KMS BU 2014

Münzen aus der heiligen Stadt

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5395
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: KMS BU 2014

Beitrag von EestiKurt »

Also ich weiss nicht, wie es in Deutschland ist, aber der Identcode der Vatikanstadt endet bei mir mit VA.

San Marino mit IT für Italien.

Monaco mit FR für Frankreich (nur falls mal nach gefragt wird).
phialca
Experte
Experte
Beiträge: 258
Registriert: 5. April 2008 13:44
Wohnort: Berlin

Re: KMS BU 2014

Beitrag von phialca »

Hier reden einige von Umsatzsteuer (da wären die 19 % zutreffend), aber die Frage betrifft die Einfuhrumsatzsteuer und da galt auch nach dem 01.01.2014 noch 7 %. Ob es bez. der Einfuhrumsatzsteuer eine Änderung zum 01.07.2014 gab ist mir leider auch nicht bekannt.

@atlam: Die Einschreiben aus dem Vatikan werden zuerst von der vatikanischen Post bearbeitet und tragen deshalb nicht die Endung IT sondern VA. Sie kommen also von außerhalb der EU und unterliegen der Einfuhrumsatzsteuer.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: KMS BU 2014

Beitrag von Doppeltaler »

Der BU Satz meiner Frau und die Coincard sind mittlerweile eingetroffen. Von meiner Bestellung keine Spur, nicht einmal die KK wurde belastet. Antwort auf meine Nachfrage vom 13.08.2014 bei Frau Schwaneberg habe ich auch noch nicht. Ich bin ziemlich enttäuscht und sauer dieses Jahr. Und wenn das so weitergeht, habe ich auch bald keine Lust mehr.
Klar kann ich alles beim Cheffe bestellen. Aber manchmal ist es gerade der Reiz, direkt bestellen zu können.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5395
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: KMS BU 2014

Beitrag von EestiKurt »

Wenn Frau Schwaneberg nicht mal in Urlaub gehen darf, ist das bitter. Die Leute tun wirklich alles, und mit Engelsgeduld.
Nur zig mal anfragen bringt nichts, wenn der Postsack gross ist und die Bestellung unten drin. Wer einen Bestellschein aus der Vatikanstadt bekommt, bekommt auch die Ware. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Du bist halt nicht allein.

Es reicht auch bei der Hotline anzurufen. Der Computer sagt einem, wenn man dran war. Ursus kann es Dir auch erklären, wie das funktioniert.

Andere Informationen, als im Computer eingegeben sind, hat auch Frau Schwaneberg nicht.
tragger
Experte
Experte
Beiträge: 456
Registriert: 22. Juni 2009 20:37

Re: KMS BU 2014

Beitrag von tragger »

Ich steige auch nicht durch, da ich eine Sendung bei Zoll direkt holen musste, da die Rechnung fehlte. Hier die Info, dass durch die 7 % die Einfuhrumsatzsteuer unter 5 € ist und nicht eingezogen wird. Ein weiterer Brief mit dem gleichen Inhalt wurde in Frankfurt abgefertigt und hier wurden 19% vereinnahmt.

Hier ein Auszug aus dem UStG:
Auszug Anlage2 §12 UStG hat geschrieben:54 Sammlungsstücke,
a) zoologische, botanische, mineralogische oder anatomische, und

Sammlungen dieser Art,
aus Position 9705 00 00
b) von geschichtlichem, archäologischem, paläontologischem oder

völkerkundlichem Wert,
aus Position 9705 00 00
c) von münzkundlichem Wert, und zwar
aa) kursungültige Banknoten einschließlich Briefmarkengeld und

Papiernotgeld,
aus Position 9705 00 00
bb) Münzen aus unedlen Metallen, aus Position 9705 00 00
cc) Münzen und Medaillen aus Edelmetallen, wenn die Bemes-

sungsgrundlage für die Umsätze dieser Gegenstände mehr als

250 Prozent des unter Zugrundelegung des Feingewichts

berechneten Metallwerts ohne Umsatzsteuer beträgt
aus Positionen 7118,

9705 00 00 und 9706 00 00
Anlage 2 UStG

Nun, es handelt sich hier doch um UNEDLE Metalle bei einem KMS, oder?
tragger
Experte
Experte
Beiträge: 456
Registriert: 22. Juni 2009 20:37

Re: KMS BU 2014

Beitrag von tragger »

Ich steige auch nicht durch, da ich eine Sendung bei Zoll direkt holen musste, da die Rechnung fehlte. Hier die Info, dass durch die 7 % die Einfuhrumsatzsteuer unter 5 € ist und nicht eingezogen wird. Ein weiterer Brief mit dem gleichen Inhalt wurde in Frankfurt abgefertigt und hier wurden 19% vereinnahmt.

Hier ein Auszug aus dem UStG:
Auszug Anlage2 §12 UStG hat geschrieben:54 Sammlungsstücke,
a) zoologische, botanische, mineralogische oder anatomische, und

Sammlungen dieser Art,
aus Position 9705 00 00
b) von geschichtlichem, archäologischem, paläontologischem oder

völkerkundlichem Wert,
aus Position 9705 00 00
c) von münzkundlichem Wert, und zwar
aa) kursungültige Banknoten einschließlich Briefmarkengeld und

Papiernotgeld,
aus Position 9705 00 00
bb) Münzen aus unedlen Metallen, aus Position 9705 00 00
cc) Münzen und Medaillen aus Edelmetallen, wenn die Bemes-

sungsgrundlage für die Umsätze dieser Gegenstände mehr als

250 Prozent des unter Zugrundelegung des Feingewichts

berechneten Metallwerts ohne Umsatzsteuer beträgt
aus Positionen 7118,

9705 00 00 und 9706 00 00
Anlage 2 UStG

Nun, es handelt sich hier doch um UNEDLE Metalle bei einem KMS, oder?
tragger
Experte
Experte
Beiträge: 456
Registriert: 22. Juni 2009 20:37

Re: KMS BU 2014

Beitrag von tragger »

Ich habe aufgrund der oben gefundenen Infos und der Ungleichbehandlung bei verschiedenen Sendungen mal direkt beim Zoll angefragt und von der zentralen Auskunftei aus Dresden die Info erhalten, dass diese Münzen, die mit einem höheren Wert als dem Nennwert gehandelt werden, bei einer Einfuhr aus einem Drittland, wie es der Vatikan ist, mit 7% Einfuhrumsatzsteuer belastet werden.
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: KMS BU 2014

Beitrag von Doppeltaler »

tragger hat geschrieben:Ich habe aufgrund der oben gefundenen Infos und der Ungleichbehandlung bei verschiedenen Sendungen mal direkt beim Zoll angefragt und von der zentralen Auskunftei aus Dresden die Info erhalten, dass diese Münzen, die mit einem höheren Wert als dem Nennwert gehandelt werden, bei einer Einfuhr aus einem Drittland, wie es der Vatikan ist, mit 7% Einfuhrumsatzsteuer belastet werden.
Das ist interessant. Danke.
eurocoincollector
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 29. Juli 2009 13:12

Re: KMS BU 2014

Beitrag von eurocoincollector »

EestiKurt hat geschrieben:Wenn Frau Schwaneberg nicht mal in Urlaub gehen darf, ist das bitter. Die Leute tun wirklich alles, und mit Engelsgeduld.
Nur zig mal anfragen bringt nichts, wenn der Postsack gross ist und die Bestellung unten drin. Wer einen Bestellschein aus der Vatikanstadt bekommt, bekommt auch die Ware. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Du bist halt nicht allein.

Es reicht auch bei der Hotline anzurufen. Der Computer sagt einem, wenn man dran war. Ursus kann es Dir auch erklären, wie das funktioniert.

Andere Informationen, als im Computer eingegeben sind, hat auch Frau Schwaneberg nicht.
Na ja, ganz so sicher auch nicht. Ich ging im letzten Jah, was die KMS betrifft, auch leer aus. Meine Frau dagegen hat alles bekommen... Das war bisher aber das einzige Mal. Dieses Jahr hat wieder alles problemlos geklappt.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5395
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: KMS BU 2014

Beitrag von EestiKurt »

Das kann ich mir nur so erklären, dass die Bestellung verloren gegangen ist.

Letztes Jahr war aber auch ein verflixtes Jahr... Sede Vacante etc.
Zahlung per Kreditkarte nicht möglich etc. etc. Wir erinnern uns.

Ich habe die Leute um ihren Job nicht beneidet.

Ich habe die Sache über die Hotline beobachtet... regelmässig den Kontostand abgehört... und konnte so alles verfolgen.

Ich hatte bar 100,00 EUR per Einschreiben mit Rückschein hingeschickt. Nach 14 Tagen oder drei Wochen um den Dreh waren die 100 Euro verbucht. Von da aus ging alles klar und waren bis in 2014 alle Ausgaben gedeckt beziehungsweise angezahlt.
cpm56
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 1565
Registriert: 7. Januar 2012 10:07
Germany

Re: KMS BU 2014

Beitrag von cpm56 »

Ich hatte letztes Jahr auch keinen BU-Satz bekommen, den PP jedoch schon. Also ist meine Bestellung nicht verloren gegangen, waren ja beide auf einem Zettel...
Der Komplettbetrag wurde per Scheck gebucht und das Guthaben dann später beim 2er und dieses Jahr beim KMS verrechnet.
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5395
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: KMS BU 2014

Beitrag von EestiKurt »

Es war halt ein "verflixtes Jahr". Soll vorkommen.

13... sagt doch alles....
Doppeltaler
Moderator
Moderator
Beiträge: 3095
Registriert: 23. Januar 2011 23:18
Wohnort: Stäbelow
Germany

Re: KMS BU 2014

Beitrag von Doppeltaler »

Ich warte einfach mal dieses Jahr ab. Mal sehen, was sich ergibt.
Antworten

Zurück zu „Vatikan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast