Re: 100 Euro "UNESCO Welterbe - Wartburg" 2011
Verfasst: 28. September 2011 22:57
... Würzburg ;-)starshop-coins hat geschrieben:Im Angebot steht .... ?
https://www.starshop-forum.de/
... Würzburg ;-)starshop-coins hat geschrieben:Im Angebot steht .... ?
Mister Münze hat geschrieben:... Würzburg ;-)starshop-coins hat geschrieben:Im Angebot steht .... ?
Trotzdem ne Menge "Holz" !!!mabrie hat geschrieben:Morgen ist es soweit, der Ausgabepreis für die "Wartburg" wird festgesetzt! ... Heute wären es 641,45 Euro gewesen.
wenn ich mir den Kleinwagen so anschaue dann doch lieber die Münzen :hi:Minter1970 hat geschrieben:Trotzdem ne Menge "Holz" !!!mabrie hat geschrieben:Morgen ist es soweit, der Ausgabepreis für die "Wartburg" wird festgesetzt! ... Heute wären es 641,45 Euro gewesen.
Und wer alle Prägestätten sammelt..... kann sich davon fast einen Kleinwagen kaufen!!! :ire:
Abwarten, denn nichts ist unmöglich bei den derzeitigen extremen Schwankungen selbst im Verlauf eines Tages!Mayo hat geschrieben:Das wird wohl nix mit unter 1200 Euro für die Unze. :cry:
BMF hat geschrieben:Staatssekretär Hartmut Koschyk stellt auf der Wartburg in Eisenach die 100-Euro-Goldmünze „UNESCO Welterbe – Wartburg“ vor
Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Oktober 2011 die 100-Euro-Goldmünze „UNESCO Welterbe – Wartburg“ heraus. Diese Euro-Goldmünze ist die achte Ausgabe im Rahmen einer mehrjährigen Serie von 100-Euro-Goldmünzen zur Würdigung von UNESCO-Weltkulturerbestätten in Deutschland.
Bisher sind in dieser Serie die 100-Euro-Goldmünzen „UNESCO-Weltkulturerbestadt Quedlinburg“ (2003), „UNESCO-Weltkulturerbestadt Bamberg“(2004) und „UNESCO Welterbe - Klassisches Weimar“ (2006), „UNESCO-Welterbe - Hansestadt Lübeck“ (2007), „UNESCO-Welterbe - Altstadt Goslar - Bergwerk Rammelsberg“ (2008), „UNESCO-Welterbe - Römische Baudenkmäler Dom und Liebfrauenkirche in Trier“ (2009) sowie „UNESCO-Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten“ (2010) ausgegeben worden.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, wird die achte Goldmünze
am 4. Oktober 2010
um 15.00 Uhr
im Palas (Festsaal) der Wartburg/Eisenach
Auf der Wartburg
99817 Eisenach
der Öffentlichkeit vorstellen.
Je ein Exemplar der Münze erhalten u. a. Christine Lieberknecht, Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen, Günter Schuchardt, Burghauptmann und Jutta Krauss, Wartburgstiftung.
Der Entwurf der Goldmünze stammt von Wolfgang Reuter aus Köln.
Die Bildseite zeigt die Gesamtansicht der Wartburg als eine vom Wald umgebene Höhenburg. Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die zwölf Europasterne, die Wertziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie die Jahreszahl „2011“ und – je nach Münzstätte – die Münzzeichen „A“, „D“, „F“, „G“ oder „J“.
Die Münze wird – wie die bisherigen deutschen 100-Euro-Goldmünzen – aus Feingold (999,9 Tausendteile) bestehen. Ihr Gewicht wird 15,5 Gramm betragen. Der Münzrand wird geriffelt ausgeführt.
Die 100-Euro-Goldmünze wird vom 4.Oktober 2011 an durch die Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland in 92626 Weiden ausgeliefert.
JAMayo hat geschrieben:Hab ich was verpasst?
HIERMayo hat geschrieben:Wo steht dem Preis?