... Würzburg ;-)starshop-coins hat geschrieben:Im Angebot steht .... ?
100 Euro "UNESCO Welterbe - Wartburg" 2011
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Wartburg" 2011
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2471
- Registriert: 11. April 2008 16:55
- Wohnort: Erfurt
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Wartburg" 2011
Heute in der Thüringer Allgemeinen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Wartburg" 2011
Mister Münze hat geschrieben:... Würzburg ;-)starshop-coins hat geschrieben:Im Angebot steht .... ?
Anwort auf meine Frage:
JA, seit 2010 ... :D :hihi:
Lesen müsste man können. :grins:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Wartburg" 2011
Morgen ist es soweit, der Ausgabepreis für die "Wartburg" wird festgesetzt! ... Heute wären es 641,45 Euro gewesen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2258
- Registriert: 9. Juni 2010 16:12
- Wohnort: Klein - Davos
- Kontaktdaten:
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Wartburg" 2011
Trotzdem ne Menge "Holz" !!!mabrie hat geschrieben:Morgen ist es soweit, der Ausgabepreis für die "Wartburg" wird festgesetzt! ... Heute wären es 641,45 Euro gewesen.
Und wer alle Prägestätten sammelt..... kann sich davon fast einen Kleinwagen kaufen!!! :ire:
-
- Experte
- Beiträge: 282
- Registriert: 12. Dezember 2010 09:45
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Wartburg" 2011
wenn ich mir den Kleinwagen so anschaue dann doch lieber die Münzen :hi:Minter1970 hat geschrieben:Trotzdem ne Menge "Holz" !!!mabrie hat geschrieben:Morgen ist es soweit, der Ausgabepreis für die "Wartburg" wird festgesetzt! ... Heute wären es 641,45 Euro gewesen.
Und wer alle Prägestätten sammelt..... kann sich davon fast einen Kleinwagen kaufen!!! :ire:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 5387
- Registriert: 3. September 2008 23:20
- Wohnort: Tartu / Estland
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Wartburg" 2011
Schön.... da kann man ein Wagenladung Silica-Gel reinkippen. dann bleibt er wenigstens trocken.
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Wartburg" 2011
Das wird wohl nix mit unter 1200 Euro für die Unze. :cry:
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Wartburg" 2011
Abwarten, denn nichts ist unmöglich bei den derzeitigen extremen Schwankungen selbst im Verlauf eines Tages!Mayo hat geschrieben:Das wird wohl nix mit unter 1200 Euro für die Unze. :cry:
Zur Zeit sind`s 1.202,00 Euro je Unze.
Glücklicherweise war die Preisfestsetzung nicht schon am 09.09.11, denn dann hätten wir 724,42 Euro als Ausgabepreis mitgeteilt bekommen. :crazy:
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Wartburg" 2011
BMF hat geschrieben:Staatssekretär Hartmut Koschyk stellt auf der Wartburg in Eisenach die 100-Euro-Goldmünze „UNESCO Welterbe – Wartburg“ vor
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Oktober 2011 die 100-Euro-Goldmünze „UNESCO Welterbe – Wartburg“ heraus. Diese Euro-Goldmünze ist die achte Ausgabe im Rahmen einer mehrjährigen Serie von 100-Euro-Goldmünzen zur Würdigung von UNESCO-Weltkulturerbestätten in Deutschland.
Bisher sind in dieser Serie die 100-Euro-Goldmünzen „UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg“ (2003), „UNESCO-Weltkulturerbestadt Bamberg“(2004) und „UNESCO Welterbe - Klassisches Weimar“ (2006), „UNESCO-Welterbe - Hansestadt Lübeck“ (2007), „UNESCO-Welterbe - Altstadt Goslar - Bergwerk Rammelsberg“ (2008), „UNESCO-Welterbe - Römische Baudenkmäler Dom und Liebfrauenkirche in Trier“ (2009) sowie „UNESCO-Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten“ (2010) ausgegeben worden.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, wird die achte Goldmünze
am 4. Oktober 2010
um 15.00 Uhr
im Palas (Festsaal) der Wartburg/Eisenach
Auf der Wartburg
99817 Eisenach
der Öffentlichkeit vorstellen.
Je ein Exemplar der Münze erhalten u. a. Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen, Günter Schuchardt, Burghauptmann und Jutta Krauss, Wartburgstiftung.
Der Entwurf der Goldmünze stammt von Wolfgang Reuter aus Köln.
Die Bildseite zeigt die Gesamtansicht der Wartburg als eine vom Wald umgebene Höhenburg. Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die zwölf Europasterne, die Wertziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie die Jahreszahl „2011“ und – je nach Münzstätte – die Münzzeichen „A“, „D“, „F“, „G“ oder „J“.
Die Münze wird – wie die bisherigen deutschen 100-Euro-Goldmünzen – aus Feingold (999,9 Tausendteile) bestehen. Ihr Gewicht wird 15,5 Gramm betragen. Der Münzrand wird geriffelt ausgeführt.
Die 100-Euro-Goldmünze wird vom 4.Oktober 2011 an durch die Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland in 92626 Weiden ausgeliefert.
-
- Profi
- Beiträge: 523
- Registriert: 24. März 2011 17:11
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Wartburg" 2011
Warum die Münze 653,20 Euro kostet würde mich im Detail mal interessieren. Den ganzen Tag lag der Preis pro Feinunze nicht bei 1206,40 Euro und trotzdem wird dieser Preis zugrunde gelegt. Woher das BMF seinen Preis nimmt würde mich wirklich interessieren.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Wartburg" 2011
12 Uhr mittags London fixing in Pfund - Pfund zu Dollar - Dollar zu Euro - Euro * VfS Umrechnungsfaktor + 50 Euro Aufschlag = Summe xxx
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Wartburg" 2011
Zuletzt geändert von Mayo am 30. September 2011 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Wartburg" 2011
JAMayo hat geschrieben:Hab ich was verpasst?
HIERMayo hat geschrieben:Wo steht dem Preis?
Etwas verwundert bin ich wegen der ungewöhnlich frühen Preismitteilung. Bisher war meines Wissens das Londoner Nachmittags-Goldfixing (17 Uhr MESZ) maßgebend.
Die Beschäftigten im BMF müssen wohl noch schnell zu irgendeiner Euro-Krisensitzung ... oder in das verlängerte Wochenende! :crazy:
Zuletzt geändert von mabrie am 30. September 2011 16:16, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste