2 Euro Gedenkmünze "10. Jahrestag der Wirtschafts- und Währungsunion" 2009
Verfasst: 29. Februar 2008 23:33
Diese Münze wird für Griechenland ungefähr so aussehen :
Design by Frizio
Design by Frizio
https://www.starshop-forum.de/
EUR-Lex hat geschrieben:Neue nationale Seiten von Euro-Umlaufmünzen
Neue nationale Seiten der 2-Euro-Gedenkmünzen, die von den Mitgliedstaaten des Euroraums anlässlich des zehnjährige Bestehens der Wirtschafts- und Währungsunion ausgegeben werden Euro-Umlaufmünzen haben im gesamten Euroraum den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels. Zur Information der Fachkreise und der breiten Öffentlichkeit veröffentlicht die Kommission alle Gestaltungsmerkmale von neuen Euro-Münzen. Gemäß den Schlussfolgerungen des Rates vom 8. Dezember 2003 ist es den Mitgliedstaaten des Euroraums sowie Ländern, die aufgrund eines Währungsabkommens mit der Gemeinschaft
Euro-Umlaufmünzen ausgeben dürfen, gestattet, eine bestimmte Menge von für den Umlauf bestimmten Euro-Gedenkmünzen auszugeben, wobei jedes Land pro Jahr höchstens eine neue Gedenkmünze, und zwar ausschließlich 2-Euro-Münzen, ausgeben darf. Die Gedenkmünzen weisen die gleichen technischen Merkmale auf wie die üblichen 2-Euro-Umlaufmünzen, sind jedoch auf der nationalen Seite mit einem Gedenkmotiv versehen.
Mit Blick auf das zehnjährige Bestehen der Wirtschafts- und Währungsunion und die Schaffung des Euro am 1. Januar 1999 haben die Minister der Eurogruppe beschlossen, dass die Mitgliedstaaten des Euroraums eine 2-Euro-Gedenkmünze mit einem gemeinsamen Gedenkmotiv auf der nationalen Seite ausgeben. Bürger und Einwohner der Europäischen Union konnten online über dieses gemeinsame Gedenkmotiv abstimmen. Sie haben sich für den Entwurf von G. Stamatopoulos, eines bei der Münze der griechischen Zentralbank tätigen Bildhauers, entschieden.
Ausgabestaaten: Belgien, Deutschland, Irland, Griechenland, Spanien, Frankreich, Italien, Zypern, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Slowenien, Slowakei und Finnland.
Anlass: Zehn Jahre Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) und die Schaffung des Euro Kurzbeschreibung des Münzmotivs: Die Münze zeigt in der Mitte eine stilisierte menschliche Figur, deren linker Arm durch das Euro-Symbol verlängert wird. Die Initialen ΓΣ des Künstlers erscheinen unter dem Euro-Symbol. Der Name des Ausgabestaats in der/den Landesprache(n) erscheint am oberen Rand des Motivs, während die Angabe 1999-2009 und das in die Landessprache(n) übersetzte Akronym WWU am unteren Rand erscheinen.
Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt.
Voraussichtliche Ausgabe: Januar 2009
Legenden: ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ/ΟΝΕ 1999-2009
Münzzeichen: Das Münzzeichen erscheint rechts neben dem Motiv
Prägeauflage: 4 Mio.
Randprägung: ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑ ★
MoEaF hat geschrieben:AΝΑΚΟΙΝΩΣΗ
Το Υπουργείο Οικονομίας και Οικονομικών-Γενικό Λογιστήριο του Κράτους ανακοινώνει ότι τίθενται στην κυκλοφορία από 2-1-2009, τα νέα μεταλλικά κέρματα των 2 € που εκδόθηκαν για τον εορτασμό της 10ης επετείου της Ο.Ν.Ε.
Τα κέρματα τυπώθηκαν στην ποσότητα των 4.000.000 τεμαχίων με παράσταση, όσον αφορά στην εθνική όψη, στο κέντρο του πυρήνα εντός ακανόνιστου δακτυλίου, που παραπέμπει σε αρχαία κοπή νομίσματος, σχέδιο ανθρώπου σε πρωτόγονη μορφή με το σύμβολο του ΕΥΡΩ .
Επιπρόσθετα, σημειώνεται ότι η παράσταση επί της κοινής όψης είναι ίδια με τα κυκλοφορούντα ελληνικά κέρματα της αξίας αυτής με έτος κοπής το 2008.
Ο ΥΦΥΠΟΥΡΓΟΣ ΟΙΚΟΝΟΜΙΑΣ & ΟΙΚΟΝΟΜΙΚΩΝ
ΝΙΚΟΛΑΟΣ ΛΕΓΚΑΣ