Seite 3 von 5

Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus

Verfasst: 13. April 2011 12:54
von KME
mabrie hat geschrieben:Hoffentlich wird die Aufprägung "Silber 625" bei den Münzen in Spiegelglanz-Ausführung dezent angebracht und verunstaltet nicht die jeweilige Münze!
... und hoffentlich geschieht dies fälschungssicher (erhaben z.B.).

Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus

Verfasst: 13. April 2011 13:01
von mabrie
KME hat geschrieben:
mabrie hat geschrieben:Hoffentlich wird die Aufprägung "Silber 625" bei den Münzen in Spiegelglanz-Ausführung dezent angebracht und verunstaltet nicht die jeweilige Münze!
... und hoffentlich geschieht dies fälschungssicher (erhaben z.B.).
Unter Aufprägung verstehe ich eine erhabene Prägung.

Unsere Umfrage haben Dr. Schäubles Mitstreiter offensichtlich nicht berücksichtigt, denn diese nun ausgewählte Lösung des Problems hat nur eine 25%-ige Zustimmung erhalten. :evil:
Die gewählte Lösung hat natürlich den Vorteil, dass sie zukunftssicher ist, auch wenn der Silberpreis weiterhin neue Höchstwerte erklimmen sollte!

Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus

Verfasst: 13. April 2011 13:17
von tipijan
Bedeutet das alles dass die 10 Euro Münze, Ausgabetag z.B. 13.04.2011, für 19,60 Euro durch die VfS verkauft wäre??? :ire:
8,97 Euro Materialwert + 0,63 Euro 7% Mehrwertsteuer + 10 Euro Prägeaufschlag.... :cry:
Ganz schon HAPPIG, fine ich!!! :mad:

Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus

Verfasst: 13. April 2011 15:44
von phialca
tipijan hat geschrieben:Bedeutet das alles dass die 10 Euro Münze, Ausgabetag z.B. 13.04.2011, für 19,60 Euro durch die VfS verkauft wäre??? :ire:
8,97 Euro Materialwert + 0,63 Euro 7% Mehrwertsteuer + 10 Euro Prägeaufschlag.... :cry:
Ganz schon HAPPIG, fine ich!!! :mad:
Nicht ganz, leider ist bei Deiner Berechnung die Reihenfolge nicht richtig. Der Verkaufspreis würde bei 20,30 € liegen: 8,97 € (Materialwert) + 10,00 € (Prägeaufschlag) + 1,33 € (7 % MWSt).

Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus

Verfasst: 13. April 2011 16:22
von mabrie
Hier gibt es bereits die ersten Abbildungen der geänderten Wertseite: BMF
Zum Glück wird diese Aufprägung auf der Wertseite plaziert, aber hoffentlich in einer durchgängig einheitlichen Schreibweise "Silber 625" und nicht ab und zu auch als "SILBER 625".
Hoffentlich kommt nicht irgendwann jemand auf die Idee, die Münzen zwecks leichterer Sortierung auch noch mit einem Strichcode "verzieren" zu müssen! :crazy:

Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus

Verfasst: 13. April 2011 17:41
von Mayo
Na ja.

Dann schließe ich das Sammelgebiet mit Liszt mal ab.

Die Wildlife Serie aus Kanada und Lunar II gefallen mir eigentlich besser.

Ihre Kupfer-Nickel-Scheibchen dürfen sie für den Preis gern behalten.

Mayo

Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus

Verfasst: 13. April 2011 18:23
von Mister Münze
Ich finde die Methode eine gute Lösung, jedenfalls besser, als gänzlich auf Silbermünzen zu verzichten. Und da ich nur die PPler sammle, bin ich noch froher darüber, dass noch Silber enthalten ist. Das einzige ist natürlich der Preis, der sicher nicht unter 20 Euro liegen wird, wie tipijan und phialca schon erläuterten.

Wie wird dann aber der Preis des PP-10er-Jahressatzes berechnet? Alle Preise der einzelnen PP-10ern zusammengenommen? Das heißt dann, dass dieser Satz über 100 Euro kostet.
Mayo hat geschrieben:Ihre Kupfer-Nickel-Scheibchen dürfen sie für den Preis gern behalten.
Die "Kupfer-Nickel-Scheibchen" kosten ja dann bei der Bundesbank nur Nominal, also 10 Euro.
mabrie hat geschrieben:Zum Glück wird diese Aufprägung auf der Wertseite plaziert, aber hoffentlich in einer durchgängig einheitlichen Schreibweise "Silber 625" und nicht ab und zu auch als "SILBER 625".
Aber genau das ist der Fall. Auf der Auto-Münze z.B. steht "SILBER 625" und auf der Archaeopteryx-Münze z.B. steht "Silber 625".

Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus

Verfasst: 13. April 2011 20:37
von mabrie
Mister Münze hat geschrieben:Wie wird dann aber der Preis des PP-10er-Jahressatzes berechnet? Alle Preise der einzelnen PP-10ern zusammengenommen?
Anders wird man es wohl kaum berechnen können.
Mister Münze hat geschrieben:
mabrie hat geschrieben:Zum Glück wird diese Aufprägung auf der Wertseite plaziert, aber hoffentlich in einer durchgängig einheitlichen Schreibweise "Silber 625" und nicht ab und zu auch als "SILBER 625".
Aber genau das ist der Fall. Auf der Auto-Münze z.B. steht "SILBER 625" und auf der Archaeopteryx-Münze z.B. steht "Silber 625".
Das ist mir ja auch unangenehm aufgefallen und ich wollte meiner Hoffnung Ausdruck verleihen, dass es wirklich nur "erste (= vorläufige) Abbildungen" und keine "endgültigen Abbildungen" sind. Ich befürchte aber, dass meine Hoffnung nicht erfüllt werden wird! :-(

Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus

Verfasst: 13. April 2011 20:50
von Tom
Wem ist DAS denn eingefallen?! Anfänglich habe ich ja noch überlegt auf PP umzusteigen, um die Serie weiterzuführen. Aber dann prägen die "Silber 625" drauf? Kommt das demnächst auch bei den 20/100ern "Gold 999"? Was hat das auf einer Münze zu suchen? Und dann noch nicht mal Sterlingsilber... Ich kann es nicht fassen. :ire:

Dann doch lieber die CuNi-Variante, die wenigstens dem Nennwert entspricht. Wenn dort die Auflagen reduziert würden, könnte es sogar interessant werden. Auch wäre ja ein neues Format in Bi-Metall eine Option gewesen. Scheint aber wohl zu aufwending.

Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus

Verfasst: 14. April 2011 11:25
von KME
Die neuen technischen Daten:
Gewicht: 14 g;
Durchmesser: 32,5 mm;
Legierung: Kupfer-Nickel-Legierung

Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus

Verfasst: 14. April 2011 12:27
von achmed
Die Entscheidung aus Bonn gefällt mir: Wenn die Auflage der PP-Münzen bei 200.000 Stück bleibt, dann könnte das ein richtig interessantes Sammelgebiet werden, übrigens auch für die benachbarten Länder. Und warum sich über den Preis aufregen. Die Österreich 5er haben 8g Feinsilber und kosten 18 Euro. Das einzige Manko der neuen Silber-Zehner: Man hätte den Silbergehalt hochsetzen sollen auf 9999 (so wie die Kanadier), eine halbe Unze als Gewicht, Durchmesser beibehalten und die Dicke ändern. Damit wären die Münzen auch international interessanter.

Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus

Verfasst: 14. April 2011 19:45
von Mister Münze
KME hat geschrieben:Die neuen technischen Daten:
Gewicht: 14 g;
Durchmesser: 32,5 mm;
Legierung: Kupfer-Nickel-Legierung
14g, na das werden ja Fliegengewichte.
Zum Glück sammle ich nur PP. Bleibt die PP bei 16g?

Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus

Verfasst: 19. April 2011 16:27
von Mister Münze
Mister Münze hat geschrieben:
mabrie hat geschrieben:Ob die VfS die eigenen Hinweise auch selber liest? Wo ist diese "Ausnahme-Münze" bei der VfS bestellbar?
Hier
Nun wurde der polierte Franz wieder aus dem Shop der VfS genommen.

Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus

Verfasst: 19. April 2011 18:19
von rene
Noch 19 Cent und unser neuer und gleichzeitig alter Zehner hat einen Silberwert von 10 Euro. :shock:

Re: Der Zehn-Euro-Gedenkmünze aus Silber droht das Aus

Verfasst: 19. April 2011 18:39
von Mister Münze
rene hat geschrieben:Noch 19 Cent und unser neuer und gleichzeitig alter Zehner hat einen Silberwert von 10 Euro. :shock:
:whi:
Mister Münze hat geschrieben:Der Tag neigt sich dem Ende zu und die 10 Euro-Gedenkmünze "Franz Liszt" hat einen neuen Höchststand von 9,81 Euro Silberwert erreicht.
Ich glaube, morgen werden die 31,10 Euro pro Feinunze Silber geknackt, womit der Materialwert dieser Münze dann ihr Nominal übersteigt.