2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014

Belgische Münzen

Moderatoren: Kai, Moderator

Antworten
Mayo
Profi
Profi
Beiträge: 1489
Registriert: 22. September 2014 20:09
Germany

Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014

Beitrag von Mayo »

Zwei der drei Kartons waren noch ungeöffnet.
achmed
Profi
Profi
Beiträge: 523
Registriert: 24. März 2011 17:11

Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014

Beitrag von achmed »

Hallo Lars,
das glaube ich ehrlich gesagt auch nicht mehr. Es sei denn man kauft die günstigen Rollen original verpackt, also ungeöffnet und hat dann viel Glück.
Lars
Profi
Profi
Beiträge: 956
Registriert: 13. Juni 2013 19:29
Wohnort: 45239 Essen

Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014

Beitrag von Lars »

achmed hat geschrieben:Hallo Lars,
das glaube ich ehrlich gesagt auch nicht mehr. Es sei denn man kauft die günstigen Rollen original verpackt, also ungeöffnet und hat dann viel Glück.
Wenn denke ich könnte man noch die italienische Fehlprägung finden weil die echt deutlich schwerer zu erkennen ist als die holländische...
Aber statt 350€ für ne Rolle hinzulegen und zu hoffen kann man auch 120 für ne Fehlprägungen auf ibäh hinlegen und 24 Coincards kaufen wenn der Preis ein wenig runtergeht in ein paar Wochen
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014

Beitrag von Andilein »

Die Ausgabe ist halt diesmal ein Glücksgriff für alle Münzhändler.
a.k.one
Profi
Profi
Beiträge: 515
Registriert: 8. November 2012 14:49
Germany

Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014

Beitrag von a.k.one »

Mal sehen, ob die Begehrlichkeit dieser Münzen weiter anhält, steigt oder in fünf Monaten ins bodenlose gefallen ist.
Immer diese Entscheidungen :crazy:.
Kauft man setzt die Münze (eine Fehlprägunsvariante) für 130 Euro, in einem Monat für z.B. 260 Euro, in fünf Monaten für vielleicht 40 Euro oder man kauft sie sich nicht und schaut dem ganzen Trubel einfach nur zu.
Die Münzhändler verdienen natürlich richtig gut daran. :yes:
Wir Münzsammler sind ja auch bereit momentan 130 Euro dafür zu zahlen. Also selbst schuld.
Endlich mal wieder ne richtig spannende Geschichte, deren Verlauf nur zu Erahnen ist.
a.k.one
Profi
Profi
Beiträge: 515
Registriert: 8. November 2012 14:49
Germany

Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014

Beitrag von a.k.one »

Heute Mittag ging eine Auktion bei der Bucht mit der italienischen Ronde für 150,49 Euro zu Ende :ROFL: :wacko:.
Dabei kann man die selbe Variante per Sofort-Kauf für 139,00 Euro kaufen.
Der gezahlte Betrag ist für mich absolut unverständlich, wenn eine günstigere Möglichkeit doch direkt vorhanden ist. :-o
rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014

Beitrag von rene »

Also, meiner Meinung nach gibt es 6 Varianten:
1 französische Karte mit 1 italienischen Ronde und 1 niederländische Ronde und 1 belgische Ronde
1 belgische Karte 1 italienischen Ronde und 1 niederländische Ronde und 1 belgische Ronde
:ire: :evil: :hi:
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5392
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014

Beitrag von EestiKurt »

Sollten noch deutsche Ronden oder griechische gefunden werden...??
Oder maltesische... ?

Ach... ist doch prima. Das ist das Salz in der Sammlersuppe. Und keiner kann sagen, dass die Dinger nichts wert wären.
rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014

Beitrag von rene »

EestiKurt hat geschrieben:Sollten noch deutsche Ronden oder griechische gefunden werden...??
Oder maltesische... ?

Ach... ist doch prima. Das ist das Salz in der Sammlersuppe. Und keiner kann sagen, dass die Dinger nichts wert wären.
Wenn man weiß wieviele von jeder existieren, könnten diese schon etwas Wert sein. :hi:
EestiKurt
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 5392
Registriert: 3. September 2008 23:20
Wohnort: Tartu / Estland
Estonia

Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014

Beitrag von EestiKurt »

Ich denke Kai wird uns da weiterhelfen können... oben steht eine Zwischenbilanz...
Also selten sind sie schon.

Übrigens gab es GOD ZIJ MET ONS auch schon an luxemburgischen Münzen.
collecteuros_com
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 21. Januar 2013 18:15
Netherlands

Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014

Beitrag von collecteuros_com »

varianten rode kruis CC.jpg
Ich habe 1500 munzen gesehen.... 8 munzen hatte 'GOD ZIJ MET ONS', nur 6 munzen hatte '2*2*2'.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014

Beitrag von Andilein »

a.k.one hat geschrieben:Mal sehen, ob die Begehrlichkeit dieser Münzen weiter anhält, steigt oder in fünf Monaten ins bodenlose gefallen ist.
Immer diese Entscheidungen :crazy:.
Kauft man setzt die Münze (eine Fehlprägunsvariante) für 130 Euro, in einem Monat für z.B. 260 Euro, in fünf Monaten für vielleicht 40 Euro oder man kauft sie sich nicht und schaut dem ganzen Trubel einfach nur zu.
Die Münzhändler verdienen natürlich richtig gut daran. :yes:
Wir Münzsammler sind ja auch bereit momentan 130 Euro dafür zu zahlen. Also selbst schuld.
Endlich mal wieder ne richtig spannende Geschichte, deren Verlauf nur zu Erahnen ist.
Habe ich mir auch so gedacht.
Andilein
V.I.P.
V.I.P.
Beiträge: 4391
Registriert: 19. Juli 2008 19:59
Wohnort: 85459 Berglern

Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014

Beitrag von Andilein »

EestiKurt hat geschrieben:Sollten noch deutsche Ronden oder griechische gefunden werden...??
Oder maltesische... ?

Ach... ist doch prima. Das ist das Salz in der Sammlersuppe. Und keiner kann sagen, dass die Dinger nichts wert wären.
Das wird wohl noch passieren, um die Leute noch verrückter zu machen, viel Spass. :hi:
Lars
Profi
Profi
Beiträge: 956
Registriert: 13. Juni 2013 19:29
Wohnort: 45239 Essen

Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014

Beitrag von Lars »

Andilein hat geschrieben:
a.k.one hat geschrieben:Mal sehen, ob die Begehrlichkeit dieser Münzen weiter anhält, steigt oder in fünf Monaten ins bodenlose gefallen ist.
Immer diese Entscheidungen :crazy:.
Kauft man setzt die Münze (eine Fehlprägunsvariante) für 130 Euro, in einem Monat für z.B. 260 Euro, in fünf Monaten für vielleicht 40 Euro oder man kauft sie sich nicht und schaut dem ganzen Trubel einfach nur zu.
Die Münzhändler verdienen natürlich richtig gut daran. :yes:
Wir Münzsammler sind ja auch bereit momentan 130 Euro dafür zu zahlen. Also selbst schuld.
Endlich mal wieder ne richtig spannende Geschichte, deren Verlauf nur zu Erahnen ist.
Habe ich mir auch so gedacht.
Ich geh mal eher davon aus, dass die Preise steigen, da inzwischen alle Kartons dursucht sein dürften und das Interesse recht groß zu sein scheint. Zumal der echte Hardcoresammler dann ja meist noch mindestens die belgische und die französische mit Normalrand und je mindestens ein Exemplar von jeder Fehlprägung sein eigen nennen 'muss'
rene
Profi
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 20. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Ingelheim

Re: 2 Euro "150 Jahre Rotes Kreuz in Belgien" 2014

Beitrag von rene »

Lars hat geschrieben:
Andilein hat geschrieben:
a.k.one hat geschrieben:Mal sehen, ob die Begehrlichkeit dieser Münzen weiter anhält, steigt oder in fünf Monaten ins bodenlose gefallen ist.
Immer diese Entscheidungen :crazy:.
Kauft man setzt die Münze (eine Fehlprägunsvariante) für 130 Euro, in einem Monat für z.B. 260 Euro, in fünf Monaten für vielleicht 40 Euro oder man kauft sie sich nicht und schaut dem ganzen Trubel einfach nur zu.
Die Münzhändler verdienen natürlich richtig gut daran. :yes:
Wir Münzsammler sind ja auch bereit momentan 130 Euro dafür zu zahlen. Also selbst schuld.
Endlich mal wieder ne richtig spannende Geschichte, deren Verlauf nur zu Erahnen ist.
Habe ich mir auch so gedacht.
Ich geh mal eher davon aus, dass die Preise steigen, da inzwischen alle Kartons dursucht sein dürften und das Interesse recht groß zu sein scheint. Zumal der echte Hardcoresammler dann ja meist noch mindestens die belgische und die französische mit Normalrand und je mindestens ein Exemplar von jeder Fehlprägung sein eigen nennen 'muss'
Also das heißt, wenn man jede Version möchte, brauch jeder Sammler 6 Coincards. :gert: :hi:
Antworten

Zurück zu „Belgien“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste