Seite 1 von 1

KMS BU 2009

Verfasst: 6. Februar 2009 21:41
von rolf
Mauro Olivieri, Vice Director and Sales Manager (aus Pressenotiz World Money Fair 2009: Media Forum)
As said before, 2009 is a significant year for Vatican City State because it celebrates the 80th Anniversary of its Foundation came with the Lateran Pacts signed on February 11th, 1929 by the Kongdom of Italy and the Holy See.
...
Also the BU and PROOF series of coins, that will be issued next Apri 1th, remember this anniversary: the PROOF set carries the logo realized for this important occasion on the external box, while the 2009 BU set had been contradistinguished by a special inscription on the case.
...

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 3. März 2009 15:03
von KME
kms.jpg
[/align]

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 3. März 2009 15:06
von Kai
:br: :br: :br: :br: :br: Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Klub der 2000er :br: :br: :br: :br: :br:

Danke für 2000 sinnvolle und immmer topaktuelle Beiträge !!!

:hi: :hi: :hi: :danke: :hi: :hi: :hi:
:yes: :jubel: :yes:

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 3. März 2009 17:30
von llinde
Deutsche version:
VAT2009_2.jpg

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 3. März 2009 17:55
von KME
llinde hat geschrieben:Deutsche version:
Dankeschön !

Ich schätze mal es werden dann wieder 85.000 Folder und 6.400 Tüten werden.

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 26. März 2009 15:07
von llinde
Heute KK-Abbuchung von UFN :D

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 26. März 2009 15:36
von KME
llinde hat geschrieben:Heute KK-Abbuchung von UFN :D
Schau einer an - mir hatten sie folgendes geschrieben:
UFN hat geschrieben:Die Bearbeitung beginnt ab dem 1.4.2009 (dem Ausgabetag).
Dieses Amt entschuldigt sich im Voraus für die zurzeit langen Bearbeitungszeiten, die aufgrund der derzeit hohen Mehrbelastung dieses Amtes zu unserem Bedauern unvermeidlich sind.
Per e-mail oder Fax eingesandte Bestellungen werden in der Regel nicht früher bearbeitet als die Bestellungen, die auf dem Postweg eintreffen.

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 3. April 2009 17:47
von KME
UFN hat geschrieben:Pontifikat von Benedikt XVI.
Münzenprägung in Euro Jahr 2009
Version Prägefrisch


Das Amt für Numismatik präsentiert die neuen Euro-Kursmünzensätze in den zwei Prägeversionen Prägefrisch und Spiegelhintergrund (Proof), die dem Jahr 2009 entsprechen, mit den 8 Münzen zu 2 und 1 Euro, 50, 20, 10, 5, 2, 1 Eurocent. Sie haben die allen Ländern gemeinsame Rückseite, während die nationale Vorderseite das Portaträt von Benedikt XVI., Souverän des Staates der Vatikanstadt, zeigt, sowie die Schrift »Città del Vaticano« und zwölf Sterne.
1. April 2009

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Version Prägefrisch
Anzahl der Münzen: 8
Nominalwerte: 2 und 1 Euro, 50, 20, 10, 5, 2, 1 Eurocent
Bildhauer: Daniela Longo
Kupferstecher: 1 und 2 Eurocent: Luciana De Simoni
20 und 50 Eurocent: Maria Angela Cassol
5 Eurocent und 1 Euro: Ettore Lorenzo Frapiccini
10 Eurocent und 2 Euro: Maria Carmela Colaneri
Höchstauflage: 91.400 Münzensätze
Prägeanstalt: IPZS (Italien)

Verkaufspreis: Euro 30,00

Re: KMS BU 2009

Verfasst: 6. April 2009 00:01
von Kai
Meiner Meinung nach farblich der bisher schönste aus dem Vatikan - ansonsten gleiche Ausführung wie immer