Seite 3 von 13

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 13. Mai 2010 13:21
von Drago
Da hast du eindeutig recht!!!

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 13. Mai 2010 13:28
von erzeuro
Noch viel schlimmer als das Zögern der Politiker (auf die hört das gemeine Volk sowieso nicht) ist, das mit der Krise auch wieder die Stunde der Populisten, wie z. B. M. Winkler etc., gekommen ist. All die Leute, die nicht verstehen, was gerade vor sich geht (und sich ausschließlich auf Bild-Zeitungs-Niveau informieren), lassen sich von diesen Menschen gerne vereinnahmen. Die Stimmung gegen Europa und natürlich gegen die gemeinsame Währung wird geschürt, wo es nur geht. Das trägt zwar in keinster Weise zur Lösung der Krise bei, damit lässt sich aber z. B. bei Buchverkäufen über einschlägige Verlage kräftig Kasse machen. Und die Chance besteht, die allgemeine Stimmung im Lande diesbezüglich zu beeinflussen und die Sehnsucht nach einen "deutschen Nationalstaat" und natürlich der D-Mark (noch besser: Reichsmark) aufleben zu lassen. Das wiederum hatten wir alles schon mal. Nicht auszudenken, was die Folgen wären. Das der Euro für uns Münzsammler dann als Sammelgebiet nicht mehr existieren würde, wäre das geringste Problem!

Unterm Strich gehe ich auch davon aus, dass, wenn die Krise überstanden ist, der Euro und damit Europa gestärkt sind. Der Weg dahin ist allerdings steinig und wird noch einige Turbulenzen mit sich bringen.

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 13. Mai 2010 15:05
von Harry56
lurelee hat geschrieben:
Harry56 hat geschrieben:

Diese Politik hat Deutschland nicht verdient!
Was willst du dagegen tun? Diese Politiker sind vom Volk gewählt worden. Sie machen nur das, was das Volk will! Wenn die hälfte NICHT wählen geht, wird halt über sie bestimmt! lurelee
Naja,natürlich hast du Recht,aber zumindest in diesem Forum und in meiner Umgebung kann ich meine Meinung schreiben bzw. sagen. Ob sich dann in Köpfen etwas ändert hoffe ich. Wenn jeder etwas beiträgt, dann kann es etwas bewirken.

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 14. Mai 2010 15:48
von rene
Für alle die daran Glauben möchten.

WELT ONLINE

Währung in der Krise
Euro rutscht unter die 1,25-Dollar-Marke
(116) 14. Mai 2010, 13:13 Uhr
Die Schuldenkrise im Euro-Raum belastet den Devisenmarkt. Anleger fürchten, dass einzelne Staaten ihre Schulden nicht mehr begleichen können. Das lässt den Euro unter die 1,25-Dollar-Marke fallen. Und es könnte noch schlimmer kommen. Der Chefstratege von BNP Paribas erwartet einen Euro-Sturz auf 1,00 Dollar.
:gert:

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 14. Mai 2010 16:09
von thomashanni
rene hat geschrieben:Für alle die daran Glauben möchten.

WELT ONLINE

Währung in der Krise
Euro rutscht unter die 1,25-Dollar-Marke
(116) 14. Mai 2010, 13:13 Uhr
Die Schuldenkrise im Euro-Raum belastet den Devisenmarkt. Anleger fürchten, dass einzelne Staaten ihre Schulden nicht mehr begleichen können. Das lässt den Euro unter die 1,25-Dollar-Marke fallen. Und es könnte noch schlimmer kommen. Der Chefstratege von BNP Paribas erwartet einen Euro-Sturz auf 1,00 Dollar.
:gert:

jetzt gold kaufen

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 14. Mai 2010 16:21
von EestiKurt
Mann.

Die sind doch zu blöd. Die fallen alle auf den Trick rein. Springer-Presse... Was will ma davon verlangen.

Wer sind die "Anleger" ????
Hedgfonds. Sollen die doch Pleite gehen.
Die Deutsche Bundesbank soll Millarden Dollar verkaufen, den sie massiv gestützt hat. Da macht sie doch jetzt einen satten Gewinn.

Dann sehen wir weiter.

Indessen boomt die Export-Wirtschaft.

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 14. Mai 2010 17:46
von mabrie
thomashanni hat geschrieben:jetzt gold kaufen
Wo ist der Beipackzettel mit den Hinweisen auf Risiken und Nebenwirkungen beim Befolgen dieser Empfehlung? :crazy:

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 14. Mai 2010 18:02
von Harry56
Für mich sind die Gold-Preise überzogen.
Ja gut letztes Jahr eine 100 € Goldi für 370 € jetzt 500 €. Wenn ich verkaufen würde.

Ich kann mich an viele Finanzblasen erinnern.
Das fängt mit den holländischen Tulpenpreisen an, geht an Telekomaktien und Immomobilien vorbei und endet vielleicht beim Gold.

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 14. Mai 2010 19:04
von lurelee
EestiKurt hat geschrieben:Mann.

Die sind doch zu blöd. Die fallen alle auf den Trick rein. Springer-Presse... Was will ma davon verlangen.

Wer sind die "Anleger" ????
Hedgfonds. Sollen die doch Pleite gehen.
Die Deutsche Bundesbank soll Millarden Dollar verkaufen, den sie massiv gestützt hat. Da macht sie doch jetzt einen satten Gewinn.

Dann sehen wir weiter.

Indessen boomt die Export-Wirtschaft.
Das sehe ich auch so. Mit Untergangsmeldungen kann man sehr viel Geld verdienen! Schreibe immer wieder schlechte Nachrichten und du wirst in Geld schwimmen (ist ja dann nichts mehr Wert! grins). Habe noch einen Tipp für die Bundesbank: Verkauft doch 1 Tonne von eurem Gold! Gibt richtig viel Geld dafür! lurelee

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 15. Mai 2010 11:03
von slumpfpapa
Harry56 hat geschrieben:Für mich sind die Gold-Preise überzogen.
Ja gut letztes Jahr eine 100 € Goldi für 370 € jetzt 500 €. Wenn ich verkaufen würde.
Stimmt so nicht ganz ... aktuell werden Preise bis über 580 Euro für einen deutschen Goldie bezahlt ... :crazy: ... da habe ich meine doppelte vor einer Woche wohl doch etwas zu früh verkauft ...

Aber es stimmt schon: Der Goldpreis ist momentan total überhitzt und wird sich auch wieder abkühlen, wenn wieder etwas mehr Vernunft einkehrt.

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 15. Mai 2010 11:48
von erzeuro
Heute wieder die Schlagzeile der Bild-Zeitung:

"Brauchen wir die D-Mark wieder?"

Nächste Schlagzeile:

"Schwierigste Situation seit dem 1. Weltkrieg" (Zitat Herr Trichet)

Wenn man bedenkt, dass die meisten Bild-Zeitungs-Leser den nachfolgenden kärglich gehaltenen Text nicht lesen und nur die Schlagzeilen aufschnappen, kommt einem das kalte Grausen, wie die Springer-Presse die öffentliche Meinung beeinflusst.

Das schlimme ist, die Bild-Zeitung weis um ihre Macht im Lande ...

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 15. Mai 2010 12:19
von Harry56
erzeuro hat geschrieben:Heute wieder die Schlagzeile der Bild-Zeitung:

"Brauchen wir die D-Mark wieder?"

Nächste Schlagzeile:

"Schwierigste Situation seit dem 1. Weltkrieg" (Zitat Herr Trichet)

Wenn man bedenkt, dass die meisten Bild-Zeitungs-Leser den nachfolgenden kärglich gehaltenen Text nicht lesen und nur die Schlagzeilen aufschnappen, kommt einem das kalte Grausen, wie die Springer-Presse die öffentliche Meinung beeinflusst.

Das schlimme ist, die Bild-Zeitung weis um ihre Macht im Lande ...
Hm, ich weis nicht was in der Blödzeitung steht! Der Schwachsinn interessiert mich auch nicht. Und ich glaube auch nicht, dass die "Zeitung" wirklich soviel einfluss hat. Bei Politikern vielleicht ... Übrigens habe ich im Radio gehört, dass dort stand, dass der Spaceshuttle von Aliens entführt wurde....

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 16. Mai 2010 10:50
von stefandeh63
rene hat geschrieben:Für alle die daran Glauben möchten.

WELT ONLINE

Währung in der Krise
Euro rutscht unter die 1,25-Dollar-Marke
(116) 14. Mai 2010, 13:13 Uhr
Die Schuldenkrise im Euro-Raum belastet den Devisenmarkt. Anleger fürchten, dass einzelne Staaten ihre Schulden nicht mehr begleichen können. Das lässt den Euro unter die 1,25-Dollar-Marke fallen. Und es könnte noch schlimmer kommen. Der Chefstratege von BNP Paribas erwartet einen Euro-Sturz auf 1,00 Dollar.
:gert:
Was bitteschön währe so schlimm daran das der Euro 1 US Dollar kostet?
Wir hatten schon mal zeiten da war die DM nur die hälfte vom US Dollar wert.
Und all dieses blöde gerede von"brauchen wir die DM wieder oder ich will die DM wieder haben".
Damit ist niemanden geholfen.Ich will die DM auf keinen fall wieder haben,und da bin ich denke ich nicht alleine.
All die ganzen Investoren,Banker,Broker und spekulanten usw.die sowieso nicht Rechnen können,müßten für alles komplett aufkommen.
Die rechnen sowieso nur in ihrer eigenen Tasche.
Ich bin mir zu 100% sicher,das absichtlich verucht wurde den Euro zu zerstöhren,und das darf und wird niemals passieren.
:hi:

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 16. Mai 2010 11:58
von Turmfalke
stefandeh63 hat geschrieben:
rene hat geschrieben:Für alle die daran Glauben möchten.

WELT ONLINE

Währung in der Krise
Euro rutscht unter die 1,25-Dollar-Marke
(116) 14. Mai 2010, 13:13 Uhr
Die Schuldenkrise im Euro-Raum belastet den Devisenmarkt. Anleger fürchten, dass einzelne Staaten ihre Schulden nicht mehr begleichen können. Das lässt den Euro unter die 1,25-Dollar-Marke fallen. Und es könnte noch schlimmer kommen. Der Chefstratege von BNP Paribas erwartet einen Euro-Sturz auf 1,00 Dollar.
:gert:
Was bitteschön währe so schlimm daran das der Euro 1 US Dollar kostet?
Wir hatten schon mal zeiten da war die DM nur die hälfte vom US Dollar wert.
Und all dieses blöde gerede von"brauchen wir die DM wieder oder ich will die DM wieder haben".
Damit ist niemanden geholfen.Ich will die DM auf keinen fall wieder haben,und da bin ich denke ich nicht alleine.
All die ganzen Investoren,Banker,Broker und spekulanten usw.die sowieso nicht Rechnen können,müßten für alles komplett aufkommen.
Die rechnen sowieso nur in ihrer eigenen Tasche.
Ich bin mir zu 100% sicher,das absichtlich verucht wurde den Euro zu zerstöhren,und das darf und wird niemals passieren.
:hi:
Es ist deshalb schlimm, wenn 1 Euro wieder 1 Dollar kostet, weil der Dollar in letzter Zeit stark an Wert verloren hat.
1 Dollar ist heute deutlich wenigher Wert als z.B. noch vor 3 Jahren.
Ich würde die Wiedereinführung der Dm bevorzugen, das war mal eine der besten Währungen der Welt.

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Verfasst: 16. Mai 2010 16:15
von Harry56
Turmfalke hat geschrieben:
stefandeh63 hat geschrieben:
rene hat geschrieben:Für alle die daran Glauben möchten.

WELT ONLINE

Währung in der Krise
Euro rutscht unter die 1,25-Dollar-Marke
(116) 14. Mai 2010, 13:13 Uhr
Die Schuldenkrise im Euro-Raum belastet den Devisenmarkt. Anleger fürchten, dass einzelne Staaten ihre Schulden nicht mehr begleichen können. Das lässt den Euro unter die 1,25-Dollar-Marke fallen. Und es könnte noch schlimmer kommen. Der Chefstratege von BNP Paribas erwartet einen Euro-Sturz auf 1,00 Dollar.
:gert:
Was bitteschön währe so schlimm daran das der Euro 1 US Dollar kostet?
Wir hatten schon mal zeiten da war die DM nur die hälfte vom US Dollar wert.
Und all dieses blöde gerede von"brauchen wir die DM wieder oder ich will die DM wieder haben".
Damit ist niemanden geholfen.Ich will die DM auf keinen fall wieder haben,und da bin ich denke ich nicht alleine.
All die ganzen Investoren,Banker,Broker und spekulanten usw.die sowieso nicht Rechnen können,müßten für alles komplett aufkommen.
Die rechnen sowieso nur in ihrer eigenen Tasche.
Ich bin mir zu 100% sicher,das absichtlich verucht wurde den Euro zu zerstöhren,und das darf und wird niemals passieren.
:hi:
Es ist deshalb schlimm, wenn 1 Euro wieder 1 Dollar kostet, weil der Dollar in letzter Zeit stark an Wert verloren hat.
1 Dollar ist heute deutlich wenigher Wert als z.B. noch vor 3 Jahren.
Ich würde die Wiedereinführung der Dm bevorzugen, das war mal eine der besten Währungen der Welt.
Wenn man den Dollar in Relation zum Euro setzt ist der Wert des Dollars gestiegen!

Wir leben in Deutschland nicht auf einer Insel. Wir müssen unsere Produkte auf dem Weltmarkt verkaufen. Wenn wir es zu einem günstigeren Marktpreis machen können ist das gut so. Die Einführung der DM bringt uns keinen Fortschritt.