Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Für alles was nicht in andere Foren passt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5395
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Beitrag von EestiKurt »

Gebt der ganzen Europäischen Union den Euro... Da kann der Rest der Welt machen, was er will...
Das ist meine Meinung.
llinde
Experte
Experte
Beiträge: 273
Registriert: 3. Januar 2009 19:13
Wohnort: Assen (Niederlande)
Netherlands

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Beitrag von llinde »

rene hat geschrieben:Es jammert doch keiner, nur die Deutschen.
Aber das ist doch typisch Deutsch,.... [/size]
:mad:
Hmmm, stimmt nicht, dass alles gilt auch in die Niederlanden. :hihi:

Luit
Mayo

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Beitrag von Mayo »

Ich würde das nicht als jammern bezeichnen.

Das

http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/ ... Geldanlage


sind ernsthafte Probleme.

Lustig sind immer die Kommentare darunter.

Es denken doch wirklich viele, das es es heutzutage ohne EU und Euro besser laufen würde...

Das würd ich ich doch mal zum größten teil bezweifeln.
Mayo

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Beitrag von Mayo »

Hallo

Ich mal wieder :D


Wie schaut es bei euch aus?
Glaubt ihr noch, ihr bekommt die Wahrheit erzählt was unser Geld angeht?

Ich nicht.

Ich glaube, dass es um einiges schlimmer steht, als uns erzählt wird.

Denkt heut wirklich noch jemand das alles in Ordnung ist und wir nur eine leichte Krise haben?!

Mich würde interessieren, wie andere sich Gedanken über unsere Zukunft machen.

Mayo
Eurohai
Profi
Profi
Beiträge: 578
Registriert: 26. April 2010 17:30

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Beitrag von Eurohai »

Also ich denke mir, dass das Geld auch irgendwo geblieben ist. Die Spalte zwischen Arm und Reich wächst immer mehr, die einfachen Bürger und auch der Staat sind total verschuldet, während andere sich alle paar Jahre nen Lamborghini und ne Sommerresidenz kaufen.
Meiner Meinung nach wär das Problem aus der Welt, wenn man mal die Reichen etwas drankriegen würde.
Ich möchte nicht wissen, was die großen Wirtschaftsbosse der großen internationalen Unternehmen verdienen wenn die Wirtschaft brummt und wenn sie mal nicht brummt, dann muss der Staat wieder helfen.

Was den Euro angeht, ich glaube nicht, dass wir diese Währung verlieren werden, aber ich glaube auch, dass es im Moment nicht so gut für ihn steht. Das ganze braucht wieder etwas Zeit, damit Gras drüber wächst, dann wird der Euro auch wieder als sichere Währung gehandelt und nimmt im Kurs wieder zu.
Und was die Länder Italien, Griechenland, Portugal und Spanien angeht, da glaube ich schwächelt einfach die Wirtschaft, da muss der Staat dann mal ein bisschen dampf machen, damit die Länder auch mal mehr anzubieten (zu exportieren) haben, dann füllt sich die Staatskasse auch wieder.
Mister Münze
Administrator
Administrator
Beiträge: 10312
Registriert: 10. Februar 2009 23:06
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:
Germany

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Beitrag von Mister Münze »

Deutschland hat über 2 Milliarden Staatsschulden und zur gleichen Zeit muss man so etwas lesen:
Presse hat geschrieben:Die Bundestagsabgeordneten haben sich höhere Diäten verordnet. Die Bezüge der Parlamentarier würden von derzeit 7 668 Euro monatlich in zwei Schritten um jeweils 292 Euro angehoben, hieß es aus Koalitionskreisen.
Da kann doch irgendwas nicht stimmen. Ich würde mir gern auch einen höheren Lohn "verordnen".
Immer mehr Menschen werden ärmer und wie Eurohai schon schrieb wächst die Kluft zwischen Arm und Reich unaufhaltsam.
Was den Euro angeht, ich glaube nicht, dass er bald Geschichte sein wird. Doch mit Griechenland werden wir nicht das letzte Land erleben, welches durch seine Staatschulden und Zahlungsunfähigkeit den Euro in höchste Gefahr bringen. Jetzt klopft ja schon Italien an der Finanzspritzentür, und Spanien steht schon lange unbemerkt auf der Türschwelle. Das ganze ist einfach ein Fass ohne Boden.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5395
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Beitrag von EestiKurt »

Mister Münze hat geschrieben:Deutschland hat über 2 Milliarden Staatsschulden und zur gleichen Zeit muss man so etwas lesen:
Presse hat geschrieben:Die Bundestagsabgeordneten haben sich höhere Diäten verordnet. Die Bezüge der Parlamentarier würden von derzeit 7 668 Euro monatlich in zwei Schritten um jeweils 292 Euro angehoben, hieß es aus Koalitionskreisen.
Da kann doch irgendwas nicht stimmen. Ich würde mir gern auch einen höheren Lohn "verordnen".
Immer mehr Menschen werden ärmer und wie Eurohai schon schrieb wächst die Kluft zwischen Arm und Reich unaufhaltsam.
Was den Euro angeht, ich glaube nicht, dass er bald Geschichte sein wird. Doch mit Griechenland werden wir nicht das letzte Land erleben, welches durch seine Staatschulden und Zahlungsunfähigkeit den Euro in höchste Gefahr bringen. Jetzt klopft ja schon Italien an der Finanzspritzentür, und Spanien steht schon lange unbemerkt auf der Türschwelle. Das ganze ist einfach ein Fass ohne Boden.

Nicht Millarden... !!

Billionen Euro... Das sind 1000 x 1 Millarde... :)

2 Milliarden, da würde der Finanzminister von schuldenfrei sprechen.

Aber keine Sorge. Der Euro wird nicht scheitern. Da bin ich sicher.
Mayo

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Beitrag von Mayo »

Die Frage, welche sich für mich stellt.

Wie lange und wie viele Länder wollen wir noch unterstützen?
Das die Transferunion nicht funktioniert sieht man am Länderfinanzausgleich.

Und vor allem womit?

Die Banken sind fast vollständig raus aus der UNterstützung. Alles bleibt beim Steuerzahler hängen.

Ich denke im Hintergrund wird längts wieder darüber nachgedacht entweder die Eurozone radikal zu verkleinern oder wieder eigene Währungen einzuführen.

Wir können es auf dauer einfach nicht leisten für die PIIGS den Zahlemann zu spielen.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5395
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Beitrag von EestiKurt »

Die Leute spielen ja gerade mit dieser Taktik.

Sie wollen, das der Euro auseinanderfliegt. Dann spekulieren sie gegen die kleinen Währungen...

Wir dürfen nicht so tun, als wenn es vor dem Euro keine Schulden der Länder gegeben hätte. Lassen wir uns nicht anstacheln. Man muss auch mal an etwas glauben. Auch wenn es nicht einfach ist.
seber
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 23. August 2008 13:38

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Beitrag von seber »

Es wäre schön wenn es den Euro in ein paar Jahren noch gibt, aber da bin ich mir nicht mehr sicher. Die Deutsche Regierung und ein paar andere Regierungen versuchen ja verzweifelt den Euro zu retten, nur das nimmt ja immer größere Ausmaße an. Nach Griechenland, Irland und Portugal jetzt Italien, Spanien? und wer kommt noch? Sollen (können) wir mit unserem Geld für die Zinsen der Staatsschulden dieser Länder gerade stehen? Wir die kleinen Leute können da nur hoffen das das gut geht und wir eine Regierung haben die verantwortungsbewusst handelt und nicht den Karren an die Wand fährt. Meine Kinder und Enkelkinder müssten das dann ausbaden und keine Frau Merkel und kein Herr Schäuble mehr. Das wäre dann bei uns genauso wie jetzt in Griechenland die „großen“ und die Provitöre die das mitverschuldet haben, haben ihren Sack voll und auf die kleinen wird noch draufgehauen.
Eurohai
Profi
Profi
Beiträge: 578
Registriert: 26. April 2010 17:30

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Beitrag von Eurohai »

:hihi: bald haben wir alle Länder beisammen, dann hilft jeder jedem = plus minus null :br:
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5395
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Beitrag von EestiKurt »

Auch Länder, die den Euro gar nicht haben... auch die sind am Zittern...

Grossbritannien ist auch pleite, und spart...

Also an der Währung liegt es nicht.
teddybernd
Profi
Profi
Beiträge: 615
Registriert: 21. März 2011 14:26
Wohnort: Salzhemmendorf

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Beitrag von teddybernd »

Ich finde das alles eh etwas merkwürdig. Hochverschuldete Staaten können noch höher verschuldeten Staaten Monsterkredite gewähren wodurch das Minus weiter steigt und bekommen dafür aber wieder neue Kredite. Aber von wem?
Schorsch
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 1. Februar 2010 14:12

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Beitrag von Schorsch »

"Von dir und mir", von Banken, Versicherungen, letzendlich von allen, die mit Geld umgehen :-)
vigo
Profi
Profi
Beiträge: 930
Registriert: 25. Februar 2010 01:33
Wohnort: die schöne Pfalz

Re: Ist der Euro zum scheitern verurteilt? Was kommt auf uns zu?

Beitrag von vigo »

teddybernd hat geschrieben:Ich finde das alles eh etwas merkwürdig. Hochverschuldete Staaten können noch höher verschuldeten Staaten Monsterkredite gewähren wodurch das Minus weiter steigt und bekommen dafür aber wieder neue Kredite. Aber von wem?
frag mal eesti kurt, ich glaub die haben dort den besten haushalt
estland hilft dann uns allen :grins:
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast