BMF hat geschrieben:10-Euro-Gedenkmünze „100. Geburtstag von Konrad Zuse“
Die Bundesregierung beschloss heute, im Juni 2010 eine 10-Euro-Gedenkmünze „100. Geburtstag von Konrad Zuse“ herauszugeben.
Dazu erklärt das Bundesministerium der Finanzen:
Die Gedenkmünze soll - wie die bisherigen deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen - aus 18 Gramm Sterlingsilber bestehen.
Der Entwurf stammt von dem Berliner Künstler Heinz Hoyer.
Im Mittelpunkt der Bildseite steht ein Quadrat mit der zukunftsweisenden binären Rechnersprache, teilweise überlagert durch ein stilisiertes Profil Zuses. Diese Kombination wird, in Verbindung mit dem im oberen Teil dargestellten Lochstreifen sowie den seitlich abgebildeten Bezeichnungen der von Zuse gebauten Apparate Z 1 bis Z 64, seiner bis in die heutige Zeit reichenden Bedeutung in überzeugender Weise gerecht.
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die zwölf Europa-Sterne, die Wertziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie die Jahreszahl 2010 und das Münzzeichen „G“ (Staatliche Münzen Baden-Württemberg, Prägestätte Karlsruhe).
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:
„KONRAD ZUSE - VISIONÄR ZWISCHEN NULL UND EINS“
Es ist vorgesehen, die Gedenkmünze in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung von den Staatlichen Münzen Baden-Württemberg, Prägestätte Karlsruhe prägen zu lassen und sie im Juni 2010 gemeinsam mit einem themengleichen Sonderpostwertzeichen auszugeben.
10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010
Starshop-Forum proudly presents
[/align]
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010
Irgendwie gewöhnungsbedürftig diese Münze , aber Zahlen waren noch nie mein Ding .
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010
Ich mag Zahlen auf Münzen. Je größer, desto besser. :mock:Andilein hat geschrieben:... , aber Zahlen waren noch nie mein Ding .
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 23. Februar 2008 14:19
- Wohnort: Müddersheim
Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010
Es hätte ja auch eine schöne Münze werden können. :cry: :-(
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010
[/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010
BBR hat geschrieben:Münzwettbewerb
100. Geburtstag von Konrad Zuse
Am 19.Februar 2009 entschied eine 7-köpfige Jury unter Vorsitz des Künstlers Prof. Dipl. Ing.Ulrich Böhme, Stuttgart, die Gestaltung einer 10-Euro-Gedenkmünze zum Thema - 100. Geburtstag von Konrad Zuse -
Zu diesem einstufigen Wettbewerb wurden 15 Künstlerinnen und Künstler eingeladen.
Mit dem 1. Preis ausgezeichnet und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf des Künstlers Heinz Hoyer, Berlin:
[hr][/hr] [hr][/hr] [hr][/hr] [/align]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 15591
- Registriert: 13. Februar 2008 11:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010
Also wenn ich da wählen hätte sollen - ich hätte neue Entwürfe gefordert
Der zweite geht ja noch gerade durch mit der Bildseite - aber der gequetschte Adler ...
Bei den anderen drei halte ich mich lieber zurück :-)
Nicht das einer der Künstler das hier liest ;-)
Mal sehen wie der Gewinner dann in PP aussieht
Der zweite geht ja noch gerade durch mit der Bildseite - aber der gequetschte Adler ...
Bei den anderen drei halte ich mich lieber zurück :-)
Nicht das einer der Künstler das hier liest ;-)
Mal sehen wie der Gewinner dann in PP aussieht
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010
VfS hat geschrieben:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- V.I.P.
- Beiträge: 4391
- Registriert: 19. Juli 2008 19:59
- Wohnort: 85459 Berglern
Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010
Der 2.Preis schaut am besten aus .KME hat geschrieben:BBR hat geschrieben:Münzwettbewerb
100. Geburtstag von Konrad Zuse
Am 19.Februar 2009 entschied eine 7-köpfige Jury unter Vorsitz des Künstlers Prof. Dipl. Ing.Ulrich Böhme, Stuttgart, die Gestaltung einer 10-Euro-Gedenkmünze zum Thema - 100. Geburtstag von Konrad Zuse -
Zu diesem einstufigen Wettbewerb wurden 15 Künstlerinnen und Künstler eingeladen.
Mit dem 1. Preis ausgezeichnet und zur Ausführung empfohlen wurde der Entwurf des Künstlers Heinz Hoyer, Berlin:
[/align]
-
- V.I.P.
- Beiträge: 2727
- Registriert: 18. April 2008 22:43
Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010
Der auf der Wertseite eingequetschte Adler (wohl aus der "Käfighaltung"?) sieht aber für ein Hochheitssymbol sehr kläglich aus! :-(Andilein hat geschrieben:Der 2.Preis schaut am besten aus .
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11348
- Registriert: 13. Februar 2008 11:29
Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010
ka-news GmbH hat geschrieben:Zehn-Euro-Gedenkmünze für Computer-Erfinder
Karlsruhe (ps/cab) - Dem Erfinder des ersten Computers, Konrad Zuse, wurde im Zuge des Gedenkprogramms 2010 der staatlichen Münze Baden-Württemberg die Ehre einer Zehn-Euro-Gedenkmünze zuteil. Die Erstprägung übernahm sein Sohn, Horst Zuse. Mit der Gedenkmünze wird der 100. Geburtstag des verstorbenen Erfinders und Ingenieurs gefeiert.
Konrad Zuse entwickelte bereits 1936 - im Alter von 26 Jahren - den ersten Computer. "1941 stellte er mit dem bekannten 'Z3' den ersten universellen Digitalrechner vor und beeinflusste so maßgeblich die Einführung des Computers in der Wirtschaft", erklärt Peter Huber, Mint Director der staatlichen Münze Baden-Württemberg. Außerdem entwickelte Zuse die erste algorithmische Programmiersprache "Plankalkül".
Der "Z22", ein weiterer von Zuse konzipierter Computer, ist im Karlsruher Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) ausgestellt. Insgesamt ist es der dritte noch funktionstüchtige Rechner des Erfinders.
Am Wettbewerb zur Motivfindung hatten dreizehn Künstler teilgenommen. Das Siegermotiv sei besonders schön. Gestaltet hat die Münze der Berliner Künstler Heinz Hoyer. Sie zeigt die binäre Rechnersprache und ein stilisiertes Portrait von Konrad Zuse. Die Randschrift lautet: "Konrad Zuse - Visionär zwischen Null und Eins".
... mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Experte
- Beiträge: 425
- Registriert: 16. Februar 2010 01:28
- Wohnort: Leezen
Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010
Was ist nur mit den Künstlern los? Auch ich hätte den Wettbewerb neu ausgeschrieben! Keine der Entwürfe stellt mich zufrieden. Dieses Jahr ist eigentlich nur das Motiv 175 Jahre Eisenbahn in Deutschland gelungen. Ich muß es mal klar ausdrücken: "Der Rest ist Schrott!" Auch die Jury gehört (zumindest machmal) in die WÜSTE geschickt. Eine Zumutung ist das für die Sammler. Wohl deshalb gehen auch die Prägemengen zurück. Solche Motive finden zurecht keine Abnehmer mehr. Auch ich erwäge, die deutschen 10 Euromünzen nicht mehr zu sammeln. Das dadurch gesparte Geld kann man dann in die 20 und 100 Euro Goldmünzen investieren, denn da ist es besser angelegt. lurelee
-
- V.I.P.
- Beiträge: 1089
- Registriert: 2. August 2009 11:37
- Wohnort: Berlin
Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010
So schlimm finde ich diese Münze gar nicht je öfter ich mir das Original Bild anschaue um so interessanter wird sie für mich. Und ich bin auch sehr gespannt auf die Ausgabe FIS Alpine Ski WM 2011 von dieser erwarte ich doch so einiges. Hoffentlich wird meine Euphorie nicht mit einem schrecklichen Entwurf zerstört.
-
- Administrator
- Beiträge: 10312
- Registriert: 10. Februar 2009 23:06
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: 10 Euro "100. Geburtstag von Konrad Zuse" 2010
Deswegen sammle ich nur je eine deutsche 10 Euro-Gedenkmünze in PP pro Jahr (evtl. zusätzlich Sonderausgaben (Fussball-WM, Leichtathletik-WM,...)), welche für mich das wichtigste und bedeutendste Ereignis ehrt:lurelee hat geschrieben:Eine Zumutung ist das für die Sammler. Wohl deshalb gehen auch die Prägemengen zurück. Solche Motive finden zurecht keine Abnehmer mehr. Auch ich erwäge, die deutschen 10 Euromünzen nicht mehr zu sammeln. Das dadurch gesparte Geld kann man dann in die 20 und 100 Euro Goldmünzen investieren, denn da ist es besser angelegt. lurelee
2002 - Einführung des Euro
2003 - 50 Jahre 17. Juni 1953 in der DDR, Fussball-WM 2006
2004 - Erweiterung der Europäischen Union, Fussball-WM 2006
2005 - 100 Jahre Relativitätstheorie, Fussball-WM 2006
2006 - 800 Jahre Dresden (natürlich ;-)), Fussball-WM 2006
2007 - 50 Jahre Römische Verträge
2008 - Himmelsscheibe von Nebra
2009 - 100 Jahre Luftfahrtsaustellung, IAAF-Leichtathletik-WM 2009
2010 - 20 Jahre Deutsche Einheit (leider :-(), FIS Alpine Ski WM 2011
2011 - Entdeckung des Urvogels, Frauenfussball-WM 2011
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste