Seite 1 von 2
Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen
Verfasst: 25. November 2008 12:21
von KME
Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen im Jahr 2008
Verfasst: 25. November 2008 23:11
von EestiKurt
Ich bin etwas schlecht in Mathematik... Was bedeutet das für Monaco, was könnten sie insgesamt 2008 verausgaben?
Ich weiss... ich gebe nicht auf, irgendwas von Monaco kommt raus, ausser der 5-Euro-Gedenkmünze....
Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen im Jahr 2008
Verfasst: 26. November 2008 07:35
von KME
Hier mal die Zahlen von 2007:
2007.png
[/align]
Da gab es ja Monegassische Münzen (20.001 * 2 Euro + 100.000 * 1 Euro) im 'Wert' von 140.002 Euro. Das entspricht einem Anteil von 0,0003867.... des Französischen Aufkommens. [hr][/hr]
Für 2008 würde sich bei gleichem Anteil damit ein Umfang von 193.373 Euro für Monaco ergeben. Verplant sind für den 5er bisher 35.000 Euro. Verbleiben für 2008 immer noch 158.373 Euro.
Spekulation hat geschrieben:Damit könnte Monaco zum Beispiel 40.817 KMS zu je 3,88 Euro oder 17.834 KMS zu je 8,88 Euro verausgaben.
Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen im Jahr 2008
Verfasst: 26. November 2008 08:10
von rolf
Hier ist der Link wo festgelegt ist wieviel Monaco prägen darf:
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/sit ... 590073.pdf
In diesem Dokument steht in Artikel 4:
Das Fürstentum Monaco kann vom 1. Januar 2002 an
Euro-Münzen in einem Umfang ausgeben, der 1/500 der
Anzahl der in Frankreich geprägten Münzen entspricht.
Wenn man für 2007 362 Mio. Euro nimmt so kommt man auf eine max. Ausgabemenge für Monaco von 724000 Euro.
Bei einer Ausgabemenge von 500 Mio. Euro für 2008 kommt man auf 1 Mio. für Monaco.
Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen im Jahr 2008
Verfasst: 26. November 2008 11:11
von rolf
Ich habe mal nachgerechnet, Frankreich hat in 2007 nie diese Mengen von 362 Mio. geprägt. In 2007 hat Frankreich für ca. 45 Mio. Umlaufmünzen geprägt und dazu noch die Sammlermünzen. Hier ist es mir zu aufwendig die Menge auszurechnen. Es sind bestimmt nicht über 300 Mio.
Monaco hat in 2007 folgendes geprägt:
1 Euro Münzen: 64286 Stück
2 Euro Münzen: 20001 Stück
=========================
Summe 104288 Euro
Bei 1/500 ergibt dieses ca. 52 Mio. Dieses kann sehr gut der geprägten Menge in Frankreich entsprechen.
Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen im Jahr 2008
Verfasst: 26. November 2008 17:36
von KME
rolf hat geschrieben:1 Euro Münzen: 64286 Stück
Da muss ich Dir leider widersprechen - es sind mindestens 100.000 Stück. Ob da die Fehlprägungen schon mit drin sind konnte mir noch keiner sagen.
JdM hat geschrieben:JdM.png
Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen im Jahr 2008
Verfasst: 26. November 2008 17:51
von EestiKurt
OK 140002 EUR hat Monaco also 2007 verausgabt.
OK also kann man mit Fug und Recht noch etwas aus Monaco erwarten. Ich schätze mal, dass deren Politik vor allem deshalb so zurückhaltend ist, weil, wenn die eine Münze ankündigen würden, die MTM keine ruhige Minute mehr haben würde.
Ich tippe mal, dass sie den Bestand an 10 - 50 cent-Münzen mal auffrischen. Denn von den Monogrammmünzen ist ja noch gar nichts für den Umlauf geprägt worden. Nicht 1 Münze.
Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen im Jahr 2008
Verfasst: 27. November 2008 21:24
von Mayo
Centmünzen würde ich begrüßen, soagr noch 1€.
Alles können sie verausgaben, nur nicht mehr so schnell etwas, wo eine einzelne 2 in Verbindung mit nem Eurozeichen draufsteht.
Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen im Jahr 2008
Verfasst: 27. November 2008 23:35
von EestiKurt
Mayo hat geschrieben: wo eine einzelne 2 in Verbindung mit nem Eurozeichen draufsteht.
Das haben sie noch nie getan! Das Euro-Zeichen kommt auf 2-Euro-Münzen nicht vor :jubel:
Aber logisch wäre es, wel diese Centmünzen LANGE nicht mehr erschienen sind.
Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen für 2009
Verfasst: 31. Dezember 2008 11:58
von KME
Die Zahlen für 2009:
2009.png
[/align]
Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen
Verfasst: 2. Juli 2009 07:33
von KME
EZB hat geschrieben:02072009.png
Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen
Verfasst: 2. Juli 2009 11:00
von Mayo
Wie kommen die Millionenbeträge bei SLowenien , Malta und Zypern zustande.
ich dachte die geben alle keine (fast keine) Umlaufmünzen aus.
Da keine Sammlermünzen dabei sind, müsste es sich ja um reine Kursmünzen handeln.
Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen
Verfasst: 2. Juli 2009 11:36
von KME
Mayo hat geschrieben:Da keine Sammlermünzen dabei sind, müsste es sich ja um reine Kursmünzen handeln.
Im Tabellenkopf steht was anderes. ;-)
Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen
Verfasst: 10. Januar 2011 15:43
von KME
EU hat geschrieben:2011.png
Re: Genehmigung des Umfangs der Ausgabe von Euro-Münzen
Verfasst: 10. Januar 2011 16:53
von Eurohai
Heißt das für 48,4 mio. Euro kann ich theoretisch alle Estnischen Euros kaufen und meine eigene Währung haben???