Seite 44 von 48

Re: 2 Euro "Hochzeit von Fürst Albert II. und Charlene" 2011

Verfasst: 19. August 2011 10:50
von Kai
horo41 hat geschrieben:Im TH-Forum behauptet ein Neuling, eine Hochzeitsmünze im Umlauf gefunden zu haben.
Ich glaube es nicht, dass es stimmt, eher braucht da jemand Aufmerksamkeit, die ihm vermutlich abhanden gekommen ist.
Wenn es wirklich stimmt, könnte da schon Rollenware unterwegs sein?
Aber selbst wenn es schon Rollenware gäbe - wäre die denn schon im Umlauf zu finden ?

Und das ohne das irgendjemand sie schon irgendwo anbietet ?

Ziemlich unwahrscheinlich oder ?

Re: 2 Euro "Hochzeit von Fürst Albert II. und Charlene" 2011

Verfasst: 19. August 2011 17:22
von slumpfpapa
horo41 hat geschrieben:Im TH-Forum behauptet ein Neuling, eine Hochzeitsmünze im Umlauf gefunden zu haben.
So ein Quatsch! Wenn es wirklich schon Rollenware gäbe, hätten wir davon schon etwas mitbekommen. Außerdem würde diese Münze wohl kaum so schnell "in Umlauf" sein ... alles Wichtigtuerei oder Sommerloch ... :no:

Re: 2 Euro "Hochzeit von Fürst Albert II. und Charlene" 2011

Verfasst: 22. August 2011 17:30
von Mayo
Zumindest ist sie nun beim Auktionshaus drinn mit gleicher Geschichte. :crazy:

Aber wer nimmt die Münze aus dem Etui "befingert" sie und verkauft sie für weniger?

Re: 2 Euro "Hochzeit von Fürst Albert II. und Charlene" 2011

Verfasst: 22. August 2011 17:52
von Mister Münze
Mayo hat geschrieben:Zumindest ist sie nun beim Auktionshaus drinn mit gleicher Geschichte. :crazy:

Aber wer nimmt die Münze aus dem Etui "befingert" sie und verkauft sie für weniger?
Und mit was für einer Beschreibung :crazy:.

Re: 2 Euro "Hochzeit von Fürst Albert II. und Charlene" 2011

Verfasst: 22. August 2011 19:31
von Doppeltaler
Wow- die Beschreibung hat was.
Ja- wer bringt so etwas in den Umlauf. Vielleicht irgendein Clown aus der etwas betuchteren Gesellschaft. Oder er verkauft jetzt die Münze, findet ein halbes Jahr später, wenn die Rollenware auf dem Markt ist, plötzlich noch die Schatulle (Dachbodenfund :hihi: ) und den Umkarton in der Versandabteilung bei der Post und das Zertifikat entdeckt er in der örtlichen Lokalpresse unter Kleinanzeigen zum selbstausschneiden. :ROFL: :hihi: :ROFL: :hihi:

Sorry, aber das konnte ich mir nicht nehmen lassen.

Für alle, die dieses Angebot interessiert

Re: 2 Euro "Hochzeit von Fürst Albert II. und Charlene" 2011

Verfasst: 22. August 2011 20:23
von Doppeltaler

Re: 2 Euro "Hochzeit von Fürst Albert II. und Charlene" 2011

Verfasst: 22. August 2011 22:59
von teddybernd
Doppeltaler hat geschrieben:Wow- die Beschreibung hat was.
Ja- wer bringt so etwas in den Umlauf. Vielleicht irgendein Clown aus der etwas betuchteren Gesellschaft. Oder er verkauft jetzt die Münze, findet ein halbes Jahr später, wenn die Rollenware auf dem Markt ist,plötzlich noch die Schatulle (Dachbodenfund :hihi: ) und den Umkarton in der Versandabteilung bei der Post und das Zertifikat entdeckt er in der örtlichen Lokalpresse unter Kleinanzeigen zum selbstausschneiden. :ROFL: :hihi: :ROFL: :hihi:

Sorry, aber das konnte ich mir nicht nehmen lassen.

Für alle, die dieses Angebot interessiert
Dazu noch das :crazy:

und das lebenkann so schön sein :ROFL: :hihi:

Re: 2 Euro "Hochzeit von Fürst Albert II. und Charlene" 2011

Verfasst: 22. August 2011 23:27
von EestiKurt
Wobei ich diese Coincards nichteinmal schlecht finde...

Die bringen doch etwas Wissen ein in die Sammlung.

Und es ist natürlich eine Umlaufmünze. Man kann sie durchaus dort finden.

Re: 2 Euro "Hochzeit von Fürst Albert II. und Charlene" 2011

Verfasst: 22. August 2011 23:40
von Doppeltaler
Klasse Infokarte! :crazy: Diese Infos fehlten mir doch tatsächlich- die haben geheiratet (!?), am 01.07.2011! Das wusste ich bis dato nicht. Gut, dass es diese Infokarten gibt. :crazy:

Re: 2 Euro "Hochzeit von Fürst Albert II. und Charlene" 2011

Verfasst: 23. August 2011 00:05
von EestiKurt
Oh. Bei über 100 2-EUR-Sondermünzen kann so eine Gedächtnisstütze schon praktisch sein. Zumal da auch andere Daten draufstehen.

Aber es muss jeder selbst wissen. Nicht alles ist unbedingt gleich schlecht.

Re: 2 Euro "Hochzeit von Fürst Albert II. und Charlene" 2011

Verfasst: 23. August 2011 00:09
von meilot
Doppeltaler hat geschrieben:Klasse Infokarte! :crazy: Diese Infos fehlten mir doch tatsächlich- die haben geheiratet (!?), am 01.07.2011! Das wusste ich bis dato nicht. Gut, dass es diese Infokarten gibt. :crazy:
Vielleicht solltest Da aber auch hier mitlesen. :crazy:

Obwohl die Infokarten etwas für sich haben. In x-Jahren sind sie zwar leicht vergilbt noch lesbar, während die bisher geschriebenen Beiträge evtl. aus Platzgründen nicht mehr zur Verfügung stehen. :D :ROFL: :ROFL: :D

Re: 2 Euro "Hochzeit von Fürst Albert II. und Charlene" 2011

Verfasst: 23. August 2011 10:26
von werner018
Mir gefallen diese sehr informativen Karten besser.
Wobei man hier in die Vorstanzungen ganz leicht auch die Münzen in Kapseln einsetzen kann.
Bei den Karten für die Grace Kelly oder auch die Hochzeit/2011 wird man vielleicht lange suchen müssen, um eine Umlaufmünze fürs Einlegen zu finden :crazy:

Re: 2 Euro "Hochzeit von Fürst Albert II. und Charlene" 2011

Verfasst: 23. August 2011 10:56
von bartolomeo
werner018 hat geschrieben:Mir gefallen diese sehr informativen Karten besser.
Mir auch! Weil es sie scheinbar in dieser Form ja tatsächlich für alle möglichen 2 Euro Gedenkmünzen gibt, könnte man damit die Sammlung sehr einheitlich gestalten. Mit den Originalverpackungen hat man da ja seine Mühe.

Wie auch immer, ich bleib trotzdem bei den verkapselten Münzen in Münzboxen.

Re: 2 Euro "Hochzeit von Fürst Albert II. und Charlene" 2011

Verfasst: 23. August 2011 11:43
von werner018
Ja, es gibt 135 derartige Karten (nur Finnland 2011 ist noch nicht am Markt)

Re: 2 Euro "Hochzeit von Fürst Albert II. und Charlene" 2011

Verfasst: 31. August 2011 00:43
von vigo
bartolomeo hat geschrieben:
werner018 hat geschrieben:Mir gefallen diese sehr informativen Karten besser.
Mir auch! Weil es sie scheinbar in dieser Form ja tatsächlich für alle möglichen 2 Euro Gedenkmünzen gibt, könnte man damit die Sammlung sehr einheitlich gestalten. Mit den Originalverpackungen hat man da ja seine Mühe.

Wie auch immer, ich bleib trotzdem bei den verkapselten Münzen in Münzboxen.
hallo, hier ist die anleitung, der verkauf ist ja völlig egal, wem es gefällt, ok.... leider glaub ich, dass auch etliche leuts diese chance nutzen und dann die ultimative "SELTENE" coincard verkaufen, jetzt sind ja dann alle türen und tore offen, kurz nummeriert - eine spannende ( - Hochzeits - ) -geschichte dazu, in der art - nur an einige gäste verteilt - schon rollt der rubel oder besser der euro, ich weiß nicht ... legal ist vieles - aber über den tisch ziehen zumindest verwerflich
guckst du hier
grüße