Ausgabeprogramm 2012

Münzen aus den Niederlanden

Moderatoren: Kai, Moderator

euromunter
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 2381
Registriert: 22. September 2009 14:56
Wohnort: Nederland
Netherlands

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von euromunter »

It will be a real coin! A 5 and a 10 euro coin, so collector coins!

The coins are part of the European Star Program.

Paul
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von numisfreund »

werner018 hat geschrieben:So wie ich das verstanden habe, ist aber diese "Herdenkinsmunt" eine Medaille und keine Münze in unserem Sinn:

Kroonprinselijke Familie Medaille
• Prachtige uitgifte met de portretten van de kroonprinselijke familie
• Voorzien van initiaal en speciaal privy mark
• Geslagen door de Koninklijke Nederlandse Munt
• Ontworpen door muntontwerper Michael Guilfoyle
€ 12,95
Werner, die von dir zitierte Medaille ist nicht gemeint - es kommt tatsächlich, wie auch Paul schreibt, eine "echte" Herdenkingsmunt". Auf der Seite der KNM ist das nicht ganz deutlich getrennt worden ;-)
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von numisfreund »

Wie im niederländischen Münzenforum zu lesen ist, scheint das Thema der dritten niederländischen "Herdenkingsmunt" durchgesickert zu sein. Demnach ist sie den "Grachtengordels van Amsterdam", also dem Grachtengürtel der niederländischen Hauptstadt, gewidmet. Diese stehen auf der UNESCO-Weltkulturerbe-Liste. Die Münze ist von der KNM für November 2012 angekündigt.

Hintergrundinfo Grachtengürtel:
AmsterdamGrachten.jpg
Der Amsterdamer Grachtengürtel gilt als beispielhafte Baukunst des Goldenen Zeitalters und brachte Amsterdam den Beinamen Venedig des Nordens ein. Er war Teil eines Erweiterungsplans, der im frühen 17. Jahrhundert notwendig wurde, um für die rasant wachsende Bevölkerung Amsterdams Platz zu schaffen. Mit den Arbeiten wurde 1612 begonnen, die Bauzeit betrug rund 40 Jahre.

Quelle und mehr

Die KNM würdigt also den 400. "Geburtstag" der Grachten mit dieser Münze. Bleibt zu hoffen, dass das Motiv der Münze dem Anlass gerecht wird und die Enttäuschung der letzten Ausgabe wettmacht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
numisfreund
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1510
Registriert: 7. Oktober 2010 13:33
Wohnort: Dortmund
Germany

Re: Ausgabeprogramm 2012

Beitrag von numisfreund »

Hier die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten der Niederlande, die meiner Meinung nach auf den neun "Herdenkingsmunten" der Niederlande in den Jahren 2012 bis 2020 gewürdigt werden.

1995 Polderlandschaft Schokland
1996 Verteidigungslinie (Stelling) der Stadt Amsterdam
1997 Mühlenanlage in Kinderdijk - Elshout - Herdenkingsmunt 2014
1998 Dampfpumpwerk von Wouda bei Lemmer in Friesland
1999 Beemster-Polder
2000 Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht - Herdenkingsmunt 2013
2009 Niederländisches Wattenmeer
2010 Grachtengürtel innerhalb der Singelgracht in Amsterdam - Herdenkingsmunt 2012
2010 Hafen und Stadtzentrum von Willemstad auf der Insel Curaçao (Niederländische Antillen)

Die angeführte Jahreszahl nennt das Aufnahmejahr in die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste. Auffällig ist, dass man mit der Münzausgabe offensichtlich nicht chronologisch vorgeht, wie z.B. Spanien mit einer ähnlichen Serie bei den 2-€-Gedenkmünzen.

Quelle
Antworten

Zurück zu „Niederlande“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste