Seite 23 von 29

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 25. Januar 2010 11:08
von KME
Seit heute steht die 8.000 auch im Amtsblatt.

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 25. Januar 2010 11:13
von Mister Münze
slumpfpapa hat geschrieben:490,23 Euro ... zum ersten Mal seit Ausgabe des Satzes ein Durchschnittspreis unter 500 Euro ... :jubel: (sorry für alle, die den Satz schon haben, aber ich brauche ihn noch und freue mich daher sehr über fallende Preise).
Dito :jubel:.
Gestern war wieder ein Spaßvogel unterwegs, der meinte durch einen eigen inszenierten Sofort-Kauf (für 649,00 Euro) den Preis künstlich hochpushen zu müssen :no: . Diesen habe ich aber in der Statistik nicht mitbeachtet, da man so eine beendete Auktion sicher nicht ernst nehmen muss.

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 25. Januar 2010 12:34
von MissMünze
Mister Münze hat geschrieben:
slumpfpapa hat geschrieben:490,23 Euro ... zum ersten Mal seit Ausgabe des Satzes ein Durchschnittspreis unter 500 Euro ... :jubel: (sorry für alle, die den Satz schon haben, aber ich brauche ihn noch und freue mich daher sehr über fallende Preise).
Dito :jubel:.
Gestern war wieder ein Spaßvogel unterwegs, der meinte durch einen eigen inszenierten Sofort-Kauf (für 649,00 Euro) den Preis künstlich hochpushen zu müssen :no: . Diesen habe ich aber in der Statistik nicht mitbeachtet, da man so eine beendete Auktion sicher nicht ernst nehmen muss.

:?: Das muss aber sehr spaßig sein, für einen selbst inszenierten SOFORT Kauf Einstellungs- und Verkaufsprovision zu zahlen!!!

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 25. Januar 2010 16:11
von slumpfpapa
Mister Münze hat geschrieben: Gestern war wieder ein Spaßvogel unterwegs, der meinte durch einen eigen inszenierten Sofort-Kauf (für 649,00 Euro) den Preis künstlich hochpushen zu müssen :no: . Diesen habe ich aber in der Statistik nicht mitbeachtet, da man so eine beendete Auktion sicher nicht ernst nehmen muss.
Das stimmt so nicht ganz ... bei diesem Sofortkauf-Angebot wird bei der Auflistung zwar 649 Euro als bezahlt angezeigt, tatsächlich aber sind insgesamt 3 Sätze "nur" mit 549 Euro bezahlt worden (allerdings bereits am 19.1. und 20.1. - das sieht man bei der Verkaufsübersicht im Angebot). Das erscheint auch realistisch, gehört aber trotzdem nicht in die Durchschnittspreisberechnung vom Sonntag ... also bleibts bei unter 500 Euro ... :hihi:
MissMünze hat geschrieben: :?: Das muss aber sehr spaßig sein, für einen selbst inszenierten SOFORT Kauf Einstellungs- und Verkaufsprovision zu zahlen!!!
Bei fingierten Sofortkauf-Abschlüssen einigen sich in der Regel anschliessend "Käufer" und Verkäufer über einen Rücktritt und die Verkaufsprovision wird wieder gutgeschrieben.

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 25. Januar 2010 16:28
von Kai
slumpfpapa hat geschrieben: Bei fingierten Sofortkauf-Abschlüssen einigen sich in der Regel anschliessend "Käufer" und Verkäufer über einen Rücktritt und die Verkaufsprovision wird wieder gutgeschrieben.
Wobei die Einstellgebühr für einen Artikel bei 649,- Euro trotzdem noch ziemlich hoch sind
wenn es kein Händler mit Shop ist.

Eventuell noch mit Galeriebild.

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 25. Januar 2010 19:21
von llinde
slumpfpapa hat geschrieben: (sorry für alle, die den Satz schon haben, aber ich brauche ihn noch und freue mich daher sehr über fallende Preise).
Ich habe auch kein Problem damit, ich habe den Satz seit letze Woche, von Französischen Tauschpartner bekommen für 440 inklusiv Versand :jubel:

Luit

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 26. Januar 2010 19:41
von Mayo
Wer sagt´s denn. Keine 200€ mehr weiter runter und ich werd anfangen mir zu überlegen, ob ich ihn nun kauf.

Und das, obwohl noch einige Tausend Stück kommen. Sehr schön :br:

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 27. Januar 2010 09:22
von thomashanni
habe gehört das der monegassische großhandel für den kms die jetzt kommen 550 euro verlangen soll :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: stimmmt das kai ?????? das würde ja heißen das ding kostet dann wieder so um die ca 700 euro beim händler :shock: :shock: :D :D mann sollte sich wohl noch eindecken :D :D :D für später zum tauschen und so :jubel: :jubel: :jubel:

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 27. Januar 2010 09:44
von rene
thomashanni hat geschrieben:habe gehört das der monegassische großhandel für den kms die jetzt kommen 550 euro verlangen soll :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: stimmmt das kai ?????? das würde ja heißen das ding kostet dann wieder so um die ca 700 euro beim händler :shock: :shock: :D :D mann sollte sich wohl noch eindecken :D :D :D für später zum tauschen und so :jubel: :jubel: :jubel:
Da kann ich Dich glaube beruhigen. Selbst wenn der Satz für 550,-Euro vertrieben werden soll, muß es ja auch erst einmal genügend Sammler geben die soviel dafür bezahlen würden. Eindecken würde ich mich mit diesem Satz nicht, das kann auch sehr schnell nach hinten losgehen.
Laß dich von Monaco nicht in den Ruin treiben, die kochen auch nur mit Wasser.
Es gibt keine Garantie für den Preis, aber ich würde warten, bis alle auf dem Markt sind. Dann gibt es ein großes Angebot und weniger Nachfrage ( da sich viele schon eingedeckt haben ).
Wie Du hier im Forum lesen kannst, sind wenige bereit, einen hohen Preis dafür zuzahlen und so denken sicher viele. Aber 550,- Euro sehe ich auf Dauer realistisch. Es ist allerdings Deine Entscheidung, wann und wo und für wieviel Du Ihn kaufst. Ich wünsche Dir viel Glück. :hi:

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 27. Januar 2010 10:29
von thomashanni
das ist wohl auch richtig , aber sehe g .kelly :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: . wenn auch monaco mehr münzen prägen darf dieses jahr, wie s .marino und vatican . sind das wohl die letzten münzen in so einer kleinen auflage. :D :D :D und es werden bestimmt auch viele münzsammler dazu kommen die später mal komplett sein möchten ( sicher den preiß kann kein mensch sagen , wie der in 1 oder 5 jahren sein wird )

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 27. Januar 2010 11:12
von rene
thomashanni hat geschrieben:das ist wohl auch richtig , aber sehe g .kelly :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: . wenn auch monaco mehr münzen prägen darf dieses jahr, wie s .marino und vatican . sind das wohl die letzten münzen in so einer kleinen auflage. :D :D :D und es werden bestimmt auch viele münzsammler dazu kommen die später mal komplett sein möchten ( sicher den preiß kann kein mensch sagen , wie der in 1 oder 5 jahren sein wird )
Mahl mal den Teufel nicht an die Wand.
Monaco hätte jedes Jahr mehr Münzen Prägen dürfen, aber ich glaube die wollten gar nicht, um interessant zu bleiben. Mach dich mal nicht verrückt. Abwarten und Tee trinken. :hi:

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 27. Januar 2010 11:49
von thomashanni
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: da issse der teufel :D :D :D :D :D :D ja monaco . rene mal sehen wer später mal recht hatte ok ????? wir ziehen mal jedes jahr bilanz :D :D :D :D :D :D :gert: :gert: :gert: :gert: :gert:

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 27. Januar 2010 11:51
von thomashanni
bier schmeckt aber auch :D :D :D :D :D :D

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 27. Januar 2010 15:56
von slumpfpapa
thomashanni hat geschrieben:habe gehört das der monegassische großhandel für den kms die jetzt kommen 550 euro verlangen soll
Kann ich mir absolut nicht vorstellen! Verlangen können sie zwar, was sie wollen, aber wenn sie auch verkaufen wollen, muß der Preis deutlich niedriger ausfallen. Welcher Händler würde denn aktuell auch nur 500 Euro bezahlen? :crazy:

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 27. Januar 2010 16:13
von Mayo
Das liegt dann in den Händen der Händler.

Wobei doch kein normal denkender Mensch bei momentanen Preisen von unter 500€ kaufen wird.

Dieser Ansatz zeigt doch klar und deutlich, das von monegassischer Seite mit allen Mitteln versucht wird, die Sammler für dumm zu verkaufen und abzuzocken.

Wie ich das Hasse. :evil: