der Händler aus *xxx geändert vom Admin ist Diskussionsstoff bei uns, sondern auch die großen Münzhäuser.
Zuletzt geändert von Mister Münze am 4. März 2011 16:17, insgesamt 2-mal geändert.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Frage Quadratkapseln MxM

Beitrag von Mister Münze »

muenzenfritz hat geschrieben:Ich habe übrigens mal die MxM Serie "Internationales Jahr der Astronomie" gesammelt (im Nachinein viel zu teuer, aber war halt Lehrgeld), schön aufgemacht, mit Holzkiste und Sammelordner. Alle Münzen kamen in Kapsel, ohne original Etui und ohne Echtheitszertifikat der Ausgabestelle. Nur ein Echtheitszertifikat von Herrn Hagemann unterschrieben war dabei. Wo ist da eigentlich der Unterschied? Sind die Münzen wegen dem anderen Zertifikat jetzt weniger wert? Sind die Münzen überhaupt echt? Wo bekommen die die Münzen her? So wie ich das gelesen habe sind Münzen ohne Original Etui und original Zertifikat nichts mehr wert. Langsam bin ich überfragt. :shock: Kann mich mal jemand aufklären :?:
Bezüglich Deiner Sammlung von M*M "Internationales Jahr der Astronomie" kann ich Dich beruhigen, es sind echte Münzen. Meines Wissens u.a. die 25 Euro Niob-Münze Österreich 2009 "Jahr der Astronomie", die deutsche 10 Euro-Gedenkmünze 2004 "Internationale Raumstation ISS", die 5 Euro-Gedenkmünze 2009 "Keppler" aus San Marino, die 1 Dollar-Gedenkmünze 2009 "Internationales Jahr der Astronomie" aus Australien und die 200 Kronen 2010 "Astronomische Uhr Prag Alter Markt" aus Tschechien. Und dass sie ohne original Etui und Zertifikat nichts mehr wert sind, ist natürlich nicht so. Einige Sammler wollen sie nur mit Etui und Zertifikat, deswegen zahlen sie vielleicht etwas weniger als mit Zubehör, aber wertlos sind sie nicht.
[ot]Vielleicht sollte man den zweiten Beitrag von muenzenfritz und diesen von mir in diesen Thread verschieben. ;-)[/ot]
muenzenfritz
Insider
Insider
Beiträge: 69
Registriert: 4. März 2011 13:45

Re: 2 Euro "Erasmus" - Ebay-Angebote

Beitrag von muenzenfritz »

an mister.muenze: da bin ich ja beruhigt. Aber in Dresden wird doch auch die echte Münze verkauft, nur das Etui und das Zertifikat ist nicht von der KNM. Die Auktionen laufen auch niedriger aus als die mit KNM-Etui, also ich glaube, die Sammler wissen da vielleicht doch Bescheid.

Zu den fragwürdigen Angeboten: Treffen sich die Mitglieder des Berufsverbandes nicht regelmäßig zu Vereins-Sitzungen? Kann man da das Verhalten der Schwarzen Schafe nicht mal ansprechen? Die größten Verbandsmitgliederfirmen verkaufen den größten halbseidenen und überteuerten Plunder in Massen an unbedarfte Sammler, können die anderen vielen Mitglieder da nicht mal gemeinsam ein Machtwort sprechen. Herr Schaffarczyk könnte doch da bestimmt mal was ankurbeln? Oder hat er das mal gemacht?
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "Erasmus" - Ebay-Angebote

Beitrag von Mister Münze »

Mister Münze hat geschrieben:Dieser Satz in den Auktionen dieses Händlers lässt einen denken, dass es gefälschte Münzen gibt bzw. die KNM vor gefälschten Münzen warnt und er möchte damit ablenken, dass die KNM ihn mit seinem "falschen" Etui und Zertifikat meint:
vatikan-euro hat geschrieben:ACHTUNG! es sollen von dieser Münze laut Ausgabestelle Fälschungen existieren! Hier kaufen Sie die Original Münze mit Zeichen des Münzhauses (KNM) und Münzmeisterzeichen (Maarten Theodoor Brouwer). Um sicher zu gehen kaufen Sie also lieber im ordentlichen Fachhandel.
:ire:
Diesen Satz hat er noch erweitert:
vatikan-euro hat geschrieben:ACHTUNG! Laut Ausgabestelle und Meldungen in diversen Münzforen, sollen von dieser Münze bereits Fälschungen existieren! Hier kaufen Sie die Original Münze mit Zeichen der Prägestätte (Königlich Niederländische Münze) und Münzmeisterzeichen (Maarten Theodoor Brouwer), diese Merkmale (siehe Bild über rechtem Arm von Erasmus) sollen bei den Fälschungen fehlen. Um sicherzugehen, kaufen Sie diese Münze einfach im ordentlichen Fachhandel anstatt von Privat ohne Rückgaberecht.
Ich hab noch nirgendswo gelesen, dass es von der Münze Fälschungen geben soll.
Von der traurigen Wahrheit ablenken. Einfach nur lächerlich! :ire: :evil:
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: 2 Euro "Erasmus" - Ebay-Angebote

Beitrag von frankielee91 »

muenzenfritz hat geschrieben:Die Auktionen laufen auch niedriger aus als die mit KNM-Etui, also ich glaube, die Sammler wissen da vielleicht doch Bescheid.
Das sehr ich ganz genauso, ich glaube kaum daß 80+ Käufer den eindeutigen Hinweis in seinen Auktionen (nur bei den allerersten Angeboten fehlte dieser) überlesen haben und somit "hereingefallen" sind. Ich denke daß viele ganz bewußt dort kaufen weil sie dort die Münze halt etwas billiger bekommen und ihnen die Verpackung schlichtweg egal ist.
Das einzige womit der Verkäufer aus meiner Sicht Ärger bekommen könnte ist wenn er tatsächlich das Zertifikat 1:1 kopiert (aber ob er das so macht weiß man erst wenn er sie ausliefert), schließlich könnte das urheberrechtlich geschützt sein.

Ansonsten finde ich die ganze Aufregung wegen einer nicht offiziellen Verpackung stark übertrieben.
Ach ja, und die KNM weist in ihrem Statement ausdrücklich auf die Münzzeichen hin, und dies bezieht sich nun mal auf gefälschte Münzen,
egal ob die nun wirklich existieren oder nicht.

P.S. Ich habe selbstverständlich die Münze mit Original-Verpackung ! :D
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: 2 Euro "Erasmus" - Ebay-Angebote

Beitrag von Mister Münze »

frankielee91 hat geschrieben:Ansonsten finde ich die ganze Aufregung wegen einer nicht offiziellen Verpackung stark übertrieben.
Ach ja, und die KNM weist in ihrem Statement ausdrücklich auf die Münzzeichen hin, und dies bezieht sich nun mal auf gefälschte Münzen,
egal ob die nun wirklich existieren oder nicht.
Das Schreiben der KNM bezieht sich nicht nur auf gefälschte Münzen, sondern auch auf gefälschte Zertifikate und Etuis:
KNM hat geschrieben:Offizielle Ausgabe der Erasmus-Proof können identifiziert werden:
* Verwendung unseres Logos in Gold Farbe auf der Verpackung
* Echtheitszertifikat mit Details der Münze, die Münze Hintergrund Informationen und Kontaktdaten der Königlichen Niederländischen Münze
Drago
Profi
Profi
Beiträge: 895
Registriert: 12. Februar 2010 19:03
Germany

Re: 2 Euro "Erasmus" - Ebay-Angebote

Beitrag von Drago »

Mister Münze hat geschrieben:
frankielee91 hat geschrieben:Ansonsten finde ich die ganze Aufregung wegen einer nicht offiziellen Verpackung stark übertrieben.
Ach ja, und die KNM weist in ihrem Statement ausdrücklich auf die Münzzeichen hin, und dies bezieht sich nun mal auf gefälschte Münzen,
egal ob die nun wirklich existieren oder nicht.
Das Schreiben der KNM bezieht sich nicht nur auf gefälschte Münzen, sondern auch auf gefälschte Zertifikate und Etuis:
KNM hat geschrieben:Offizielle Ausgabe der Erasmus-Proof können identifiziert werden:
* Verwendung unseres Logos in Gold Farbe auf der Verpackung
* Echtheitszertifikat mit Details der Münze, die Münze Hintergrund Informationen und Kontaktdaten der Königlichen Niederländischen Münze
Ich finde das ganze nicht übertrieben, denn es wird ja nicht das Original verkauft sondern ein Baukasten!
Und ich glaube nicht das es jeder Sammler mitbekommen hat weil wir hier im Forum ganz andere Informationen haben!
frankielee91
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2471
Registriert: 11. April 2008 16:55
Wohnort: Erfurt
Germany

Re: 2 Euro "Erasmus" - Ebay-Angebote

Beitrag von frankielee91 »

Drago hat geschrieben:Ich finde das ganze nicht übertrieben, denn es wird ja nicht das Original verkauft sondern ein Baukasten!
Na ja, aber der springende Punkt ist doch daß er es auch genau so in seinem Angebot beschreibt, wo also ist das Problem ?
Schlimm fand ich es nur am Anfang, als er nicht darauf hin gewiesen hat.
slumpfpapa
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2205
Registriert: 9. Juli 2009 01:42
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: 2 Euro "Erasmus" - Ebay-Angebote

Beitrag von slumpfpapa »

Mister Münze hat geschrieben: Und obwohl noch nicht ausgeliefert, da VVK gibt es schon (positive) Bewertungen für die 2 Euro Erasmus PP dieses Händlers :?.
Ich vermute, das sind Bewertungen von Stornierungen. Zumindest der eine Text "Schnelle Reaktion - danke !" lässt darauf schliessen.
Drago hat geschrieben: Ich finde das ganze nicht übertrieben, denn es wird ja nicht das Original verkauft sondern ein Baukasten!
Und ich glaube nicht das es jeder Sammler mitbekommen hat weil wir hier im Forum ganz andere Informationen haben!
Das sehe ich genauso. Die meisten Sammler sind wahrscheinlich nicht in den Foren unterwegs und das abgebildete Etui sieht nun mal dem Originaletui sehr ähnlich.

Aber ich stelle mir generell die Frage, ob eine PP-Gedenkmünze mit einer Gesamtauflage von immerhin 7.000 Stück überhaupt einen dreistelligen Betrag wert ist. Die Ausgaben von 2007 und 2009 sind ja auch nicht so gefragt.

Und noch ein Vergleich: Die Wappenmünze Luxemburg 2010 gibt es insgesamt nur 1.500 mal in PP und die kostet aktuell (schwankend) teilweise weniger als die Erasmus-PP ... das kann ich wirklich nicht ganz nachvollziehen (Verpackung hin oder her).
Drago
Profi
Profi
Beiträge: 895
Registriert: 12. Februar 2010 19:03
Germany

Re: 2 Euro "Erasmus" - Ebay-Angebote

Beitrag von Drago »

Das stimmt allerdings, aber die Reaktion auf neue Münzen ist ja nicht ganz neu was das Kaufen angeht ;-)
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: 2 Euro "Erasmus" - Ebay-Angebote

Beitrag von Doppeltaler »

Es kommt halt immer darauf an, ob und wie man die Leute auf ein neues Produkt vorbereitet. In der Musikindustrie ist das nicht anders. Da gibt es aus Stimmchen und Songs, die den Cent nicht Wert sind. Aber Vermarktung ist alles. Und wenn also vor der Ausgabe der ersten eigenen 2 Euro Gedenkmünze der Niederlande ordentlich getrommelt wird, werden auch viele aufmerksam (Angebot- Nachfrage, Karl Marx). Und der Preis steigt.
muenzenfritz
Insider
Insider
Beiträge: 69
Registriert: 4. März 2011 13:45

Anruf in Dresden

Beitrag von muenzenfritz »

Ich habe heute nachmittag mal allen Mut zusammengenommen und in Dresden bei einem Münzhändler angerufen, der die Erasmus pp-Münze in anderer Schatulle verkauft :grins:. Hat sich eigentlich ein ganz nettes Gespräch ergeben, in dem sich so einige Dinge geklärt haben. Auf der einen Seite will (muss) dieser Händler natürlich Geld verdienen, auf der anderen Seite wollte er die Sammler gerne aufklären, dass es von der Münze in PP nicht nur 2.000 Stück gibt, sondern 7.000. Bei den meisten Diskussionen mit Händlerkollegen soll es am Ende eigentlich nur darum gegangen sein, dass diese jetzt ihre Original-Schatullen nicht mehr zum gewünschten Wahnsinns-Preis verkaufen können, weil ja noch die anderen Angebote mit teilweise 3 Stück am Tag im Weg rumstanden. Irgendein Händler aus Österreich soll sogar in einem anderen Forum anonym dazu aufgerufen haben, dass alle Sammler bei der KNM per email darauf dringen sollen, dass dieser seine bestellten und bezahlten Münzen storniert bekommt, damit er richtig Probleme kriegt. Davon hat aber auch kein Sammler was und bei aller Halbseidenheit des Angebots geht das meiner Meinung wirklich ein bisschen weit. Der gleiche österreichische Händler soll heute auf der Numismata in München selbstgebastelte Luxemburg-2011-BU-Folder auf dem Tisch gehabt haben - oha, ein Schelm wer böses dabei denkt. Also irgendwie geht mir diese ganze Zankerei und das Angeschwärze ziemlich gegen den Strich.
Und überhaupt MxM, GAxIA, RExPA, GÖHDi, Bayrisches Fussballkontor, etc. pp., bei allen geht es nur um eines, um unser schönes gesammeltes Geld, von wegen aktiver Sammlerschutz :ire:. Erst vornherum mit Null Gewinn was verschenken und dann hintenrum jeden Monat mit überteuerten ABO-Angeboten in die Tasche greifen, dass es kracht. Eigentlich muss man nur aufpassen, von welchem Händler man fairerweise nicht über den ganzen Tisch gezogen wird. Die besten Erfahrungen habe ich immer bei kleinen Händlern mit Ladengeschäft oder kleinem Tisch auf Münzbörsen gemacht oder bei Internethändlern ohne großen Verwaltungsapparat. Und Ihr?
baerchen
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1487
Registriert: 25. August 2008 20:44
Wohnort: Ratingen
Germany

Re: 2 Euro "Erasmus" - Ebay-Angebote

Beitrag von baerchen »

Allso wenn ich die ganze Diskussion hier verfolge ergibt sich für mich folgendes BILD:

1: Unser Forum hat als erstes auf die etwas zweifelhaftes Angebote aufmerksam gemacht.
2: Die KNM distanziert sich von diesen Angeboten und zeigt auf, wie man die echten Angebote erkennt.
3: Es wird eine Gegenoffensive gestartet, mit dem Tenor: Das ist alles nicht so schlimm.
4: Diese Gegenoffensive wird von Mitgliedern gestartet die noch nicht lange im Forum sind.
5:Ich denke wir sollten nicht nachlassen wachsam zu bleiben.

Dies ist übrigens mein 500ter Beitrag

Baerchen :hi:
ursus
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2162
Registriert: 7. April 2008 11:13
Wohnort: Saarbrücken

Re: 2 Euro "Erasmus" - Ebay-Angebote

Beitrag von ursus »

Hallo, gratuliere herzlich zu 500 interessanten, gehaltvollen Beiträgen.
ursus
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: 2 Euro "Erasmus" - Ebay-Angebote

Beitrag von Doppeltaler »

Auch von mir ein Dankeschön für deine Beiträge und Gratulation.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste