Seite 3 von 3
Re: 10 Euro "Hänsel und Gretel aus der Serie „Grimms Märchen“" 2014
Verfasst: 12. Februar 2014 14:58
von achmed
ursus hat geschrieben:Hallo, und das "Knuper Knuper" steht auch auf den st- Münzen - das ist ja wohl eine gigantische Fehlprägung....
ursus
Da auch in der Urfassung dieses Märchens das "knuper, knuper ..." benutzt wurde, ist auch die Geschichte mit der Fehlprägung wohl nur ein Märchen.
Re: 10 Euro "Hänsel und Gretel aus der Serie „Grimms Märchen“" 2014
Verfasst: 12. Februar 2014 15:01
von Mister Münze
Ich muss Euch wohl enttäuschen bezüglich Fehlprägung, denn in der Grimmchen Original-Fassung heißt es tatsächlich „Knuper, knuper, kneischen, wer knupert an meinem Häuschen?“:
wikipedia hat geschrieben:Sowohl in der Urfassung der Brüder Grimm von 1812 als auch in den späteren Ausgaben einschließlich der „Ausgabe letzter Hand“ von 1857 ruft sie in einer Art von Lautmalerei: „Knuper, knuper, kneischen, wer knupert an meinem Häuschen?“
In Ludwig Bechsteins Deutschem Märchenbuch 1856 lautet der Text, abweichend von den Brüdern Grimm: „Knusper, knusper, kneischen! Wer knuspert mir am Häuschen?“. Die Antwort der Kinder dagegen ist bei Bechstein und in der erweiterten Fassung der Brüder Grimm von 1819 identisch: „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind“.
Re: 10 Euro "Hänsel und Gretel aus der Serie „Grimms Märchen“" 2014
Verfasst: 12. Februar 2014 15:02
von mabrie
Sorry, aber da ist nichts mit Fehlprägung, weder ganz normal noch "gigantisch"! ;-)
Die Randschrift ist so gewollt, denn ...
Wikipedia hat geschrieben:Sowohl in der Urfassung der Brüder Grimm von 1812 als auch in den späteren Ausgaben einschließlich der „Ausgabe letzter Hand“ von 1857 ruft sie in einer Art von Lautmalerei: „Knuper, knuper, kneischen, wer knupert an meinem Häuschen?“
Quelle:
Wikipedia
Das Anbieten als höchst seltene Fehlprägung könnt ihr euch somit getrost schenken!
Nachtrag: Die Olympische Aufklärungs-Goldmedaille geht an achmed! Silber an Mister Münze. Ich bescheide mich wohl oder übel mit Bronze.
Re: 10 Euro "Hänsel und Gretel aus der Serie „Grimms Märchen“" 2014
Verfasst: 12. Februar 2014 15:09
von ursus
starshop-coins hat geschrieben:Fehler in der Randschrift aufgetaucht > statt ... knusper , knusper > steht auf den Spiegelglanzmünzern ... knuper, knuper .... :crazy:
Hey, hast Du mich/uns absichtlich "gelinkt" :?: :?: Das"crazy" spricht eigentlich dafür - wenn ja, gelungen- GRATULATION :-( :-( :-(
ursus
Re: 10 Euro "Hänsel und Gretel aus der Serie „Grimms Märchen“" 2014
Verfasst: 12. Februar 2014 15:12
von mabrie
ursus hat geschrieben:starshop-coins hat geschrieben:Fehler in der Randschrift aufgetaucht > statt ... knusper , knusper > steht auf den Spiegelglanzmünzern ... knuper, knuper .... :crazy:
Hey, hast Du mich/uns absichtlich "gelinkt" :?: :?: Das"crazy" spricht eigentlich dafür - wenn ja, gelungen- GRATULATION :-( :-( :-(
Diesen Verdacht werde ich irgendwie auch nicht los! ;-)
Re: 10 Euro "Hänsel und Gretel aus der Serie „Grimms Märchen“" 2014
Verfasst: 12. Februar 2014 15:20
von a.k.one
Lob an das Forum und danke an die Mitglieder, welche den Text der Randschrift direkt recherchierten. :br:
Ich muss gestehen, aus den Märchenbüchern die ich kenne, kennen ich nur den Spruch: Knusper knusper knäuschen ...
Wieder mal was gelernt. ;-)
Re: 10 Euro "Hänsel und Gretel aus der Serie „Grimms Märchen“" 2014
Verfasst: 14. März 2014 12:23
von KME
BMF hat geschrieben:hg.jpg
Re: 10 Euro "Hänsel und Gretel aus der Serie „Grimms Märchen“" 2014
Verfasst: 14. April 2014 10:12
von martin2007
Weiss jemand die genaue Prägezahlen (PP) pro Thema ?
Im Info steht nur "cirka 60000".
:?: :Idea: :?:
Re: 10 Euro "Hänsel und Gretel aus der Serie „Grimms Märchen“" 2014
Verfasst: 14. April 2014 11:10
von KME
martin2007 hat geschrieben:Weiss jemand die genaue Prägezahlen (PP) pro Thema ?
Im Info steht nur "cirka 60000".
:?: :Idea: :?:
Im
Gesetzbaltt stehen bisher "ca. 200.000 Stück" - die genaue Zahl gibt es erst Anfang 2015.
Re: 10 Euro "Hänsel und Gretel aus der Serie „Grimms Märchen“" 2014
Verfasst: 14. April 2014 11:22
von cherokee87
KME hat geschrieben:martin2007 hat geschrieben:Weiss jemand die genaue Prägezahlen (PP) pro Thema ?
Im Info steht nur "cirka 60000".
:?: :Idea: :?:
Im
Gesetzbaltt stehen bisher "ca. 200.000 Stück" - die genaue Zahl gibt es erst Anfang 2015.
Und wo? Das BMF und die VfS geben doch nur die Anzahl für die Prägeaufträge an und nicht die tatsächlich geprägten Münzen.
Re: 10 Euro "Hänsel und Gretel aus der Serie „Grimms Märchen“" 2014
Verfasst: 14. April 2014 11:36
von achmed
martin2007 hat geschrieben:Weiss jemand die genaue Prägezahlen (PP) pro Thema ?
Im Info steht nur "cirka 60000".
:?: :Idea: :?:
In welchem Info bitte? am besten mit link
Re: 10 Euro "Hänsel und Gretel aus der Serie „Grimms Märchen“" 2014
Verfasst: 14. April 2014 12:20
von KME
achmed hat geschrieben:martin2007 hat geschrieben:Weiss jemand die genaue Prägezahlen (PP) pro Thema ?
Im Info steht nur "cirka 60000".
:?: :Idea: :?:
In welchem Info bitte? am besten mit link
Ich vermute mal er meint die Angabe "Auflage Set: ca. 60.000 Stück* im
Jahresprogramm. Die sind in den ca. 200.000 Stück enthalten.
Re: 10 Euro "Hänsel und Gretel aus der Serie „Grimms Märchen“" 2014
Verfasst: 18. Juni 2014 10:26
von KME
VfS hat geschrieben:hgf.jpg
Re: 10 Euro "Grimms Märchen: Hänsel und Gretel" 2014
Verfasst: 2. Februar 2016 07:19
von KME
Auflage NP: 1.220.000